2021-05-21   10187-E7-0007-0011 Schloss Ludwigslust Verglasungsarbeiten Los 13 21E0075S_21E0076S_21E0077S_21E0078S_21E0079S (Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Schwerin)
Arbeiten im Denkmal: Entglasungs- und Verglasungsarbeiten, Verklebung von kombinierter Sicherheits- und Sonnenschutzfolie, Tischlerleistungen für Schutz- und Sicherungsmaßnahmen während der Zeit des Ausbaus der Fensterflügel. Ansicht der Beschaffung »
2021-05-17   VE19.6 – Restaurierung Raumschale Wandmalerei 0.16/ 1.5 (Stadt Frankenberg/Sa. — Eigenbetrieb Immobilien)
— Titel 1 Raumschale 0.16, — Titel 2 Raumschale / Wandmalerei 0.5, — Titel 3 Steinkonservierung, — Titel 4 Holzrestaurierung. Ansicht der Beschaffung »
2021-05-10   Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar | Los 041 – Einrichtung einer Brandmeldeanlage im... (Klassik Stiftung Weimar)
Los 041 – Installation einer Brandmeldeanlage im Realisierungsbereich sowie in den Grund- und Notsicherungsbereichen (GN) des Schlosses ist Teil der Maßnahmen für die Instandsetzung des denkmalgeschützten Stadtschlosses Weimar. Bei der Anlage handelt es sich um die Einrichtung einer Brandmeldeanlage nach DIN 14675 VDE 0833 Teil 1 und 2 als flächendeckende Einrichtung mit Hauptmelderaufschaltung zur Feuerwehr. Die Anlage besteht aus der Hauptzentrale mit FAT/FIZ/FST/FE/Blitzleuchte sowie mehreren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl.-Ing. Rudolph GmbH & Co. KG
2021-05-10   Sanierung der ehemaligen Abteikirche St. Michael — Bleiverglasung Holzfenster (Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag der Bürgerspitalstiftung Bamberg)
Nach Klostergründung 1015 wurde umgehend mit dem Bau der Kirche begonnen, welche bereits am 2. November 1021 unter Anwesenheit Kaiser Heinrichs II. eingeweiht wurde. Im Jahr 1117 fiel die Kirche einem Erdbeben zum Opfer. Der Wiederaufbau erfolgte unter Bischof Otto, sodass die Einweihung der Kirche bereits im Jahr 1121 erfolgen konnte. Im Jahr 1610 wurde die Kirche durch einen Brand geschädigt. Hierbei wurden Langhaus und Westwerk mit den 2 Türmen so stark geschädigt, dass diese überwiegend neu errichtet … Ansicht der Beschaffung »
2021-05-07   Sanierung der ehemaligen Abteikirche St. Michael in Bamberg – Holzfenster (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag der Bürgerspitalstiftung Bamberg)
Nach Klostergründung 1015 wurde umgehend mit dem Bau der Kirche begonnen, welche bereits am 2. November 1021 unter Anwesenheit Kaiser Heinrichs II. eingeweiht wurde. Im Jahr 1117 fiel die Kirche einem Erdbeben zum Opfer. Der Wiederaufbau erfolgte unter Bischof Otto in einer enormen Geschwindigkeit, sodass die Einweihung der Kirche bereits im Jahr 1121 erfolgen konnte. Im Jahr 1610 wurde die Kirche durch einen Brand geschädigt. Hierbei wurden Langhaus und Westwerk mit den zwei Türmen so stark geschädigt, … Ansicht der Beschaffung »
2021-05-06   Sanierung der ehemaligen Abteikirche St. Michael in Bamberg – Bleiverglasung (Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag der Bürgerspitalstiftung Bamberg)
Nach Klostergründung 1015 wurde umgehend mit dem Bau der Kirche begonnen, welche bereits am 2. November 1021 unter Anwesenheit Kaiser Heinrichs II. eingeweiht wurde. Im Jahr 1117 fiel die Kirche einem Erdbeben zum Opfer. Der Wiederaufbau erfolgte unter Bischof Otto in einer enormen Geschwindigkeit, sodass die Einweihung der Kirche bereits im Jahr 1121 erfolgen konnte. Im Jahr 1610 wurde die Kirche durch einen Brand geschädigt. Hierbei wurden Langhaus und Westwerk mit den 2 Türmen so stark geschädigt, … Ansicht der Beschaffung »
