Beschaffungen: Bauarbeiten für Universitätsgebäude (seite 22)
2014-05-02Universität zu Köln, Elektroversorgung-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Anlagenbeschreibung:
MS-Anlage und Transformator
Aufbau einer MS-Schaltanlage mit 2 Ringeinspeise-, 1 Übergabe-, 1 Mess- und 1 Trafoabgangsfeld.
Versorgung über 1 DS-Gießharz-Transformator 800 kVA, einschließlich der kompletten Verkabelung/Anschluss
NS-Hauptverteilung 1.600A
Aufbau einer NS-Hauptverteilung in Einschub- und Steckeinsatztechnik im einzelnen bestehend aus:
- NS-Schaltfelder für Trafo-/Noteinspeisung
- NS-Hauptverteilung mit zugehöriger Kompensationsanlage
USV-Anlage 60kVA/1h
einschließlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:k:sys Systemtechnik für Krankenhäuser und...
2014-04-30Universität zu Köln, DI-Wasser-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Allgemein
Für die Aufbereitung zum RO-Wasser wird als Ausgangsqualität Trinkwasser eingesetzt. Auf dieser Basis erfolgt die weitere Aufbereitung.
Die Anlage ist als Kompaktanlage konzipiert und wird im Werk auf Tragekonstruktionen vorgefertigt. Die Aufbereitungsstufen dienen der Konditionierung des eingespeisten Trinkwassers gemäß Wasseranalyse bis zur erforderlichen Spezifikation der RO-Wasserqualität, welche den Anforderungen der Verbraucher entspricht. Eine Redundanz in den Komponenten ist nicht …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-28Universität zu Köln, Medienversorgung-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Anlagenbeschreibung:
Drucklufterzeugung.
Aufbau: drehzahlgeregelte und luftgekühlte Schraubenkompressoranlage mit Kältetrockner (Drucktaupunkt +3°C) und Druckluftbehälter, Aktivkohleadsorber, Vor- und Nachfilter, Druckluftverteiler mit Reserveabgang und Drucküberwachung.
Leistung: 13,7 kW
Volumenstrom: ~ 100 Nm³/h bei 10 bar.
Qualität nach ISO 8573-1 (2010): Feststoffe/Staub Klasse 1, Wasser Klasse 4, Öl Klasse 1.
Das gesamte Rohrnetz ist in Edelstahl 316L öl- und fettfrei mit einer Rauhigkeit von Ra …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ultra Tube GmbH
2014-04-25Universität zu Köln, Wärme-und Kälteanlagen-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Anlagenbeschreibung:
Fernwärmeübergabe:
Fernwärmeübergabestation, Wärmeleistung 560 kW, Rohrleitungen aus schwarzem Stahl.
Wärmeversorgung 70/50 °C.
Warmwasserkreislauf aus schwarzem Stahlrohr mit zweie Pumpen. Nacherhitzer mit eigenen Mischkreis 40/30 °C. Versorgung von Vorerhitzer Primärzuluft 320 kW, Nacherhitzer Primärzuluft
51 kW, Vorerhitzer Zuluft Seminar 38 kW, Nacherhitzer (40/30 °C) 56 kW.
Statischeheizung 70/45 °C.
Ein Mischkreis mit Pumpe, Wärmeleistung 97 kW. Rohrleitungen aus schwarzem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leniger GmbH
2014-04-25Universität zu Köln, Estricharbeiten-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Vorbereitende Arbeiten/Haftgrund, Schwimmende Estriche auf Trittschalldämmung für Nutzlasten 2 kN/m², 5 kN/m², 10 kN/m²:
— Untergrund vorbereiten: 2 010 m²,
— Ausgleichbeton Technikräume EG: ca. 65 m²,
— Trittschalldämmung TPE bis d = 40 mm: 1 542 m²,
— Trittschalldämmung TPS bis d = 40 mm: 155 m²,
— Wärmedämmplatten TPD bis d = 30 mm: 155 m²,
— Dämmstoffabdeckung PE 0,4: 2 010 m²,
— Zementestrich CT bis Nutzlasten 2,0 kN/m²: 155 m²,
— Zementestrich CT bis Nutzlasten 5,0 kN/m²: 1.785 m²,
— Zementestrich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Okatar Estrichbau GmbH
2014-04-14Universität zu Köln, Sanitärtechnik-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Anlagenbeschreibung:
Regenwasser
Druckentwässerung und Freispiegelentwässerung mit Rohrleitungen und Formstücken aus Guss.
