2013-08-27   Neubau Betriebs- und Verwaltungsgebäude mit Fahrzeugabstellhallen – Abbruch ehemaliges SVP-Gelände (Stadt Pforzheim)
1 psch Baustelleneinrichtung — ca. 4.000 m³ Abbruch und Entsorgung Bürogebäude, — ca. 1.400 m³ Abbruch und Entsorgung Kellergeschoss, — ca. 420 m³ Beton der Wände, Decken und Sohlen Abbruch und Entsorgung, — ca. 12 Stk Wurzelstöcke roden, — ca. 2.000 m² Rückbau Oberflächenbefestigung, — ca. 1.800 m² Rückbau Oberflächenpflasterung PKW-Parkplätze, — ca. 1.600 m² RCL-Material liefern und einbauen. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-27   Universität der Bundeswehr Neubiberg Grundinstandsetzung Geb. 33, Bauteil 400 Landschaftsbauarbeiten (Staatliches Bauamt München 1)
Geb. 33 BT 400, Grundinstandsetzung eines bestehenden Institutsgebäudes aus den 60-er Jahren, bei laufendem Betrieb der BT 100-300. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heller Landschaft Service Gmbh & Co.KG
2013-08-26   Modernisierung der Haltestellenmöblierung im Landkreis Groß-Gerau - 4. Bauabschnitt "Fahrgastunterstände" (Lokale Nahverkehrsgesellschaft mbH des Kreises Groß-Gerau (LNVG))
Los 1: Bauleistung "Tiefbau- / Fundamentarbeiten für die Errichtung von Fahrgastunterständen" - Demontage und Entsorgung von 4 vorhandenen Fahrgastunterständen (inkl. Sitzelementen); - Erstellung von 28 Fundamenten (Bodenplatten) für die Errichtung von Fahrgastunterständen inkl. dazugehörende bauliche Maßnahmen zur Wiederherstellung des Oberflächenbelages (Pflasterarbeiten etc.) sowie an 5 Standorten bauliche Maßnahmen zur Aufnahme, Lagerung und Einbau von vorhandenem Pflaster. Los 2: Lieferleistung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MABEG Kreuschner GmbH & Co. KG ORION Bausysteme GmbH
2013-08-26   Umbau zum Stadtmuseum, Konrad-Adenauer-Straße 2, 70173 Stuttgart – 3200 Rohbau, Abbruch, Fassadensicherung, Verbau (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Umnutzung eines Bestandsgebäudes zum Stadtmuseum. Das historische Palais wurde 1840 erbaut, im Krieg teilweise zerstört und ca. 1960 wieder als Stadtbücherei aufgebaut. Das Gebäude liegt im städtischen Innenbereich Stuttgarts, an einem stark befahrenen Verkehrsknotenpunkt (Charlottenplatz, Stuttgart). Entkernen im Innern des Gebäudes und Rückbau des Daches bis auf die denkmalgeschützte Fassade (Außenwände). — Baustelleneinrichtung mit beengten Verhältnissen, — Fassadensicherung des denkmalgeschützten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wolfer & Goebel Bau GmbH
2013-08-26   Restarbeiten Landesgartenschau Zülpich 2014 (Landesgartenschau 2014 Zülpich GmbH)
Diese Baumaßnahme beinhaltet die Leistungen zur Herstellung einer einreihigen Hecke, Verlegung von Rollrasen in Kleinstflächen sowie der Einbau von Bänken. Die Baumaßnahme umfasst Leistungen des Landschaftsbaus (Bodenbewegungen, den Einbau von Ausstattungselementen, Rasen- und Pflanzarbeiten). Die beschränkte Befahrbarkeit der Wege ist zu beachten wie auch die Ausführung anderer Gewerke im Bearbeitungsgebiet kurz vor Eröffnung der Gartenschau am 16.4.2013. Heckenpflanzung Parallel zu der … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-26   Sanierung und Erweiterung Schloßteich von Schloß Wilhelmsburg in Schmalkalden (Landesgartenschau Schmalkalden 2015 GmbH)
Erd- und Landschaftsbauarbeiten: Entschlammung Teich, Neumodellierung und Begrünung Teichböschungen, Erweiterung Teichfläche einschl. Abdichtung, Gehölzpflanzung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Henkel Bau GmbH
