2019-03-29Nassbänke (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Im Rahmen der Beschaffung sollen drei eine Nasschemiebänke beschafft werden. Der Korpus ist immer in selbstragender Konstruktion aus PP auszuführen. Die Größen sind: L x B x H (mm) ca. 1700 x 1300 x 950 und zweimal 2600 x 1300 x 950. Die Nassbänke enthalten etliche Spülbecken (Quick-Dump-Rinser und Überlaufspüler) und Ätzbecken (teilweise mit Temperierung und Filtrierung). Ausserdem sind sie mit Handbrausen, N2-Pistole, Vacuum-Pinzette und Wannenspülen sowie 230 V/50 Hz Steckdose in Frontblende …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-27Spin Lift-off Prozessor (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Im Rahmen der Beschaffung soll ein Spin Lift-off Prozessor beschafft werden. Die Anlage sollte in modularer Bauform erstellt sein. Dies ist aber kein Ausschlußkriterium. Die Größe der Anlage darf folgende Werte nicht überschreiten: B (mit Handlingsystem) x T (mit Handlingsystem) x H (mit FFU) (mm) ca. 1 000 (2000) x 1500 (1800) x 2000 (2700).
Der verwendete Prozess sollte mit Hochdrucksystem und Megasonicsystem funktionieren. Als Prozesschemikalien sind NMP oder DMSO und ein IPA-Spülprozess vorgesehen. …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-22Galvaniknassbank (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Im Rahmen der Beschaffung soll eine Galvaniknassbank ausgewählt werden. Der Korpus ist in selbstragender Konstruktion aus PP auszuführen und hat eine Größe von: Größe von: L x B x H (Arbeitshöhe) (mm) ca. 1700 x 1300 x 950. Die Nassbank soll zwei Galvanikbecken für Gold bzw. Zinn (mit Umwälzung und Filtration) enthalten. Zusätzlich soll eine Überlaufspüle vorhanden sein. Für beide Galvanikbecker soll nur eine gemeinsame Stromquelle (10V/1A – Auflösung 0,001 A) angeboten werden.
Optional sollen ein …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-07Prozess-integrierendes Cluster-Tool zur Erzeugung und Strukturierung von 2D Materia (Ruhr-Universität Bochum)
Die Ruhr-Universität Bochum beabsichtigt die Beschaffung eines Prozess-integrierenden Cluster-Tools zur Erzeugung und Strukturierung von 2D Materialien, das sowohl der Erweiterung der 2D Materialbibliothek als auch der Erforschung komplexer Multilagen-Prozesse und der Realisierung von Elektroniksystemen dienen wird.
Die Anlage soll sowohl 100 mm Wafer als auch 200 mm Wafer aufnehmen können, ggf. unter Einsatz von geeigneten Carrier-Systemen. Die Beladung soll vorzugsweise über eine Schleuse für …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-20Formträgersystem der Forschungsanlage „GroFi“ zur Herstellung von Faserverbund-Bauteilen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Ausbau einer Forschungsanlage für die Fertigung von Faserverbund-Bauteilen unter Zuhilfenahme einer zusätzlichen Rotationsachse, so dass die Werkzeugkinematik in den Fertigungsprozess einbezogen werden kann. Bei dem aktuellen Formträgersystem handelt es sich um ein Spannsystem, welches die Aufnahme von Formwerkzeugen ermöglicht. Das zukünftige Formträgersystem soll für rotierende Werkzeuge (z. B. Rumpftonne, Behälter) geeignet sein. Bei einem rotierenden Werkzeug ist die Achse zwingend in die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-14Siliziumtiefenätzsystem (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Das Geschäftsfeld „Mikro-Verfahrenstechnik“, welches Verfahren, Prozesse und Services für die mikroelektronische und mikromechanische Fertigung anbietet, sowie das Geschäftsfeld „MEMS-Anwendungen“, fokussiert auf Design, Entwicklung und Herstellung von MEMS-Komponenten und Systemen, können durch den zukünftig höheren Qualitätsstandard, der durch den Kauf eines neuen Silizium Tiefätzsystems erzielt wird, insbesondere ihr Angebot bei den MEMS-Technologie-Plattformen (poly-Si MEMS und piezo-MEMS) und der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-12Kläranlage Schwarzenbruck, Maschinentechnik Abwasserbehandlung Los 01 (KZV Schwarzachgruppe)
Für den Neubau der Kläranlage ist im Wesentlichen die maschinentechnische Ausrüstung für die gesamte Abwasserreinigung mit folgenden Anlagenteilen zu liefern und zu montieren:
– Rechenanlage zweistraßig, mit Waschpresse,
– belüfteter Sandfang mit Sandräumer und Sandwäsche,
– Räumer und Beckenausrüstung Vorklärung,
– Rücklaufschlammpumpen und Gebläse Belebung,
– Belebungsbecken mit Belüftung, Umwälzung und Absperrorgane,
– Räumer, Schwimmschlammräumung und Beckenausrüstung Nachklärung,
– …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Woltering GmbH & Co. KG
2019-02-12Kläranlage Schwarzenbruck, Maschinentechnik Schlammentwässerung Los 02 (KZV Schwarzachgruppe)
Für den Neubau der Kläranlage sind im Wesentlichen die maschinentechnische Ausrüstung für die gesamte Schlammbehandlung mit folgenden Anlagenteilen zu liefern und zu montieren:
— Beschickungs- und Umwälzeinrichtungen der 2 Schlammbehälter,
— Faulschlammmischer, Gashaube und Rohrleitungen im Faulbehälter,
— Schlammpumpen, Wärmetauscher und Armaturen,
— Maschinelle Überschussschlammeindickung einschl. Pumpen,
— Abluftbehandlungsanlage mit Biofilter für Schlammbehälter,
— Schlammentwässerungsanlage mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hilpert Klärwerkstechnik GmbH
2019-02-08Lithographie-Stepper (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Das Fraunhofer ISIT plant im Rahmen des Projektes „Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland“ (FMD) des BMBF für den MEMS Reinraum die Beschaffung eines neuen oder eines vom Hersteller refurbishten Projektions-Belichters (Stepper), mit dem die Belichtung von Fotolacken auf 8-Zoll Silizium Wafern erfolgen soll.
