2013-05-02   PPP-Projekt Balletthaus Ballett am Rhein: Planung, Neubau, Finanzierung und langjähriger Betrieb eines Probenhauses... (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Gebäudemanagement 23/5 Techn. Gebäudemanagement - Projektbetreuung)
Die Landeshauptstadt Düsseldorf beabsichtigt die Realisierung eines neuen Probenhauses für das Ballett der Deutschen Oper am Rhein im Bereich des früheren Rheinbahn-Depots am Steinberg 35 in Düsseldorf-Bilk („Balletthaus“). Es sollen fünf Säle und ausreichend große Garderoben für derzeit 48 Tänzerinnen und Tänzer sowie für eine Ballettschule mit aktuell 55 Schülern von rund 2.595 qm Nutzfläche entstehen. Das Grundstück mit einer Größe von 4028 qm befindet sich im Eigentum der Landeshauptstadt Düsseldorf. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hochtief PPP Solutions GmbH
2013-04-24   VE 3490 Metallbauarbeiten (Neue Schauspielhaus GmbH)
Metallbauarbeiten für die Erneuerung und die Erhöhung des Bühnenturms zur Erneuerung der Obermaschinerie der Neue Schauspielhaus GmbH. Einbau von Türen, Fenstern, Klappen und Zargen, Treppengeländern und Handläufen, Steigleitern mit Zugangsbühnen sowie Einbau einer RWA – Nachströmöffnung einschl. Vorarbeiten und Unterkonstruktion. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CORNILS GmbH
2013-04-05   VE 4.24 Zimmerarbeiten und Holzarbeiten (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Deutsches Theater / Kammerspiele, Schumannstraße 13a, 10117 Berlin; Neubau eines Probebühnenzentrums, 2. Bauabschnitt – Zimmer- und Holzarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-27   VE 3450 Fliesen- und Plattenarbeiten (Neue Schauspielhaus GmbH)
Fliesen- und Plattenarbeiten für die Erneuerung und die Erhöhung des Bühnenturms zur Erneuerung der Obermaschinerie der Neue Schauspielhaus GmbH. Einbau von Wand- und Bodenfliesen einschl. Vorarbeiten in den Bereichen von WC-Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DIETER BAAS Fliesenfachgeschäft GmbH
2013-03-27   VE 3550 Bodenbelagsarbeiten (Neue Schauspielhaus GmbH)
Bodenbelagsarbeiten für die Erneuerung und die Erhöhung des Bühnenturms zur Erneuerung der Obermaschinerie der Neue Schauspielhaus GmbH. Einbau von Bodenbelägen (PVC, Nadelvlies) einschl. Vorarbeiten in den Bereichen von Fluren, Garderoben, Büros, Aufenthaltsräumen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heide Fussbodentechnik GmbH
2013-03-22   VE 4.23 Metallbauarbeiten nach VOB/C ATV DIN 18360 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Deutsches Theater / Kammerspiele, Schumannstraße 13a, 10117 Berlin; Neubau eines Probebühnenzentrums, 2. Bauabschnitt – Metallbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-19   H 44-13 Estricharbeiten Bauteil A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind die Estricharbeiten in Bauteil A. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-18   Markgräfliches Opern- und Redoutenhaus Bayreuth, Instandsetzung und Restaurierung - Vergabepaket 1, Tischlerarbeiten... (Staatliches Bauamt Bayreuth)
Markgräfliches Opern- und Redoutenhaus Bayreuth, Instandsetzung und Restaurierung, Vergabepaket 1, Tischlerarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haimerl GmbH
2013-03-15   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 502b Zimmermann (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 1. Bauabschnitt ("Westflügel") und vorgezogene Maßnahmen des 2. Bauabschnittes ("Mittelbau" und "Ostflügel"). Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und 2 baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite) mit einer Teilunterkellerung im Bereich des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Felix Harth
2013-03-15   VE 4.20 Aufzugsanlagen nach VOB/C ATV DIN 18385 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Deutsches Theater / Kammerspiele, Schumannstraße 13a, 10117 Berlin; Neubau eines Probebühnenzentrums, 2. Bauabschnitt – Aufzugsanlagen Ansicht der Beschaffung »
