2018-12-12   FLH_5_003_2 Garten- Landschaftsbau (Gemeinde Ottobrunn)
Die Dreifach-Sporthalle wird saniert und modernisiert. Das Dach aus Spannbetonbindern wird abgebrochen und durch ein neues Holztragwerk ersetzt. Die Nordseite der Halle erhält eine neue Pfosten-Riegel-Fassade. Die weiteren vorhandenen Flachdächer werden saniert An der östlichen Giebelseite wird ein Anbau mit zwei Stockwerken in Stahlbetonbauweise ergänzt. Der Innenausbau wird großteils erneuert. Die Außenanlagen im Westen erhalten eine neue Rampen- und Treppenanlage. Mit diesem Vergabelos sind im … Ansicht der Beschaffung »
2018-11-12   FW Trasse 60 Saaleaue, Abschnitt B Deich, FW Verlegung (EVH GmbH)
Die EVH GmbH plant im Rahmen der Hochwasserschadensbeseitigung den Ersatzneubau der Fernwärmetrasse 60 in der Saaleaue, die ein Überflutungsgebiet der Saale und Naturschutzgebiet in Halle (Saale) ist. Ziel ist es die Fernwärmetrasse 60 im Überflutungsgebiet der Saale hochwassersicher zu gestalten. Die Neubautrasse des Abschnitt B Deich wird zwischen der B 80 und dem Deich nahe dem vorhandenem Schöpfwerk an den Bestand Angeschossen und unter dem vorhandenem Deich sowie einem, als Roßgraben bezeichnetem, … Ansicht der Beschaffung »
2018-11-02   Solar Heat Grid Abschnitt D (Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH)
Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH (SWLB) planen im Rahmen des kommunalen Klimaschutz-Modellprojektes „Fernwärmeverbund mit Solarthermie (SolarHeadGrid)“ den Bau verschiedener Fernwärmeleitungen. Die Maßnahmen werden gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und verfolgen das Ziel die einzelnen Netzteile zu einem Verbundnetz zusammenzuschließen. Ziel des vorliegenden Abschnittes D Solarfeld ist es, eine Verbindungleitung zwischen dem … Ansicht der Beschaffung »
2018-10-24   Solar Heat Grid Abschnitt A (Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH)
Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH (SWLB) planen im Rahmen des kommunalen Klimaschutz-Modellprojektes „Fernwärmeverbund mit Solarthermie (SolarHeadGrid)“ den Bau verschiedener Fernwärmeleitungen im Stadtgebiet von Ludwigsburg. Die Maßnahmen werden gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und verfolgen das Ziel die einzelnen Netzteile zu einem Verbundnetz zusammenzuschließen. Beginn der Trassenführung ist in der Königinallee und sie führt über die … Ansicht der Beschaffung »
2018-10-22   Grundschule Nathrather Straße 156, Neugestaltung Außenanlagen, Garten- und Landschaftsbau-, Tiefbauarbeiten (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Abräumarbeiten, Erdarbeiten, Entwässerungseinrichtungen, Herstellung von Oberflächenbelägen, Mauern und Treppenanlagen, vegetationstechnische- und Pflanzarbeiten, Ausstattung und Spielgeräte, Schlosserarbeiten Ansicht der Beschaffung »
2018-10-16   Kanalarbeiten (Gemeinde Gottmadingen)
Kanalarbeiten incl. Abwasserwärmetauscher Ansicht der Beschaffung »
2018-08-28   SolarHeatGrid Abschnitt B (Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH)
Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH (SWLB) planen im Rahmen des kommunalen Klimaschutz- Modellprojektes „Fernwärmeverbund mit Solarthermie (SolarHeadGrid)“ den Bau verschiedener Fernwärmeleitungen im Stadtgebiet von Ludwigsburg. Die Maßnahmen werden gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und verfolgen das Ziel, die einzelnen Netzteile zu einem Verbundnetz zusammenzuschließen. Die Neubautrasse wird in der Ludwigsburger Straße, etwa 175 m vor der … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-28   SolarHeatGrid Abschnitt C (Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH)
Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH (SWLB) planen im Rahmen des kommunalen Klimaschutz- Modellprojektes „Fernwärmeverbund mit Solarthermie (SolarHeadGrid)“ den Bau verschiedener Fernwärmeleitungen im Stadtgebiet von Ludwigsburg. Die Maßnahmen werden gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und verfolgen das Ziel, die einzelnen Netzteile zu einem Verbundnetz zusammenzuschließen. Die Neubautrasse wird in der Ludwigsburger Straße, etwa 175 m vor der … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-03   Umgestaltung Stadtpark Kempten – Verkehrsanlagen und Freianlagen Der Auftrag ist in verschiedene Abschnitte... (Stadt Kempten (Allgäu))
Rückbau bestehender Oberflächen und Einbauteile im Park (Pflaster, Asphalt, Grünflächen, Baumschutz) Erneuerung und Ergänzung Leitungstrassen (Kanal, Wasser, Gas, Kabel – und Kabelleerrohre) Neugestaltung Park (Tragschichten, Pflasterarbeiten, Asphaltergänzungen, Stb-Fertigteile, Stb.Fundamente, Wasserspiele, Spielplatz, Beschilderung, Bepflanzung, Grünflächen) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kutter GmbH & Co. KG Bauunternehmung
2018-07-16   Zweckverband IKG Wilgartswiesen, 04: Abwasser- und Wasserversorgungsanlagen (Zweckverband Interkommunales Gewerbegebiet Wilgartswiesen-Hauenstein)
Bauleistungen: Interkommunales Gewerbegebiet (IKG) Wilgartswiesen-Hauenstein, 04: Abwasser- und Wasserversorgungsanlagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peter Paul GmbH & Co.KG
2018-06-04   Maßnahmennummer 621-17a-18 – Neubau Grundschule mit Dreifachturnhalle; Vergabenummer 1.2110.9401/05 – Los1... (Gemeinde Karlsfeld)
Bei dem Gesamtprojekt handelt es sich um den Neubau einer sechszügigen Grundschule für ca. 672 Schüler/-innen mit Freisportanlagen und Dreifachsporthalle. Die Schule (ca. 8 115 m BGF, 34 945 m BRI) gliedert sich in 3 rechteckige Baukörper mit jeweils 2 Geschossen ohne Untergeschoss. Die Baukörper werden durch eine 2-geschossige Erschließungszone und durch Freiterrassen miteinander verbunden. Die Sporthalle (ca. 3 272 m BGF, 23 275 m BRI) ist ein rechteckiger Baukörper mit 2 Geschossen ohne Untergeschoss. Ansicht der Beschaffung »
2018-05-23   Konversion Patton Barracks – Loop West, 1.BA (Entwicklungsgesellschaft Patton Barracks mbH & Co.KG, Stadt Heidelberg, Tiefbauamt, Stadtbetrieb Heidelberg Sparte Abwasser und )
Abschnitt 1: Gewerkübergreifende Maßnahmen, Abschnitt 2: Straßenbau-Innere Erschließung, Abschnitt 3: Straßenbau-Äußere Erschließung, Abschnitt 4: Kanalneubau, Abschnitt 5: Tief-und Rohrbau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sax+Klee GmbH Bauunternehmung
2018-05-16   Generalsanierung der Mittelschule – 38/2018 Erd-, Mauer-, Betonarbeiten (Stadt Bad Brückenau)
Mittelschule Bad Brückenau Generalsanierung der Mittelschule Erd-, Mauer-, Betonarbeiten Ansicht der Beschaffung »
2018-05-08   Sporthalle Asterstein_Außenanlagen (Stadt Koblenz)
Außenanlagen Sporthalle Asterstein Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kolle GmbH
2018-05-07   Kitaneubau LOS 300.01 Erweiterte Rohbauarbeiten (Gemeinde Schönefeld)
Die Gemeinde plant den Neubau einer Kindertagesstätte mit integrierter Mensa in Schönefeld. Diese soll die benachbarte Astrid-Lindgren-Grundschule zum Bildungscampus ergänzen. Der Neubau der Kita Schönefeld an der Theodor-Fontane-Allee 3 bietet 92 Krippenplätze im Erdgeschoss sowie 432 Kita- und Hortplätze verteilt auf die zwei Obergeschosse. Insgesamt beträgt die Bruttogeschossfläche (BGF) des Neubaus 5 850 qm und wird als dreigeschossiger Massivbau mit unterbautem Innenhof im 1. und 2. Obergeschoss ausgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OST Bau GmbH
2018-05-07   WHG 996 – Stiftsweg 1 in 13187 Berlin – Außenanlagen (Gesobau AG)
Gewerk: Außenanlagen Die Gesobau AG beabsichtigt im Rahmen des Umbaus und der Erweiterung des Verwaltungsgebäudes Stiftsweg 1 in Berlin Pankow den Einbau neuer Stahlinnentreppengeländer, Stahlaußengeländer der Balkone und neuen Dachterrasse sowie von Wartungsgängen mit Treppen- und Leiteranlagen auf den Dächern der Bestandsgebäude sowie des Neubaus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alphagrün GmbH