2013-08-26   Herzzentrum Ludwigshafen – erweiterter Rohbau (Baustelleneinrichtung, Erdbau, Wasserhaltung, TGA Grundleitungen, TGA... (Klinikum der Stadt Ludwigshafen gemeinnützige GmbH)
Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen plant den Neubau des Herzzentrums auf dem Gelände des Klinikums Ludwigshafen. Auf dem zu bebauenden Grundstück wird derzeit das Gebäude Haus H als vorbereitende Maßnahme abgebrochen. Das Herzzentrum ist als 3-geschossiger Baukörper mit einem Untergeschoss geplant. In den Etagen E-1, E00 und E01 ist eine bauliche Anbindung an den Bestand Haus C geplant. Die Abmessungen des Baukörpers betragen L x B x H ca. 66 m x 40 m x 20 m zzgl. Verbindungsgang L x B x H ca. 50 m x 4 … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-21   Neubau Ganztagsschule – Los 52 Freianlagen 2. BA (Altmarkkreis Salzwedel, Hoch- und Tiefbauamt)
Herstellung der Außenanlagen im Bereich des Schulgeländes. Hierzu gehören u. a.: Bodenarbeiten, Aushub für Tragschichten, Aushub für Leitungsgräben, Leitungsverlegung Regenwasser, Leitungsverlegung Stromleitungen für Beleuchtung, Tragschichten, Betonpflaster/Betonplatten, Einfassungen aus Borden und Stahlschienen, Entwässerungsrinnen, Leuchten, Sichtschutzwand für Müllplatz, Bänke als Sonderkonstruktionen, Oberbodenarbeiten, Pflanz- und Rasenarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kühne-Asphaltbau GmbH
2013-08-20   B 30, BA VI, Dammschüttung bei BW 11 (Regierungspräsidium Tübingen Ref. 47.3-Straßenbau Süd Dienstsitz Ravensburg)
B 30, Verlegung bei Ravensburg; BA VI: Ravensburg Süd – Untereschach; Dammschüttung bei BW 11 (Schwarzachbrücke). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Harald Klein, Erdbewegungen GmbH
2013-08-20   Außenanlagenpflege am Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt am Main (Der Kanzler der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Bereich Finanzen, Einkaufsmanagement)
Pflege der Außenanlagen am Campus Westend der Johann Wolfgang Goethe- Universität, in 2 Losen (Los 1 = Unterhaltungspflege der Grün- und Gehölzflächen; Los 2 = Unterhaltungspflege der intensiv begrünten Dächer und -Innen - Höfe). Ansicht der Beschaffung »
2013-08-19   Wohngebiet Herzo Base BA II - Kanal- und Straßenerschließung einschließlich der südlichen Anbindung an den Hans-Ort-Ring (Stadt Herzogenaurach)
Die Stadt Herzogenaurach beabsichtigt die erstmailige Erschließung des Wohngebietes Herzo Base BA II, sowie die Anbindung des Gebietes an das bestehende Verkehrswegenetz. Es sind im Rahmen der Maßnahme Kanal- und Straßenbauarbeiten auszuführen, Gräben für Medienleitungen zu erstellen und Leistungen zur Geländemodellierung zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Rädlinger Bauunternehmen GmbH
2013-08-16   VE01 „Verkehrsanlagen (Straßenbau,Gleisbau und Kabeltiefbau)“ für das Bauprojekt Ostwall BA2 – „Haltestelle Rheinstraße“ (Stadt Krefeld)
Die Stadt Krefeld führt die Umgestaltung des Ostwalls im Krefelder Zentrum aus. Im Rahmen des BA2 soll die Haltestelle Rheinstraße, Hauptumsteigepunkt von Bussen und Straßenbahn sowie Endpunkt einer Stadtbahn, zu einem modernen Haltestellenbereich umgebaut werden. Teil dieses Gesamtprojektes ist der Umbau des gesamten Verkehrsraums (Fahrbahn, Gleistrassen, Haltestelle ohne Überdachung und Gräben für Kabelverlegungen) in einem ca. 350 m langen und 45 m bis 55 m breiten Abschnitt von der Einmündung Alte … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-16   Landschaftsbauarbeiten DIN 18320 (Benedikt Kreutz Rehabilitationszentrum für Herz- und Kreislaufkranke Bad Krozingen e.V.)
