2022-08-29   Sanierung Stralsund Museum 1. BA Mönchstraße 25-28 in 18439 Stralsund (Stadterneuerungsgesellschaft Stralsund mbH, Treuhänderischer San.-träger der Hansestadt Stralsund)
Los 5 – Putzarbeiten, BA 1 - Anbringen von 1615 m² Kalkputz, 2-lagig - Anbringen von 160 m² Kalkputz 1 - lagig - Überprüfung Bestandsputz 650 m² - Anbringen von 130m² Kalkanstrich auf historischem Mauerwerk Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IHB GmbH
2022-08-25   Ausstellungsbau und Grafikproduktion (Stiftung Deutsches Meeresmuseum)
Gegenstand ist der Ausstellungsbau und Grafikproduktion (inkl. szenografischem Licht+ Leitsystem) in 2 Losen im Zuge des Gesamtprojektes Modernisierung und Reattraktivierung des "Deutschen Meersmuseums". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heerlein Werbetechnik GmbH&Co.KG Museumstechnik GmbH
2022-08-23   Modernisierung und Instandsetzung Hyparschale, 2. Bauabschnitt, Heinrich-Heine-Weg, 39114 Magdeburg, Los 316 -... (Landeshauptstadt Magdeburg, Die Oberbürgermeisterin)
Die Landeshauptstadt Magdeburg beabsichtigt die denkmalgerechte Modernisierung und Instandsetzung der Hyparschale als Denkmal der DDRNachkriegsmoderne zur Reaktivierung und Neugestaltung des Flächendenkmals Rotehornpark. Der 1. Bauabschnitt umfasst die Sanierung der Dachschalenkonstruktion mit dem zugehörigen Tragwerk. In einem zeitnah folgenden 2. BA erfolgen die übrige Sanierung sowie der Ausbau des Gebäudes. Ziel ist die künftige Nutzung als vielseitiger Veranstaltungsort im Stadtraum Magdeburgs. Ansicht der Beschaffung »
2022-08-23   Sanierung der ehemaligen Klosteranlage St. Michael mit Abteikirche - Glasmalerei Fenster II (Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag der Bürgerspitalstiftung)
Nach Klostergründung 1015 wurde umgehend mit dem Bau der Kirche begonnen, welche bereits am 2. November 1021 unter Anwesenheit Kaiser Heinrichs II. eingeweiht wurde. Im Jahr 1117 fiel die Kirche einem Erdbeben zum Opfer. Der Wiederaufbau erfolgte unter Bischof Otto in einer enormen Geschwindigkeit, sodass die Einweihung der Kirche bereits im Jahr 1121 erfolgen konnte. Im Jahr 1610 wurde die Kirche durch einen Brand geschädigt. Hierbei wurden Langhaus und Westwerk mit den zwei Türmen so stark geschädigt, … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-11   LV 3272 Innentüren qualifiziert 3.+4.OG, BSF (Landtagsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern)
Lieferung und Montage von Innentüren und Sockelleisten im 3.OG und 4.OG im Burgseeflügel im Schloss Schwerin Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tischlerei NO Fischer GmbH
2022-08-10   Modernisierung und Instandsetzung Hyparschale, 2. Bauabschnitt, Heinrich-Heine-Weg, 39114 Magdeburg, Los... (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Die Landeshauptstadt Magdeburg beabsichtigt die denkmalgerechte Modernisierung und Instandsetzung der Hyparschale als Denkmal der DDR Nachkriegsmoderne zur Reaktivierung und Neugestaltung des Flächendenkmals Rotehornpark. Der 1. Bauabschnitt umfasst die Sanierung der Dachschalenkonstruktion mit dem zugehörigen Tragwerk. In einem zeitnah folgenden 2. BA erfolgen die übrige Sanierung sowie der Ausbau des Gebäudes. Ziel ist die künftige Nutzung als vielseitiger Veranstaltungsort im Stadtraum Magdeburgs. Ansicht der Beschaffung »
2022-08-10   Dreifachsporthalle Selm - Schlosserarbeiten (Stadt Selm)
Ausgeschrieben werden die Schlosserarbeiten für die Dreifachsporthalle in 59379 Selm: - Treppengeländer aus Stahlprofilen: ca. 27 m - Ganzglasgeländer: ca. 62 m - Außentreppen aus Stahlprofilen 3 Stück - Lamellenwandsystem als Sichtschutz ca. 340 m2 - für weitere Informationen siehe Leistungsverzeichnis Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MWM Metalltechnik Westmünsterland GmbH
2022-08-09   Neubau Stadtarchiv und Sanierung Leers'sche Villa (Stadt Bayreuth Hochbauamt)
