2013-11-15   13-0475 Neubau und Sanierung Schulzentrum Fallersleben, Heizungsanlagen (Stadt Wolfsburg)
— 4 St. Plattenwärmetauscher mit Nennleistungen von 150 bis 705 kW, — 3 St. Verteiler/Sammler mit Anschluss Stutzen von DN 25 bis DN 125, — 6 590 m schwarzes Stahlrohr mit Nennweiten von DN 15 bis DN 125, — 90 St. Flanschenabsperrventile (PN 6 und PN 16) mit Nennweiten von DN 25 bis DN 125, — 286 St. Stahlplattenheizkörper, — 59 St. Stahlröhrenheizkörper, — 390 m Fernheizleitung mit Nennweiten von DN 50 und DN 100. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGD Installationsgesellschaft Dresden mbH
2013-10-04   Ramersdorf Mitte, BT B, Führichstraße 9-21 – Sanitär- und Heizungsarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die Baumaßnahme mit der Projektbezeichnung „Ramersdorf Mitte – Bauabschnitt B“ beinhaltet eine energetische Modernisierung mit Aufstockung. Sie umfasst eine Gebäudezeile aus dem Baujahr 1940 mit 7 Hauseingängen, 39 Bestandswohnungen und 3 Gewerbeeinheiten. Für die Gebäudezeile ist eine Aufstockung geplant mit zusätzlichen 11 Wohneinheiten. Die Gesamtwohnfläche für Bestandswohnungen und Aufstockung beträgt ca. 2 600 m². Die Gesamtfassadenfläche beträgt ca. 2 900 m². Folgende Maßnahmen sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weigerstorfer GmbH
2013-09-18   Ackermannbogen, Heizungsarbeiten (GEWOFAG Wohnen mbH)
Heizungsarbeiten im Neubau einer Wohnanlage mit 49 Wohneinheiten, mit Bewohnertreff, 1 Gewerbeeinheit und einer Tiefgarage mit 37 Stellplätzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weigerstrofer GmbH
2013-07-31   SV-WSC-130730-002 Lieferung von KMR-Rohren und KMR-Formteilen (SWM Infrastruktur GmbH)
Lieferung von Kunststoffmantelrohren (KMR) und KMR-Formteilen. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-04   Isolden-/Rümannstraße - Heizungsarbeiten (Gewofag Grundstücksgesellschaft mbH)
Heizungsarbeiten für eine Neubaumaßnahme einer Wohnanlage mit 69 Wohneinheiten, 94 TG-Stellplätzen und Einzelhandelsfläche Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RME Jena GmbH
2013-05-21   Lieferung von Fernwärme-Verbundmantelrohren und den dazugehörigen Formteilen für die Verlegung von... (Stadtwerke Karlsruhe GmbH)
Lieferung von Verbundmantelrohren DN 600 (Vorlauf) und DN 700 (Rücklauf) in vorgefertigten Baulängen von 6-12 Metern und den dazugehörigen Formteilen wie Bögen, Abzweige und Schweißmantelmuffen. Mantelrohre: Material Polyethylen mit hoher Dichte PE-HD, absolut wasserdicht, zähelastisch bis -50 °C, Innenfläche coronabehandelt zur Erzielung eines dauerhaften Verbundes zwischen PE-HD-Mantel und PUR-Schaum. Es müssen alle Anforderungen der EN 253 erfüllt werden. Mediumrohr: Stahlrohr aus Material St 37.0 … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-08   Lieferung von Fernwärme-Verbundmantelrohren und den dazugehörigen Formteilen für die Verlegung von... (Stadtwerke Karlsruhe GmbH)
Lieferung von Verbundmantelrohren DN 600/780 -Vorlauf- und DN 700/900 -Rücklauf- in vorgefertigten Baulängen von 12 Metern und den dazugehörigen Formteilen wie Bögen, Abzweige und Schweißmantelmuffen. Mantelrohre: Material PE-HD, absolut wasserdicht, zähelastisch bis - 50 Grad, Innenfläche coronabehandelt zur Erzielung eines dauerhaften Verbundes zwischen PE-HD Mantel und PUR-Schaum. Es müssen alle Anforderungen der EN 253 erfüllt werden. Mediumrohr: Stahlrohr aus Material St.37.0 DIN EN 10220 aus … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-08   LV 301 Heizungsinstallation (Gemeinde Wörthsee)
