2011-11-18   Kunsthalle Mannheim, Generalsanierung Billing-Bau/Technische Wärmedämmung (Stadt Mannheim Fachbereich Bauverwaltung, Frau Pfister)
Ca. 762 m Dämmung an Sanitärleitungen; ca. 7 049 m Dämmung an Heizwasserleitungen; ca. 1 651 m Dämmung an Kaltwasserleitungen; ca. 363 m Dämmung an Kühlwasserleitungen, ca. 2 031 qm Dämmung an Lüftungsleitungen; ca. 143 qm Dämmung als Brandschutz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IIC Industrie Isolierung Chemnitz GmbH
2011-11-16   VE 5105 Kanalarbeiten/Rohrleitungsbau für Erweiterung Klinikum Kempten und Neubau Bezirkskrankenhaus Kempten BA 5 (Klinikum Kempten-Oberallgäu gGmbH/Bezirkskliniken Schwaben)
VE 5105 Kanalarbeiten/Rohrleitungsbau für Erweiterung Klinikum Kempten und Neubau Bezirkskrankenhaus Kempten BA 5. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Hebel GmbH & Co. KG
2011-11-09   Erneuerung HD-Dampfleitung im Kraftwerk Düsseldorf Flingern (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Die alte HD-Dampfleitung 2 (DN 250) sowie die Blockverbindungsleitung Block1/Block2 im KWF soll aus Zeitstandsgründen im nächsten Jahr erneuert werden. Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um die Erneuerung des alten Leitungsabschnitts im Kesselhaus sowie die Modifizierung der Einbindung dieser Leitung in das bestehende HD-Dampfsystem. Technische Daten: Auslegungsdruck: 112bar. Auslegungstemperatur: 505°C. Betriebsdruck: 91 bar. Betriebstemperatur: 500°C. Dampfmenge: max 210t/h. Medium: … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-07   Lieferung von Fernwärme-Verbundmantelrohren und den dazugehörigen Formteilen für die Verlegung von... (Stadtwerke Karlsruhe GmbH)
Lieferung von Verbundmantelrohren DN 600/780 (Vorlauf) und DN 700/900 (Rücklauf) in vorgefertigten Baulängen von 12 Metern und den dazugehörigen Formteilen wie Bögen, Abzweige und Schweißmantelmuffen. Mantelrohre: Material Polyethylen mit hoher Dichte PE-HD, absolut wasserdicht, zähelastisch bis: — 50°C, Innenfläche coronabehandelt zur Erzielung eines dauerhaften Verbundes zwischen PE-HD-Mantel und PUR-Schaum. Es müssen alle Anforderungen der EN 253 erfüllt werden. Mediumrohr: Stahlrohr aus Material St … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-03   Verkehrsverbindung Nordbahnhof – Hauptbahnhof, Abschnitt der Invalidenstraße von Gartenstraße bis Heidestraße (Teil A-C Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Anstalt des öffentlichen Rechts, Teil D Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Abt. Ti)
Straßenbahnneubaustrecke und Grundinstandsetzung Invaildenstraße, Abschnitt der Invalidenstraße von Gartenstraße bis Heidestraße. Für diesen Bauabschnitt sind folgende Bauleistungen erforderlich: Teil A Gleisbauarbeiten. Teil B Tunneldichtung. Teil C Verrohrung Südpanke. Teil D Straßenumbauarbeiten. Das Land Berlin und die BVG sind gemeinsam öffentlicher Auftraggeber dieser Vergabe, sind aber für die verschiedenen Auftragsteile jeweils allein verpflichtet und berechtigt, und zwar das Land Berlin für Teil … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Invalidenstraße 1.+2. BA Eurovia VBU...