Rohbauarbeiten für den Neubau des Stadtarchivs (Magazingebäude) und Baumeisterarbeiten für die Sanierung des bestehenden Bürogebäudes Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Angermüller Bau GmbH
2022-08-09   Wandmalerei Nebenräume (Staatliches Bauamt Passau)
Pfarrkirche Aldersbach - 2. B.A. Wandmalerei Nebenräume Das Gewerk Wandmalerei umfasst die Abschnitte Taufkapelle, Sakristei und Eingangshalle mit den hochwertigen Malereien aus der 2. Hälfte des 18. Jh. Während die Zeiller - Malereien in Taufkapelle und Sakristei eher bestandsbewahrend restauriert werden sollen, ist in der Eingangshalle auch figürliche Malerei zu rekonstruieren. An die Qualität der Ausführung werden höchste Ansprüche gestellt. Dabei ist zu beachten, dass nicht nur die Kompetenz aus dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruno Fromm, Diplomrestaurator
2022-08-08   Errichtung eines Schaudepots im Sammlungsbau des Filmmuseums Potsdam (Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf)
Vergeben wird Leistung für die Planung und Ausstattung des Schaudepots im Sammlungsbau des Filmmuseums Potsdam. Die Ausstellung soll aus einer Hand konzipiert und realisiert/produziert werden, d.h. eine Generalübernahme ist vorgesehen. Die Generalübernahme sieht als Planungsleistungen die Entwicklung eines Gestaltungskonzepts einschl. Grafik-, Beleuchtungs- und Medienkonzepts sowie Erarbeitung eines Ticketingsystem, Entwurfs- und Ausführungsplanung mit Szenografie auf Basis der 2020 beauftragen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Errichtung eines Schaudepots im...
2022-08-05   Restaurierung Chorbogenaltäre (Staatliches Bauamt Passau)
Pfarrkirche Aldersbach Restaurierung Chorbogenaltäre Restaurierung der zwei Chorbogenaltäre – Marien- und Kreuzaltar – der Pfarrkirche Aldersbach (Altararchitektur, vergoldete Ornamentik, Assistenzfiguren, Skulpturenschmuck, Gemälde, Auszugsgemälde). Ausgeschriebene Leistungen: u.a. Reinigungen, Fassungsfestigungen, Abnahme Übermalungen, Kittungen, Retusche, Festigungen, etc. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Erwin Wiegerling GmbH & Co. KG
2022-08-04   Neubau Ausstellungs- und Besucherzentrum Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Nonnweiler / Otzenhausen - Malerarbeiten (Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark)
Der Zweckverband Nationalparktor Keltenpark errichtet ein Besucherzentrum mit Ausstellungsräumen und Gastronomieangebot als Ausgangs- und Ankunftspunkt für Besuche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Das Gebäude wird als hybrider Stahlbeton-Holzskelettbau mit vorgehängter, hinterlüfteter Holzfassade und flach geneigtem Gründach errichtet. Die Besonderheiten des Baukörpers liegen in einem kreuzförmigen Grundriss mit ausgerundeten Innenecken, sowie der teilweisen Einbettung in das Gelände, so dass … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-04   Neubau Ausstellungs- und Besucherzentrum Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Nonnweiler / Otzenhausen - Schlosserarbeiten (Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark)
Der Zweckverband Nationalparktor Keltenpark errichtet ein Besucherzentrum mit Ausstellungsräumen und Gastronomieangebot als Ausgangs- und Ankunftspunkt für Besuche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Das Gebäude wird als hybrider Stahlbeton-Holzskelettbau mit vorgehängter, hinterlüfteter Holzfassade und flach geneigtem Gründach errichtet. Die Besonderheiten des Baukörpers liegen in einem kreuzförmigen Grundriss mit ausgerundeten Innenecken, sowie der teilweisen Einbettung in das Gelände, so dass … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-03   Modernisierung und Instandsetzung Hyparschale, 2. Bauabschnitt, Heinrich-Heine-Weg, 39114 Magdeburg, Los 317 -... (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Die Landeshauptstadt Magdeburg beabsichtigt die denkmalgerechte Modernisierung und Instandsetzung der Hyparschale als Denkmal der DDR Nachkriegsmoderne zur Reaktivierung und Neugestaltung des Flächendenkmals Rotehornpark. Der 1. Bauabschnitt umfasst die Sanierung der Dachschalenkonstruktion mit dem zugehörigen Tragwerk. In einem zeitnah folgenden 2. BA erfolgen die übrige Sanierung sowie der Ausbau des Gebäudes. Ziel ist die künftige Nutzung als vielseitiger Veranstaltungsort im Stadtraum Magdeburgs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gerriets GmbH