2013-03-11   VE 4.21 Bühnentechnik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Deutsches Theater / Kammerspiele, Schumannstraße 13a, 10117 Berlin; Neubau eines Probebühnenzentrums, 2. Bauabschnitt – Bühnentechnik. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-08   VE 4.23 Bühnentechnischer Stahlbau nach VOB/C ATV DIN 18335 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Deutsches Theater / Kammerspiele, Schumannstraße 13a, 10117 Berlin; Neubau eines Probebühnenzentrums, 2. Bauabschnitt – Bühnentechnischer Stahlbau Ansicht der Beschaffung »
2013-02-14   VE 3630 Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten (Neue Schauspielhaus GmbH)
Dachabdichtungsarbeiten für die Erneuerung und die Erhöhung des Bühnenturms zur Erneuerung der Obermaschinerie der Neue Schauspielhaus GmbH. Einbau von Dampfsperre, Wärmedämmung, Kunststoffabdichtung / Bitumenabdichtung, Rinnen / Abläufen / Fallrohre, Attikaverblechungen Titanzink / Kupfer, Überhangstreifen / Tropfbleche Titanzink / Kupfer, Wandverkleidungen Kupfer, Holz- Unterkonstruktionen für Klempnerarbeiten, Dachrinnenheizung, Absturzsicherung, RWA-Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hansjoerg Kunze GmbH
2013-02-01   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 505 Spengler (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 1. Bauabschnitt („Westflügel“) und vorgezogene Maßnahmen des 2. Bauabschnittes („Mittelbau“ und „Ostflügel“) Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite) mit einer Teilunterkellerung im Bereich des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bernd Luckas GmbH
2013-02-01   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 503 Dachdecker (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 1. Bauabschnitt ("Westflügel") und vorgezogene Maßnahmen des 2. Bauabschnittes ("Mittelbau" und "Ostflügel") Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite) mit einer Teilunterkellerung im Bereich des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kosi-Dachdeckerei-GmbH
2013-01-30   Nationaltheater Mannheim / Punktzüge Obermaschinerie (Stadt Mannheim Fachbereich Bauverwaltung, Frau Pfister)
ca. 9 Punktzüge 10 kN mit Achsschrank;ca. 2 Punktzüge 2,5 kN mit Achsschrank Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ritter Maschinen GmbH
2013-01-25   VE 3470 Maler- und Lackierarbeiten (Neue Schauspielhaus GmbH)
Malerarbeiten für die Erneuerung und die Erhöhung des Bühnenturms zur Erneuerung der Obermaschinerie der Neue Schauspielhaus GmbH. Wand-, Decken- und Bodenbeschichtung inkl. Untergrundvorbehandlung im Bühnenturm, neue Stb.-Treppenhäuser und angrenzenden Fluren, Büros, WC-Anlagen, Aufenthalts- und Technikräumen, sowie Beschichtung von Handläufen und Treppengeländern, Stahlblechtüren inkl. Zargen, Rohrleitungen und Kleineisenteilen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raithel Malermeister GmbH&CoKG
2013-01-21   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 022 Kunstschlosser (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11.113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1.991 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stahl-Metallbau Stabel
2013-01-21   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 056 Bühnenbau (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1 750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche 140 m² und ca. 400 Sitzplätzen. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Goetze Buehnentechnik gmbh
2013-01-10   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 502a Zimmermann (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 1. Bauabschnitt ("Westflügel") und vorgezogene Maßnahmen des 2. Bauabschnittes ("Mittelbau" und "Ostflügel") Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite) mit einer Teilunterkellerung im Bereich des … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-21   Umbau und Erweiterung der Betriebsgebäude der Luisenburg Festspiele (Stadt Wunsiedel)
Metallbauarbeiten IV - Fassadenbekleidung Aluminium 210 m2 - Fassadenbekleidung Stahlblech 140 m2 - Geländerkonstruktionen 80 m Ansicht der Beschaffung »
2012-12-21   Umbau und Erweiterung der Betriebsgebäude der Luisenburg Festspiele (Stadt Wunsiedel)