Rohrleitung: DN 50 bis DN 200 ca. 180 m
Dachabläufe: 10 Stück DN 80
Schmutzwasser, Laborabwasser
Freispiegelentwässerung mit Rohrleitungen und Formstücke aus HE-HD
Rohrleitung: DN 50 bis DN 100 ca. 370 m
Beim Durchdringen eines Brandabschnittes werden die Leitungen mit Brandschutzmanschetten versehen.
Trinkwasser
Rohrleitungen und Formstücke aus nichtrostendem Stahl , Armaturen aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Frima Hampel GmbH
2014-04-14Universität zu Köln – Putzarbeiten-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
NGF 2 994,90 m², BRI: ca. 17 467 m³, BGF: ca. 3 470 m².
Putzarbeiten: Vorbereitende Arbeiten/Haftgrund, Wandputz Beton und KS Mauerwerk als Gipsputz Q3.
— Untergrund vorbereiten,
— Haftgrund mit Quarzsand: 5 290 m²,
— Haftgrundspachtel: 100 m²,
— Gipsputz als Innenwandputz, glatt gefilzt Q3 5 290 m²,
— Gipsputz für Wandenden, Leibungen,
— Kellenschnitt,
— Wanddurchbrüche bis 5 000 cm ² nachträglich verputzen,
— Deckendurchbrüche bis 1 000 cm ² nachträglich verputzen,
— Schlitze bis 150 cm² nachträglich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Murat Ünver GmbH
2014-04-01Dachdeckerarbeiten, 2. TBM CALA-Altbau (Staatliches Bauamt München 2)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen:
Staatliches Bauamt München 2
Neubau eines Zentrums für Neuartige Laseranwendungen in Garching
Ort der Ausfürhung:
Coulombwall 1, Garching
Die Arbeiten umfassen die Erweiterung/ Aufstockung des Werkstattgebäudes 5123
Die Aufstockung kommt auf das Bestandsflachdach des erdgeschossigen Werkstattgebäudes und dieses wird somit zum Rohfußboden der Aufstockung.
Die Innenstützen werden in Stahlbeton, die Aussenstützen in Stahlrundrohr ausgeführt. Die Dachkonstruktion …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-31Universität zu Köln-Lufttechnik-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Anlagenbeschreibung:
Primärluftanlage PZL
Funktion: Die entnommene Prozessabluft aus den Laboren durch Frischluft zu ersetzen.
Leistung: 31 000 m³/h
Luftverteilung: Gerät -> Verteilschiene -> Nachheizregister -> Volumenstromregler -> Luftauslass
Das gesamte Rohrnetz ist aus Stahl verz.
Beim Durchdringen eines Brandabschnittes werden die Lüftungsleitungen mit den Brandschutzklappen ausgerüstet
Zu-/Abluftanlage Seminar
Funktion: Die entnommene Abluft aus den Seminarräumen durch Frischluft zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zimmer & Hälbig GmbH
2014-03-25Universität zu Köln-Förderanlagen-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Auf dem Grundstück der Universität zu Köln Luxemburger Wall 15, 50674 Köln soll das Analytik- und Anwenderzentrum COPT errichtet werden (COPT = Center of Organic Productions Technologies). Zusätzlich werden für die Universität Köln Hörsaal- und Seminarraumflächen in einem zusätzlichen Geschoss im Gebäude COPT realisiert.
Das Gebäude ist als Dreispänner konzipiert, hat 3 Geschosse und ist ca. 14,20 m hoch. Auf ein Untergeschoss wurde auf Grund der schwierigen Bodenverhältnisse verzichtet. Das Gebäude ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Windscheid & Wendel GmbH & CO.KG
2014-03-21Elektrotechnische Anlagen Geb. 22.03 (Vergabe-Nr.: 2216) (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Netzersatzanlage 630 kVA mit Tank und Abgasanlage: 1 St.
Zentrale Sicherheitsbeleuchtungsanlage 3,5 kW: 1 St.
GHV AV und SV mit 8 Schaltschränken: 1 St.
Niederspannungsverteilungen:
Standschränke: 20 St.
Wandschränke: 130 St.
Kabelträgersystem (100-600 mm): 3 500 m.
Kabel 5 x 16-4 x 120/70: ca. 2 400 m und in E90 ca. 600 m.
Installationsleitungen bis 5 x 10²: ca. 2 350 m und in E90: ca. 400 m.