2011-10-31   Lieferung und Aufbau einer Kühlwasser- und Druckluftversorgung für den XFEL-Tunnel und die XHM-Halle (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
Lieferung und Aufbau einer Kühlwasser- und Druckluftversorgung für den XFEL-Tunnel und die XHM-Halle. Der Lieferumfang beinhaltet die benötigten Rohrleitungen, Rückkühler, Wärmetauscher, Kältemaschinen, Wasseraufbereitung, Pumpen, Messgeräte, Armaturen, Druckhalter, Speichertanks usw. sowie bei der Druckluft die Luftkompressoren und die komplette Luftaufbereitung. Alle diese Komponenten sind ausführlich spezifiziert. Der Aufbau beinhaltet die einsatzbereite Verrohrung obiger Komponenten, sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kliewe GmbH
2011-10-27   Modernisierung und Instandsetzung des Kaiser Wilhelm Museums - Gewerk 4.06 Entwässerungskanalarbeiten (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Das unter Denkmalschutz stehende Kaiser Wilhelm Museum soll nach dem Entwurfskonzept des Architekturbüros Brenne Architekten modernisiert und instandgesetzt werden. Dies betrifft alle baulichen wie auch technischen Bereiche. Die Anforderungen an die Ausführungsqualität und den Umgang mit der Bausubstanz sind hoch. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-19   Fernwärme Querspange Mannheim - KMR-System (MVV Energie AG)
MVV Energie beabsichtigt den Bau einer Fernwärmeverbindungstrasse zwischen den Hauptversorgungsleitungen im Norden und Westen der Stadt. Geplanter Baubeginn ist im Februar 2012, Inbetriebnahme im Dezember 2013. Die Einbindepunkte der Querverbindung befinden sich im Stadtteil Neckarau/Siemensstraße und im Stadtteil Lindenhof/Bellenstraße. Die Fernwärmeleitungen sind bei gleitender Fahrweise für max. 130 °C und PN16 ausgelegt. Zur Anwendung kommt das Kunststoffverbundmantelrohr DN600 (da 800 mm), Dämmreihe … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-17   Innere und Äußere Erschließung des Industriegebietes "Rohrer Berg" (Stadt Meiningen)
Innere und äußere Erschließung des Industriegebietes "Rohrer Berg" in Meiningen, bestehend aus den 4 Losen: — Los 1 Straßenbau, — Los 2 Kabel- und Leitungsverlegung, — Los 3 Errichtung TW-Hochbehälter und Pumpstation, — Los 4 Bepflanzung und Ausgleichsmaßnahmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bickhardt Bau Thüringen GmbH Helmar GmbH, Rohr- und Anlagenbau MH Landschaftspflege Stackelitz GmbH ZWT Wasser- und Abwassertechnik, NL Schleiz
2011-10-11   Errichtung einer modernisierten hocheffizienten KWK-Anlage (Stadtwerke Schneeberg GmbH)
Der Auftraggeber betreibt in Schneeberg ein 1993 in Betrieb genommenes BHKW mit 3 Modulen des Typ Deutz-MWM TBG 620V12. Es ist geplant, 2 der 3 Module auszutauschen. Die elektrische Klemmleistung eines neuen Moduls beträgt 600 kW, die thermische Leistung liegt bei 654 kW. Der Auftragnehmer soll die gesamte Werkplanung, die Lieferung und fachgerechte Montage des erforderlichen Materials bis zum betriebsfertigen Zustand, Inbetriebnahme, Probebetrieb und sämtliche Transport-, Reise- und Nebenkosten, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZEUS Energie- und Umweltssysteme GmbH Zwönitz
2011-10-04   Lieferung von GFK-Rohr und GFK-Formstücken (nach DIN 16869) (SWK AQUA GmbH)
Die Lieferung von Kanalrohren mit Formstücken aus GFK (nach DIN 16869) für den angegebenen Zeitraum. Im wesentlichen auf Baustellen im Stadtgebiet Krefeld. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-28   Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Sanitärmaterial, Ausschreibungsnummer: P 44/11 (Charité CFM Facility Management GmbH)
Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Sanitärmaterial für das Jahr 2012, mit max. 3 Verlängerungen für jeweils ein Jahr (Jahre 2013, 2014 und 2015). Ansicht der Beschaffung »
2011-09-27   Lieferung von Hochdruck-Rohrleitungen einschließlich Zubehör (RAG Aktiengesellschaft)
In diesem Vergabeverfahren wird ausgeschrieben die Lieferung von Hochdruck-Rohrleitungen, und zwar: — DN 25 PN 320 und DN 50 PN 250: mit einer Schraubverbindung, — DN 80 PN 400 und DN 100 PN 400: Verbindung mit Schalenkupplung einschließlich jeweils dazugehöriges Zubehör wie Rohrbögen, Übergangsstücke, Kugelhähne etc. Die Hochdruck-Rohrleitungen werden eingesetzt zum Transport von: — DN 25: Salzlösungen, Harzen, — DN 50: Feststoffen, — DN 80 und DN 100: Hydraulikflüssigkeiten. Hinsichtlich des Ablaufes … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-15   Los 1 Lieferung von Rohrleitungen, Los 2 Lieferung von Armaturen (Zweckverband der Wasserversorgungsgruppe Laber-Naab)
Los 1: Lieferung von Rohrleitungen DN 400 (8 km) und 500 (12 km), Los 2: Lieferung von Armatruen DN 80 bis DN 500. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-09   Technische Anlagen in Außenanlagen (Da-Di-Werk - Gebäudemanagement Eigenbetrieb des Landkreises Darmstadt-Dieburg)
Ca. 1 200 kbm Bodenaushub für Kanäle u. Leitungen; ca. 100 m Abwasserleitungen aus Pe-Rohr, elektromuffengeschweißt; ca. 100 m Trinkwasserleitung aus Pe-Rohr, elektromuffengeschweißt; ca. 12 m Dränrohr DN200; ca. 90 m vorisoliertes Heizungsrohr; ca. 8 St. Stahlbetonkanal DN 1500 als Zuluftleitung; 1 St. Stahlbetonschacht 1,50 x 1,50 x 3,10 m; 1 St. Außenluftturm, Edelstahl, h = 3,00 m, d = 1,20 m kostenlos unter www.subreport-elvis.de/E16773264. Eine schriftliche Anforderung der Unterlagen ist nicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Walter Liebig GmbH & Co. KG
2011-08-25   Lieferung von Kunststoffmantelrohren und Kunststoffmantelrohrformstücken für die Fernwärmeversorgung (SWM Infrastruktur GmbH)
Lieferung von Kunststoffmantelrohren und Kunststoffmantelrohrformstücken für die Fernwärmeversorgung. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-24   20118 E7 0026 Universitätsklinikum Rostock Infrastrukturmaßnahmen, M15 Medizinische Druckluft Infrastruktur 11E0365R (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Die Baumaßnahme Infrastrukturmaßnahme am Universitätsklinikum Rostock beinhaltet die Überarbeitung der auf dem Gelände befindlichen Medien zur optimalen Nutzung und optimalen Versorgungssicherheit. Die Maßnahme 15 - Medizinische Druckluft umfasst die Erneuerung der vorhandenen Druckluftanlage zur Versorgung des Areals mit medizinischer Druckluft in der Druckstufe 8 bar. Hierzu ist die vorhandene Drucklufterzeugungs- und -aufbereitungsanlage schrittweise zu erneuern. Es handelt sich hierbei um folgende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MT Medizin & Technik
2011-08-18   Q/UR7P/BA182/9A170: Beschaffung von 92 Stück Saug-/Druckschlauchleitungen DN150, PN 10, 4900mm, gemäß VG 95925-1... (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Q/UR7P/BA182/9A170: Beschaffung von 92 Stück Saug-/Druckschlauchleitungen DN150, PN 10, 4 900 mm, gemäß VG 95925-1 3.330, VersNr. 4720-12-169-6063. Die Beschaffung erfolgt im Jahre 2012. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reiflexa P. Reischl GmbH
2011-08-11   47 11 0112; A 40, Sicherheitstechnische Anpassung und Erweiterung Tunnel Ruhrschnellweg (BAB 40) gemäß RABT 2006 (Straßen.NRW ANL Krefeld)
Sicherheitstechnische Anpassung und Erweiterung Tunnel Ruhrschnellweg (BAB 40) gemäß RABT 2006. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-26   Neubau eines Hangar / Entwässerung Manipulationsfläche (DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.)