Freianlagen - 55 m³ Asphalt aufbrechen und entsorgen - 260 m³ Aufbruch und entsorgen von Schotter-Splitt- Sandgemisch und Boden Bodenklasse 3-5 - 200 m³ Leitungsgräben Regenwasser, Elektro - 250 m Abwasserleitungen PP DN 100-250 - 175 m³ Frostschutzschicht - 125 m³ Schottertragschicht - 650 m² Asphalt zweilagig 10/3 cm - 650 m² Zulage Handeinbau - 115 m Einfassungen Granitkleinpflaster 1/2/4 zeilig - 118 m Blockstufen aus Granit in Dränmörtel - 41 m Leg- und Setzstufen aus Granit in Dränmörtel. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-19   VE 3460 Tischlerarbeiten (Neue Schauspielhaus GmbH)
— Tischlerarbeiten für die Erneuerung und die Erhöhung des Bühnenturms zur Erneuerung der Obermaschinerie der Neue Schauspielhaus GmbH. — Einbau von Türen und Fenstern, sowie Wiederherstellung von Bodenaufständerungen in den Bereichen Garderoben- / Abstell- /Büroräumen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tischlerei Wilhelm Schütte
2012-12-19   VE 3520 Estricharbeiten (Neue Schauspielhaus GmbH)
Estricharbeiten für die Erneuerung und die Erhöhung des Bühnenturms zur Erneuerung der Obermaschinerie der Neue Schauspielhaus GmbH. Einbau von schwimmendem Estrich auf Dämmung, Gefälleestrich, Ausgleichs- / Füllbeton, Ausbesserungsarbeiten inkl. Einbauteilen in den Bereichen der neuen Treppenhäuser, Fluren und Prospektlager. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heide Fussbodentechnik GmbH
2012-12-17   Vergabepaket 1, Tischlerarbeiten (Staatliches Bauamt Bayreuth)
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth Instandsetzung und Restaurierung Vergabepaket 1, Tischlerarbeiten Ansicht der Beschaffung »
2012-12-17   Markgräfliches Opern- und Redoutenhaus - Instandsetzung und Restaurierung - Technische Dämmarbeiten - 12 E 0579 (Staatliches Bauamt Bayreuth)
Markgräfliches Opern- und Redoutenhaus Instandsetzung und Restaurierung Technische Dämmarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Isoliertechnik Brömme GmbH
2012-12-11   12 E 033 - Gerüstbauarbeiten (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
12 E 033 Gerüstbauarbeiten: Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung, wesentliche Merkmale der Ausschreibung: Arbeitsgerüste: — Fassadengerüst ca. 2 700 m² — Dachfanggerüst ca. 180 m — Flächengerüst mit Arbeitsbühne ca. 80 m² — Treppenaufgänge 2 St — Bauaufzug für Material- und Personenbeförderung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gerüstbau Herbert Lehner GmbH
2012-12-04   Markgräfliches Opern- und Redoutenhaus - Instandsetzung und Restaurierung - Vergabepaket 1 - Malerarbeiten - 12 E 0566 (Staatliches Bauamt Bayreuth)
Markgräfliches Opern- und Redoutenhaus Instandsetzung und Restaurierung Vergabepaket 1 - Malerarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Malermeister Göschel
2012-12-04   Vergabe eines Erbbaurechts für das Staatenhaus am Rheinpark in Köln-Deutz zum Umbau und zur Nutzung des Gebäudes in... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Die Stadt Köln ist Eigentümerin des "Staatenhauses" mit einer Grundstücksfläche von insgesamt rund 25.000 m². Der Komplex des "Staatenhauses" wurde bisher als Ausstellungs- und Veranstaltungsgebäude benutzt. Er gliedert sich in die bogenförmigen, weitgehend eingeschossigen Hallen 6 und 7 mit Eingangsportal zum westlich benachbarten Veranstaltungsgelände "Tanzbrunnen" sowie die auf der Ostseite angebaute zweigeschossige Halle 8. Bei den Hallen 6 und 7, dem eigentlichen Staatenhaus, handelt es sich in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BB Group GmbH
2012-12-03   Markgräfliches Opern- und Redoutenhaus - Instandsetzung und Restaurierung - Notstromversorgung - 12 E 0562 (Staatliches Bauamt Bayreuth)
Markgräfliches Opern- und Redoutenhaus Instandsetzung und Restaurierung Notstromversorgung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RODE Diesel-Energie GmbH
2012-12-03   Markgräfliches Opern- und Redoutenhaus - Instandsetzung und Restaurierung - Vergabepaket 1 - Metallbauarbeiten - 12 E 0563 (Staatliches Bauamt Bayreuth)
Markgräfliches Opern- und Redoutenhaus Instandsetzung und Restaurierung Vergabepaket 1 - Metallbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Matthias Löhner Metallbau e.K.