2021-04-30   Neubau 3.Gesamtschule Gütersloh, 3.Bauabschnitt, Schließanlage (Stadt Gütersloh)
— 4 St. Mechatronisch/mechanische Profil-Doppelzylinder, — 30 St. Mechatronische Profil-Doppelylinder, — 164 St. Mechanische Profil- Doppelzylinder incl. Schlüssel, — 17 St. Mechatronische Knaufzylinder, — 16 St. Blindzylinder. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meesenburg GmbH
2021-04-29   KWM 6 – 14, Lichtwerk; VE 390 – Metallrestaurierung Schaltzentrale und Tor (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt. Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.- 6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken wurden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ostmann & Hempel Restaurierung und Handwerk GmbH
2021-04-21   Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar – Los 036 GN-Maßnahmen SK | HLS-Inst (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 036 – Grund- und Notsicherungsmaßnahmen (GN) Schlosskapelle (SK) | für die Instandsetzung des denkmalgeschützten Stadtschlosses beinhalten Installateurarbeiten, Demontagearbeiten, sowie Duchbruchsarbeiten. Sie erstrecken sich auf den Bereich der Schlosskapelle. Restauratorische Begleitmaßnahmen müssen in die Abläufe integriert werden. Die für die Arbeiten erforderlichen Erfahrungen im Umgang mit Denkmalpflegeobjekten müssen nachgewiesen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Limprecht & Sohn GmbH
2021-04-19   Sanierung Stralsund Museum 1. BA Mönchstraße 25-28 in 18439 Stralsund (Stadterneuerungsgesellschaft Stralsund mbH, Treuhänderischer San. -träger der Hansestadt Stralsund)
Los 8 Tischlerarbeiten- Fenster: — 75 St. Reparatur historische Innentüren, — 15 m Erneuerung Sockelleisten, — 45 m Neuherstellung und Reparatur historisches Wandpaneel, — 250 m Neuherstellung Fußleisten, — 36 St. Lieferung und Einbau neuer Türen z. T. mit Brandschutzanforderungen, — 35 St. Neuherstellung mehrteiliger Außenfenster nach historischem Vorbild, — 80 m Neuanfertigung Holzhandläufe. Ansicht der Beschaffung »
2021-04-13   Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar — Los 026 Gerüstarbeiten innen (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 026 - Gerüstarbeiten - für die Instandsetzung des denkmalgeschützten Stadtschlosses beinhalten Malerarbeiten innen, sowie Sicherungs- und Schutzmaßnahmen. Sie erstrecken sich in kleinteiliger und abschnittsweiser Ausführung über zahlreiche Bereiche aller Geschosse der Innenräume des ca. 18 900 m großen Stadtschlosses (vorrangig Ostflügel). Restauratorische und Archäologische Begleitmaßnahmen müssen in die Abläufe integriert werden. Die für die Arbeiten erforderlichen Erfahrungen im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eisenberger Gerüstbau GmbH
2021-03-08   Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar – Los 027 Malerarbeiten (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 27 Malerarbeiten – für die Instandsetzung des denkmalgeschützten Stadtschlosses beinhalten Malerarbeiten innen, sowie Sicherungs- und Schutzmaßnahmen. Sie erstrecken sich in kleinteiliger und abschnittsweiser Ausführung über zahlreiche Bereiche aller Geschosse der Innenräume des ca. 18 800 m großen Stadtschlosses (vorrangig Ostflügel). Restauratorische und Archäologische Begleitmaßnahmen müssen in die Abläufe integriert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ASI Anlagen, Service, Instandhaltung GmbH
