2023-05-08BV Anne-Frank-Gymnasium Erding: Neubau Dreifachturnhalle, Landschaftsbauarbeiten (Landkreis Erding)
BA 1
270 m² Rodung Kleingehölze
160 m³ Bodenaushub
998 m² Geländeprofilierung
1.200 m² Pflaster- und Plattenbeläg
290 m Einzeiler
1.490 m Einfassung Stahlband
280 m² Schotterrasen
890 m² Sicker- und Filterschichten
1.100 m² Tragschichtbewehrung
70 m Dränleitung
120 m Entwässerungs- / Fassadenrinne
600 St Kletterpflanzen liefern und einpflanzen
720 m² (Mager-)Rasen- / Schotterrasenansaat
370 m² Stauden- und Kleingehölzpflanzung
50 m Viereckdrahtgeflechtzaun
Je zzgl. erforderlicher Entsorgungsarbeiten
BA …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Josef Huber
2023-05-05Neubau Regionales Informations- und Tourismuszentrum (Hansestadt Anklam)
Die Hansestadt Anklam plant den Neubau für das Regionale Informations- und Tourismuszentrum (RITZ) im Rahmen des Gesamtprojekts Umbau und Sanierung der Nikolaikirche sowie Integration des Ott-Lilienthal-Museums.
Für den Neubau des RITZ ist ein in Ost-West-Richtung langgestreckter Baukörper mit zwei oberirdischen Geschossen, einem Untergschoss und Flachdach mit Abmessungen von ca. 62m x 9m im Grundriss geplant.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hoch-, Dach- und Fassadenbau GmbH
2023-05-05Sanierung der Schulsporthalle des Lycée Français Jean Renoir München (Lycée Français Jean Renoir de Munich)
Es handelt sich beim Bauobjekt um eine 3-Fach-Sporthalle des Lycée (Französisches Gymnasium)
Jean-Renoir München. Die Sporthalle wurde 1979 errichtet und soll nun saniert werden. Das Gebäude
besteht aus der eigentlichen Sporthalle die halb in die Erde versenkt ist, und einem Trakt mit Umkleiden und
Waschräumen im EG und Geräteräumen und Technikräumen im UG. Der Umkleidetrakt ist mit einem
Stahlbetonflachdach überdeckt, die Halle überspannt ein Sheddach mit tragendem MERO-Raumfachwerk.
Das Dach der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-05J.-R.-Becher-Str. 2 in 07546 Gera, Abbruch Leerwohnungen (GWB »Elstertal« - Geraer Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die vier 1965 errichteten 9-etagigen Punkthochhäuser der Johannes-R.-Becher-Str. 2, 4, 8 und 12 in 07546 Gera sind Bestandteil der Wohnsiedlung „Am Bieblacher Hang“. Der „Bieblacher Hang“ befindet sich im Norden von Gera und ist eines der ersten komplex geplanten Wohngebiete nach dem zweiten Weltkrieg. Die Hochhäuser sind weitgehend baugleich. Auf jeder Etage befinden sich weitgehend vier baugleiche 2-Raum-Wohnungen. Der Aufzug liegt mittig im Gebäude. Jedes der Hochhäuser ist voll unterkellert und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SDM Gutzmann GmbH & Co.KG
2023-05-02Stiftung DOM - Abbruch Schadstoffsanierung (Stiftung Deutsches Optisches Museum)
Die Neukonzeptionierung des Deutschen Optischen Museums in Jena (D.O.M.) beinhaltet neben der Sanierung des Bestandes
inkl. neuer Ausstellungsgestaltung auch den Bau eines neuen Eingangsgebäudes.
Bei der zu beauftragenden Leistung handelt es sich um die nicht konstruktiven Abrissarbeiten im Bestandsgebäude, die
Beseitigung schadstoffbelasteter Materialien unter Berücksichtigung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und dessen
regelkonforme Entsorgung. Zu den Abbrucharbeiten gehören neben nachträglich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Buna Bau GmbH
2023-05-02Landschaftsbauarbeiten (Stadt Freising)
Erstellung der Außenanlagen der Schule. Vorbereich, Haupteingang und Erschließungszone. Wiedererrichtung des umlaufenden Fuß- und Radweges, Anschlussbereich der Pkw-Parkierung/Busanfahrt, die Pausenhof- und Sportflächen, Fahrradabstellplätze und deren Erschließung, zwei Innenhöfe, die intensive Dachbegrünung über der Sporthalle/Mensa, Feuerwehrflächen und BE-Flächen.
- etwa 3.000 m3 Rohbodenbewegungen
- etwa 4.100 m2 Betonstein-Pflasterbeläge inkl. Tragschichten
- etwa 720 m2 Rasenwabenbelag …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gaissmaier GaLa GmbH & Co. KG
2023-05-02Außenanlagen Ersatzneubau (München Klinik gGmbH)
Um das neue Medizinkonzept für die München Klinik Harlaching umsetzen zu können und die damit notwendigen Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen zu realisieren, benötigt die München Klinik Harlaching, auf Grund seiner veralteten baulichen Strukturen des Bestandes aus den 60iger Jahren, einen Ersatzneubau. Die Baumasse des Neubaus beträgt ca. 60.000 m² BGF. Die Baukörpergröße der Funktionsgeschosse (Erdgeschoss - 2. Obergeschoss) orientiert sich in seiner Ausdehnung an den Begrenzungen durch das Baufeld. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gzimi Garten- und Landschaftsbau GmbH
2023-05-02Stiftung DOM - Baufeldfreimachung (Stiftung Deutsches Optisches Museum)
Die Stiftung Deutsches Optisches Museum plant die Neukonzeption des Museums in Verbindung mit einem Neubau auf dem freizumachenden Baufeld. Die vorhandenen Wohn- und Küchengebäude sind koordiniert rückzubauen. Des Weiteren sollen Parkflächen sowie ein ungenutzter, begehbarer Fernwärme-Kanal aus Stahlbeton zurückgebaut werden.
-
Grobmengen:
-
Titel Baustelleneinrichtung
Gerüst 220m² / Gehwegsicherung 20m²
-
Titel Küchengebäude
Entwässerung 9m / Blitzschutz 55m / Attika 10m³ / Abdichtung Bitumen 90m³ / …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Todte GmbH & Co. KG
2023-05-02Stiftung DOM - Baustelleneinrichtung (Stiftung Deutsches Optisches Museum)
Die Neukonzeptionierung des Deutschen Optischen Museums in Jena (D.O.M.) beinhaltet neben der Sanierung des Bestandes
inkl. neuer Ausstellungsgestaltung auch den Bau eines neuen Eingangsgebäudes.
Bei der zu beauftragenden Leistung handelt es sich um die Bereitstellung von Baustrom und -wasser, sowie das
Aufstellen eines Sanitär- und eines Schwarz-Weiß-Containers mit Beginn der Vorgezogenen Abbruch-Maßnahmen.
Zudem wird ein Bauzaun bis zum Start der Hauptmaßnahme (12 Monate) und ein Bauschild bis zum Ende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ENDEA GmbH