2022-08-01Kloster Doberan, Sanierung und Umbau des Wirtschaftsgebäudes, 1. Baustufe Mühlenanbau (Stadt Bad Doberan)
Es handelt sich um Bauleistungen zur Sanierung und Revitalisierung des Wirtschaftsgebäudes in der unter Denkmalschutz stehenden Klosteranlage in Bad Doberan. Hohe Priorität kommt der Berücksichtigung denkmalpflegerischer Belange zu. Die Arbeiten erfordern sehr große Fachkenntnisse im Bereich der Denkmalpflege und große handwerkliche Sorgfalt. Die erste Baustufe bezieht sich auf den Mühlenanbau.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Bauhauptleistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauunion Wismar GmbH
2022-07-22Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar | S40- Los 033 Heizung/ Sanitär (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 035 - MSR-Technik | für die Instandsetzung des denkmalgeschützten Stadtschlosses beinhalten den Aufbau einer GLT mit 10.000 m Kabel (NYM-J, J-Y(St)Y) inkl. 8 St. Schaltschränke. Die Leistungen erstrecken sich auf die Bereiche Schloss 40 (S40) und Verwaltungsflächen 1(VF1). Restauratorische Begleitmaßnahmen müssen in die Abläufe integriert werden. Die für die Arbeiten erforderlichen Erfahrungen im Umgang mit Denkmalpflegeobjekten müssen nachgewiesen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B&S Automatisierungssysteme Erfurt GmbH
2022-05-23Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar | S40- Los 034 Isolierung (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 034 - Isolierung beinhalten die Verlegung von Rohrleitunmgbsisolierungen sowie die Isolierung von Lüftungskanälen. Sie erstrecken sich auf die Bereiche Schloss 40 (S40) und Verwaltungsflächen 1 (VF1). Restauratorische Begleitmaßnahmen müssen in die Abläufe integriert werden. Die für die Arbeiten erforderlichen Erfahrungen im Umgang mit Denkmalpflegeobjekten müssen nachgewiesen werden.
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-19KWM 6 - 14, Lichtwerk; VE 330-1 Metallbau (DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH)
Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt.
Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.- 6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken wurden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metall-Stahlbau Stein GmbH
2022-05-16Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar - Los 062 Tischlerarbeiten Sockelleisten (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 062 Tischler Sockelleisten- für die Instandsetzung des denkmalgeschützten Stadtschlosses beinhalten folgende Maßnahmen (Grobmengen):
- 50 m2 Schutzmaßnahmen
- 2 St. Handmuster
- 120 m Ausbau Sockelleisten für Wiedereinbau
- 120 m Ausbau profilierte Zierleisten
- 400 m Ausbau Viertelstab
- 10 St. Ausbau Stirnbrett
- 120 m Reparieren/Umarbeiten Sockelleisten
- 120 m Ansetzen Distanzstücke
- 15 St. Verlängerung Nachbau Sockelleiste
- 15 St. Verlängerung Nachbau profilierte Zierleiste
- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Holzsanierung Klaus Geyer
2022-04-22VE 27 - Schließanlage; Bergbaumuseum Oelsnitz (Landratsamt Erzgebirgskreis)
Die Leistung Schließanlage findet im Rahmen der Sanierung und Erweiterung des Bergbaumuseum
Oelsnitz/Erzgebirge statt, mit folgendem Umfang:
- Digitales Schließsystem der Fa. SimonsVoss (Erweiterung der Anlage), welches bereits in den
Liegenschaften des Erzgebirgskreises im Einsatz ist. Komponenten müssen die Anforderungen der
elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) erfüllen und CE-geprüft und zugelassen sein, alle
sendenden Komponenten mit gültiger FTZ–Zulassung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sicherheitsfachgeschäft Heiko Rainer
2022-03-14VE 10.1.1a – Außenfenster Holz (Stadt Frankenberg/Sa. - Eigenbetrieb Immobilien)
-ca. 100 Stück neue Holzfenster, individuelle Anfertigung nach historischem Vorbild bzw. Musterfenster, teilweise Vorhangbogenform, Größen von B/H= ca. 0,20/0,60 m bis B/H= ca. 0,95/1,60 m
-ca. 40 Stück neue Holzfenster nach historischem Vorbild bzw. Musterfenster, Größen von B/H= ca. 0,40/0,60 m bis B/H= ca. 0,90/1,40 m
-ca. 240 lfm Fensterbank innen, Breiten von ca. 0,10 m bis ca. 0,75 m
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tischlerei Stanzel
2022-03-14Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar | S40- Los 042 Elektrotechnische Anlagen - Eigenstrom-,... (Klassik Stiftung Weimar)
Los 042 - Installation Starkstromanlagen im Realisierungsbereich (RB) sowie in den Grund- und Notsicherungsbereichen (GN) des Stadtschlosses ist Teil der Maßnahmen für die Denkmalgerechte Herrichtung des denkmalgeschützten Stadtschlosses Weimar (SSW).
Bei der Anlage handelt es sich um die Einrichtung der der Elektroinstallationsanlagen bestehend aus Niederspannungsschalteinrichtungen, Verlegesystemen, Unterverteilungen und Installationsanlagen. Weiterhin beinhaltet diese allgemeine Beleuchtungskörper und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:D-I-E Elektro AG
2022-01-19Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar | S40- Los 033 Heizung/ Sanitär (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 033 - Heizung / Sanitär| für die Instandsetzung des denkmalgeschützten Stadtschlosses beinhalten Installateurarbeiten, Demontagearbeiten, Sanierungsarbeiten sowie Duchbruchsarbeiten. Sie erstrecken sich auf die Bereiche Schloss 40 (S40) und Verwaltungsflächen 1(VF1). Restauratorische Begleitmaßnahmen müssen in die Abläufe integriert werden. Die für die Arbeiten erforderlichen Erfahrungen im Umgang mit Denkmalpflegeobjekten müssen nachgewiesen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WWI Thomas GmbH & Co. KG