Der Neubau der Herz- und Gefäßchirurgie wird als neuer Baustein an einen seit 1972 gewachsenen Gebäudekomplex angefügt. Der Baukörper der neuen Chirurgie weist insgesamt 6 Geschosse auf. UG2: Technikzentralen, Umkleiden, Seminarräume. UG1: ZSVA, Umkleiden, Diensträume. EG: OP-Ebene (5 OP's). OG1: Chirurgie Intensivpflege (20 Betten). OG2: Nachsorgestation IMC (40 Betten). OG3: Dienst-/Seminarräume/Haustechnikzentrale. Die Anbindung an den Bestand erfolgt über ein mehrgeschossiges Verbindungsbauwerk. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Toriello GmbH
2013-08-16   KIT Campus Süd, Neubau des Materialwissenschaftlichen Zentrums für Energiesysteme (MZE), Erd- u. Verbauarbeiten DIN... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe)
76131 Karlsruhe, Richard-Willstätter-Allee, KIT Campus Süd, Neubau des Materialwissenschaftlichen Zentrums für Energiesysteme (MZE), Erd- u. Verbauarbeiten DIN 18300, 18303. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Grötz/ Bauer
2013-08-14   Erweiterung des Müllbunkers der Müllverwertungsanlage Bonn (Stadtwerke Bonn GmbH)
Erweiterung des bestehenden Müllbunkers der Müllverwertungsanlage Bonn incl. umfangreicher Erdbau,- Beton- und Stahlbetonarbeiten Die Ausschreibung erfolgt in 3 Losen: Los 1: Erdbau- und Verbauarbeiten zur Erstellung der Baugrube der Müllbunkererweiterung Los 2: Roh- und Ausbauarbeiten, überwiegend Beton- und Stahlbetonarbeiten sowie anhängende Ausbaugewerke Los 3: Technische Ausrüstung Sanitär, Heizung/Klima/Lüftung, Elektro, Blitzschutz Eine losweise Vergabe behält sich der Auftraggeber vor. Eine … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-12   Ackermannbogen, Dach-/Spengler-/Begrünung (Gewofag Grundstücksgesellschaft mbH)
Dachabdichtung-/Spengler-/Begrünungsarbeiten im Neubau einer Wohnanlage mit 49 Wohneinheiten, mit Bewohnertreff, 1 Gewerbeeinheit und einer Tiefgarage mit 37 Stellplätzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Simon Dittrich GmbH
2013-08-12   VE 04.01 Aussenanlagen (Markt Peißenberg)
Abbrucharbeiten ca. 1 500 m, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hubert Schmid Bauunternehmung GmbH
2013-08-09   Anpassung Einfahrt Vorhafen (AEV)-TOR Erdbau/Rückbau Teilrückbau und Kampfmittelsondierung Tollerort-Nord und Europakai (Hamburg Port Authority AöR)
(1) Die Hamburg Port Authority beabsichtigt im Rahmen des Projekts Anpassung Einfahrt Vorhafen (AEV), den Manövrierraum für Seeschiffe im Einfahrtsbereich von der Norderelbe in den Vorhafen an die aktuelle Schiffsgrößenentwicklung anzupassen. (2) Damit sind neben dem Rückbau der Tollerortspitze auch die folgenden Baumaßnahmen verbunden, welche jedoch nicht Bestandteil dieser Ausschreibung sind: — Restverfüllung des Kohlenschiffhafens, — Sicherung des Lotsenhöfts, — Einrichtung von öffentlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WIWA Kampfmittelbergung GmbH/WIWA Wilko...