Das Beladen des Steppers mit Wafern muss vollautomatisch aus Wafer Carriern erfolgen und sowohl die Justage, Fokussierung und Belichtung innerhalb der Anlage muss vollautomatisch geschehen. Das …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-07Neubau Pulveraktivkohle-Adsorptionsanlage, Gewerk 07 – FM und FHM Behälter und Dosierung (Stadt Karlsruhe, Tiefbauamt - Stadtentwässerung)
Die Stadt Karlsruhe, Tiefbauamt, beabsichtigt die Errichtung einer Pulver-Aktivkohle-Adsorptionsanlage im Rahmen des Bauprojektes „Vierte Reinigungsstufe“ auf dem Gelände der Kläranlage Karlsruhe.
Die Arbeiten gliedern sich in insgesamt 8 Gewerke:
01 Vorbereitende Arbeiten (Baufeldräumung)
02 Technische Ausrüstung
03 Schneckenpumpwerk
04 Räumereinrichtungen
05 Rohbauarbeiten
06 Pulveraktivkohle – Silo mit Dosieranlage
07 FM und FHM Behälter und Dosierung
08 EMSR – Technik
Das Gewerk 07 FM (Fällmittel) …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-22Ersatzbeschaffung mobile Zerkleinerung (Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Grafschaft Bentheim)
Der Abfallwirtschaftbetrieb des Landkreises Grafschaft Bentheim plant in der bestehenden mechanischen Abfallaufbereitungsanlage auf dem Standort des Entsorgungszentrums Wilsum das vorhandene mobile Zerkleinerungsaggregat auszutauschen.
Gegenstand der im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung zu erbringenden Leistung ist vor diesem Hintergrund gemäß der Leistungsbeschreibung:
— die Lieferung und betriebsfertige Aufstellung des Aggregates,
— die Inbetriebnahme des Aggregates,
— die Schulung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Werner Doppstadt Umwelttechnik GmbH & Co. KG
2019-01-18Technische Außenanlagen, Glückstädter Weg 70-73 (SBH | Schulbau Hamburg)
Am Standort Glückstädter Weg 70 in 22549 Hamburg entsteht der dreigeschossige Ersatzneubau eines Schulgebäudes mit Sporthalle. Hierfür wurde ein Teil der in den 70er Jahren errichteten Geschwister-Scholl-Stadtteilschule in einem 1. Bauabschnitt abgebrochen. Der Schulbetrieb im restlichen Schulgebäude findet auch während der Bauarbeiten statt. Die BGF des Schulgebäudes beträgt 10 930 m. Die BGF der Dreifeldsporthalle beträgt 2 090 m.
Die Zufahrt und Anlieferung zur Baustelle erfolgt unabhängig vom …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-17TSV CVD tool (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
The product specified in this document, the TSV-CVD tool, is a facility capable of processing silicon wafers of 200 mm in diameter under cleanroom class 10 conditions. The wafers are supplied by an operator in a standard 25 wafer cleanroom cassette. The TSV-CVD tool is able to automatically introduce the wafers into the TSV-CVD tools vacuum environment and run sequences of deposition processes on single wafers to coat their surfaces with thin layers of the materials. The TSV-CVD tool must be installed …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-08Evaporator (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Es soll eine Vakuumbeschichtungsanlage zur Metallisierung von Si Proben (typische Größe 4x4 cm, Dicke <1 mm) angeschafft werden. Es sollen mindestens vier Proben parallel beschichtet werden können. Die Anlage soll mindestens 3 Quellen besitzen, wobei sowohl Verdampferquellen als auch Sputterquellen möglich sind. Typische Materialien umfassen Aluminium, Titan, Platin und Nickel. Innerhalb eines Prozesses sollen die Möglichkeit bestehen mehrere Metalle nacheinander auf alle Proben abzuscheiden. Typische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kurt J. Lesker Company Ltd.
2018-12-18Neubau Pulveraktivkohle — Adsorptionsanlage, Gewerk 06 Pulveraktivkohle, Lager und Dosieranlage (Stadt Karlsruhe, Tiefbauamt — Stadtentwässerung)
Die Stadt Karlsruhe, Tiefbauamt, beabsichtigt die Errichtung einer Pulver-Aktivkohle-Adsorptionsanlage im Rahmen des Bauprojektes "Vierte Reinigungsstufe" auf dem Gelände der Kläranlage Karlsruhe.
Die Arbeiten gliedern sich in insgesamt 8 Gewerke:
01 Vorbereitende Arbeiten (Baufeldräumung)
02 Technische Ausrüstung
03 Schneckenpumpwerk
04 Räumereinrichtungen
05 Rohbauarbeiten
06 Pulveraktivkohle - Silo mit Dosieranlage
07 FM und FHM Behälter und Dosierung
08 EMSR - Technik
Das Gewerk 06 Pulveraktivkohle - …
Ansicht der Beschaffung »