2018-04-16   Sanierung Gebäude A und Neubau Tiefgarage Landratsamt Garmisch-Partenkirchen – Baumeisterarbeiten (Landratsamt Garmisch-Partenkirchen)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Baumeisterarbeiten für die Sanierung des denkmalgeschützten Bestandsgebäudes A, sowie den Neubau einer Tiefgarage als Erweiterung einer bestehenden Tiefgarage im Landratsamt GAP. Denkmalgeschütztes Gebäude A, Arbeiten im Bestand über 4 Geschosse: — Injektionsarbeiten; ca. 100 kbm DSV-Unterfangungen inkl. Statischer Berechnungen, — ca. 80 qm Decken- bzw. Bodenplatten in Stahlbeton, Erstellung in Kleinflächen nach Teilabbruch, — Aufzugschacht mit ca. 16 m Höhe, — … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-05   Neubau Studierendenwohnen Bochum – Aussenanlagen (Akademisches Förderungswerk AöR)
Neubau der Außenanlagen von 3 Wohnheimen mit insg. 258 Plätzen. Außenanlagen bestehend aus Stellplätzen mit Fahrgassen, Feuerwehrzufahrten, Wegen und Plätzen, Grünflächen, Baumpflanzungen, Beleuchtung und Möblierung. Ansicht der Beschaffung »
2018-03-15   Neubau Fernwärmeerschliessung Ludwigsburg (Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH)
Bau einer Fernwärmeleitung, bestehend aus einer Vor- und einer Rücklaufleitung der Nennweiten DN 65 bis DN 250 im offenen Graben. Einzelne, kurze Streckenabschnitte sind in Schutzrohrverlegung, Doppelrohr, und im Falle einer Anschlussleitung als Freileitung vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
2018-02-05   Erneuerung Straßenüberführung Hebelstraße (Stadt Heidelberg, Tiefbauamt, Stadtbetrieb Heidelberg Sparte Abwasser und Stadtwerke Heidelberg-Netze GmbH)
Erneuerung Straßenüberführung Hebelstraße- Abbruch und Erneuerung der Brücke mit Kanal- und Versorgungsleitungen Ansicht der Beschaffung »
2017-11-24   SBH VOB OV 001-18 TG – Neubau der STS Lurup, Flurstraße 15 in 22549 Hamburg – hier: Putz, Estrich, Siele, Trockenbau (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Die Stadtteilschule Lurup erhält einen Ergänzungs-Neubau in Hamburg Lurup. Dieser Stadtteil befindet sich im Nordwesten von Hamburg. Der Neubau wird auf einem Grundstück entstehen, das bisher vom SV Lurup als Sportplatz (Jonny Arfert Sportplatz) genutzt wurde. Das Gebäude verfügt über ein Untergeschoss (U1) mit einer Einfachsporthalle und einer Zweifachsporthalle sowie Technik und Lagerräumen und drei Obergeschossen (E0, E1, E2). In den Obergeschossen sind unter anderem folgende Nutzungen vorgesehen: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BMS Baumanagement Süd GmbH Herr & Politz Hoch- und Tiefbau GmbH IHB GmbH
2017-10-06   Erweiterung Abfallwirtschaftszentrum „Auf dem Scheid“ in Niederzissen (Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Ahrweiler)
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Ahrweiler (AWB), Eigenbetrieb des Landkreis Ahrweiler, erweitert in den Jahren 2017 und 2018 das „Abfallwirtschaftszentrum Auf dem Scheid“ in Niederzissen. 1) Tiefbau — Erd- u. Straßenbauarbeiten; — Versorgungs- u. Entwässerungsarbeiten; — RRB. 2) Hochbauarbeiten: — Betriebsgebäude 31*15 m, 2-geschossig, für Verwaltung u. S/W-Bereich; — Hallenkomplex mit 3 Funktionseinheiten 38*15 m; — Verladehalle 60*35 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauunternehmen Klaus Rick GmbH & Co. KG Bekteshi Trockenbau FPN-Rhein-Main Fridolin Henrichs & Söhne GmbH IBR Bau/Estrich/Putz GmbH Kattner Stahlbau GmbH KEMMLIT Bauelemente GmbH Malerwerkstätte Friedsam Massmann GmbH Momper & Sohn GmbH Peter Mohr & Sohn Rudolf Fritz GmbH NL Elektro Thomas Koblenz
2017-09-26   EKK – Klinikneubau Haus7/Umbau Haus 6 – Los 603 Freianlagen 2 (Universitätsklinikum Leipzig AöR, Bereich 5 – Vergabestelle)
Klinikneubau mit 140 Betten und Ambulanzfläche auf ca. 10 000 m NF Komplett- oder Teilleistung im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten einschl. techn. Gebäudeausrüstung Medizintechnik und Außenanlagen Ausführung in Einzelgewerken. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-26   G 09: Baumeisterarbeiten (Landratsamt Wunsiedel i.F.)
