2016-07-04Planung und schlüsselfertige Errichtung einer kaufmännischen Schule (Landratsamt Esslingen)
Der zu vergebende Auftrag umfasst die Planung und die schlüsselfertige Errichtung des Neubaus der Albert-Schäffle-Schule. Der Bieter hat dem Auftraggeber anzubieten, den Neubau nach den Vorgaben des Raumprogramms und weiteren Erläuterungen zu planen und schlüsselfertig zu errichten. Das Raumprogramm für die Schule, auf deren städtebauliche, architektonische und funktionale Qualität sowie energetische Effizienz ein hoher Wert gelegt wird, beinhaltet eine Programmfläche von ca. 4.830 m, Nebenfläche ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-22Neubau Berufsschulzentrum Radolfzell, 3. Bauabschnitt – Paket 3 (Landkreis Konstanz, Landratsamt, Amt für Hochbau und Gebäudemanagement)
Der Landkreis Konstanz realisiert den Neubau des Berufsschulzentrums Radolfzell in drei Bauabschnitten unter laufendem Schulbetrieb. Auslagerungen von Nutzungen während der Bauzeit sind nicht möglich. Dies hat zur Folge, dass die Gebäude jeweils erst abgerissen werden können, sobald diese auf dem Areal an anderer Stelle neu errichtet wurden. Bei der Berufsschule besteht derzeit ein Zusatzbedarf von ca. 1600 m. Die Brutto-Grundfläche (BGF) für die Gesamtbaumaßnahme beträgt ca. 20 700 m BGF.
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15LV A440 Fundamenterder + Blitzschutz (Landkreis MĂĽhldorf am Inn)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „BSZ – Erweiterung und Erstausstattung des beruflichen Schulzentrums Mühldorf am Inn“. Bei dem Projekt handelt es sich um einen Erweiterungsneubau des beruflichen Schulzentrums Mühldorf am Inn. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Fundamenterder + Blitzschutz ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-04Neubau Berufsschulzentrum Radolfzell, 3. Bauabschnitt – Paket 1 (Landkreis Konstanz, Landratsamt, Amt für Hochbau und Gebäudemanagement)
Der Landkreis Konstanz realisiert den Neubau des Berufsschulzentrums Radolfzell in drei Bauabschnitten unter laufendem Schulbetrieb. Auslagerungen von Nutzungen während der Bauzeit sind nicht möglich. Dies hat zur Folge, dass die Gebäude jeweils erst abgerissen werden können, sobald diese auf dem Areal an anderer Stelle neu errichtet wurden. Die Brutto-Grundfläche (BGF) für die Gesamtbaumaßnahme beträgt ca. 20 700 m BGF. Folgende Gebäude sollen im dritten Bauabschnitt realisiert werden:
Ansicht der Beschaffung »