2019-04-15BW 57 Ersatzneubau Brücke A 9 über GVS Bratzhof – Eschelbach (Autobahndirektion Südbayern)
Abbruch des Bestandsbauwerks und Ersatzneubau einer Straßenbrücke der A 9 über die Gemeindeverbindungsstraße Bratzhof-Eschlbach.
Die flach gegründete Straßenbrücke wird im Zuge des Erhaltungsabschnitts von der AS Langenbruck bis zum AD Holledau erstellt. Ausführung der Arbeiten von 2019 bis 2021.
Die Planung erfolgt mit der BIM-Methode:
– Brückenlänge: 8,62 m,
– Stützweite: 8,31 m,
– Brückenfläche: 334 m,
– Breite zwischen den Geländern 38,70 m,
– Abbruch Bestandsbauwerk ca. 2.000 m,
– Beton Überbau: 250 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Josef Rädlinger Ingenieurbau GmbH
2019-04-12Abbrucharbeiten – Atrium und Containeranlage (Landratsamt Bad Tölz – Wolfratshausen)
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
1) Baustelleneinrichtung.
2) Rückbau Containeranlage:
— Entrümpeln von Schultischen, Stühlen, Tafeln, etc. 150 St.,
— Rückbau/Abbruch einer 2-stöckigen Containeranlage, mit HLS und ELT; Container mit l x b x h = ca. 8,00 x 3,00 x 3,30 m – 48 St.,
— Rückbau Blechdach auf Holzkonstruktion 650 m,
— Betonfertigteilfundamente 45 m,
— Ortbetonfundamente 35 m,
— Demontage Stahlfluchttreppenanlagen mit Podest mit ca. 20 Steigungen – 2 St.,
— Erdbewegung mit …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-12„Kleinfeld-Nord“, Leopoldstraße Lahr – archäologische Stadtkerngrabung (Stadt Lahr)
Das Untersuchungsgebiet bzw. Baugrundstück (ca. 1 200 m) liegt in der Stadt Lahr/Schwarzwald, Ortenaukreis, „Kleinfeld-Nord“, Leopoldstraße, Flurstücke 24324/12 und 24324/13, innerhalb des seit 20.6.1955 nach § 22 DSchG Baden-Württemberg ausgewiesenen Grabungsschutzgebietes „Lahr-Mauerfeld, römische Siedlung“ (Denkmallisten-Nr. 9) auf der Gemarkung Lahr.
Es muss eine vollständige und voll flächige archäologische Ausgrabung des gesamten Baugrundstücks (ca. 1 200 m) – ohne Flächenteilung – erfolgen und …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-12Rohbauarbeiten (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Eigenbetrieb Kreiskliniken)
— ca. 4 650 m Erdaushub,
— ca. 23 920 m Bodenplatten und Deckenplatten Stahlbeton,
— ca. 2 865 m Wände und Stützen Stahlbeton,
— ca. 3 500 m Mauerwerk,
— ca. 4 700 m Abdichtung,
— ca. 1 925 t Bewehrungsstahl,
— ca. 1 010 m Abwasserleitungen im Gebäude,
— ca. 2 100 m Bauteilaktivierung,
— ca. 22 400 m Fundament-/Ringerder.
Die Leistung soll auch im Rahmen der elektronischen Aufmaß-, Rechnungs- und Nachtragsprüfung bearbeitet werden (GAEB-Schnittstelle). Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Karrie Bau GmbH & Co. KG
2019-04-11Planung, Baubegleitung und Umsetzung eines barrierefreien Gartens der Sinne am Stausee Bitburg... (Barrierefreier Garten der Sinne am Stausee Bitburg)
Am Stausee Bitburg/Biersdorf gibt es bereits heute einen barrierefreien Hin- und Rückweg und ein teilweise barrierefrei nutzbares gastronomisches Angebot mit teilweise barrierefreiem WC.
Ziel ist es, das vorhandene Angebot durch einen barrierefreien Garten der Sinne zu ergänzen. Das zur Verfügung stehende Areal befindet sich an einem Hang, östlich des Stausees. In der Vergangenheit wurden Freizeitangebote wie z. B. Outdoor-Schach, Schaukeln, Sandkasten, ein Unterstand und Ruhemöglichkeiten genutzt. Diese …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-11Dachabdichtung und Dachbegrünung (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Eigenbetrieb Da-Di-Werk)
— Gefälledämmung, Abdichtung und extensive Dachbegrünung ca. 1 500 qm,
— Attikaabdeckung aus Aluminium ca. 200 m,
— Dichtigkeitsmessung nach Impuls-Messverfahren.
Die Leistung soll auch im Rahmen der elektronischen Aufmaß-, Rechnungs- und Nachtragsprüfung bearbeitet werden (GAEB-Schnittstelle).
Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen.
Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport-elvis.de/E87297627 zur Verfügung gestellt! ACHTUNG! Wir empfehlen, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Koch Bedachungen GmbH
2019-04-10Baustelleneinrichtung, Stübenhofer Weg 20 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die Grund- und Stadtteilschule Stübenhofer Weg befindet sich im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg. Das Bauvorhaben ist in 3 Bauschnitte unterteilt, beginnend mit Abriss- und Schadstoffsanierungsarbeiten, den Neubau der Grundschule mit einer Turnhalle und den Anbau an die Stadtteilschule. Im zweiten Bauabschnitt wird ein Werkstattgebäude errichtet, incl. Umbau und Sanierung von Fachklassen und im dritten Bauabschnitt erfolgt der Neubau einer zweiten Sporthalle.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B+P Gerüstbau GmbH
2019-04-10Rathaussanierung – Abbrucharbeiten, Demontagearbeiten, Schadstoffsanierung, Baustelleneinrichtung (Stadt Bad Salzuflen)
Die ausgeschriebene Maßnahme umfasst das Projekt „Energetische Sanierung/Fassadensanierung des Rathauses der Stadt Bad Salzuflen“. Das Gebäude wurde in stahlbetonskelettbauweise errichtet und verfügt über insgesamt 8 Geschosse und ein Kellergeschoss. Alle Dächer sind als Flachdächer ausgebildet, die zum Teil noch unsaniert sind und einer neuen Dämmung bedürfen. Die Kaltfassade muss ausgetauscht, sowie die Waschbeton-Brüstungselemente demontiert werden. Die Fenster bilden den thermischen Schwachpunkt des …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-10Gymnasium Kantstraße, Abbrucharbeiten (Stadt Köln - 27/Zentrales Vergabeamt)
Total-Abbruch einer Turnhalle mit zwei übereinanderliegenden Sportflächen. Die untere Ebene ist circa 2,5 m in das Gelände eingegraben. Die Konstruktion ist massiv aus Stahlbeton und Mauerwerk. Es sind Schadstoffe zu entsorgen. Folgende Hauptpositionen sind zu erbringen:
— Gesamt-Abbruchvolumen circa 5 800 m umbauter Raum,
— Beseitigung ansbesthaltige Anstiche - 140 m,
— Beseitigung von PAK-haltigen Abdichtungen - 3,2 t,
— Abbruch Betonkonstruktion - circa 1 500 t,
— Abbruch KS-Innenwände - circa 176 …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-09Abbruch- und Schadstoffanierungsarbeiten – neuer Submissionstermin (Stadt Forchheim – Hochbauamt)
Generalsanierung der Adalbert-Stifter-Schule in Forchheim:
— Denkmalgeschützes Gebäude, Baujahr 1962/68,
— Generalsanierung erfolgt in 3 Sanierungsabschnitten 2019-2022,
— 4 Geschosse, UG-2.OG Abbruch- und Schadstoffsanierungsarbeiten,
— KMF- und in geringem Umfang PAK- sowie Asbestsanierung und Entkernungsarbeiten,
— abgeh. Decken ca. 2 500 m,
— Bodenaufbauten ca. 2 400 m,
— Wand- und Fliesenflächen ca. 3 600 m,
— Deckenschalungskörper aus Holzwollleichtbaumaterial ca. 2 800 m,
— Rohrleitungen z.T. mit …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-09Stichtraße Lokschuppen, Rohrleitungsarbeiten, DIN 18307 und Erdarbeiten, DIN 18300 (Stadt Rosenheim)
Erstellung eines Rohrgrabens (ca. 20 m) mit anschließender Rohrleitungsverlegung für einen Teilbereich des Kältenetzes der Stadt Rosenheim. Erdaushubentsorgung ist teilweise notwendig. Die Leitung verläuft in Bereichen der öffentlichen Fußgänger Verkehrswege. Verkehrslenkungsmaßnahmen sind nicht notwendig. Das Rohrleitungsnetz soll verbindungsfrei mit Kunststoffrohren als Rollenware ausgeführt werden. Im selben Graben sind Datenleerrohre selber Länge einzubringen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co.KG
2019-04-08VE039 Außenanlagen (Gemeinde Poing)
Die zu bearbeitenden Leistungen der Außenanlagen umfassen die Erstellung eines neuen Pausenhofs mit Spielgeräten, Herstellung einer Sportanlage mit Laufbahn, Weitsprunganlage und Allwetterplatz, Überarbeitung des Straßenanschlusses sowie die Herstellung eines Schulvorplatzes als Baumhalle und die Sanierung des Rathausvorplatzes.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:May Landschaftsbau GmbH & Co. KG
2019-04-05Verbundleitstelle 2020 – Los 800 Freianlagen (DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH)
Das Gebäude besteht aus einem Kollektorgang, Erdgeschoss, 1. Obergeschoss, 2. Obergeschoss und für Technikaufstellung nutzbarem Dach. Die Abmessungen (Außenmaße) sind 23,52 x 66,68 x 14,80 m (BxLxH).
Herstellung der Freianlagen zum Gebäude „Verbundleitstelle 2020“:
Den Landschaftsbauarbeiten sind zugeordnet, Abbruch- und Erdarbeiten, die Herstellung von befestigten Flächen sowie Zaun- und Toranlagen, die Ausstattung mit Sitzbänken etc. sowie Begrünung der Freianlagen (Pflanzenlieferung, Pflanzarbeiten, …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-05Haus G – Erweiteter Rohbau (Ruppiner Kliniken)
Das Bauvorhaben beinhaltet den Umbau des denkmalgeschützten Hauses G zu einem Ärztehaus. Es ist die Komplettsanierung gemäß den Anforderungen an Brandschutz, Denkmalschutz, Statik und Bauphysik vorgesehen. Die Maßnahme umfasst hauptsächlich die Neuordnung der Grundrissgestaltung der Geschosse und die komplette Erneuerung der betriebstechnischen Anlagen sowie umfangreiche Brandschutzmaßnahmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauring Hochbau GmbH