Generalsanierung der Fichtelgebirgs-Realschule Marktredwitz in zwei Bauabschnitten, BA.I – Hauptgebäude Schule – von 01/2018 bis 11/2019, BA.II – Nebengebäude Schule – von 01/2020 bis 12/2020, Außenanlagen von 05/2020 bis 06/2021. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sprenger GmbH
2017-09-13   Erd-, Maurer-, Beton und Stahlbetonarbeiten nach DIN 18300; DIN 18330; DIN 18331 (Zentrum für anthroposophische Psychiatrie e. V.)
Neubau eines 3-geschossigen Bettenhauses aus Stahlbeton mit WDVS in Buchenbach bei Freiburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brühlmann Bau GmbH
2017-05-03   Umbau AAF, Trafostation / E-Werkstatt (Wismut GmbH)
Durch den Sanierungsfortschritt am Standort Königstein entfallen große Teile des jetzigen Betriebsgeländes. In diesem Zusammenhang werden Bestandsgebäude sowie Infrastruktur zurück gebaut. Unter anderem auch Trafostation zur Energieversorgung und Kabel. Aus diesem Grund wird ein neues Energieversorgungskonzept erforderlich. Die Leistungen umfassen die Errichtung und Ausstattung einer Trafostation und einer Elektrowerkstatt, welche sich in einem Gebäudekomplex befinden. Das Gebäude wird auf dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: N-Bau GmbH WISAG Elektrotechnik Mitteldeutschland...
2017-02-14   EKK – Klinikneubau Haus7/Umbau Haus 6 – Los 602 Freianlagen 1 (Universitätsklinikum Leipzig AöR, Bereich 5 – Vergabestelle)
Klinikneubau mit 140 Betten und Ambulanzfläche auf ca. 10 000 m NF Komplett- oder Teilleistung im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten einschl. techn. Gebäudeausrüstung Medizintechnik und Außenanlagen Ausführung in Einzelgewerken. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-13   Bezirksrathaus Ansbach – Erweiterung Bezirksrathaus – Tiefbauarbeiten (Bezirk Mittelfranken, Liegenschaftsreferat)
Bezirksrathaus Ansbach – Erweiterung Bezirksrathaus – Tiefbauarbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Moezer GmbH
2016-12-07   Leistung VGF/NRM – Barrierefreier Umbau SBH Bleiweißstraße/ Leistung Stadt Frankfurt am Main Amt66, Amt 16, Amt 36,... (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist der barrierefreie Umbau der Straßenbahnhaltestelle „Bleiweißstraße“ sowie die Grunderneuerung der Offenbacher Landstraße zwischen der Offenbacher Landstraße 245 und der Wehrstraße. In Zuge dieses Bauvorhabens beabsichtigen die Stadtwerke Frankfurt am Main mbH (VGF), die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM) und die Stadt Frankfurt am Main die Erneuerung von Gleis- und Leitungsanlagen sowie die bauliche Umgestaltung der Offenbacher Landstraße. Die Gesamtbaumaßnahme beinhaltet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIEGE Jean Bratengeier Baugesellschaft...