2022-08-03   Innenputzarbeiten (Freie Universität Berlin)
Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) Touristische Erschließung des Botanischen Museums GRW-Infra 09/18, Bafa-Projekt-Nr.48/11/5009, hier: Innenputzarbeiten Ansicht der Beschaffung »
2022-08-02   Stuckmarmor Altäre Chor (Staatliches Bauamt Passau)
Pfarrkirche Aldersbach Stuckmarmor Altäre Chor Restaurierung Hochaltarstuckmarmormensa und Mensen der 2 Kredenzaltäre im Chor der Pfarrkirche: Reparieren und Ertuechtigen der Holzunterkonstrukton der Stuckmarmorbereiche, Entfernen ungenuegender frueherer Ergaenzungen, Entsalzen und Stabilisieren der org. Stuckmarmorbereiche, Ergaenzungen, Schleifen, Spachteln, Verdichten und Polieren, Instandsetzung von Vergoldung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Herbert Haug GmbH Stuck- und...
2022-08-01   Kloster Doberan, Sanierung und Umbau des Wirtschaftsgebäudes, 1. Baustufe Mühlenanbau (Stadt Bad Doberan)
Es handelt sich um Bauleistungen zur Sanierung und Revitalisierung des Wirtschaftsgebäudes in der unter Denkmalschutz stehenden Klosteranlage in Bad Doberan. Hohe Priorität kommt der Berücksichtigung denkmalpflegerischer Belange zu. Die Arbeiten erfordern sehr große Fachkenntnisse im Bereich der Denkmalpflege und große handwerkliche Sorgfalt. Die erste Baustufe bezieht sich auf den Mühlenanbau. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Bauhauptleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauunion Wismar GmbH
2022-08-01   Modernisierung Stadthalle, Heinrich-Heine-Platz 1, 39114 Magdeburg,Los 414 - Starkstromtechnik (und Wartung), 30-ZV-0188_22 (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Es ist beabsichtigt, die denkmalgeschützte Stadthalle im Rotehornpark Magdeburg grundlegend zu sanieren und zu erweitern. Die Stadthalle wurde 1927 errichtet und ist eines der bedeutendsten Gebäude der Stadt Magdeburg sowohl als herausragendes Baudenkmal (Bauhaus-Architektur) als auch in funktionaler Hinsicht für die Durchführung zahlreicher Veranstaltungen. Das Gebäude ist ca. 100 Meter lang, 50 Meter breit und bis zu 22 Meter hoch. Die tragende Stahlkonstruktion ist mit einer Klinkerfassade … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stampka Elektro GmbH
2022-08-01   Modernisierung Stadthalle, Heinrich-Heine-Platz 1, 39114 Magdeburg, Los 402-Heizungs- und Kälteanlagen, 30-ZV-0184_22 (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Es ist beabsichtigt, die denkmalgeschützte Stadthalle im Rotehornpark Magdeburg grundlegend zu sanieren und zu erweitern. Die Stadthalle wurde 1927 errichtet und ist eines der bedeutendsten Gebäude der Stadt Magdeburg sowohl als herausragendes Baudenkmal (Bauhaus-Architektur) als auch in funktionaler Hinsicht für die Durchführung zahlreicher Veranstaltungen. Das Gebäude ist ca. 100 Meter lang, 50 Meter breit und bis zu 22 Meter hoch. Die tragende Stahlkonstruktion ist mit einer Klinkerfassade … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stampka Elektro GmbH
2022-07-29   Konzeption, Planung und Realisierung, technischer Betrieb, Rückabwicklung und sämtliche Transportleistungen des... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)
Als deutscher Beitrag zu einer Weltausstellung (Expo 2025 Osaka, Kansai, Japan) ist eine temporäre Ausstellung mit Exponaten zu entwerfen, deren Umsetzung zu planen, zu realisieren (inklusive des zugehörigen Gebäudes), zu betreiben und die hierzu verwendeten Mittel vollständig wieder zu entsorgen bzw. wieder zu verwerten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: facts and fiction GmbH / GL events Live...