2012-11-30   VE 3415 Putz- und Stuckarbeiten (Neue Schauspielhaus GmbH)
Putz- und Stuckarbeiten für die Erneuerung und die Erhoehung des Bühnenturms zur Erneuerung der Obermaschinerie der Neue Schauspielhaus GmbH. Putzen von Wand- und Deckenflächen, sowie Durchbruechen, Tuer- und Fensterleibungen im Bereich der neuen Stb.-Treppenhaeuser und angrenzenden Raeumen und im Außenbereich inkl. Untergrundvorbereitung und Einbauteile. Ausbesserung von Putzflaechen im Bereich von Abbruchmaßnahmen im Buehnenturm. Ausbesserung / Wiederherstellung von Gesimsen im Attikabereich der Seitendaecher. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UNIVERSAL Putz GmbH
2012-11-11   VE 3420 Trockenbauarbeiten (Neue Schauspielhaus GmbH)
Trockenbauarbeiten für die Erneuerung und die Erhöhung des Bühnenturms zur Erneuerung der Obermaschinerie der Neue Schauspielhaus GmbH. Einbau von Wänden / Wandverkleidungen, Decken und Bodenaufbauten in den Bereichen WC-Anlagen, Garderoben- / Abstellräumen, Aufzugschacht, Maschinenraum, Bühnenturm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REXHEPAJ Akustik- und Trockenbau KG
2012-11-07   12 E 028 - Baumeisterarbeiten Altbau (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
12 E 028 - Baumeisterarbeiten Altbau Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung, wesentliche Merkmale der Ausschreibung: — Abbrucharbeiten, — Ausmauerung von Öffnungen, — Stahlbetoninnenwände ca. 55 m², — Stahlbetondecken: ca. 95 m², — Ortbetontreppenläufe: 5 St, — Bewehrungsstabstahl: ca. 6 t, — Mauerwerk Außenwände: ca. 110 m², — Mauerwerk Innenwände: ca. 300 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jäger Bau GmbH
2012-11-03   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 502 Zimmermann (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie. 1. Bauabschnitt ("Westflügel") und vorgezogene Maßnahmen des 2. Bauabschnittes ("Mittelbau" und "Ostflügel") Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite) mit einer Teilunterkellerung im Bereich des … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-26   Metallbauarbeiten Tore BT A + D. Staatsoper Unter den Linden. H 31-12 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die ausgeschriebenen Leistungen sind im Rahmen der Generalsanierung und Erweiterung der Staatsoper unter den Linden zu erbringen. Die Ausschreibung umfasst im wesentlichen Metalltore als Schiebe-, Roll- und Staffeltore im Innenbereich. Sämtliche Tore besitzen Wärmeschutz-, Brandschutz- (bis zu T90) oder Schallschutzanforderungen (Prüfwerte bis zu 54dB), zum Teil kombiniert. Die Schallschutztore werden als eigenes Los (Los 2) ausgeschrieben. Bei einigen Toranlagen handelt es sich um Sonderkonstruktionen, … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-12   Podesttribüne und Treppenanlagen (Hallenbetriebe Neumünster GmbH)
Für die Holstenhallen in Neumünster soll an 2 Stellen im Oberrang eine Podesttribüne installiert werden. Die Podesttribüne nimmt eine demontable Bestuhlung auf (Bestuhlung aus anderem Ausschreibungsverfahren). Die Bühnenelemente der Podesttribüne können auch zum Bau einer Konzertbühne verwendet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bütec GmbH
2012-10-12   Teleskoptribünen und Bestuhlung (Hallenbetriebe Neumünster GmbH)
Für die Holstenhallen in Neumünster soll eine neue Teleskoptribüne mit ca. 2 500 Plätzen installiert werden. Einzelne Tribünenblöcke sind mobil und verfahrbar. Separat wird noch eine Podesttribüne ausgeschrieben, wo ca. 400 Plätze der insgesamt ca. 2 500 Sitze mobil montiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brune Sitzmöbel GmbH TSA Tribünen und Sitzsysteme Augenstein GmbH