Langfeldleuchten und Lichtbandsysteme: ca. 1 500 St. und LED Sicherheitsleuchten: ca. 500 …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-14Raumlufttechnische Anlagen Geb. 22.03 (Vergabe-Nr.: 2215) (Universitätsklinikum Düsseldorf)
— Zu-/Abluftgerät für Labor- und Sonderräume, Luftmenge ca. 32 000 m³/h je Gerät: 4 St.
— Außenluft-/Umluftgeräte für Serverräume, Luftmenge 1 500 – 2 000 m³/h je Gerät: 7 St.
— Kunststoff-Dachventilatoren, Luftmengen 80 – 40 000 m³/h: 10 St.
— Dachventilatoren, Luftmengen 1 200 – 2 500 m³/h: 3 St.
— Radial-Rohrventilatoren, Luftmengen 800 – 1 200 m³/h: 2 St.
— Einraum-Entlüfter, Luftmenge 100 m³/h: 16 St.
— rechteckige Luftkanäle: ca. 2 000 m²,
— Wickelfalzrohr bis DN 400 einschließlich Formstücke: ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-13Wärmedämmung Geb. 22.03 (Vergabe-Nr.: 2214) (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Wärmedämmung:
— mit Blechummantelung, DN 15-DN 100: 2 500 m,
— mit Alu-Grobkornfolie, DN 12-DN 100: 4 000 m,
— mit Armaflex: 400 m,
— mit 1 000 °C-Mineralwolle bis DN 150: 100 m,
— Mineralwolldämmschalen: 2 000 m,
— Armaturenisolierung: 500 St.,
— Kanaldämmung mit Mineralwolle, eckige Kanäle: 500 m²,
— Kanaldämmung mit Wickelfalzrohr bis DN 300: 100 m.
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-13Fernmeldeanlagen Geb. 22.03 (Vergabe-Nr.: 2213) (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Anbindung an eine bestehende Telekommunikationsanlage mit 600 DA digitale ca. 360 St. und analoge Telefonendgeräte ca. 30 St.
Klingelsprechanlage mit ca. je 40 Sprechstellen: 1 St.
Türgegensprechanlagen mit ca. je 40 Sprechstellen: 1 St.
Flächendeckende Brandmeldeanlage mit Anbindung an den vorhandenen Brandmeldering mit ca. 1 600 Mehrkriterien- und Handfeuermeldern und ca. 30 Akustiksockeln: 1 St.
Sprachalarmierungsanlage nach DIN/EN mit ca. 45 Linien und ca. 400 a/b-Lautsprecher: 1 St.
EDV-Netz mit …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-12Heizungs- und kältetechnische Anlagen Geb. 22.03 (Vergabe-Nr.: 2211) (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Heizungstechnik:
Heizungsverteiler/-sammler: 2 St.,
Umwälzpumpen: 10 St.,
Absperrventile DN 15-DN 125: 120 St.,
C-Stahl-Rohr, kunststoffummantelt DN 15-DN 20: 5 210 m,
C-Stahl-Rohr, außen verzinkt DN 25-DN 100: 930 m,
Stahl-Plattenheizkörper, Typ 11 und Typ 22: 16 St.,
Stahlröhrenheizkörper in Bauhöhen von 300-2 800 mm: 341 St.,
Thermostatisches Heizkörperventil: 156 St.,
Thermostatisches Heizkörperventil, Behördenmodell: 31 St.,
R90-Rohrdurchführungen DN 15-DN 125: 461 St.,
Mineralwoll-Wärmedämmung: 1 …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-12Sanitäranlagen Geb. 22.03 (Vergabe-Nr.: 2212) (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Entwässerung:
SML-Rohr DN 50 – DN 150: 1 150 m,
HD-PE-Rohr DN 50 – DN 150: 700 m,
PVC-Rohr DN 32: 1 050 m.
Abläufe: 25 St.
Hebeanlage 3,5 l/s, 6 m: 1 St.
Bewässerung
Cu-Rohr DN 12 – DN 100: 5 350 m,
Armaturen DN 15 – DN 100: 280 St.,
DEA 22 m³/h, 60 m: 1 St.,
VE-Anlage, Permeat 400 l/h: 1 St.,
PP-Rohr DN 15 – DN 50: 1 870 m.
Sanitäre Einrichtungen komplett mit Zubehör: 95 St.
Notduscheinrichtungen: 110 St.
Feuerlösch:
Cu-Rohr DN 80: 300 m,
Entnahmestellen trocken: 28 St.,
Einspeisestellen trocken: 3 St.