2022-07-28   Neubau Ausstellungs- und Besucherzentrum Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Nonnweiler / Otzenhausen - Estricharbeiten (Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark)
Der Zweckverband Nationalparktor Keltenpark errichtet ein Besucherzentrum mit Ausstellungsräumen und Gastronomieangebot als Ausgangs- und Ankunftspunkt für Besuche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Das Gebäude wird als hybrider Stahlbeton-Holzskelettbau mit vorgehängter, hinterlüfteter Holzfassade und flach geneigtem Gründach errichtet. Die Besonderheiten des Baukörpers liegen in einem kreuzförmigen Grundriss mit ausgerundeten Innenecken, sowie der teilweisen Einbettung in das Gelände, so dass … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EP Prima GmbH
2022-07-27   Villa Liegnitz, Restaurierung Sonderbauteile und -flächen Fassade (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Modernisierung des historischen Wohnhauses zum Verwaltungssitz, Restaurierungsarbeiten Fassade Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atelier für Restaurierung
2022-07-25   Modernisierung Stadthalle, Heinrich-Heine-Platz 1, 39114 Magdeburg, Los 402-Heizungs- und Kälteanlagen, 30-ZV-0184_22 (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Es ist beabsichtigt, die denkmalgeschützte Stadthalle im Rotehornpark Magdeburg grundlegend zu sanieren und zu erweitern. Die Stadthalle wurde 1927 errichtet und ist eines der bedeutendsten Gebäude der Stadt Magdeburg sowohl als herausragendes Baudenkmal (Bauhaus-Architektur) als auch in funktionaler Hinsicht für die Durchführung zahlreicher Veranstaltungen. Das Gebäude ist ca. 100 Meter lang, 50 Meter breit und bis zu 22 Meter hoch. Die tragende Stahlkonstruktion ist mit einer Klinkerfassade … Ansicht der Beschaffung »
2022-07-22   Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar | S40- Los 033 Heizung/ Sanitär (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 035 - MSR-Technik | für die Instandsetzung des denkmalgeschützten Stadtschlosses beinhalten den Aufbau einer GLT mit 10.000 m Kabel (NYM-J, J-Y(St)Y) inkl. 8 St. Schaltschränke. Die Leistungen erstrecken sich auf die Bereiche Schloss 40 (S40) und Verwaltungsflächen 1(VF1). Restauratorische Begleitmaßnahmen müssen in die Abläufe integriert werden. Die für die Arbeiten erforderlichen Erfahrungen im Umgang mit Denkmalpflegeobjekten müssen nachgewiesen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B&S Automatisierungssysteme Erfurt GmbH
2022-07-22   Modernisierung und Instandsetzung Hyparschale, 2. Bauabschnitt, Heinrich-Heine-Weg, 39114 Magdeburg, Los 314 -... (Landeshauptstadt Magdeburg, Die Oberbürgermeisterin)
Die Landeshauptstadt Magdeburg beabsichtigt die denkmalgerechte Modernisierung und Instandsetzung der Hyparschale als Denkmal der DDRNachkriegsmoderne zur Reaktivierung und Neugestaltung des Flächendenkmals Rotehornpark. Der 1. Bauabschnitt umfasst die Sanierung der Dachschalenkonstruktion mit dem zugehörigen Tragwerk. In einem zeitnah folgenden 2. BA erfolgen die übrige Sanierung sowie der Ausbau des Gebäudes. Ziel ist die künftige Nutzung als vielseitiger Veranstaltungsort im Stadtraum Magdeburgs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ANDIC GmbH
2022-07-19   Trockenbauarbeiten EB - VE 3.3900 -ID22153Kürzel- (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um den Erweiterungsbau (EB) sowie die Sanierung und Funktionsanpassung des Bestandsbaus (BB) des Bauhaus-Archivs / Museums für Gestaltung (BHA) in Berlin. Das Grundstück befindet sich im Bezirk Mitte im Bereich Tiergarten-Süd. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GD Bauunternehmung GmbH