2012-10-05   Außenfenster BT C+D, Restaurierung, Rekonstruktion, Neubau, VE 327.10. Staatsoper Unter den Linden, Unter den Linden... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der Staatsoper, bestehend aus Operngebäude, Intendanz- und Magazingebäude, unter Erhalt der denkmalgeschützten Oberflächen nachhaltig umgebaut und saniert werden. Gegenstand der auszuführenden Leistungen dieser Vergabeeinheit ist der teilweise Ausbau, Restaurierung, Rekonstruktion, Neubau und wieder Einsetzen von Holzfenstern aus Eiche nach historischem Vorbild. Alle Fenster werden komplett entglast, entlackt und Schadstellen … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-05   Außenfenster BT A, Restaurierung, Rekonstruktion, Neubau, VE 327.9. Staatsoper Unter den Linden, Unter den Linden 7,... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der Staatsoper, bestehend aus Operngebäude, Intendanz- und Magazingebäude, unter Erhalt der denkmalgeschützten Oberflächen nachhaltig umgebaut und saniert werden. Gegenstand der auszuführenden Leistungen dieser Vergabeeinheit ist der teilweise Ausbau, Restaurierung, Rekonstruktion, Neubau und wieder Einsetzen von Holzfenstern aus Eiche nach historischem Vorbild. Alle Fenster werden komplett entglast, entlackt und Schadstellen … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-28   Innenputz BT C, VE 323.3. Staatsoper Unter den Linden, Unter den Linden 7, 10117 Berlin. H 44-12 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Berlin wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind u.a. Putzarbeiten im Bauteil C - Intendanzgebäude. Die wesentlichen Maßnahmen / Leistungen und der Gesamtumfang sind unter Pkt. II 2.1) beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: YAS Bau GmbH
2012-09-21   Stahlbauarbeiten, Metallbauarbeiten BT C, VE 331.9. Staatsoper Unter den Linden. H 41-12 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Berlin wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind u.a. die Stahlbau- / Metallbauarbeiten im Bauteil C - Intendanzgebäude. Die wesentlichen Maßnahmen / Leistungen und der Gesamtumfang ist unter Pkt. II 2.1) beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-14   VE 300.5 Zentrale Baustellenabfallentsorgung. Staatsoper Unter den Linden, Unter den Linden 7, 10117 Berlin. H 33-12 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Berlin wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme ist u.a. die Zentrale Baustellenabfallentsorgung. Die wesentlichen Maßnahmen / Leistungen sind unter Pkt. II 2.1 beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-27   Estrich BT C, VE 325.2b. Staatoper Unter den Linden. H 73-12 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind u.a. die Estricharbeiten in Bauteil C - Intendanzgebäude. Die wesentlichen Maßnahmen / Leistungen und der Gesamtumfang ist unter Punkt II 2.1) beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-27   Markgräfliches Opernhaus Bayreuth - Instandsetzung und Restaurierung - Heizungsbauarbeiten - 12 E 0419 (Staatliches Bauamt Bayreuth)
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth. Instandsetzung und Restaurierung. Heizungsbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RüTec GmbH
2012-08-27   Markgräfliches Opernhaus Bayreuth - Instandsetzung und Restaurierung - Sanitärinstallationen - 12 E 0420 (Staatliches Bauamt Bayreuth)
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth. Instandsetzung und Restaurierung. Sanitärinstallationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Otto Münzer & Sohn GmbH & Co.KG
2012-08-27   Markgräfliches Opernhaus Bayreuth - Instandsetzung und Restaurierung - Notstromversorgung - 12 E 0412 (Staatliches Bauamt Bayreuth)
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth. Instandsetzung und Restaurierung. Notstromversorgung. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-27   Markgräfliches Opernhaus Bayreuth - Instandsetzung und Restaurierung - Raumlufttechnische Anlagen - 12 E 0418 (Staatliches Bauamt Bayreuth)
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth. Instandsetzung und Restaurierung. Raumlufttechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Otto Münzer & Sohn GmbH & Co.KG
2012-08-27   Markgräfliches Opernhaus Bayreuth - Instandsetzung und Restaurierung - Kältetechnische Anlagen - 12 E 0417 (Staatliches Bauamt Bayreuth)
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth. Instandsetzung und Restaurierung. Kältetechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Otto Münzer & Sohn GmbH & Co.KG
2012-08-27   Markgräfliches Opernhaus Bayreuth - Instandsetzung und Restaurierung - Bühnentechnik - 12 E 0416 (Staatliches Bauamt Bayreuth)
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth. Instandsetzung und Restaurierung. Bühnentechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BBH System GmbH