2017-10-17   B 2neu Eschenlohe – Garmisch-Partenkirchen; Abschnitt Oberau – Ronetsbach – Neubau BW 8-1 Brücke B 23 über B 2n und... (Autobahndirektion Südbayern)
Neubau einer Straßenbrücke und eines Regenrückhalte-, Absetz- und Leichtstoffabscheidebecken Süd Die auf Großbohrpfählen gegründete Straßenbrücke und das nebenliegende Regenrückhalte- und Absetzbecken werden im Zuge des Neubaus der Ortsumfahrung Oberau erstellt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Porr Deutschland GmbH
2017-10-06   Erweiterung Abfallwirtschaftszentrum „Auf dem Scheid“ in Niederzissen (Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Ahrweiler)
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Ahrweiler (AWB), Eigenbetrieb des Landkreis Ahrweiler, erweitert in den Jahren 2017 und 2018 das „Abfallwirtschaftszentrum Auf dem Scheid“ in Niederzissen. 1) Tiefbau — Erd- u. Straßenbauarbeiten; — Versorgungs- u. Entwässerungsarbeiten; — RRB. 2) Hochbauarbeiten: — Betriebsgebäude 31*15 m, 2-geschossig, für Verwaltung u. S/W-Bereich; — Hallenkomplex mit 3 Funktionseinheiten 38*15 m; — Verladehalle 60*35 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauunternehmen Klaus Rick GmbH & Co. KG Bekteshi Trockenbau FPN-Rhein-Main Fridolin Henrichs & Söhne GmbH IBR Bau/Estrich/Putz GmbH Kattner Stahlbau GmbH KEMMLIT Bauelemente GmbH Malerwerkstätte Friedsam Massmann GmbH Momper & Sohn GmbH Peter Mohr & Sohn Rudolf Fritz GmbH NL Elektro Thomas Koblenz
2017-10-04   Erweiterung Neurologie und Psychiatrie am Standort Klingenmünster (Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR)
Es handelt sich um den Neubau zur Erweiterung der Neurologie und Psychiatrie am Standort Klingenmünster. Das Gebäude wird zukünftig die Radiologieabteilung, die Erweiterung der Neurologie, eine Station der Erwachsenenpsychiatrie, das medizinische Labor und die Physiotherapie beherbergen. Des weiteren wird eine neue Notaufnahme des Klinikums umgesetzt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heberger Hoch-,Tief- und Ingenieurbau... Schütte-Wicklein GmbH, Allmendestraße 8,...
2017-09-26   EKK – Klinikneubau Haus7/Umbau Haus 6 – Los 603 Freianlagen 2 (Universitätsklinikum Leipzig AöR, Bereich 5 – Vergabestelle)
Klinikneubau mit 140 Betten und Ambulanzfläche auf ca. 10 000 m NF Komplett- oder Teilleistung im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten einschl. techn. Gebäudeausrüstung Medizintechnik und Außenanlagen Ausführung in Einzelgewerken. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-13   Erd-, Maurer-, Beton und Stahlbetonarbeiten nach DIN 18300; DIN 18330; DIN 18331 (Zentrum für anthroposophische Psychiatrie e. V.)