2022-07-19   Konsolidierungsmaßnahmen Ewer MARIA - Teil B Metallarbeiten (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Das Deutsche Museum wurde 1903 gegründet und ist mit 73.000 m2 BGF und einer Gesamtausstellungsfläche von 41.111 m² eines der größten naturwissenschaftlich-technischen Museen der Welt. Mit jährlich rund 1,5 Millionen nationalen und internationalen Besuchern und Besucherinnen ist es das meistbesuchte Museum Deutschlands. Als wissenschaftliche Institution gesamtstaatlicher Bedeutung beherbergt es eine Sammlung von über 107.000 Objekten in über 50 Fachgebieten. Im Erdgeschoss der Abteilung Schifffahrt gibt … Ansicht der Beschaffung »
2022-07-19   Konsolidierungsmaßnahmen am Ewer MARIA - Teil A Holzarbeiten (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Das Deutsche Museum wurde 1903 gegründet und ist mit 73.000 m2 BGF und einer Gesamtausstellungsfläche von 41.111 m² eines der größten naturwissenschaftlich-technischen Museen der Welt. Mit jährlich rund 1,5 Millionen nationalen und internationalen Besuchern und Besucherinnen ist es das meistbesuchte Museum Deutschlands. Als wissenschaftliche Institution gesamtstaatlicher Bedeutung beherbergt es eine Sammlung von über 107.000 Objekten in über 50 Fachgebieten. Im Erdgeschoss der Abteilung Schifffahrt gibt … Ansicht der Beschaffung »
2022-07-18   Modernisierung Stadthalle, Heinrich-Heine-Platz 1, 39114 Magdeburg, Los 501 - Kanal- und Tiefbau (30-ZV-0178/22) (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Es ist beabsichtigt, die denkmalgeschützte Stadthalle im Rotehornpark Magdeburg grundlegend zu sanieren und zu erweitern. Die Stadthalle wurde 1927 errichtet und ist eines der bedeutendsten Gebäude der Stadt Magdeburg sowohl als herausragendes Baudenkmal (Bauhaus-Architektur) als auch in funktionaler Hinsicht für die Durchführung zahlreicher Veranstaltungen. Das Gebäude ist ca. 100 Meter lang, 50 Meter breit und bis zu 22 Meter hoch. Die tragende Stahlkonstruktion ist mit einer Klinkerfassade … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Busse Bau GmbH
2022-07-15   Teilrekonstruktion Spindeltreppe (Staatliches Bauamt Passau)
Pfarrkirche Aldersbach Teilrekonstruktion Spindeltreppe Teilrekonstruktion einer historischen Spindeltreppe (Einbau 1718), Durchmesser 1,9m, Höhe 3,9m, Fichte. Rückbau des Umbaus (20. Jhd.) der oberen Haelfte der Treppe in die statisch stabile historische Form. Herstellung neuer Stufen entsprechend Bestand, Ein-bau Stufen mittels zentral gesteckter Eisenduebel, an den Aussenseiten im Mauerwerk abzulegen und zu be-festigen, Einputzen bauseits Statische Sicherung und Reinigungs- und Oberflächenarbeiten bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Neubauer Restaurierungswerkstätten GmbH
2022-07-14   Bundesstadt Bonn, Beethovenhalle_VEA 9.1 Rollregal Notenbibliothek (Bundesstadt Bonn - Städtisches Gebäudemanagement Bonn)
Beschaffung und Installation von Rollregalen in der Notenbibliothek des Beethovenorchesters der Beethovenhalle Bonn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zambelli-Metalltechnik GmbH & Co. KG
2022-07-14   Stahlbauarbeiten (Freie Universität Berlin)
Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) Touristische Erschließung des Botanischen Museums GRW-Infra 09/18, Bafa-Projekt-Nr.48/11/5009, hier: Stahlbauarbeiten, Bauen im denkmalgeschützten Bestand Ansicht der Beschaffung »
2022-07-14   Neubau der Osterfeldschule - Schlosserarbeiten (Zentrale Gebäudebewirtschaftung Lünen)
Ausgeschrieben werden die Schlosserarbeiten für den Neubau der Osterfeldschule in 44536 Lünen. - für weitere Informationen siehe Leistungsverzeichnis Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bollrath e.K....