Bauhauptarbeiten beim Neubau der Grundschule Wörthsee mit 2,5-fach Turnhalle und Kindertagesstätte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haustechnik Wiesenbach GmbH
2013-01-03   Wilhelmine-Lübke-Haus, Heizungsarbeiten (GEWOFAG Grundstücksgesellschaft mbH, Kirchseeoner Straße 3, 81669 München und der Wogeno München eG., Aberlestraße 16 Rgb., 8137)
Neubau eines 5 geschossigen Wohngebäudes mit 75 Wohneinheiten der GEWOFAG und 55 Wohneinheiten der Wogeno sowie einer Kindertagesstätte, Bewegungszentrum, Stützpunkt "Wohnen im Viertel" und einer Tiefgarage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weigerstorfer GmbH
2012-11-02   Neubau Studentenwohnanlage Agnes- Adelheidstrasse 17, Heizungsarbeiten (Studentenwerk München Anstalt des öffentlichen Rechts)
1 Stk Fernwärme-Übergabestation, 600 kW MSR-Technik. 4 Stk Regelkreise Heizung 1 Stk Regelkreis Solaranlage 1 Stk Warmwasserbereiter 1.000 l Inhalt 11 Stk Heizungspumpen 60 Stk Flanschenarmaturen 30 Stk Strangabsperrungen 1500 m Gewinde- und Siederohre mit Dämmung 1600 m Pressfittingrohre im Bodenaufbau 220 Stk Heizkörper und Platten 98 m² Solar-Flachkollektoren mit Flachdachaufständerung 250 m Kupferleitungen mit Dämmung 2 Stk Pufferspeicher á 2.000 l Ansicht der Beschaffung »
2012-10-18   BLB AC/RWTH HMOP 6 Neubau Hörsaalzentrum Claßenstrasse/Wärmeversorgungsanlagen 005-.12-01377 (BLB NRW Aachen)
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Aachen (BLB) erstellt in Aachen ein neues Hörsaalzentrum für die RWTH. In diesem Verfahren geht es um die Beschaffung von Wärmeversorgungsanlagen. Für die Gesamtbaumaßnahme liegt eine vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW genehmigte Kostenobergrenze vor. Vor dem Hintergrund drohender Überschreitungen dieses Kostbudgets bei nichtbestehender Möglichkeit der Nachfinanzierung, behält sich der Auftraggeber, auch bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Höppener GmbH
2012-07-13   Fernwärmeversorgung und Brücke mit Wegführung - Erschließung Gewerbe- und Industriegebiet Schmatzfelder Chaussee Wernigerode (Stadt Wernigerode)
Herstellung Fernwärmeleitungen (innere und äußere Erschließung), Brücke über die Holtemme, Rad-/Gehweg (Verkehrsbau, Straßenbeleuchtung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Umwelttechnik und...
2012-06-12   Wagnis4 - Neubau einer genossenschaftlichen Wohnanlage mit Tiefgarage (Wohnbaugenossenschaft wagnis eG)
Installation einer Heizungsanlage mit Fernwärmeanschluss, dezentraler TWW - Bereitung über Frischwasserstationen und heizungsseitiger Anschluss von drei Lüftungsgeräten. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-26   Neubau Technikzentrum, Raumlufttechnische Anlagen (Los 1) und Kälte-/Wärmeversorgungsanlagen (Los 2) (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Projekt: Neubau Technikzentrum. Gewerk: Raumlufttechnische Anlagen (Los 1) & Kälte-/Wärmeversorgungsanlagen (Los 2). Die Deutsche Flugsicherung errichtet auf dem DFS-Campus in Langen ein Technikzentrum. Lage. Das Baufeld befindet sich auf dem DFS-Campus. Der Campus ist Teil des Gewerbegebietes Neurott und grenzt unmittelbar an den Wald. Nutzung. Die Nutzung des Gebäudes sieht Flächen für Rechenzentren, IT-Testlabore und Büros vor. Konstruktion. Das Gebäude besteht aus einem Baukörper mit 3 Obergeschossen … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-04   Rahmenvertrag für die Lieferung von KMR-Komponenten (Stadtwerke Flensburg GmbH)