2021-03-08   Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar – Los 020 Putz- und Stuckarbeiten, innen (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 020 Putzarbeiten für die Instandsetzung des denkmalgeschützten Stadtschlosses beinhalten Malerarbeiten innen, sowie Sicherungs- und Schutzmaßnahmen. Sie erstrecken sich in kleinteiliger und abschnittsweiser Ausführung über zahlreiche Bereiche aller Geschosse der Innenräume des ca. 18 900 m großen Stadtschlosses (vorrangig Ostflügel). Restauratorische und Archäologische Begleitmaßnahmen müssen in die Abläufe integriert werden. Die für die Arbeiten erforderlichen fundierten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauhof H. GmbH
2021-03-05   LV 3275 Metall-Glas-Elemente 6.OG, BSF (Landtagsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern)
Metall-Glas-Elemente im 6.OG im Burgseeflügel im Schloss Schwerin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GEWI Metallbau GmbH
2021-03-04   10186-E7 10186 Schloss Güstrow Natursteinarbeiten Süd-,West- und Nordflügel (Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Schwerin)
Arbeiten im Baudenkmal, Ausführung von Natursteinarbeiten im Bereich Restaurierung und Rekonstruktion. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schubert Steinmetz GmbH
2021-02-26   Sanierung Stralsund Museum 1. BA Mönchstraße 25-28 in 18439 Stralsund (Stadterneuerungsgesellschaft Stralsund mbH, Treuhänderischer San.-träger der Hansestadt Stralsund)
Los 4 – Dachdecker- und Dachklempnerarbeiten, BA 1 – Überdachung Innenhof Sakristei/Bürgerhaus, ca. 15 m Bituminöse Dachabdichtung mit Unterkonstruktion und Wärmedämmung – EMA- Schule: Reparatur Oberlichtanschlüsse, Rauchabzug Aufzugsanlage — Bürgerhaus: Dunstrohre, Dachreparaturen Ziegel-Hohlpfannen, — Div. Regenrinnen, Standrohre aus Kupferblech, — Metallwandbekleidung Verbinderbau EAM-Schule/Remter, Kupferblech, ca. 25 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauhof Dorsch GmbH
2021-02-26   Sanierung Stralsund Museum 1. BA Mönchstraße 25-28 in 18439 Stralsund (Stadterneuerungsgesellschaft Stralsund mbH, Treuhänderischer San.-träger der Hansestadt Stralsund)
Los 4a – Zimmer- und Holzbauarbeiten, BA 1 – Bürgerhaus: Reparatur Holzbalkendecken, Reparatur und Neubau Fachwerkinnenwände, Reparatur Dachkonstruktion – Neubau Dachkonstruktion über Verbinderbau Remter, EMA-Schule — Reparatur Oberlichtanschluß, Sparrenaufdoppelungen, EMA-Schule. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hochbau und Denkmalpflege GmbH
2021-02-26   Sanierung Stralsund Museum 1. BA Mönchstraße 25-28 in 18439 Stralsund (Stadterneuerungsgesellschaft Stralsund mbH, Treuhänderischer San.-träger der Hansestadt Stralsund)
Los 3 – Stahlbauarbeiten, BA 1 – Stahl- Hofüberdachung Innenhof Bürgerhaus/Sakristei, ca. 2,7 t: — Stahltreppen, Bürgerhaus, 2 St./je 1 Geschoß, geradeläufig, — zweiläufige Stahltreppe mit Zwischenpodest, Sakristei, — Geländer für Betontreppe, EMA-Schule, — einläufige Stahltreppe; EMA-Schule, Dachgeschoß, — Brandschutzanstriche, EI 90. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MARO Metall- und Anlagenbau Rothbart GmbH
2021-02-26   Sanierung Stralsund Museum 1. BA Mönchstraße 25-28 in 18439 Stralsund (Stadterneuerungsgesellschaft Stralsund mbH, Treuhänderischer San.-träger der Hansestadt Stralsund)
Los 3a – Metallbaubauarbeiten, BA 1 – Fenster und Fenstertüren aus Stahl, 10 St., Sonderanfertigungen: — Türen aus Aluminium, 12 St., 1- und 2- flüglig, 1e Schiebetür, — Brandschutztüren- und fenster, 16 St., teilw. Sonderanfertigungen, — Ganzglasschiebetür, — Panik-, NAV-Beschläge, Türantriebe, Transponder, Feuerwehrtableau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FLZ Stahl- und Metallbau Lauterbach GmbH
