2019-11-26Baustelleneinrichtung und Logistik (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Aufgrund der beengten Platzverhältnisse und der Besonderheiten der Zufahrt wird eine Logistik der Baustelle notwendig erachtet. Sehen die Baubeschreibung in dem LV.
Auf dem Gelände findet angrenzend an den Standort der MRE Schulbetrieb statt. Dies ist bei der Ausführung der Arbeitenauf dem Grundstück und bei der Nutzung der öffentlichen Verkehrsfläche zu berücksichtigen. Eine Gefährdung der Schüler ist auszuschließen.
— der Beginn und das Ende der Einrichtung Baustelle (Container, Schranlen, etc.) sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Matthias Bauer GmbH
2019-11-21Erd- und Verbauarbeiten (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Neubau einer 6. zügiger Grundschule mit Mensa, einer 3-zügiger Mittelschule, eines Haus für Kinder, 3-fach Sporthalle und Tiefgarage mit 50 Stellplätze am Strehleranger 4-6, 81735 München. Sehen die Baubeschreibung in dem LV im Anhang.
Auf dem Gelände findet angrenzend an den Standort der MRE Schulbetrieb statt. Dies ist bei der Ausführung der Arbeiten auf dem Grundstück und bei der Nutzung der öffentlichen Verkehrsfläche zu berücksichtigen. Eine Gefährdung der Schüler ist auszuschließen.
Die Baustelle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebrüder Huber Bodenrecycling GmbH
2019-10-14Neubau von zwei Wohngebäuden mit integrierter Kindertagesstätte und Tiefgarage (Stadt Olching)
— Erdarbeiten – Bodenaushub ca. 2 100 m – Hinterfüllung und Verdichtung ca. 2 000 m,
— Stahlbeton – Bodenplatten ca 1 285 m – Wände, teilweise Sichtbetonanforderung SB3 ca. 1 460 m,
— Stahlbeton – Unterzüge, teilweise Sichtbetonanforderung SB3 ca. 42 m – Überzüge ca. 56 m,
— Stahlbeton – Stützen mit Sichtbetonanforderung SB3 ca. 21 m – Decken, teilweise Sichtbetonanforderung SB3 ca. 2 480 m,
— Stahlbeton – Halbfertigteile Doppelwände ca. 200 m – Fertigteile ca. 300 m,
— Bewehrung und Einbauteile ca. 1 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brunner + Co., Baugesellschaft mbH & Co. München
2019-08-29Sportkita Plaisir (Stadtverwaltung Backnang, Stadtbauamt)
Die Große Kreisstadt Backnang beabsichtigt durch einen Generalunternehmer eine Kindertagesstätte errichten zu lassen.
Das Nutzungskonzept sieht neben den Räumlichkeiten für 6 Gruppen eine Mensa mit Frischküche zur Schulkinderversorgung für bis zu 600 Mittagessen vor. Der Neubau ist als teilweise 2-geschossiges Gebäude in einen Hang eingebettet. Die Baukonstruktion ist als Stahlbeton/ Holz-Hybridbau mit 3-fach verglasten Holz-Aluminiumfenstern geplant.
Weitere Angaben können der Allgemeinen …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-23Neubau Kindergarten Generalübernehmer Wettbewerb (Stadt Meßkirch)
Die öffentliche Auftraggeberin vergibt:
1) generalübernehmerische Bauleistungen einschließlich Planungsleistungen zur Errichtung als betriebsfertiger Neubau eines Kindergartens auf den unbebauten Bereichen der Flurstücke 1839 und 1838, Gemarkung Meßkirch, zwischen der Zufahrt zum Parkplatz der Schulen, angrenzender Wohnbebauung, angrenzender Stockacher Straße und angrenzendem Autohaus. Der Kindergarten ist siebengruppig mit 2 Zufahrten im Nord- und Südbereich des Planareals, sowie in der Größe maximal …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-09Dienstleistungskonzession zum Planen, Bauen und Betreiber einer Kombieinrichtung (Kita, Hort, Jugendklub) (Gemeinde Am Mellensee)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe einer Bau- und Dienstleistungskonzession über die Planung, den Bau und den Betrieb einer Kombieinrichtung mit Kita, Hort und Jugendklub in der Gemeinde Am Mellensee an einen anerkannten freien Träger gemäß § 75 SGB VIII. Die Gemeinde stellt im Rahmen eines Erbbaurechtsvertrages das erforderliche Grundstück mit einer Teilfläche von etwa 3 000 Quadratmetern zur Verfügung, ferner eine von der Investitionsbank des Landes Brandenburg gewährte Zuwendung in Höhe …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-22Neubau einer Kita in Salzbergen (Gemeinde Salzbergen (LK Emsland))
Schlüsselfertiger Neubau einer Kindertagesstätte für fünf Gruppen mit Planungs-, Bau-, Bauzwischen- und Endfinanzierungs- sowie Wartungsleistungen innerhalb der verlängerten Gewährleistungsfristen im Rahmen eines ÖPP-Inhabermodells durch einen Generalübernehmer.
Ansicht der Beschaffung »