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-11Abbrucharbeiten 14E0102 (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Komplettabbruch KC-Bau,
Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm,
bestehend aus 6 Geschossen:
Dachgeschoss mit Flachdach,
1. 2. und 3. Obergeschoss, Erdgeschoss, Kellergeschoss.
Abmessungen des Gebäudes:
Gebäudelänge ca. 44,50 m, Gebäudebreite ca. 17 m,
Gebäudehöhe ca. 25,70 m.
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-07Universität zu Köln-Dacharbeiten-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Eckdaten: NGF 2 994,90 m²:
BRI: ca. 17 467 m³,
BGF: ca. 3 470 m².
Dachdecker- Klempnerarbeiten: Vorbereitende Arbeiten,
Dampfsperre,
Dachdämmung im Gefälle.
Dachabdichtung ca. 1 125 m²,
Warmdach mit Gefälledämmung 2 %.
— Untergrund vorbereiten,
— Bitumenvoranstrich,
— Dampfsperre: Bitumenschweißbahn V60/S4- Al-01, sd> = 1 500 m,
— Ausbildung der Öffnungen Rund und Eckig für Technikinstallationen,
— Einbauen und Andichten der Dachentwässerung,
— Dach- Notentwässerung,
— Wärmedämmsystem aus druckfesten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Granderath Bedachung GmbH
2014-01-31Universität zu Köln - Außenanlagen - Neubau Serverhalle (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant den Neubau einer Serverhalle und Cave auf der Grundstücksfläche im Bereich Weyertal / Gyrhofstraße in westlicher Verlängerung des Gebäudes Weyertal 121.
Der Baukörper des Gebäudes weist eine Gesamtlänge von ca. 46,10 m eine Breite von ca. 24,10 m und eine Höhe von OK Gelände bis OK Attika von ca. 8,00 m auf. Die gesamte Gebäudefläche wird unterkellert.
Der nach Osten ausgerichtete Eingangsbereich des Gebäudes, in dem neben der Erschließung die Flächen für die Cave …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-21Grundinstandsetzung und Aufstockung Geowissenschaften – Lichtschächte (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln beabsichtigt das im Jahr 1963 erbaute Institutsgebäude Geowissenschaften, Zülpicher Straße 49b, 50674 Köln (Gebäude 8) zu sanieren. Die bisherige Nutzung umfasst Forschung und Lehre verschiedener geowissenschaftlicher Professuren. Neben den derzeit im Gebäude untergebrachten Labor-, Büro-, Werkstatt- und Hörsaalflächen sollen weitere Laborflächen im sanierten Gebäude untergebracht werden. Das Bestandsgebäude aus dem Jahre 1963 umfasst eine Fläche von ca. 5 400 m² BGF, welche sich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Torket GmbH
2014-01-17Universität zu Köln – Doppelboden – Neubau Serverhalle (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant den Neubau einer Serverhalle und Cave auf der Grundstücksfläche im Bereich Weyertal/Gyrhofstraße in westlicher Verlängerung des Gebäudes Weyertal 121.
Der Baukörper des Gebäudes weist eine Gesamtlänge von ca. 46,10 m eine Breite von ca. 24,10 m und eine Höhe von OK Gelände bis OK Attika von ca. 8,00 m auf. Die gesamte Gebäudefläche wird unterkellert.
Der nach Osten ausgerichtete Eingangsbereich des Gebäudes, in dem neben der Erschließung die Flächen für die Cave …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-14Tueren- Holztuerelemente (Staatliches Bauamt München 2)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen:
Staatliches Bauamt München 2;
LMU, Neubau Biosys M;
Ort der Ausführung:
Butenandtstr. 1, München
Neubau eines Forschungsgebäudes für Molekulare Biosysteme - BioSys M
Brutto-Grundfläche (BGF): ca. 8.700 m2, Brutto-Rauminhalt (BRI): ca. 36.400 m³
— Türelemente aus Holz inkl. Stahlzargen mit unterschiedlichsen Anforderungen an Brand- und/oder Rauch- und/oder Schallschutz inkl. Beschlags- und Türtechnik.
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-14Stahlbauarbeiten, 2.TBM CALA Altbau (Staatliches Bauamt München 2)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen:
Staatliches Bauamt München 2.
Neubau eines Zentrums für Neuartige Laseranwendungen in Garching.
Ort der Ausfürhung:
Coulombwall 1, Garching.
Sanierung eines Bestandsgebäudes der Fakultät für Physik im laufenden Betrieb mit Aufstockung des bestehenden einstöckigen Werkstattgebäudes.
Ansicht der Beschaffung »