2013-08-07   Modernisierung des Bildungszentrums Kassel, Teilprojekt 1, Neubau der Westspange und des Nordriegels der... (Handwerkskammer Kassel)
Die Handwerkskammer Kassel beabsichtigt den Neubau der Werkstatthalle am Standort an der Falderbaumstraße in Kassel, Waldau. Die Bauarbeiten haben unter Aufrechterhaltung des laufenden Schulungs- und Lehrgangsbetriebes zu erfolgen. Die bestehende Werkstatthalle bleibt überwiegend während der gesamten Bauarbeiten in ihrer Funktion bestehen. Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten werden die beiden hierfür geplanten Gebäudeteile Westspange und Nordriegel um die bestehende Werkstatthalle angeordnet. Diese … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wolff & Müller Regionalbau GmbH & Co. KG
2013-08-07   Zeche Lohberg – Asphaltabdichtung Seefläche, Regenklärbecken und Kanalbau (Stadt Dinslaken)
Bau einer mehrlagigen Asphaltabdichtung auf einer Schottertragschicht (Größe ca. 10 000 m), eines geschlossenen Stahlbetonbeckens mit Decke (ca. 30 x 8 m) sowie von 410 m Regenwasserkanälen der Nennweite DN 250-DN 900. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-05   Anpassung Einfahrt Vorhafen (AEV) - Sicherung Lotsenhöft (Hamburg Port Authority AöR)
(1) Die Hamburg Port Authority beabsichtigt aus Gründen der Aufrechterhaltung der Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs, den Manövrierraum für Seeschiffe im Einfahrtsbereich von der Norderelbe in den Vorhafen aufzuweiten. In diesem Zusammenhang ist auch die Sicherung des Lotsenhöftes als ein Teilprojekt der „Anpassung Vorhafen“ vorgesehen. (2) Im Rahmen dieses Teilprojektes ist die bestehende Landspitze des Lotsenhöftes für die erforderliche Gewässeraufweitung durch ein Vorsetzbauwerk zu … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-05   Freiflächengestaltung Obstgarten von Schloß Wilhelmsburg in Schmalkalden (Landesgartenschau Schmalkalden 2015 GmbH)
Landschaftsbauarbeiten: Wegeerschließung mit Treppenanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gartenwerk Geraberg
2013-08-02   Transport u. ordnungsgemäße Verwertung bzw. Beseitung und Verwiegung von Bodenaushub (Niersverband)
rund 2 400 t Oberboden mit Bauschutt (Z.1.2) transportieren, verwiegen, verwerten und/oder entsorgen; rund 900 t Oberboden (Z.1.1) transportieren, verwiegen, verwerten und/oder entsorgen; rund 5 200 t Lehmboden (Z 1.2) transportieren, verwiegen, verwerten und/oder entsorgen; rund 6 600 t Kies/Sand (Z 0) transportieren, verwiegen, verwerten und/oder entsorgen; rund 2 000 t Lehmboden mit Schlacke (Z 5) transportieren, verwiegen, verwerten und/oder entsorgen; rund 600 t Torfboden (Z 1.1) transportieren, … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-02   Bodensanierung durch Bodenaustausch (DSS Verwaltung GmbH)
Austausch von ca. 40.000 t teerölkontaminierten Bodens zzgl. 10.000 t unkontaminierten Bodens am Standort eines ehemaligen Dachpappenwerks mittels konventionellen Bodenaushubs (Voraushub) sowie anschließender Großlochbohrungen einschl. Rückverfüllung, Entsorgung kontaminierter Massen und begleitende Grundwasserhaltung und -aufbereitung Ansicht der Beschaffung »
2013-08-02   Universität Würzburg - Campus Hubland-Nord , Tiefbau- und Landschaftsbauarbeiten (Staatliches Bauamt Würzburg)
Tiefbau- und Landschaftsbauarbeiten im Zuge der Fertigstellung der Erschließung/Außenanlagen des Campus Hubland-Nord. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konrad Müller GmbH
2013-08-02   Umbau des Entwässerungssystems am Knoten Scharnhorst - Bauabschnitt Los 2a: Abwasserkanal Kirchderner Graben... (Lippeverband)