2022-07-13   Königstr. 93 - Künstlerhaus/ Generalsanierung 3. BA_VE 027.17 Tischlerarbeiten Decke Eingangshalle (Stadt Nürnberg - Hochbauamt)
Wiedereinbau einer demontierten historischen Holzdecke in der Eingangshalle, inklusive Ergänzung mit neuen Bauteilen aus Holz, im Rahmen der Generalsanierung des bisher nicht sanierten nördlichen Gebäudeteils (3. Bauabschnitt) des denkmalgeschützten Künstlerhauses am Eingang zur Nürnberger Altstadt (europaweit bekanntes alternatives Kulturzentrum mit vielfältigen Nutzungsbereichen). Bestand Holzdecke: ca. 110 m² Ergänzung Holzdecke: ca. 25 m² Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wibbeke Denkmalpflege GmbH
2022-07-12   Sanierung der ehemaligen Klosteranlage St. Michael in Bamberg - Glasmalerei-Fenster (Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag der Bürgerspitalstiftung Bamberg)
Nach Klostergründung 1015 wurde umgehend mit dem Bau der Kirche begonnen, welche bereits am 2. November 1021 unter Anwesenheit Kaiser Heinrichs II. eingeweiht wurde. Im Jahr 1117 fiel die Kirche einem Erdbeben zum Opfer. Der Wiederaufbau erfolgte unter Bischof Otto in einer enormen Geschwindigkeit, sodass die Einweihung der Kirche bereits im Jahr 1121 erfolgen konnte. Die Klosterkirche St. Michael wurde im November 2012 wegen akuter Einsturzgefahr geschlossen. Massive Risse in den Deckensegeln des … Ansicht der Beschaffung »
2022-07-11   Spezialtiefbau und konstruktiver Abbruch (Stadt Mannheim vertreten durch das Nationaltheater Mannheim als Eigenbetrieb der Stadt Mannheim)
Das Nationaltheater am Goetheplatz in Mannheim soll wegen erheblicher Gebrauchsspuren aus dem jahrelangen Betrieb generalsaniert werden. Im Rahmen der Generalsanierung sollen Leistungen wie folgt vergeben werden: Spezialtiefbau und konstruktiver Abbruch Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EAG Erdbewegungs- und Abbruchsgesellschaft mbH Implenia Spezialtiefbau GmbH
2022-07-05   Restaurierung Seitenaltäre Ost und Kanzel (Staatliches Bauamt Passau)
Pfarrkirche Aldersbach Restaurierung Seitenaltäre Ost und Kanzel Restaurierung der vier östlichen Seitenaltären (Altararchitektur, vergoldete Ornamentik, Skulpturenschmuck, Gemälde, Auszugsgemälde) einschließlich der Kanzel mit Treppenaufgang. Der Arbeitsumfang beinhaltet u.a. Reinigung, Fassungsfestigung, Abnahme Überzug/ Übermalung, Kittungen, Retusche, etc. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johann Kallinger Kirchenrestaurierung GmbH