— Regenrückhaltebecken (Ausführung in "Weißer Wanne") Volumen: ca. 140 m, Ansicht der Beschaffung »
2011-07-20   Lieferung von Stahlmantelleitungsrohr (SMR) für die Verlegung einer Fernwärmeleitung (Freileitung) HKW-West bis zur... (Stadtwerke Karlsruhe GmbH, Abt. K-MM)
Lieferung von Stahlmantelrohr (SMR)-Baueinheiten DN 700/900 in werksseitig vorgefertigten Baulängen (bis 16 m), hergestellt gemäß der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG, — Innenrohr (711 x 7,1/8,8/10) und Mantelrohr (914 x 10/16) aus geschweißtem Stahlrohr nach DIN EN 10217-3, mit Abnahmeprüfungszeugnis nach DIN EN 10204/3.1, Schweißnahtwertigkeit 1.0, — Werkstoff Innenrohr P355NH und Werkstoff Mantelrohr P355N, — Wärmedämmdicke s = 70 mm und spätere Evakuierung (ca. 3 mbar), — Mantelrohr mit … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-14   Beschaffung und Lieferung von IT/FM-Leerrohren ins Feldlager Feyzabad, Afghanistan, ES-Bau 074 FEY (Bundesamt für Wehrverwaltung - RD 5 -)
Beschaffung und Lieferung von IT/FM-Leerrohren ins Feldlager Feyzabad, Afghanistan, ES-Bau 074 FEY. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-13   Igs Bereich 62 Herstellung Erddamm Reiherstieg (Freie und Hansestadt Hamburg Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Herstellung eines ca. 280 m langen und 2,5 m hohen Erddammes einschl. Einbau von Vertikaldränagen und Blähton: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hermann Wellmann Tiefbau GmbH & Co. KG
2011-07-11   Lieferung von Entwässerungsrohren (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Lieferung von geschlitzten Entwässerungsrohren für den Einbau in Kläranlagen. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-07   Lieferung von Kabelschutzrohren für Glasfaserkabel und Kabelschächten (Breitbandzweckverband der Ämter Dänischenhagen, Dänischer Wohld u. Hüttener Berge)
Der Breitbandzweckverband (BZV) betreibt den Aufbau einer Leerrohr-Infrastruktur für die Internet-Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten von 28 Gemeinden der drei Ämter. Diese werden von einer privaten Betreiberin, die in einem gesonderten Verfahren bereits ausgewählt wurde, mit einer Netzinfrastruktur (insbesondere Lichtwellenleiterkabeln) versehen, so dass die Versorgung durchgeführt werden kann. Die künftige LeerrohrInfrastruktur wird eine Gesamtlänge von ca. 193 km aufweisen. Die … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-06   Umbau und Sanierung der Realschule Plus im Schulzentrum "Münchwiesen" in Bad Sobernheim (Kreis Bad Kreuznach)
Herstellung der Außenanlagen für die Realschule Plus im Schulzentrum "Münchwiesen" in Bad Sobernheim. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schneider MAN GmbH
2011-06-29   Stadthafen Senftenberg/Los C - Freianlagen (Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg)
Ausführung der Freianlagen Stadthafen Senftenberg am Senftenberger See (Altbergbaugebiet). Erdbau, Verlegung und Anschluss von Medien (Elektro, SW, TW, RW-Leitungen, Rigolen und Rinnen) inkl. Tiefbau, ggf. Wasserhaltung, Wege- und Straßenbau (großformatige Betonplatten, Asphalt..), Anlage von Treppen- und Rampenanlagen, Einbau von großformatigen Betonelementen/Mauerwinkeln, Einbau Holzstegbelag, Einbau von Stahlgeländern, Fahhradbügeln und sonstigen Ausstattungselementen, Bau einer Mülleinhausung, Einbau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STRABAG AG, Direktion Berlin-Brandenburg,...
