2019-05-16Herstellen der Baugrube, Sedanstraße 16-18/Bundesstraße (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Der Universitätscampus an der Bundesstraße in Hamburg soll nach einem vorliegenden städtebaulichen Funktionsplan zu einem modernen, stadteilintegrierten Campus umgestaltet werden. Im Zentrum des zweiten Bauabschnitts steht das Projekt „MIN-Forum und Informatik“, für das die hier zu vergebenden Leistung zu erbringen sind. Das Projekt MIN-Forum (Bauteil A) und Informatik (Bauteil B) besteht aus 2 oberirdischen Baukörpern auf einem gemeinsamen Untergeschoss. Die Brutto-Grundfläche beträgt insgesamt rund 42 …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-15Bauhauptarbeiten, Richard-Linde-Weg 49 (SBH | Schulbau Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg SBH beabsichtigt einen Schulneubau für die Stadtteil-Schule am Standort Richard-Linde-Weg 49 in Hamburg Bergedorf zu errichten.
Die Organisation der Richard-Linde-Weg Stadtteilschule erfolgt 5-zügig für die Klassen 5-10 und 2-zügig Klasse 11-13.
Der Abbruch, die Errichtung der Neubauten und die Sanierung der Außenanlage werden in 3 Bauabschnitten bei laufendem Schulbetrieb erfolgen. Vor Abbruch erfolgt eine Schadstoffsanierung der Abbruchgebäude. Nach Fertigstellung der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-15Spezialtiefbauarbeiten (Stadt Freising)
Spezialtiefbau:
— ca. 6 300 m Spundwandbohlen,
— ca. 445 m Verbau Gurte Stahl,
— ca. 1 870 m Litzenanker,
— ca. 645 m Mikropfähle,
— ca. 900 St. Vollverdrängungssäulen.
Wasserhaltung:
— 16 Filterbrunnen, einschl. Unterwasserpumpen,
— 8 Sickerbrunnen,
— ca. 500 m Abflussltg DN 200.
Erdarbeiten:
— ca. 3 300 m Oberboden abtragen,
— ca. 14 000 m3 Aushub Boden Baugrube,
— ca. 2 700 m Bodenaustausch.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wadle Bauunternehmung GmbH
2019-05-15Baustelleneinrichtung (Stadt Freising)
— ca. 620 m Bauzaun,
— 1 St. Besprechungscontainer,
— 1 St. Bürocontainer,
— 2 St. Sanitärcontainer inkl. Abwasser-/Fäkalientank,
— 1 St. 277 kVA Anschlussschrank,
— 1 St. 277 kVA Gruppenverteilerschrank,
— 2 St. 173 kVA Verteilerschrank,
— 1 St. 138 kVA Verteilerschrank,
— 1 St. 44 kVA Verteilerschrank,
— 1 St. 55 kVA Verteilerschrank,
— ca. 640 m Anschlussleitung,
— 145 St. Langfeldleuchten (Baustellenbeleuchtung),
— ca. 38 m PE 100 Rohr (Trinkwasserleitung) einschl. Erdarbeiten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KBS Infra GmbH
2019-05-15Altlastensanierung Lößnitzstraße, Teilbereich 1, Südliche Teergrube (DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH)
Das Gesamtareal des ehemaligen „Zentrallager (Gasanstalt) Heizwerk Lößnitzstraße 14“ soll zu einem Schul- und Kindergartenstandort entwickelt werden. Nach Einstellung der Gasproduktion wurden die Apparatehäuser für Gaskühlung und -reinigung des Rohgases sowie die Teergrube (Fassungsvolumen ca. 900 m) weder geleert noch zurückgebaut. Im Falle zukünftiger Leckagen ist Ausbreitung von Schadstoffen über Grundwasser zu befürchten. Der Sanierungsbereich der Teergrube Süd grenzt unmittelbar an die zukünftigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Frauenrath Recycling GmbH
2019-05-14Sanierung des Rathuases Schloss Geyerswörth in Bamberg (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das Schloss Geyerswörth, heute Rathaus Geyerswörth gehört zum UNESCO-Welterbe-Gesamtensemble. Das 2-geschossige Ensemble mit Satteldächern und einem höheren Turm ist um 2 Höfe gruppiert und in 6 Gebäudeteile gegliedert. Alle Bauteile mit einer Gesamtfläche von ca. 2 000 m stehen unter Denkmalschutz und müssen mit größtmöglicher Sorgfalt für einen maximalen Substanzerhalt behandelt werden. Die Maßnahme ist in Lose unterteilt. Die Gesamtmaßnahme geht vom Frühjahr 2019 bis Ende 2022.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauer-Bornemann GmbH
2019-05-10Rohbau I (Alb Fils Kliniken GmbH)
Rohbauarbeiten für den Neubau der Klinik am Eichert:
BGF 94 194 m
NF 42 621 m
9 Geschosse
Der Klinikneubau besteht aus 3 Sockelgeschossen (U1/E0/E+1) und einem darüber liegenden, viergeschossigen Bettenhaus (E+3 bis E+6).
In diesen vier Geschossen sind die ca. 350 Patientenzimmer mit ca. 645 Betten an der Außenfassade angeordnet.
Zu den Lichthöfen hin werden alle sonstigen Funktions- und Nebenräume angeordnet.
Die Technikzentralen sind im 2. UG sowie auf dem Dach in E+2 und E+7 des Bettenhauses …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-10Schadstoffsanierung und Abbruch des Gebäudeteils „Verwaltungstrakt“ des Mildred Scheel Berufskollegs in Solingen... (Stadt Solingen)
Geplant ist der Abbruch des Gebäudeteils „Verwaltungstrakt“ des Mildred Scheel Berufskollegs in Solingen einschließlich der direkt angrenzenden Gebäudeteile
„Übergänge zu den Gebäudetrakten „A“ und „B“. Vor dem Abbruch des Gebäudes muss eine Schadstoffsanierung durchgeführt werden.
Der Verwaltungstrakt des Mildred Scheel Berufskollegs ist ein zweigeschossiger Bau, wobei im 1. Obergeschoss zwei Anbauten zum Übergang in die Gebäudetrakte „A“ und „B“ angebaut sind. Das Gebäude ist nicht unterkellert.Das …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-10Amerigo-Vespucci-Platz GaLaBau (HafenCity Hamburg GmbH)
GaLaBau-Arbeiten
Herstellung eines Stadtplatzes
— ca. 3740 m Großsteinpflaster aus Naturstein,
— ca. 1630 m Kleinsteinpflaster aus Naturstein,
— ca. 655 m großformatige Betonplatten,
— ca. 265 m Pflasterfläche aus Klinkern,
— ca. 720 m Vegetationsflächen, davon ca. 410 m Pflanzflächen mit Gräsern und Stauden, 310 m Rasenflächen,
— vBodenarbeiten,
— ca. 116 m Baumpflanzungen,
— ca. 240 lfd. m Stahlgeländer,
— 5 St. Großmöbel aus Robinienkanthölzern,
— Ausstattungselemente: Bänke, Stühle, Abfalleimer, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wiese und Suhr GmbH
2019-05-09Rohbauarbeiten (Borromäus Hospital Leer gGmbH)
Borromäus Hospital Leer, Gewerk Rohbauarbeiten.
Die Baumaßnahme umfasst den Neubau einer Intensivstation im Anschluss an Bestandsgebäude. Für die Übergänge werden Umbaumaßnahmen in einzelnen Bereichen und Etagen notwendig.
Ansicht der Beschaffung »