Im Rahmen der Baumaßnahme Abwasserkanal Kirchderner Graben (Bauabschnitt Los 2a) sind folgende Bauleistungen zu erbringen: - Herstellen von Baustellenzufahrten, Baufeldfreimachung und Herstellung der BE-Fläche. - Herstellen von Baugruben mit ergänzenden Kampfmittelsondierungen, Verbauarbeiten, Wasserhaltung und Erdarbeiten. - Entsorgung und Aushub. - Herstellen von Schachtbauwerken in Ortbeton und in Fertigteilbauweise. - Herstellen von Sonderbauwerken (Regenüberläufe und Regenwetterdüker) in Ortbeton. - … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01   Landesgartenschau Öhringen 2016, Renaturierung Ohrn 1. BA – Wasser-/Landschaftsbauarbeiten (Landesgartenschau Öhringen 2016 GmbH)
Anlässlich der Landesgartenschau Öhringen 2016 wird in einem ersten Bauabschnitt ein ca. 740 m langer Abschnitt der Ohrn renaturiert. Das bestehende Gewässerprofil wurde in den 1950er Jahren mit einheitlichem Trapezprofil mit steilen Böschungen hergestellt, die Böschungen und Sohlen sind streckenweise mit Steinschüttungen gesichert. Durch die Schaffung von unterschiedlich durchströmten Bereichen und strömungslenkenden Maßnahmen sowie durch das Anlegen von Rampen wird eine vielfältige, naturnahe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Böwingloh & Helfbernd GmbH
2013-08-01   Lippepark Hamm: Schacht Franz Nord, 2B Waldspielplatz (Stadt Hamm, Tiefbau- und Grünflächenamt)
Erstellen eines Spielplatzes mit Kletterparcours und Balancierelementen aus Eichenholz. Bodenbeläge der Aufenthaltsfläche aus Beton- und Naturstein. Fallbereich aus Holzhäcksel. Begrünung mit typischen Sträuchern im Übergang zur angrenzenden Waldfläche. Einbau von Bänken, Papierkörben, Stabgitterzaun und 3 Holzstelen (Kunstwerk). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mennigmann Garten- und Landschaftsbau GmbH
2013-08-01   Erdarbeiten – Altlastenbeseitigung, Max-Josef-Stift München (Staatliches Bauamt München 1)
Ausführung von Erdarbeiten/Altlastenbeseitigung – Erstellen einer Baugrube – für die Errichtung eines Erweiterungsbaus für eine Aula, eine Bibliothek und Fachklassenräume. — Aushub; tlw. Zwischenlagerung; Haufwerksbildung; Abfuhr; fachgerechte Entsorgung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Altlastenbehandlung München gmbH & Co.KG
2013-07-31   08.003-03#04 Sportflächen (Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH)
Um- und Neubau der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar in der Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH. Baubeschreibung zu LV 08.003-03#04, Herstellung Sportflächen zu Neubau Gebäude Vitos Hadamar. Im Bereich Neubau Gebäude sollen auch Sportflächen mit EPDM –Belag gem. DIN 18035-4 erstellt werden. Eine Spielfeldmarkierung wird auf die Sportplatzfläche aufgetragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: polytan Sportstättenbau GmbH | Niederlassung Nord
2013-07-31   08.003-01#04 Freianlagen (Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH)
Um- und Neubau der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar in der Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH Baubeschreibung zu LV 08.003-01#04 Herstellung Freianlagen zu Neubau Gebäude Vitos Hadamar Im Rahmen der Neubaumaßnahme der Gebäude werden die Außenanlagen der Forensischen Psychiatrie neu angelegt. Baubeginn ist voraussichtlich Juni 2014, sobald die Gerüste an einzelnen Fassaden wieder entfernt werden können. Hochbau und Ausführung der Außenanlagen werden teilweise gleichzeitig weitergeführt, ohne … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: August Fichter GmbH GaLaBau
2013-07-31   Neubau des Zentrums für Biomolekulare Wirkstoff (BMWZ) der Leibniz Universität Hannover – 13 E 40394 – Außenanlagen... (Staatliches Baumanagement Hannover)
Herstellung der Außenanlagen mit Wegebau, Vegetationsflächen, Ausstattungsgegenstände, Fertigstellungs- und Entwicklungspflege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rasche GmbH