2021-02-24   KWM 6-14, Lichtwerk; VE 260 – Fliesenarbeiten (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt. Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.- 6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken wurden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bau Dresden-Gruna GmbH
2021-02-19   Bundesstadt Bonn, SGB-351457, Denkmalgerechte Modernisierung und Instandsetzung der Beethovenhalle Bonn, 730 –... (Bundesstadt Bonn, Städtisches Gebäudemanagement)
SGB-351457 Denkmalgerechte Modernisierung und Instandsetzung der Beethovenhalle Bonn, 730 – Inbetriebnahmemanagement. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZWP Ingenieur AG
2021-02-19   LV 3341 Malerarbeiten 1, 2.OG-2.ZG, 6.OG-6.ZG BSF (Landtagsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern)
Malerarbeiten an Wänden, Decken und Einbauteilen im 2.OG, 2. ZG, 6.OG und 6. ZG im Burgseeflügel im Schloss Schwerin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Malerbetrieb Lindemann GmbH
2021-02-19   LV 3174 Stahlbau 4 BSF, Aufstellebene Lüftungsgerät 4.ZG + Stahltreppe 2.OG (Landtagsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern)
Stahlkonstruktion für die Decke über 4.OG (Technik-Zentrale), Treppenleiter und Stahltreppe im 2.OG Im Burgseeflügel im Schloss Schwerin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallbau & Sanierung Thorsten Fichtler
2021-02-04   SSB Wehrmauern – Natursteinarbeiten (Innen) (Stadt Solingen)
Schloß Burg a/d Wupper wird in den kommenden Jahren umfassend saniert. In diesem Zuge sind Natursteinarbeiten im Innenbereich der Burganlage erforderlich. Folgende Bereiche sind Bestandteil der Ausschreibung: Wehrmauern Innenseite der Burganlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pressbau Erfurt GmbH
2021-01-25   21 E 011 Liefern und Einbauen einer Schließanlage gem. DIN 18357 (Stadt Regensburg)
Liefern und Einbauen einer Schließanlage gem. DIN 18357 für den Umbau und Erweiterung einer Mittelschule in Stahlbetonbauweise — Montage von 25 St. Profilzylinder mit ggf. Verlängerung, — Montage von 26 Profilzylindern mit Panikschlössern, — Montage von 17 St. Profilzylindern für Amokschlösser, — 120 St. PZ-Schlüssel, — Montage von ca. 24 St. elektronischen Schließzylindern ggf. mit Verlängerung, — 55 St. Transponder. Ansicht der Beschaffung »
2021-01-21   Sanierung und Erweiterung des denkmalgeschützten Gebäudes der Landwirtschaftlichen Rentenbank in Frankfurt... (Landwirtschaftliche Rentenbank)
Sanierung und Erweiterung des denkmalgeschützten Gebäudes der Landwirtschaftlichen Rentenbank in Frankfurt a.M., hier: Auf einer Gesamtgeschossfläche von ca. 14 500 m sind sämtliche Einbauten, Aufbauten, Leitungen, Estriche, Wandbeläge etc. bis auf die tragende Bausubstanz rückzubauen. Diese Arbeiten finden im Gebäudeinneren statt und werden in dem vergabegegenständlichen LV „Rückbau 1“ dargestellt. In einem späteren Arbeitsschritt sind Rückbauarbeiten an der Gebäudehülle (Fassade, Dach, tragende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Proklima GmbH
2021-01-20   10187-E7-0007-0011 Schloss Ludwigslust Metallbau- und Schlosserarbeiten 21E0014S_21E0015S_21E0016S (Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Schwerin)
— Aufarbeitung und Reparatur von historischen Kamingittertüren, Seitenblechen, Eckblechen, Geländer, — Reparatur Herd- und Wandklappen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmiede Radsack
2021-01-19   LV 3273 Sanierung Fenster 2.-7. OG BSF (Landtagsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern)