Neubau eines 3-geschossigen Bettenhauses aus Stahlbeton mit WDVS in Buchenbach bei Freiburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brühlmann Bau GmbH
2017-09-08   Neubau Baubetriebs- und Wertstoffhof – Rohbauarbeiten (Ahlener Umweltbetriebe)
Die Ahlener Umweltbetriebe planen den Neubau eines Baubetriebs- und Wertstoffhofes im nordöstlichen Stadtgebiet von Ahlen. Gegenstand der auszuführenden Leistungen in diesem Gewerk sind die Rohbauarbeiten für die Errichtung des aus mehreren Gebäuden bestehenden Neubaus sowie sämtliche mit der Errichtung des Rohbaus im Zusammenhang stehenden Hauptunternehmerarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fechtelkord & Eggersmann GmbH
2017-09-06   Neubau Schwimmhalle Ilmenau (Stadt Ilmenau – Bäderbetrieb)
In der Maßnahme wird ein ca. 2 400 m Neubau einer Schwimmhalle mit drei Schwimmbecken am Tigru Mures Park in Ilmenau errichtet. Über ein ebenfalls neues Foyer wird die Schwimmhalle an die bestehende Eisporthalle angeschlossen. Das Dach der Schwimmhalle wird als weitspannende Holzleimbinderkonstruktion mit Holzschale ausgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schramm Tiefbau GmbH
2017-09-04   Baumeisterarbeiten (Staatliches Bauamt Augsburg)
Baufeldfreimachung + Erdarbeiten, Entwässerungsarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Einlegearbeiten Elektro, Stahlbauarbeiten, Abdichtungs- und Dämmarbeiten, Malerarbeiten, Estricharbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HBW Höfle & Wohlrab Bau GmbH
2017-08-18   Baumeisterarbeiten – 2.Teilbaumaßnahme – Neubau eines Schülerwohnheims (Staatliches Bauamt Augsburg)
Neubau eines Schülerwohnheims – 2. Teilbaumaßnahme – Bayernkolleg Augsburg. Die Baumeisterarbeiten umfassen u. a. Baustelleneinrichtung, Erdarbeiten, Kanalarbeiten, Mauerarbeiten, Dämmarbeiten, Betonarbeiten (etc.). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: M.Dumberger Bauunternehmung GmbH & Co. KG
2017-08-09   Rohbauarbeiten – Erdarbeiten, Mauer- und Betonarbeiten (Handwerkskammer Reutlingen)
Erdarbeiten, Mauer- und Betonarbeiten: ca. 1 000 m³ Aushub, ca. 340 m³ Streifen und Einzelfundamente, Entwässerungs- und Drainagearbeiten, Dämmungen, ca. 1 300 m² Bodenplatte, ca. 1 000 m² Stahlbeton-Aussenwände, ca. 1 500 m² Stahlbeton-Innenwände, ca. 650 m² Mauerwerkswände, ca. 3 250 m² Stahlbeton-Decken, ca. 100 m² Pflasterbelag, Fertigteil-Treppen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gottlob Brodbeck GmbH & Co. KG
2017-08-04   Ersatzneubau FÖSK Roggengrund, Roggengrund 34, 39130 Magdeburg, Los 3.02: Erdarbeiten (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Förderschule für Körperbehinderte (FÖSK), Roggengrund 34, 39130 Magdeburg Für die derzeit existierende Förderschule mit dem Schwerpunkt Körperbehinderung, ist es vorgesehen einen Ersatzneubau zu errichten. Mit dem Bau einer zweizügigen Förderschule in Massivbauweise sollen zukünftig 150 Schüler im Ganztagsschulkonzept unterrichtet werden. Das Gebäude wird in vollem Umfang behindertengerecht gebaut. Es beinhaltet diverse Fach- und Unterrichtsräume, eine Turnhalle und ein Schwimmbecken. Insgesamt sind 55 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cont-Trans Entsorgungs GmbH
2017-08-02   106/17 Stadthalle Sinsheim Rohbau (Stadt Sinsheim)
Rohbauarbeiten (inkl. Stahlbau- und Erdbauarbeiten). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz Huber GmbH
2017-07-26   Ersatzneubau Außenstellen und Erweiterung Landratsamt Regen (Landkreis Regen)