2013-07-31   08.003-02#04 Zaunanlage (Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH)
Um- und Neubau der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar in der Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH Baubeschreibung zu LV 08.003-02#04 Herstellung Zaunanlage zu Neubau Gebäude Vitos Hadamar Zum Abschluss des Geländes zur freien Landschaft werden ein 3,50m hoher Zaun und eine 5,0-7,0 m hohe Betonmauer (Hochbau) erbaut. Der Sicherheitszaun soll das Betreten des Sicherheitsstreifens verhindern. Er besteht aus Fundamenten, ca. 60 x 60 x 80cm, nach statischen Erfordernis, lotrechten und einbetonierten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Draht und Zaun GmbH | Gerbinski und Söhne
2013-07-31   Energetische Sanierung der Albert-Schweitzer-Realschule inkl. Turnhalle: Außenanlagen / Garten- und Landschaftsbauarbeiten (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Die Stadt Krefeld plant auf dem Gelände der Albert-Schweitzer-Realschule in Krefeld die Errichtung der Außenanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Göntgen Garten- und Landschaftsbau GmbH
2013-07-30   W-0180-13-O-EU Rahmenvereinbarung: Erdbauarbeiten / Transportleistungen für die Schlickdeponien (Hamburg Port Authority -AöR-)
Rahmenvereinbarung über Erdbauarbeiten/Transportleistungen für die Schlickdeponien Francop und Feldhofe Los 1: 170.000 m³ Output zwischenlagern; 40.000 m³ Deponateinbau Deponie Francop; 70.000 m³ Abdecksystem Deponie Francop; 8.000 m³ Dränsand; Los 2: Transporte: 45.000 m³ Deponat; 8.000 m³ Sonderbaggergut; 17.500 m³ Sand; Los 3: 40.000 m³ Deponateinbau Feldhofe; 7.500 m³ Dränsand; 200 m Baustraße. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bodo Freimuth GmbH&CO KG Tiefbau Herrmann Wellmann Tiefbau GmbH&Co KG
2013-07-30   Hochwasserschutz Hirschaid, Regnitzau – Bauabschnitt 1 – Herstellung von zwei HWS-Pumpwerken, Spundwänden und eines... (Wasserwirtschaftsamt Kronach)
Im Rahmen der Hochwasserschutzmaßnahme Hirschaid, Regnitzau, sind unfangreiche Baumaßnahmen durchzuführen. Zur Sicherung der Binnenentwässerung sind im ersten Abschnitt zwei Pumpwerke, Spundwände und ein Sammelkanal zu errichten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pfister GmbH & Co. Betonwerk Seßlach KG
2013-07-30   Neubau Gewächshaus 1 + 2 / Erd-und Betonarbeiten, Grundleitungen, RW-Sammelbecken (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung, Neubau der Gewächshäuser 1 + 2 und der Zentrale Kälte Gewerk: Erd-und Betonarbeiten, Grundleitungen, RW-Sammelbecken Die Gesamtleistung umfasst alle Bauleistungen die zur Errichtung eines Gewächshauses mit ca. 4 000 m² Grundfläche notwendig sind. — ca. 2 900 m³ Bodenaushub — ca. 4 300 m² Planum — ca. 390 m³ Beton für Fundamente und Sockel, — ca. 27 t Bewährungsstahl — ca. 3 800 m² Ortbeton für Bodenplatte, in Teilflächen herzustellen — ca. 420 m m … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-29   Vergabe-Nr: 1303400108 Gestaltung Westböschung Tagebaurandgewässer (TRG) Klinger See (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Es handelt sich um die Gestaltung der Westböschung Tagebaurandgewässer Klinger See mit gewachsenem Endböschungssystem (Kopfböschung) mit einer Länge von ca. 770 m. In diesem Bereich werden unter bestimmten geotechnischen Sicherheitsvorkehrungen Sanierungsarbeiten erforderlich. Die Maßnahme beinhaltet die Rückverlagerung der Uferlinie um 40 m bis 50 m ins Hinterland mittels Erdbautechnik. Weitere Sanierungsarbeiten sind u. a. Holzungen, Rodungen, Beräumung von Flächen, Wegebau und Begrünugsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reinhold Meister Wasserbau GmbH