Beschaffungen: Rohrleitungen und Formstücke (seite 3)
2023-01-18302 Heizungsinstallationsarbeiten TA Av, E, T (Landratsamt Landsberg am Lech)
An den Beruflichen Schulen Landsberg am Lech wird eine Generalsanierung in mehreren Teilmaßnahmen durchgeführt.
In einer ersten Teil-Baumaßnahme erfolgt die Erstellung einer Interim-Containeranlage, der Rückbau vorhandener Nebengebäude, der Neubau eines Gebäudeteils in Massivbauweise mit Mensa und Klassenzimmern, die Sanierung der Sporthalle und die Anpassung des Verwaltungsbereichs mit Teilrückbau, Umbau und Erweiterung. Die Außenanlagen werden überarbeitet und an die neue Gebäudesituation …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:David Henni GmbH
2023-01-12Erneuerung der Infrastruktur Süd im CVK (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum (CVK), Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin schreibt die LBM Erneuerung der Infrastruktur Süd | 51-0137 aus.
Mit dem Projekt „Erneuerung der Infrastruktur Süd, CVK“ soll die Elektroversorgung (Notstrom) des südlichen Entwicklungsabschnitts des Campus Virchow-Klinikum erschlossen werden. Desweiteren verbessert die Charité die Versorgung des Campus Virchow Klinikum mit den Medien Kälte und Wärme und baut die Daten- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:K&R Baugesellschaft mbH
2022-12-22Landschaftsbauarbeiten LV 20/2022 (Bayerischer Rundfunk a.d.ö.R.)
Der Bayerische Rundfunk plant auf dem Studiogelände des BR in München-Freimann die Erweiterung der bestehenden Kantine Haus 05. Hierzu wird an der Bestandskantine ein Erweiterungsbau errichtet.
Die hier in zwei Losen beschriebenen Landschaftsbauarbeiten beinhalten Entwässerungsbauarbeiten, Wegebauarbeiten, Vegetationstechnische Arbeiten, Pflanzenlieferungen mit Fertigstellungspflege sowie die zeitlich nachfolgende Entwicklungspflege im Umgriff des Erweiterungsbaus und der Bestandskantine.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH
2022-12-14843-31 Grundleitungen (Diakoneo KdöR Bau- und Immobilienmanagement)
Neubau einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung und der Förderstätte 95339 Neuenmarkt
Das Bau-und Immobilienmanagement von Diakoneo KdöR beabsichtigt den Bau der „integrierten Arbeitslandschaft Neuenmarkt". Diese besteht aus dem Neubau einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) mit 250 Plätzen und dem Neubau einer Förderstätte mit 48 Plätzen. Der Neubau der beiden vorgenannten Einrichtungen ersetzt eine bereits bestehende Einrichtung und wird gefördert. Das Gebäude umfasst eine dreiteilige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Angermüller Bau GmbH
2022-12-07Erweiterung und Sanierung Main-Taunus-Schule, Landschaftsbauarbeiten (Kreisausschuss Main-Taunus-Kreis, Hochbau- und Liegenschaftsamt)
Abbruch- und Rodungsarbeiten, Erdarbeiten,
Verlegung von Abwasserleitungen, Herstellung von Kabelgräben,
Asphalt- und Pflasterarbeiten,
Herstellung von Sitz- und Stützmauern, Treppenanlagen, Holzsitzdecks, Sonnensegel, einer Mülleinhausung und sonstigen Baukonstruktionen in den Außenanlagen,
Herstellung von Spiel- und Sportanlagen für den Schulbetrieb,
Einbau von Spielgeräten,
Herstellung einer Teichanlage,
Tor- und Zaunbau inkl. Herstellung von automatischen Schranken- und Verkehrspolleranlagen sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Immo Herbst GmbH
2022-12-02Neubau eines Berufsschulzentrums, Rohbauarbeiten Schulen und Werkstätten (Landratsamt Rottal-Inn)
Als Teil des Neubaus eines beruflichen Schulzentrums in Pfarrkirchen wird ein viergeschossiges Schulgebäude aus Stahlbeton als Stützen-Platten-Konstruktion und vier Werksattgebäude in monolithischer Bauweise aus Stahlbeton benötigt. Die Werkstattgebäude sind in Teilflächen eingeschossig und in Teilflächen dreigeschossig. Die Gebäude werden in Hanglage eingebaut. Bauseits wird die Baugrube bereits ausgehoben und Verbauarbeiten ausgeführt. Stützen sind in Ortbeton vorgesehen, Wände in Ortbeton, im …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-08Neubau Service- und Verwaltungszentrum Stadtwerke Radolfzell am Bodensee (Stadtwerke Radolfzell GmbH)
Für die Stadtwerke Radolfzell soll über 3.500 m² BGF verteilt ein 5-geschossiges Service- und Verwaltungsgebäude in Beton-Holz-Hybridbauweise in Radolfzell am Bodensee realisiert werden.
Das Auftragsvolumen umfasst ca. 20 Lose, welche zeitlich gestaffelt in vier Paketen veröffentlicht werden.