Sanierung und Ergänzung von Kastenfenstern und Fensterelementen im 3.-7. OG sowie in der WC-Anlage im 2. OG im Burgseeflügel im Schloss Schwerin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tischlerei Schwesig
2020-12-22   Interessenbekundungsverfahren nach § 7 BHO „Herrenstraße 20 in Burgstädt“ (Stadt Burgstädt)
Im Stadtkern von Burgstädt befindet sich in der Herrenstraße 20 ein ca. 4 000 m großes Grundstück mit einer bebauten Fläche von ca. 1 250 m. Auf dem seit Jahrzehnten ungenutzten Grundstück befindet sich das ehemalige Welkersche Gut, dessen denkmalgeschützte Gebäude in großen Teilen als Industriegebäude in der Mitte des 18. Jahrhundert errichtet worden waren. Eigentümerin des Grundstücks ist die Stadt Burgstädt, die bis 2021/2022 Maßnahmen zur Sicherung der noch vorhandenen Bausubstanz und den Abriss … Ansicht der Beschaffung »
2020-12-22   Westfriedhof Architekten-/ Ingenieurleistungen Freianlagen (Stadt Nürnberg – Servicebetrieb Öffentlicher Raum)
Sanierung Urnenwände 3-6 Sanierung Treppenanlagen 4-6 Architekten-/ Ingenieurleistungenleistungen Freianlagen LP 5-9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grosser-Seeger & Partner
2020-11-30   KWM 6-14, Lichtwerk; VE 370 – Malerarbeiten (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt. Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.- 6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken wurden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wulf Mothes GmbH & Co. KG
2020-11-26   LV 3392 Trockenbau 2, 2.OG, 6.OG-6.ZG BSF (Landtagsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern)
Trockenbauarbeiten im 2.OG, 6.OG und 6.ZG im Burgseeflügel im Schloss Schwerin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alpha – Connect UG
2020-11-25   LV 3271 Innentüren 2.OG, 6.OG-DG BSF (Landtagsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern)
Lieferung und Montage von Innentüren und Sockelleisten im 2.OG, 6.OG, 6.ZG und 7.OG im Burgseeflügel im Schloss Schwerin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tischlerei Dittmer GmbH
2020-11-24   Tischlerarbeiten Festeinbauten BA 2 (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
— Thekenumbauung 15 m, — Einbausitznischen 2 St., — Einbausitzbänke 27 m, — Deckensegel 30 m, — Wandvertäfelung 60 m, — Sideboard, — Einbauküche mit lnsel, — Einbauschrank, — lose Spinde für Umkleiden 4St.. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wibbeke Denkmalpflege GmbH
2020-11-19   Schließanlage (Studienseminar Neuburg an der Donau)
— 25 Stück Doppelprofilzylinder; — 15 Stück Drehknaufprofilzylinder; — 5 Stück Halbprovilzylinder; — 20 Stück Blinddoppelzylinder; — 100 Stück Zylinderverlängerung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Huber Schließtechnik GmbH & Co. KG
2020-11-09   LV 4501 Fernmelde- und Informationstechnik BSF, 6.-7.OG+WCs 2.OG (Landtagsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern)
Elektroinstallation (Fernmelde- und Informationstechnik) im 6.-7. OG und in der WC- Anlage im 2. OG im Burgseeflügel im Schloss Schwerin Elektroinstallation KG 452; KG 454; KG 456. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thomas Elektro GmbH
2020-11-09   LV 4401 Elektrotechnik BSF, 6.-7.OG+WCs 2.OG (Landtagsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern)
Elektroinstallation im 6.-7. OG und in der WC- Anlage im 2. OG im Burgseeflügel im Schloss Schwerin Elektroinstallation KG 442; KG 444; KG 445. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thomas Elektro GmbH
2020-10-29   SSB Pferdestall, Wehrmauern u. Batterieturm — Natursteinarbeiten (Stadt Solingen)
