2018-04-18Robotergeführtes Handlingssystem (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche e-Vergabe)
Geplant ist das bestehende Robotersystem durch 2 Roboterstationen mit jeweils einem Roboter und einem Dreh-Kipp-Positioniersystem bzw. Schweißtisch zu ersetzen (Abbildung 2). Die beiden Stationen sollen nicht gemeinsam/gleichzeitig betrieben werden. Eine Station soll für leichtere und die zweite Station für schwerere Bearbeitungsköpfe/-brenner genutzt werden. Demzufolge ergeben sich für die Traglast der Roboter je nach Station unterschiedliche Anforderungen. Die vorhandene schweißtechnische Peripherie …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-08CNC- Holzbearbeitungszentrum (Gemeinnütziges BFW GmbH)
9. CNC-Holzbearbeitung (Abbundanlage) mit
9.1 Vollautomatische Abbundmaschine – Grundmaschine-
9.2 Bearbeitungsaggregat
9.3 Steuerungs- und Produktionssoftware
9.4 Sicherheitseinrichtungen
9.5 Bauteilreferenzierung
9.6 Steuereinheit und Bedienpult
9.7 Fernwartung
9.8 Technisches Zubehör Luftdruck (Abblasvorrichtung und Druckverstärker)
9.9 Montage und Inbetriebnahme
9.10 Einförderautomatik
9.11 Ausförderautomatik
9.12 Querschiebesystem/Knickschiebesystem
9.13 Rollenbahn
9.14 …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-18Bedarfs- und Objektplanung der Entwässerung Teil 2 (Flughafen Köln/Bonn GmbH)
Gegenstand des vorliegenden Lesitung ist die Reinigung und Inspektion von Abwasserleitungen/-kanälen, Schlitzrinnen und Schachtbauwerken auf dem Gelände der Flughafen Köln/Bonn GmbH (FKB) für die Bedarfsplanung der Entwässerung.
Im Zuge der TV-Inspektionsarbeiten sollen zusätzlich an 1 500 m Sammelleitung Muffendruckprüfungen durchgeführt werden und 5 Sonderbauwerke einer Hauptprüfung unterzogen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kuchem GmbH
2017-04-06Teilprojekt Rohrleitungen (RZR II Herten GmbH)
Im RZR Herten soll die Fernwärmeauskopplung durch die Fernwärmeabgabe in ein Fernwärmenetz stark erweitert werden. Hierfür wird eine neue Energiezentrale (EZ3) mit einer Dampfturbine neu errichtet. Für die Errichtung der Energiezentrale sind in diesem Zusammenhang Leistungen im Anlagen- und Rohrleitungsbau (Planung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb) für folgende Bereiche zu erbringen:
Erstellung HD-Dampfversorgung;
Erstellung MD-Dampfversorgung;
Erstellung ND-Dampfversorgung;
Erstellung …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-05Ausstattung Mechatronik (Landkreis Diepholz)
Das Labor für Mechatronik am Berufsbildungszentrum Dr. Jürgen Ulderup, Standort Diepholz, wird ausgestattet mit einer modularen, flexiblen und interaktiven Lernfabrik zu Industrie 4.0
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme einer praxisnahen Lernfabrik mit Industrie 4.0 – Charakter unter Einbeziehung und Integration vorhandener Infrastruktur und Anlagenteile.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Festo Didactic SE
2016-10-12Kanalreinigungsfahrzeug (KRF) (Kommunalservice Itzehoe)
Es ist beabsichtigt, im Namen und für Rechnung des Kommunalservice der Stadt Itzehoe, ein Fahrzeug für die Reinigung des Kanalsystems und den vorhandenen Pumpstationen im Einzugsgebiet zu beschaffen. Das Fahrgestell in Verbindung mit dem Aufbau soll die maximal möglichen Anforderungen an Qualität, Ökonomie, Ökologie und Geräuschemission erfüllen. Es wird erheblicher Wert auf sparsamen Einsatz der Ressourcen wie Kraftstoff, Wasserqualität zur Erhaltung des Zustands des Kanalnetzes sowie der Belastung des …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-07Supply of a command system for a hydraulic robot SAMM for hot cells (European Commission, Joint Research Centre (JRC), JRC Karlsruhe)
JRC Karlsruhe plans to purchase a new command system for the robot SAMM together with a completely new safety interface for the control of this machine.
The hot cells in JRC Karlsruhe enables advanced PIE (post irradiation examination) on nuclear material from other nuclear research and industrial facilities for research and development, mainly on safety and security issues. The transfer of this nuclear material to or from the JRC Karlsruhe is mainly operated through one dedicated hot cell equipped with …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-18Reuter C Ersatz – LOS 2.2 (Vattenfall Europe Wärme AG)
Mit der Errichtung eines Heizwerkes am Standort Reuter, Berlin und einer Feuerungswärmeleistung von ca. 220 MW soll die Besicherung der Wärmeversorgung im Wärmenetz der Vattenfall gewährleistet werden.
Das gesamte Bauvorhaben wird in Lose aufgeteilt.
Diese umfassen im Einzelnen:
— Los 1 „Bautechnik“, welche hauptsächlich die Einhausung der örtlich getrennten Kessel- und Pumpenanlagen beinhaltet.
— Los 2.1 „Elektro HWE und Anbindung“, welche hauptsächlich alle Funktionsbereiche zur elektrischen …
Ansicht der Beschaffung »