Beschaffungen: Bauarbeiten für Lagerhäuser und Industriebauten (seite 7)
2018-03-20Neubau einer Schienenfahrzeugwerkstatt (Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH)
Gegenstand der Maßnahme ist der schlüsselfertige Neubau einer modernen Schienenfahrzeugwerkstatt für Elektrofahrzeuge in Pforzheim. Die geplante Serviceeinrichtung wird auf dem Gelände des ehemaligen „Alten Württembergischen Güterbahnhofs“ errichtet, das sich im Eigentum der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befindet. Die Schienenfahrzeugwerkstatt besteht aus einer dreigleisigen Werkstatthalle (Außenmaß ca. 121 x 25 x 12 m), als Stahlkonstruktion mit Flachdach, teils mit Gleisgruben und aufgeständerten …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-19CBBE – Campus Berufliche Bildung Erlangen, Neubau der Werkstätten und Sanierung des gewerblichen Traktes, 91054... (Stadt Erlangen)
Die Stadt Erlangen plant am Standort Drausnickstraße, Schillerstraße, Moltkestraße die Neuentwicklung des Campus Berufliche Bildung Erlangen. Für die langfristige Entwicklung dieses Berufsschulstandortes in Erlangen wurde bereits ein Masterplan entwickelt. In einem ersten Schritt soll der Werkstätten Trakt neuerrichtet (BGF ca. 9 000 m) sowie der bestehende gewerbliche Trakt (Berufsbild Kfz, Elektrotechnik, Metall, Maler, Frisöre) generalsaniert (BGF ca. 17 200 m) werden. Das Investitionsvolumen wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MR PlanFabrik GmbH
2017-06-06RUEG_4_046_1 Küchen BA1 (Landkreis München)
Erweiterung der Rupert-Egenberger-Schule, Unterschleißheim.
BA1: Die Rupert-Egenberger-Schule wird um einen neu zu errichtenden Gebäuderiegel erweitert. Das UG wird in Ortbetonbauweise errichtet, das EG und die beiden Obergeschosse in Holz-Verbundbauweise. 2 unterkellerte eingeschossige Verbindungsriegel schaffen den Anschluss an die bestehende Schule und formen einen Innenhof, der ebenfalls unterkellert ist.
BA2: Im Bestandsgebäude werden verschiedene Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lechner Küchentechnik GmbH
2017-04-20Stahlbauarbeiten ZRE, Umbau prov. Müllumschlag und Bioabfallhalle (Stadtreinigung Hamburg AöR)
Stahlbauarbeiten ZRE, Nach Stilllegung der MVA erfolgt für den Standort Stellingen die Planung, Errichtung und Inbetriebnahme des ZRE (Zentrum für Ressourcen und Energie).
Zur Vorbereitung der Baumaßnahmen für das ZRE ist eine vorübergehende Verlagerung des Hausmüllumschlags und des Bioabfalls notwendig. Für den zu verlagernden Abfallumschlag soll die ehemalige Schlackenhalle am Standort Stellinger Moor verwendet werden. Die vorhandene Bioabfallhalle soll umgebaut werden.
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-29GMH VOB OV 005-17 AS – Neubau am Geomatikum, Bundesstraße 57, 20146 Hamburg – Kühlräume (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die Baumaßnahme „Neubau am Geomatikum – NaG“ der Universität Hamburg befindet sich auf dem Grundstück Bundesstr. 55 südlich des Verkehrsknotens „Beim Schlump – Bundesstr“. Das Gebäude erstreckt sich parallel zur Straße „Beim Schlump“. Der Neubau besteht aus einem kompakten 7-geschossigenpolygonalen Institutsbaukörper mit teilw. 2 Untergeschossen, welcher sich in einem ausreichenden Abstand zum Schröderstift befindet und an die Nordseite des Geomatikums direkt anschließt. Auf Höhe der Einmündung …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-28Sanierungsmaßnahme BOGESTRA AG Betriebshof Weitmar, Hattinger Straße 427, 44795 Bochum (Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG)
Ausführung der Rohbauarbeiten, Bauabschnitt 1 (BA2.1) und Bauabschnitt 2 (BA 2.2) Die Arbeiten sind in zwei zeitlich getrennte Abschnitte geteilt. Im ersten Abschnitt sind Rohbauarbeiten zum Einbau einer neuen Arbeitsgrube für Busse und Arbeiten zum Anschluss an den Bestand notwendig.