Gebäudebeschreibung: Mehrere rechteckige Baukörper aneinander gebaut, mit Verbindungsfluren zum Bestand Gebäudeabmessungen: Hauptgebäude (UG – 2. OG): L/B ca. 18,90 m x 43,37 m H ca. 13,27 m – 15,15 m Parkdeck: L/B ca. 20,25 m x 18,90 m H ca. 4,00 m Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen teilweise in Sichtbeton, Außenwände teilweise in Holz-Ständerbauwweise, Innenwände teilweise aus GKB Fassaden: Holzverkleidung, teilweise mit dahinterliegender Wärmedämmung Fenster und Außentüren: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebrüder Schneller GmbH
2017-07-13   Aushubarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Teilneubau am Max-Planck-Institut für chemische Energiekonversion (CEC), Gebäude B: Ansicht der Beschaffung »
2017-07-05   Neubau Wasserwerk Bornheim (Pfalz) (Gruppenwasserwerke Bornheim (Pfalz))
Die Gruppenwasserwerke Bornheim beabsichtigen den Neubau eines Wasserwerkes mit Wasserkammern und Absetzbecken einschließlich der zugehörigen Ausbaugewerke mund Technischer Ausrüstung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fliesen Röhlich GmbH HS Metallbau GmbH IKS Kunststoff- und Stahlverarbeitungs GmbH Klaus Dieterich Schaltanlagenbau GmbH thomas GmbH WBH Water GmbH Wolff & Müller Ingenieurbau GmbH
2017-07-05   Prinz-Eugen-Park WA 1 + WA 2, Baumeisterarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die GEWOFAG Wohnen GmbH beabsichtigt, auf 2 Grundstücken der ehemaligen Prinz-Eugen-Kasernegünstigen Wohnraum inklusive soziale Einrichtungen zu bebauen und realisieren. Unter Einhaltung deraktuellen Bauvorschriften sollen geförderte Wohnungen nach den Modellen KomproB, EOF, Münchner Modell 2 / 4 Miete sowie sowie freifinanzierte Wohnungen (KMB) geplant werden. Die Gebäude sollen den Standard KfWEffizienzhaus 70 (EnEV 2009) oder einen vergleichbaren Energiestandard nach EnEV 2014 erfüllen. Insgesamt sind … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-04   Archäologische Untersuchung (Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hochsauerlandkreis mbH)
Archäologische Untersuchung einer Fläche bei Marsberg, Stadtteil Westheim. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Salisbury kft
2017-06-12   Erdarbeiten Aushub und Verfüllungen Betriebs- und Verwaltungsgebäude AmperVerband in Olching (AmperVerband (AV))
Der AmperVerband als K.d.ö.R beabsichtigt den Bau eines Betriebs- und Verwaltungsgebäudes sowie ein Parkhaus für etwa 100 Pkw am Standort der Kläranlage in Geiselbullach, Josef-Kistler-Weg 20. Das Gebäude besteht aus drei Vollgeschossen sowie einer Teilunterkellerung. Im 2. Obergeschoss sind zwei Appartements für Hausmeister und/oder Bereitschaftspersonal geplant. Neben dem Betriebs- und Verwaltungsgebäude wird ein Parkhaus für 100 Pkw in filigraner Stahlkonstruktion neu gebaut. Die Gründungsebene liegt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konrad Kreppold GmbH
2017-06-09   Bodensanierung und Kampfmittelerkundung BV Pehmöllers Garten (f & w fördern und wohnen AöR)
Die f & w fördern und wohnen AöR („f&w“) ist als soziales Dienstleistungsunternehmen u. a. dafür zuständig, in der öffentlich rechtlichen Unterbringung („örU“) der Freien und Hansestadt Hamburg („FHH“) zusätzliche Kapazitäten an Wohn- und Betreuungseinrichtungen für Flüchtlinge mit Bleibeperspektive und Wohnungslose zu schaffen. Daneben stellt f&w Wohnungen für vordringlich Wohnungssuchende bereit. Die Bauvorhaben werden als Gemeinschaftsunterkünfte und/oder Wohnungen gemäß den Förderbedingungen für den … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-15   Aushubarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Teilneubau am Max-Planck-Institut für chemische Energiekonversion (CEC), Gebäude B: Ansicht der Beschaffung »