2016-11-30   Fraunhofer-ICT-IMM Mainz_Erweiterungsbau_Baufeldfreimachung (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Zwischengelagertes Doppel-T-Pflaster in Fahrgasse verlegen -700 m² Boden für Kanalleitungen ausheben u. verfüllen, T bis 2,00 m – 305 m³ Boden für Kanalleitungen ausheben u. verfüllen, T über 2,00 bis 3,50 m – 235 m³ Abwasserleitungen aus PP-Rohren – 170 m Revisionsschacht – 3 Stk Stauraumkanal DN/ID 600 – 35 m Drosselschacht – 1 Stk Trinkwasserrohre aus PE-Xa – 170 m Doppelbügel-Anbohrschelle – 1 Stk. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gerharz GmbH
2016-11-18   Erdbauarbeiten – Leitungsgräben in Gebäude (Staatliches Bauamt Weilheim)
Leitungsgräben innerhalb von historischem Gebäude, vorwiegend Handschachtung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lutz Bau GmbH
2016-10-31   023-2016, Neubau Gebäude 22a, Trafostation (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) realisiert in Kooperation mit der Bundeswehr den Neubau eines gemeinschaftlich genutzten Instituts- und Forschungsgebäudes für die Luft- und Raumfahrtmedizin. Der Neubau wird auf dem Gelände des DLR in Köln errichtet. Das Gebäude mit der offiziellen Bezeichnung 22a wird vom auf dem DLR-Standort in Köln beheimateten Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin (DLR-ME, ziviler Bereich) sowie dem Zentrum der Luft- und Raumfahrtmedizin der Luftwaffe … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-14   020-2016, Neubau Gebäude 22a, Baufeldfreimachung Tief- und Rohrleitungsbau (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) realisiert in Kooperation mit der Bundeswehr den Neubau eines gemeinschaftlich genutzten Instituts- und Forschungsgebäudes für die Luft- und Raumfahrtmedizin. Der Neubau wird auf dem Gelände des DLR in Köln errichtet. Das Gebäude mit der offiziellen Bezeichnung 22a wird vom auf dem DLR-Standort in Köln beheimateten Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin (DLR-ME, ziviler Bereich) sowie dem Zentrum der Luft- und Raumfahrtmedizin der Luftwaffe … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-06   16 E 042 Baumeisterarbeiten DIN 18299 ff, Betonarbeiten DIN 18331 (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Komplette Erstellung von Rohbauleistungen bestehend aus 3 Gebäudeteilen mit unterschiedlichen Nutzungseinheiten wie Fahrzeug- und Lagerhallen, Büro- und Werkstattbereichen, Schlauchturm, Erdarbeiten mit Außendämmung und Abdichtungsarbeiten, Erstellung von Ortbetonfundamenten, Bodenplatten, WU-Bauteilen, Fertigteilwänden, Halbfertigteilwänden, Ortbetonwänden, Filigrandecken, Fertigteilstützen, Fertigteilbindern und -unterzügen, Fertigteiltreppen und Ortbetonpodesten. Bauteil 1 (EG-1OG) BRI: 15 790 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rödl & Herdegen GmbH
2016-09-29   GMH VOB OV 028-16 JS Neustrukturierung des Schulstandortes Grund- und Stadtteilschule Wilhelmsburg – hier: Rohbau,... (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Bei der vorgesehenen Maßnahme handelt es sich um den Neubau auf dem derzeit bebauten Grundstück am Standort der Schule Perlstieg in unmittelbarer Nähe zur ebenfalls neu zu erstellenden Sporthalle (gesonderte Ausschreibung). Die Zufahrt hat über die Rotenhäuser Straße in den Wilhelm-Carstens-Weg bzw. Perlstieg (jeweils Sackgasse mit Wendehammer) gemäß Übersichtsplänen zu erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KBS Infra GmbH Schwarz Haustechnik GbR
2016-08-23   GAF Tiefbau, Rohbau und Ausbau (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Für den Betrieb von FAIR sind umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen und die Anbindung der bestehenden GSI-Infrastruktur erforderlich. Die hier ausgeschriebenen Leistungen betreffen die Vergabeeinheit „Tiefbau, Rohbau und Ausbau“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Züblin AG, Ed.
2016-08-10   Erd- und Rohbauarbeiten (Gemeinde Ammerbuch)
Neubau einer Gemeinschaftsschule mit Sporthalle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Riedel Bau GmbH
2016-08-05   16 E 034 Betonarbeiten DIN 18 331, Mauerarbeiten DIN 18 330 ff (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Art und Umfang der Leistung, wesentliche Merkmale der Ausschreibung: Betonarbeiten mit Neubau. Neubau: Fundamente 380 m³; Wände 1 450 m²; Decken 1 100 m². Altbau: Abbruch Innenwände: 170 m²; Rückbau Boden und Wandbekleidungen: 300 m² Mauerwerk neu: 60 m²; Mauerweksabdichtung: 100 m²; Stahleinbauten: 4 200 kg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Anton Aumer Bauunternehmen GmbH
2016-07-19   Geothermie (SDB 379-16) (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz Technisches Büro Magdeburg)
Erweiterungsbau des Umweltbundesamtes in Dessau-Roßlau, Wörlitzer Platz 1, 06844 Dessau-Roßlau, Geothermie. Ansicht der Beschaffung »