Es wird eine Trennwand aus Stahlbeton und Mauerwerk erstellt, sowie kleinere Mauerwerksarbeiten durchgeführt.
Hinzu kommt das Erstellen von Durchbrüchen und Kernbohrungen.
Außerhalb wird ein kleines Außenlager aus Mauerwerk …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ralf Herbert GmbH & Co. KG
2017-03-03Neubau Jura-Werkstätten inklusive Förderstätte in Amberg – Tiefbauarbeiten (Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V.)
Die Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V. plant den Neubau einer Werkstätte für 355 Menschen mit Behinderung.
Im teilweise 2-geschossigen Hauptgebäude mit Flachdach sind angeordnet:
im Untergeschoss: Berufsbildungsbereich, gesonderte Förderstätte mit 24 Plätzen und Nebenräume wie Umkleiden, Waschräume, Technik;
im Erdgeschoss: Fertigungsbereich, Lager, Verwaltung und Versorgerküche.
In einem Nebengebäude wird der Fahrdienst mit eigener Werkstatt, Waschhalle, Nebenräumen und überdachten Stellplätzen für …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-06Neubau einer Zentralküche mit Cafeteria und Konferenzbereich – Kältetechnik und Kühlraumbau (Lahn-Dill-Kliniken GmbH)
Der Neubau wird in 4-geschossiger Bauweise errichtet, wobei das Dachgeschoss als Staffelgeschoss ausgebildet wird. Unterhalb des Erdgeschosses dient ein Teil des Gebäudes als Unterfahrt und Parkplatzfläche. Die Bruttogrundfläche über alle Geschosse beträgt ca. 5 100 m. Die Gesamthöhe des Gebäudes beträgt ca. 19 m. Die Gebäudeabmessungen betragen ca. 64,50 x 29,50 m. Die eigentliche Zentralküche mit Produktionsstätten, Lagerbereichen, Spülbereichen, Kühl- und Auffenthaltsräumen ist im Erdgeschoss …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sachsen-Kälte GmbH
2016-11-22Neubau Jura-Werkstätten inklusive Förderstätte in Amberg – Innentüren und WC-Trennwände (Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V.)
Die Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V. plant den Neubau einer Werkstätte für 355 Menschen mit Behinderung.
Im teilweise 2-geschossigen Hauptgebäude mit Flachdach sind angeordnet:
im Untergeschoss: Berufsbildungsbereich, gesonderte Förderstätte mit 24 Plätzen und Nebenräume wie Umkleiden, Waschräume, Technik;
im Erdgeschoss: Fertigungsbereich, Lager, Verwaltung und Versorgerküche.
In einem Nebengebäude wird der Fahrdienst mit eigener Werkstatt, Waschhalle, Nebenräumen und überdachten Stellplätzen für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Objekte in Holz GmbH
2016-11-17Erweiterung der Aufbereitungskapazität im Wasserwerk Tettau (WAL Wasserverband Lausitz)
Im Wasserwerk Tettau (Istwerk) erfolgt die Aufbefreitung eines sauren eisen- und manganhaltigen Grundwassers. Zur Erweiterung der Aufbereitungskapazität um 15 000-20 000 m/d muss ein neues Werk mit bau- und verfahrenstechnischer Verknüpfung zum Istwerk realisiert werden. Das Gebäude wird in Stahlleichtbauweise mit Unterkellerung als Massivbaukonstruktion in Stahlbeton (ca. 50 x 20 x 10 m) ausgeführt. Die Becken zur chemischen Grobaufbereitung sowie die offene Schnellfilteranlage mit 250 m Filterfläche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AGWBB Bau & Betonbau GmbHwks Technik GmbHZüblin Stahlbau GmbH
2016-11-15Neubau Jura-Werkstätten inklusive Förderstätte in Amberg – Schreinerarbeiten (Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V.)
Die Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V. plant den Neubau einer Werkstätte für 355 Menschen mit Behinderung.
Im teilweise 2-geschossigen Hauptgebäude mit Flachdach sind angeordnet
im Untergeschoss: Berufsbildungsbereich, gesonderte Förderstätte mit 24 Plätzen und Nebenräume wie Umkleiden, Waschräume, Technik
im Erdgeschoss: Fertigungsbereich, Lager, Verwaltung und Versorgerküche
In einem Nebengebäude wird der Fahrdienst mit eigener Werkstatt, Waschhalle, Nebenräumen und überdachten Stellplätzen für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:my-Kim