Schloss Burg a/d Wupper wird in den kommenden Jahren umfassend saniert. Als wichtiges Gewerk gilt dabei die Natursteinsanierung der Außenwände bestehend aus Grauwacke-Mauwerk in Brucchsteinstruktur. Folgende Bereiche sind Bestandteil der Ausschreibung: Natursteinwand am oberen Parkplatz einschl. Giebel Pferdestall, Batterieturm, Mitteltor mit angrenzenden Wehrmauern. Im Leistungsbereich der Städtebauförderung werden 1 470 m Natursteinsanierung ausgeführt. Ansicht der Beschaffung »
2020-10-07   Bodenbelagsarbeiten Parkett (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
— ca. 181,7 m Mehrschichtparkettelemente Eiche, erhöhte Genauigkeit, vom Rechteck abweichend; — ca. 27 St. Treppe Stahlbeton: Tritt- Setzstufe Parkett Mehrschichtparkettelemente; — ca. 284,06 m Ersteinpflege Bodenbelag. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Toman — der Raumausstatter
2020-10-06   Sanierung des Rathauses Schloss Geyerswörth in Bamberg – Natursteinarbeiten III (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das frühere Schloss Geyerswörth, heute Rathaus Geyerswörth in der Geyerswörthstraße 1 gehört zum Gesamtensemble der unter UNESCO-Welterbe-Status stehenden Altstadt Bamberg und im engeren Sinne zur Baugruppe um das Alte Rathaus Bamberg. Die zweigeschossige Baugruppe mit Satteldächern und einem höherem Turm ist um 2 Höfe gruppiert. Der südliche Hof (Innenhof II) ist auf seiner Südseite durch den so genannten Barockflügel abgeschlossen, der nicht Bestandteil des Projektes ist. Die Raumstruktur und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steinrestaurierung Bauer-Bornemann
2020-10-05   KWM 6-14, Lichtwerk; VE 351 – Holz-Innentüren/Verglasungen (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt. Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.- 6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken wurden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ohning + Co. GmbH
2020-10-05   KWM 6-14, Lichtwerk; VE 352 – Brandschutz- und Metalltüren (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt. Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.- 6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken wurden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallbau Wieland Papendick
2020-10-02   LV 3913 Baustelleneinrichtung 3, Innenbereich, Schutzmaßnahmen, Reinigung (Landtagsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern)
Schutzmaßnahmen im Innenbereich, Provisorien, Baureinigung und Winterbau-Heizanlagen im Burgseeflügel im Schloss Schwerin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hermann Schütt Hoch- und Tiefbau Schwerin...
2020-09-30   LV 3173 Stahlbau 3 BSF, Sanierung Decke über 4. OG, 6.OG, 6.ZG, DG (Landtagsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern)
Ertüchtigung tragender Stahlkonstruktionen im 4.OG-DG, Sanierung Stahlsteindecken durch Ertüchtigung Bestandsträger über 4.OG und 6.OG, Korrosionsschutz arbeiten an Bestandsträgern und neuen Stahlkonstruktionen im Burgseeflügel im Schloss Schwerin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neumühler Bauhütte GmbH
2020-09-28   LV 3172 Stahlbau 2 BSF, Austausch Decke über 3. OG BSF (mit StB-Pfeiler) (Landtagsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern)
Austausch der Decke über 3. OG, Einbau von Stb.-Pfeilern in saniertes Mauerwerk im 3. OG, Herstellen einer kleinflächigen Stb.-Decke im 2.OG im Burgseeflügel im Schloss Schwerin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FSE Fläminger Stahl- und Energieelementebau GmbH