2017-05-09   17 E 039 Erdarbeiten DIN 18300 (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Erdarbeiten: Aushub Baugrube und Fundamente ca. 23 000 m, Auffüllen mit vorhandenem Material ca. 5 500 m, Auffüllen mit zu lieferndem Material ca. 2 350 m, sonstiges. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tiefbau GmbH Helmut Seebauer
2017-05-08   019 IWM Freiburg – 05 Rohbauarbeiten (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Um- und Neubau des Instituts für Werkstoffmechanik (IWM) in der Wöhlerstraße 11 in 79108 Freiburg. Ausführung in 2 Schritten. 1. Schritt: Errichtung 2-gesch. Neubau als StB-Skelettbau mit VH-Fassaden in Aluminium und angegliederter 1-gesch. Entsorgungsstation. (BT-E) 2. Schritt: Rückbau der Gebäude zw. Wöhlerstr. 11 und 13 bis auf das Untergeschoss, Umbauten im Untergeschoss. Anschließend Errichtung eines 2-gesch. StB-Skelettbaus als neues Eingangs- und Verbindungsgebäude mit VH-Fassaden in Aluminium auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grötz GmbH & Co. KG
2017-05-03   SBH VOB OV 036-17 LG – Neubau eines Unterrichtsgebäudes f.d. Sekundarstufe I der STS Lurup m. 4 Sporthallenflächen,... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Die Stadtteilschule Lurup erhält einen Ergänzungs-Neubau in Hamburg Lurup. Dieser Stadtteil befindet sich im Nordwesten von Hamburg. Der Neubau wird auf einem Grundstück entstehen, das bisher vom SV Lurup als Sportplatz (Jonny Arfert Sportplatz) genutzt wurde. Das Gebäude verfügt über ein Untergeschoss (U1) mit einer Einfachsporthalle und einer Zweifachsporthalle sowie Technik und Lagerräumen und drei Obergeschossen (E0, E1, E2). In den Obergeschossen sind unter anderem folgende Nutzungen vorgesehen: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johann Heidorn GmbH & Co. KG
2017-04-28   17E0226 Bw-Zentralkrankenhaus Koblenz-Metternich – Neubau Unterkunfsgebäude und Aule / Baufeldfreimachung, Gründung,... (LBB Regionale Vergabestelle Diez)
Baufeldfreimachung, Gründung, Erschließung Vergabeunterlagen können kostenlos vom Vergabemarktplatz Rheinland Pfalz www.vergabe.rlp.de ab dem 3.5.2017 bis zum Ablauf der Angebotsfrist herunter geladen werden. Es gelten dafür die AGB des Vergabemarktplatzes. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-06   SBH VOB OV 032-17 VP Sanierung und Erweiterung der Stadtteilschule Richard-Linde-Weg, hier:... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg SBH beabsichtigt einen Schulneubau für die Stadtteil-Schule am Standort Richard-Linde-Weg 49 in Hamburg Bergedorf zu errichten. Die Organisation der Richard-Linde-Weg Stadtteilschule erfolgt 5-zügig für die Klassen 5-10 und 2-zügig Klasse 11-13. Der Abbruch, die Errichtung der Neubauten und die Sanierung der Außenanlage werden in 3 Bauabschnitten bei laufendem Schulbetrieb erfolgen. Vor Abbruch erfolgt eine Schadstoffsanierung der Abbruchgebäude. Nach Fertigstellung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eggers Tiefbau GmbH Heinrich Carstens Bedachungsgeschäft GmbH Implenia Instandsetzung GmbH,... Warnow Metall GmbH
2017-04-03   Außenanlagen für BV Mittelschule – Neubau Klassentrakt mit Aula und Mensa (Stadt Landsberg a. Lech)
Erstellung von Außenanlagen im Rahmen eines Erweiterungsneubaus: Schulhof, Eingangsbereiche mit Stufen- und Rampenanlagen, Kleinspielfeld, Mensaterrasse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hoegg Anlagenpflege GmbH