2011-06-07   Biogasanlage Wölfersheim – Technikcontainer inkl. Rohrleitungsbau (Biogas Oberhessen GmbH & Co. KG)
Im Rahmen der Errichtung einer Biogasanlage sind Leistungen zur Lieferung und Montage von 4 ISO-Norm-Stahlcontainern inklusive Rohrleitungsbau zu erbringen. Die als Technikcontainer bezeichneten Iso-Stahlcontainer sollen mit Komponenten der Wärmetechnik, der Pumptechnik und der Gastechnik ausgerüstet werden. Näheres zum Leistungsumfang ist der Ziffer II.2.1 zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-07   Biogasanlage Wölfersheim - Rohrleitungsbau Biogasanlage (Biogas Oberhessen GmbH & Co. KG)
Im Rahmen der Errichtung der Biogasanlage Wölfersheim sind Leistungen des Rohrleitungsbaus ober- sowie unterflur auf der Biogasanlage zu erbringen. Näheres zum Leistungsumfang ist der Ziffer II.2.1) zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-01   Rohrleitungen und Infiltrationsanlagen im Lorscher Wald (Wasserverband Hessisches Ried, vertreten durch die Geschäftsführerin, Hessenwasser GmbH & Co. KG, Ausschreibung durch Mainova AG)
Zur Erfüllung der Vorgaben des Grundwasser-Bewirtschaftungsplanes Hessisches Ried des Landes Hessen plant der Wasserverband Hessisches Ried (Geschäftsführung: Hessenwasser) die Erweiterung der Infiltration von aufbereitetem Rheinwasser im Hessischen Ried. Hierfür wird die bestehende Rohrleitung Allmendfeld-Einhausen nach Süden bis in den Lorscher Wald verlängert. An 5 Standorten werden insgesamt 15 Infiltrationsbrunnen errichtet und einzeln mit Regelungseinrichtungen ausgerüstet. Zusätzlich erfolgt eine … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-19   Energiespar-Contracting Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen (Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH)
Geplant ist der Abschluss eines Erfolgsgarantie-Vertrags mit einer Laufzeit von mindestens 60 Monaten bis zu maximal 96 Monaten in Abhängigkeit von der erzielbaren Wirtschaftlichkeit (Vertrag über Planung, Durchführung und Betreuung von Bau- und sonstigen Leistungen gekoppelt mit einer selbständigen Einspargarantie des Auftrag-nehmers, sogenanntes Energiespar-Contracting auf der Grundlage des Leitfadens Energiespar-Contracting der Deutschen Energieagentur GmbH (DENA). Neben dem Ziel der Senkung der … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-18   Neubau der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) in Hamburg-Wilhelmsburg, hier TGA (Sanitär, Heizung, Kälte,... (SpriAG - Sprinkenhof AG)
Ausschreibung der TGA (Sanitär, Heizung, Kälte, Lüftung, MSR) für den Neubau der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU). Das Verwaltungsgebäude ist für ca. 1 370 Arbeitsplätze konzipiert und hat eine BGF von insgesamt ca. 60 800 m². Endgültiger Vertragspartner auf Seiten des AG wird die GGV Grundstücksgesellschaft Verwaltungsgebäude Neuenfelder Straße mbH (eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der SpriAG Sprinkenhof AG) sein. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-29   Neubau Regenüberlaufbecken Klärwerk Süd: Teil 07.01 Technische Installation (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Stadtentwässerungsbetrieb)
Neubau eines Regenüberlaufbeckens: hier Technische Installation bestehend aus gehäuselosen Rückstausicherungen, ausgeführt als Schlitzklappe (500/ 2 800 mm), einer Vakuumschwallreinigung zur automatischen Sohl-Reinigung der einzelnen Regenstauräume einschließlich der erforderlichen E-Technik; geraden Tauchwänden einschließlich der Trägerkonsolen aus Werkstoff 1.4571; geraden Überfallkanten für den Klärüberlauf der einzelnen Kammern der Mischwasserbehandlungsanlage aus Werkstoff 1.4571; Montage einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stulz-Planaqua GmbH
2011-04-27   Laborbedarf (Universität Hamburg)
