2012-07-10Neue messefähige Kongrsshalle - CityCube Berlin - Ausbau (PO1/5912) (Messe Berlin GmbH)
Zur Herstellung des Neubaus der Neuen messefähigen Kongresshalle - CityCube Berlin (CCB) sind Leistungen des Ausbaus wie folgt zu erbringen:
— Bodenbelagsarbeiten Teppich,
— Boden- und Wandbelagsarbeiten Fliesen,
— Brandschutzvorhänge / raumbildende Rauchschürzen,
— Innentüren, 1- und 2-flgl., Stahl- und Holz, o. Brandschutzanforderungen und T-30 RS Innentore 2-flgl. T-30RS LKW-befahrbar mit integrierten Schlupftüren,
— Malerarbeiten Beschichtung, farbig Innenwände- und Innendecken,
— Innengerüstarbeiten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Top Spezialbau GmbH
2012-07-06Neubau Technikzentrum, Doppelboden- und Bodenbelagsarbeiten (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Projekt: Neubau Technikzentrum.
Gewerk: Doppelboden- und Bodenbelagsarbeiten.
Die Deutsche Flugsicherung errichtet auf dem DFS-Campus in Langen ein Technikzentrum.
Lage:
Das Baufeld befindet sich auf dem DFS-Campus. Der Campus ist Teil des Gewerbegebietes Neurott und grenzt unmittelbar an den Wald.
Nutzung:
Die Nutzung des Gebäudes sieht Flächen für Rechenzentren, IT-Testlabore und Büros vor.
Konstruktion:
Das Gebäude besteht aus einem Baukörper mit 3 Obergeschossen für die Technikflächen und einem …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-27Lieferung von Hochdruckschlauchleitungen mit Steckverbindungen, Hochdruckschlauch-Anschlussarmaturen... (RAG Aktiengesellschaft)
In diesem Vergabeverfahren wird ausgeschrieben für den Steinkohlenbergbau der RAG Aktiengesellschaft (RAG Deutsche Steinkohle AG und RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH) die Lieferung von Hochdruckschlauchleitungen in verschiedenen Längen mit Steckverbindungen:
DIN EN 853, 2 ST, Nennweiten DN 6 – DN 50.
DIN EN 856, 4 SH, Nennweiten DN 20 – DN 32,
DIN EN 856, 4 SP, Nennweiten DN 10 – DN 50.
DIN EN 856, R13, Nennweiten DN 40 und DN 50.
DIN EN 857, 2 SC, Nennweiten DN 6 – DN 25.
Hochdruckschläuche in …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-27Lieferung von 2 Stück Hüllrohren aus GFK, DN 1.000, je ca. 700 m lang, für die RAG Aktiengesellschaft (RAG Aktiengesellschaft)
Lieferung von:
2 Rohrleitungen von je ca. 700 m Länge aus glasfaserverstärktem duroplastischem Kunststoff (GFK).
Die Rohrleitungen werden in einen Bergwerksschacht eingebaut, der anschließend mit hydraulisch abbindendem Material mit einer einaxialen Druckfestigkeit von mindestens fck,cube 5 MN/m2 und einer Wichte von 20 kN/m3 verfüllt wird.
Die Rohrleitung muss in der Lage sein, einem horizontalen Fülldruck von mind. 8,0 bar bei 2-facher Sicherheit Stand zu halten.
Die Rohrleitung wird so an den im …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-27Lieferung von Niederdruckschlauchleitungen und Schläuchen DIN 20018 für die RAG Aktiengesellschaft (RAG Aktiengesellschaft)
In diesem Vergabeverfahren wird ausgeschrieben für den Steinkohlenbergbau der RAG Aktiengesellschaft (RAG Deutsche Steinkohle AG und RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH) die Lieferung von:
Niederdruckschlauchleitungen Nennweiten DN 13 – DN 250, in verschiedenen Längen mit unterschiedlichen Anschlüssen (Flansch, Bund, Klemmschale, Tüllen etc.),
Schläuche DIN 20018, Nennweiten DN 8 – DN 150 in verschiedenen Längen.
Für den Einsatz im Steinkohlenbergbau sind -soweit nicht vorhanden- bergrechtliche Zulassungen für …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-26Lieferung von Hochdruckschlauchleitungen mit Steckverbindungen, Hochdruckschlauch-Anschlussarmaturen... (RAG Aktiengesellschaft)
In diesem Vergabeverfahren wird ausgeschrieben für den Steinkohlenbergbau der RAG Aktiengesellschaft (RAG Deutsche Steinkohle AG und RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH) die Lieferung von Hochdruckschlauchleitungen in verschiedenen Längen mit Steckverbindungen:
DIN EN 853, 2 ST, Nennweiten DN 6 – DN 50.
DIN EN 856, 4 SH, Nennweiten DN 20 – DN 32.
DIN EN 856, 4 SP, Nennweiten DN 10 – DN 50.
DIN EN 856, R13, Nennweiten DN 40 und DN 50.
DIN EN 857, 2 SC, Nennweiten DN 6 – DN 25.
Hochdruckschläuche in …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-20Bahnhofshinterfahrung - 1. Bauabschnitt (Stadt Hagen)
Los 1: Straßenbau.
Los 2: Ingenieur-Bauwerke.
Los 3: Kanalbau.
