2011-11-09LWL-Klinikum Gütersloh - Neubau Reha-Zentrum Ostwestfalen (Landschaftsverband Westfalen- Lippe, Bau- u. Liegenschaftsbetrieb)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe plant den Neubau der Bernhard-Salzmann-Klinik, ein Rehabilitationszentrum für Suchtkranke auf dem Gelände der LWL-Klinik in Gütersloh.
Bei dem Neubau handelt es sich um ein nichtunterkellertes 3-geschossiges Gebäude, welches sich in einen Mittelbau und 4 kammförmige Baukörper gliedert. Im Eingangsbereich entsteht ein großzügiger Vorplatz und zur Rückseite ein begrünter, ruhiger Gartenhof.
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-03Planung, Bau und Betrieb Mehrzwecksporthalle in Jena (Stadt Jena)
Investorensuche für Planung, Bau und Betrieb einer Mehrzwecksporthalle in Jena, Eignung für erste Basketballbundesliga, Großveranstaltungen, Schul- und Vereinssport, kulturelle Veranstaltungen, Kongresse und Messen, mindestens für 3 000 Zuschauer, mindestens 600 Parkplätze; Bewerber müssen Nachweis der Verfügung über geeignetes Grundstück (Eigentum oder Erklärung des Eigentümers betreffend die Zurverfügungstellung an den Bewerber im Zuschlagsfall) erbringen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:jenArena GmbH & Co. KG
2011-09-28Stadthafen Senftenberg/Los D - Hafengebäude (Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg)
Erstellung eines Hafengebäudes für den Stadthafen Senftenberg am Senftenberger See mit Bauwerk und technischer Gebäudeausrüstung auf vorab erstellter Stahlbeton-Bodenplatte, Verlegung und Anschluss von Medien im Gebäude (Elektro, Heizung, Lüftung, Sanitär) inkl. Ausrüstungsgegenstände, äußere Blitzschutzanlage, Erstellung von Werkstattzeichnungen zu Einzelleistungen wie z.B. Fassade, Haustechnik.
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-12Veräußerung eines Baugrundstücks und Bau von Wohn- und Geschäftshäusern inklusive Tiefgarage mit privaten und... (Stadt Künzelsau)
Die Stadt Künzelsau hat ein ca. 2 988 m² großes, im Sanierungsgebiet "Westliche Innenstadt" liegendes, innerstädtisches Areal mit der Absicht erworben, einen großen Teil der Fläche einer Neubebauung zuzuführen.
Auf den Flurstücken 163/3,163/4, 163/5 und 163/6 soll nach Abbruch der vorhandenen Bebauung eine Neubebauung mit Wohn- und Geschäftsgebäuden mit Tiefgarage geschaffen werden. Im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss dieser Wohn- und Geschäftshäuser sollen mit einer Einzelhandelsfläche von rd. 2.800 m² …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-08Neubau Haus des Gastes (Tourismus-Service Wenningstedt-Braderup GmbH & Co. KG)
Die Auftraggeberin, eine Eigengesellschaft der Gemeinde Wenningstedt-Braderup (Sylt), beabsichtigt den Neubau eines multifunktionalen "Haus des Gastes" (HDG) mit Gästeinformation, Veranstaltungsräumlichkeiten und Räumlichkeiten für Gastronomie, Einzelhandel und Praxen schlüsselfertig (Global-Pauschal-Vertrag) - mit Ausnahme des Mieterausbaus - durch einen Totalübernehmer herstellen zu lassen, der die Gesamtverantwortung für Planung und Bau übernimmt.
Gegenstand des Bauauftrags ist die planerische …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-25Neubau einer Großsporthalle mit Mehrzwecknutzung; hier: Trockenbauarbeiten, Tischlerarbeiten, Fliesenarbeiten (Stadtverwaltung Wittlich)
Geplant ist die betriebsfertige Errichtung einer Dreifach-Sporthalle mit Mehrzwecknutzung. Die Halle ist als Solitärbau mit einem ebenerdig angeordneten, umlaufenden Foyer (Ringfoyer, entspricht der Ebene +0) konzipiert. Die Sport- und Spielfläche liegt abgesenkt auf der Ebene -1. Die Fassade der Halle ist umlaufend verglast. Zudem sind Oberlichtbänder im Deckenbereich geplant. Die Dachkonstruktion besteht aus einem Trägerrost von Stahlfachwerkträgern. Zwei Lüftungskanäle werden innerhalb der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-13Investorenausschreibung "ehemaliger Güterbahnhof" - Grundstücksverkauf mit Bauverpflichtung (Stadt Lippstadt)
Die Stadt Lippstadt beabsichtigt, Grundstücke auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in Lippstadt zum Zwecke einer Bebauung und mit dem Ziel einer städtebaulichen Aufwertung des Areals zu veräußern.
Der ehemalige Güterbahnhof liegt nördlich der Bahnstrecke Hamm-Kassel im historischen Stadtkern Lippstadts. Die Fläche ist derzeit größtenteils unbebaut; die noch bestehenden, ungenutzten baulichen Anlagen des Güterbahnhofs werden in Kürze abgebrochen.
Städtebauliches Ziel der Stadt ist, mittels …
Ansicht der Beschaffung »