2017-03-29   Erd-u. Rohbauarbeiten Vogelsbergschule Schotten Gesamtsanierung Hauptgebäude (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Bauvorhaben: Gesamtsanierung (2. BA und 3.BA) und Erweiterungbau, Hauptgebäude (1.BA): der Vogelsbergschule Schotten, Lindenweg 19, 63679 Schotten. Bei den nachfolgend beschriebenen Arbeiten handelt es sich um Erd- und Rohbauarbeiten für den 2. Bauabschnitt der Sanierung des bestehenden Hauptgebäudes. Der Erweiterungsbau (1.BA) ist bereits fertig gestellt. Leistung: Erarbeiten VOB/C DIN 18300; Entwässerungskanalarbeiten VOB/C DIN 18306; Maurerarbeiten VOB/C DIN 18330; Betonarbeiten VOB/C DIN … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ulrich GmbH
2017-03-27   Zielplanung Neubauvorhanben Haus M, hier: Rohbauarbeiten und Fertignasszellen nach DIN 18300, 18301, 18303, 18304,... (Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH)
Rohbau-, Erdbau- und Stahlbauarbeiten sowie Fertigteilnasszellen eines Neubaus eines Klinikgebäudes (Haus M), mit Arztdienstbereichen, Zentraler Notaufnahme, Intensivpflege, Zentral OP (20-Säle), Zentraler Sterilgutversorgung, Allgemeinpflege. Insgesamt BGF 53 600 m², ein Tiefgeschoss, 6 Obergeschosse, Herstellungskosten (KG 200 bis 600) ohne MwSt.: 121 456 800 EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BAM Deutschland AG
2017-03-20   Rahmenvereinbarung über Leistungen zum Herrichten und Erschließen (KG 200 und 700) von Grundstücken/Bauvorhaben und... (f & w fördern und wohnen AöR)
Die f & w fördern und wohnen AöR („f&w“) ist als soziales Dienstleistungsunternehmen u. a. dafür zuständig, in der öffentlich rechtlichen Unterbringung („örU“) der Freien und Hansestadt Hamburg („FHH“) zusätzliche Kapazitäten an Wohn- und Betreuungseinrichtungen für Flüchtlinge mit Bleibeperspektive und Wohnungslose zu schaffen. Daneben stellt f&w Wohnungen für vordringlich Wohnungssuchende bereit. Die Bauvorhaben werden als Gemeinschaftsunterkünfte und/oder Wohnungen gemäß den Förderbedingungen für den … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-10   CAM_3_013_1 Baumeisterarbeiten (Gemeinde Ismaning)
— Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in bestehenden Gebäuden bei laufendem Betrieb. — Neubauten (Rohbau) zur Erweiterung des Bestandes um 2 Gebäudeteile: 1. Mensa mit Verbindungsgang, 2. Erweiterung Ganztagsschule / Hort. Die Baumaßnahme wird bei laufendem Schulbetrieb ausgeführt. Aus diesem Grund muss mit dem Aufenthalt von Schülern im Umfeld der Baustelle gerechnet werden, insbesondere zu Unterrichtsbeginn und -ende. Bei den Arbeiten ist deshalb auf Lärmminderung, Sauberkeit der Baustelle und strikte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Projektbau Matthias Regner GmbH
2017-02-23   Erweiterter Rohbau Trockenforschung (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Rohbauarbeiten für den Neubau Trockenforschung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leonhard Weiss GmbH & Co. KG
2017-02-16   Umbau von Notausstiegsschächten (Projekt G1LA) (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Beim Umbau der U-Bahn-Werkstatt sind 2 Notausstiegsschächte mit Steigleitern aus dem UG der Werkstatthalle abzubrechen und zur Verbesserung der Fluchtwegesituation durch erweiterte Schächte mit Treppe zu ersetzen. Hierfür ist vom Gleisbereich vor der Werkstatthalle aus ein Spundwandverbau einzubringen und es sind Aushubarbeiten durchzuführen. Die bestehenden Notausstiegsschächte sind abzubrechen, die neuen in Ortbetonbauweise herzustellen. Der teilweise Rückbau und Wiedereinbau der Oberflächenbefestigung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Muggenthaler Bau GmbH