Lieferung von KMR-Komponenten verschiedener Nennweiten für das Fernwärmeversorgungsnetz (diverse Baustellen, ca. 8-10 km FW-Trasse p.a.) der Stadtwerke Flensburg GmbH. Der Leistungsumfang beinhaltet die Vorhaltung definierter KMR-Komponenten, die Belieferung der Baustellen mit den Materialien inkl. der Koordination mit der beauftragten Rohrleitungsbaufirma sowie die Durchführung von planenden Tätigkeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Logstor Deutschland GmbH
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 51 Heizungstechnik (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BRACK GmbH Heizung-Sanitär-Bäder
2012-01-18   FIBA Ulm VE 2-1 - Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte, Medienversorgung (DB Regio AG)
Innerhalb des Projektes FIBA Ulm sind auf dem Gelände des ehemaligen Rangierbahnhofs unter anderem der Neubau eines Werkstattgebäudes, einer Innenreinigungsanlage (IRA) und einer Außenreinigungsanlage (ARA) geplant. Die Erstellung der Technischen Gebäudeausrüstung für Heizung, Kälte, Lüftung, Sanitär und Medienversorgung für den Werkstattgebäudekomplex, die IRA und die ARA soll erbracht werden. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-13   Heizungsinstallation DIN 18380 Fern-Heizungs-Leitung (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald)
Kunststoff-Verbundmantelrohrsystem als Nahwärmeleitung verlegt in bauseitigem Rohrgraben außerhalb von Gebäuden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Kammerer Luft- und Wärmetechnik GmbH
2011-11-07   Lieferung von Fernwärme-Verbundmantelrohren und den dazugehörigen Formteilen für die Verlegung von... (Stadtwerke Karlsruhe GmbH)
Lieferung von Verbundmantelrohren DN 600/780 (Vorlauf) und DN 700/900 (Rücklauf) in vorgefertigten Baulängen von 12 Metern und den dazugehörigen Formteilen wie Bögen, Abzweige und Schweißmantelmuffen. Mantelrohre: Material Polyethylen mit hoher Dichte PE-HD, absolut wasserdicht, zähelastisch bis: — 50°C, Innenfläche coronabehandelt zur Erzielung eines dauerhaften Verbundes zwischen PE-HD-Mantel und PUR-Schaum. Es müssen alle Anforderungen der EN 253 erfüllt werden. Mediumrohr: Stahlrohr aus Material St … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-20   Lieferung von Stahlmantelleitungsrohr (SMR) für die Verlegung einer Fernwärmeleitung (Freileitung) HKW-West bis zur... (Stadtwerke Karlsruhe GmbH, Abt. K-MM)
Lieferung von Stahlmantelrohr (SMR)-Baueinheiten DN 700/900 in werksseitig vorgefertigten Baulängen (bis 16 m), hergestellt gemäß der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG, — Innenrohr (711 x 7,1/8,8/10) und Mantelrohr (914 x 10/16) aus geschweißtem Stahlrohr nach DIN EN 10217-3, mit Abnahmeprüfungszeugnis nach DIN EN 10204/3.1, Schweißnahtwertigkeit 1.0, — Werkstoff Innenrohr P355NH und Werkstoff Mantelrohr P355N, — Wärmedämmdicke s = 70 mm und spätere Evakuierung (ca. 3 mbar), — Mantelrohr mit … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-29   Neubau eines Verwaltungs- und Betriebsgebäudes/Heizungstechnische Anlagen (Stadt Mannheim Fachbereich Bauverwaltung, Frau Egner)
— 1 St. Fernwärmestation, — 2 St. Sole-/Wasser-Wärmepumpen, — 1 St. Druckhaltesystem, — Ca. 1 610 qm Betonkerntemperierung, — Ca. 4 075 m Anbindeleitung, — 1 St. Türluftschleier, — 4 St. Heizkörper, —Ca. 920 m Heizungsrohrleitung. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-07   Umstrukturierung Funktionsbereiche BT E und Neubau OP BT M: Heizungs- und Kälteinstallationen (Kreiskrankenhaus Starnberg GmbH)
Die Kreiskrankenhaus Starnberg GmbH beabsichtigt die Umstrukturierung der Funktionsbereiche im Bauteil E und den Neubau für die Operationsabteilung im Bauteil M. Ansicht der Beschaffung »