Allgemeiner Laborbedarf. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-04   VOB-121-11 Rohbauarbeiten GMC II (Helmholtz Zentrum München (GmbH), Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Erdaushub, Stahlbetonarbeiten, Mauerwerksarbeiten, Dämmarbeiten, Erd- und Grundleitungen, Blitzschutzarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Emil Mayr Hoch und Tiefbau GmbH
2011-03-29   Neubau eines Verwaltungs- und Betriebsgebäudes/Heizungstechnische Anlagen (Stadt Mannheim Fachbereich Bauverwaltung, Frau Egner)
— 1 St. Fernwärmestation, — 2 St. Sole-/Wasser-Wärmepumpen, — 1 St. Druckhaltesystem, — Ca. 1 610 qm Betonkerntemperierung, — Ca. 4 075 m Anbindeleitung, — 1 St. Türluftschleier, — 4 St. Heizkörper, —Ca. 920 m Heizungsrohrleitung. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-28   Fertigung und Lieferung von UHV-Flanschen nach DESY-Zeichnung (Deutsches Elektronen Synchrotron DESY in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Fertigung, Reinigung, Kontrolle und Lieferung von UHV-Flanschen mit den Abmessungen DN 16, DN 40, DN 63, DN 100, DN 160, DN 200 und DN 250 nach DESY-Zeichnung und Vakuumspezifikation, die Flansche werden in unterschiedlichen Stückzahlen benötigt. Die Vakuumspezifikation ist bei der unter I.1) genannten Stelle bis zum Schlußtermin siehe IV.3.3) abzufordern. Die Abnahme der im Abschnitt II.2.1) genannten Stückzahlen wird von DESY garantiert. Die Vergabe erfolgt an 2 Auftragnehmer getrennt nach Losen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trinos Vakuum-Systeme GmbH VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH
2011-03-23   800-11-01A, Kühlkreisläufe (2. Planungsabschnitt, Betriebsphase 1) - Plasmagefäß/Stutzen - Baffle/Wand - Target... (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP))
Das vorhandene Kühlsystem (1. Bauabschnitt) bestehend aus Rohrleitungen, den Hauptpumpen, Ausheizern, Wärmetauschern, Filtern, einer E-Versorgung und der MSR-Technik ist in einem 2. Bauabschnitt zu erweitern und zu vervollständigen: 1. Planung, Teilfertigung, Teilmontage, Prüfung und Inbetriebnahme einer Kühlwasseranlage bestehend aus 3 Einzelkühlkreisen entsprechend der Leistungsbeschreibung und Technischen Spezifikation. Die maschinenbauliche Kühlwasseranlage umfasst Edelstahlrohrleitungen bis DN 300, … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-10   Int. Getränkewissenschaftl. Institut TUM Weihenstephan, Nichtöffentliche Erschließung (Staatliches Bauamt Freising)
Nichtöffentliche Erschließung eines Laborgebäudes auf dem Campus der TU Weihenstephan mit Abwasser, Fernwärme, Trinkwasser vom jeweiligen Versorgungsnetz, und Luftleitungen von einem Ansaugbauwerk. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rieder Ludwig
2011-03-07   Umstrukturierung Funktionsbereiche BT E und Neubau OP BT M: Heizungs- und Kälteinstallationen (Kreiskrankenhaus Starnberg GmbH)
Die Kreiskrankenhaus Starnberg GmbH beabsichtigt die Umstrukturierung der Funktionsbereiche im Bauteil E und den Neubau für die Operationsabteilung im Bauteil M. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-02   Lieferung und Montage von Sammlern mit anschließenden Rohrleitungen sowie Hochdruck-Rohrleitungssysteme für den... (Vattenfall Europe Generation AG)
Los 1 Planung, Konstruktion, Berechnung, Fertigung, Lieferung, De-, Montage und Inbetriebnahme der Entwässerungssammler DN250/DN200/DN100 und den zugehörigen Entwässerungsleitungen mit den Arbeitsparametern von 176 bar bis 7 bar und 540°C bis 400°C entsprechend dem zugeordneten System Block E Kraftwerk Jänschwalde. Los 2. Planung, Konstruktion, Berechnung, Fertigung, Lieferung, De-, Montage und Inbetriebnahme der HZÜ-Rohrleitung vom Abgang Sammler DN400 auf SPAT mit den Dampfparametern 40 bar und 540°C … Ansicht der Beschaffung »