Los 4: Kabel- und Rohrnetzarbeiten Gas, Strom, Wasser.
Los 5: Tiefbauarbeiten Verkehrstechnik.
Los 6: Tiefbauarbeiten Straßen-Beleuchtung.
Los 7: Tiefbauarbeiten Telekom.
Los 8: Erdarbeiten wasserbauliche Maßnahmen.
Los 9: Dükerbauwerk, Erdarbeiten.
Los 10:Tiefbauarbeiten Kabelnetz.
Los 11: Landschaftsbauwerk.
Die Vergabe erfolgt an den Gesamtmindestbieter aller Lose.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG
2012-06-18VGF-EU 93/12 (Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Fassadenerbeiten:
Die Fassadenarbeiten für das Gebäude Zentrale Werkstätten Infrastruktur (ZWI) mit den ca. Abmessungen 107,30 x 23,15 m und ca. 10,45 m Höhe beinhalten die Leistungen für die gesamte wärmegedämmte senkrechte Gebäudehülle mit Toranlagen, Fenster, Außentüren, Glasfassade als Pfosten-Riegel-Konstruktion, feststehender Sonnenschutz, Metallfassade einschließlich umlaufende Attikaausbildung.
Das Projekt soll in Frankfurt am Main in der Hanauer Landstraße 345 auf einem bestehenden Werksgelände …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hupfeld & Schlöffel Metallbau GmbH
2012-06-13VE 4.2-0001 Sanitärinstallation FG 15 + FG 16 (Universitätsklinikum Halle (Saale), AöR)
Der Standort Ernst-Grube-Straße des Universitätsklinikum Halle (Saale) wird in den nächsten Jahren in 3 Bauabschnitten fertig gestellt. Im 1. Bauabschnitt bis Ende 2013 werden das Komplement Nord umgebaut, die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16 sowie übergeordnete Technik hergestellt. Die hier ausgeschriebenen Bauleistungen betreffen die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16.
Im FG 15 sind zwei Bettenstationen mit insgesamt 34 Betten, ein Klinikrechenzentrum.
Sowie eine HBO-Kammer vorgesehen, im FG 16 die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Roberto Spode
2012-06-13VE 4.2-0002 Heizungsinstallation FG 15 + FG 16 (Universitätsklinikum Halle (Saale), AöR)
Der Standort Ernst-Grube-Straße des Universitätsklinikum Halle (Saale) wird in den nächsten Jahren in 3 Bauabschnitten fertig gestellt. Im 1. Bauabschnitt bis Ende 2013 werden das Komplement Nord umgebaut, die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16 sowie übergeordnete Technik hergestellt. Die hier ausgeschriebenen Bauleistungen betreffen die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16.
— Im FG 15 sind zwei Bettenstationen mit insgesamt 34 Betten, ein Klinikrechenzentrum sowie eine HBO-Kammer vorgesehen, im FG 16 die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Geiselquelle GmbH
2012-06-08Neubau Dampfturbine, Los M3: Wasser-Dampf-Kreis und sonstige Rohrleitungen (Hagener Umweltservice- und Investitionsgesellschaft mbH)
In der MVA Hagen wird der in den Müllkesseln produzierte Dampf zur Erzeugung von Fernwärme genutzt. Es wird jedoch mehr Dampf produziert, als zur Fernwärmeerzeugung notwendig ist. Um zukünftig den überschüssigen Dampf zur Energieerzeugung nutzen zu können, wird eine Dampfturbine mit einer elektrische Leistung von ca. 3,8 MW eingesetzt. Der Dampf wird nach seiner Nutzung in der Turbine in einem luftgekühlten Kondensator kondensiert und den bestehenden Kesseln als Speisewasser werder zur Verfügung …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-0812 E 023 - Spezialtiefbauarbeiten (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
12 E 023 - Spezialtiefbauarbeiten
Art und Umfang der Leistung, wesentliche Merkmale der Ausschreibung:
Verbauarbeiten, Bohrpfahlwände, Bohrpfahlgründung, Spritzbetonarbeiten.
— Baustelleneinrichtung,
— Bohrpfähle für Baugrubenverbau D = 60 cm, ca. 700 m,
— Bohrpfähle als Bohrpfahlgründung D = 60 cm, ca. 100 m,
— Kopfbalken für Bohrpfahlwände, ca. 80 m,
— Spritzbetonausfachungen, ca. 200 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bilfinger Berger Spezialtiefbau GmbH
2012-05-25Rohrsysteme für Fernwärmeanbindung Großkraftwerk Mannheim (MVV Energie AG)
Diese Veröffentlichung erfolgt im Rahmen eines Projekts zur Verbindung von neuen Wärmeerzeugungseinheiten mit einem Fernwärme-Bestandsnetz in Mannheim. Angebunden wird jeweils Vor- und Rücklauf für Heißwasser mit max. 140° C in PN16. Die Gesamtlänge der Anbindestrecke umfasst ca. 500 m, davon sind ca. 50 m als Ausführung in Stahlmantelrohr (SMR) DN 1000 und ca. 450 als Ausführung in Kunststoffverbundmantelrohr (KMR) in DN 1000 und DN 900 geplant. Der Trassenverlauf liegt komplett auf dem Kraftwerksgelände.
Ansicht der Beschaffung »