Los 1: Gründung und Eisspeicher (SVZR-01) befindet sich bereits in der Realisierung.
Inhalt dieser Veröffentlichung:
- Los 07: Heizung / Kühlung (SVZR-07)
- Los 08: Sanitär (SVZR-08)
- Los 09: Lüftung (SVZR-09)
- …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-08Rahmenvertrag über die Lieferung von Pressverbindern für die Trinkwasserinstallation, Pressverbindern aus Kupfer und... (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Lieferung von Pressverbindern aus Rotguss zum Anschluss an korrosionsfreies Edelstahlrohr gem. DVGW Arbeitsblatt W 541, für die Trinkwasserinstallation,
Grundkörper aus Rotguss und Dichtring aus EPDM mit Zulassung nach DVGW W 270 und der Bewertungsgrundlage für metallene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser
(UBA, Juni 2022); mit SC Contur, unverpresst undicht.
Lieferung von Pressverbindern aus Kupfer für die Gasinstallation zur Verbindung von Kupferrohren nach DIN EN 1057 und DVGW-Arbeitsblatt GW …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-17Metallbau Fassaden - Neubau Augen- und Hautklinik (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (abgekürzt UKD) errichtet auf dem Campus der Heinrich-Heine-Universität (HHU) den Neubau eines Klinikgebäudes zur Aufnahme der Haut- und Augenklinik. Weiterhin werden in dem neuen Gebäude eine Klinik für Knochenmarktransplantationen (stationär und ambulant) sowie eine geriatrische Abteilung untergebracht. Der 5-geschossige Neubau in Stahlbetonbauweise mit einem Untergeschoss und Technikgeschoss hat oberirdisch keinen Anschluss an angrenzende Gebäude.
Unterirdisch wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prudens GmbH
2022-10-06Neubau eines Berufsschulzentrums, Rohbauarbeiten Logistikgebäude (Landratsamt Rottal-Inn)
Als Teil des Neubaus eines beruflichen Schulzentrums in Pfarrkirchen wird ein eingeschossiges Logistikgebäude (nur Erdgeschoss) benötigt. Das Gebäude wird rückseitig in voller Höhe in eine Hanglage eingebaut bzw. der hinter dem Gebäude nach Erstellung des Rohbaus entstandene Raum vom AN verfüllt. Bauseits wird die Baugrube bereits ausgehoben und Verbauarbeiten ausgeführt. Die Bodenplatte wird mit bis zu 1,90 m Stärke und vorderseitigem Dornfortsatz ausgebildet und oberseitig mit Gefälle ausgeführt.
Art …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Berger Bau SE
2022-10-05Metallbauarbeiten Technikzentrale - Neubau Augen- und Hautklinik (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (abgekürzt UKD) errichtet auf dem Campus der Heinrich-Heine-Universität (HHU) den Neubau eines Klinikgebäudes zur Aufnahme der Haut- und Augenklinik. Weiterhin werden in dem neuen Gebäude eine Klinik für Knochenmarktransplantationen (stationär und ambulant) sowie eine geriatrische Abteilung untergebracht. Der 5-geschossige Neubau in Stahlbetonbauweise mit einem Untergeschoss und Technikgeschoss hat oberirdisch keinen Anschluss an angrenzende Gebäude.
Unterirdisch wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GKS Gröschel GmbH
2022-09-19Wärmeversorgungsanlagen, Wärmeerzeugung / Neubau Vitelliusbad Wittlich (Stadtverwaltung Wittlich)
Bestandteil der Ausschreibung ist die Wärmeversorgung eines Hallenbades und des dazugehörigen Freibades.
Wärmeerzeugung
Die Wärmeerzeugung ist als hybrides bzw. multivalentes System (siehe Grobmassen) vorgesehen.
Wärmeverteilung
Die Wärmeverteilung erfolgt über eine geschlossene Heizungsanlage nach DIN 4751-2 als Zweirohr-Pumpen-Warmwasserheizung bzw. über einen zentralen Heizkreisverteiler mit 10 Abgängen (jeweils mit Pumpe, Absperrungen, Schmutzfänger, Handregulierventil, 3-Wege-Motor-Regelventil). Als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Holzapfel
2022-09-19Sanitärinstallation, Wasser, Abwasser / Neubau Vitelliusbad Wittlich (Stadtverwaltung Wittlich)
Bestandteil der Ausschreibung ist die Trinkwasser Versorgung und die Abwasserentsorgung eines Hallenbades und des dazugehörigen Freibades.
Abwasserinstallation
Die Entwässerung des Gebäudes erfolgt im Trennsystem.
Als Material für die Entwässerungsleitungen wird PE-Kunststoffrohr eingesetzt. Für die Druckleitung aus dem Pumpensumpf ist PE-HD vorgesehen. Die Entwässerung des UG sowie überwiegende Teilbereiche des EG erfolgt über eine Hebeanlage im UG. Die Entwässerung der WC-Anlagen und Duschen im EG …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hans Assmann oHG