Beschaffungen: Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen (seite 36)
2016-05-31Sanierung und Erweiterung der Realschule am Standort Teningen (Gemeinde Teningen)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Sanierung, den Umbau und die Erweiterung des Schulzentrums Teningen. Die bestehende Realschule (Gebäude A) sowie die Werkrealschule (Gebäude B) werden umgebaut und dabei grundlegend saniert. Darüber hinaus wird ein Verbindungsbauteil (Bauteil Neu) neu errichtet. Den Übergang zwischen dem Neubauteil und Gebäude B bildet ein Foyer, welches als Aula (Versammlungsraum) genutzt werden soll, die in offener Verbindung zum Obergeschoss steht. Im Erdgeschoss wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SATEC GmbH
2016-05-06Sanierung Burg Vischering – Stahlbauarbeiten (Kreis Coesfeld)
Die Burg Vischering gehört zu den ältesten und besterhaltenen Wasserburgen Westfalens. Sie ist von herausragender Bedeutung und steht unter Denkmalschutz. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Burg soll saniert werden. Die Hauptburg ist nur über einen Holzsteg erreichbar, was die Anlieferung erschwert. Im Zuge dieser Maßnahme sind im Gewerk Stahlbauarbeiten die nachfolgenden Leistungen zu erbringen:
— Stegkonstruktion, 1 200 kg;
— Stahltreppe gerade und gewendelt, 4 200 kg;
— Flachstahlgeländer, 22 m;
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:A. Barenbrock GmbH
2016-04-19Rohbauarbeiten im Zuge der Revitalisierung des Congress Center Hamburg (CCH) (CCH Immobilien GmbH & Co. KG)
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) will ihre strategische Position als internationale Kongressstadt weiter ausbauen und dafür das Congress Center Hamburg (CCH) grundlegend modernisieren. Detaillierte Angaben können der Unterlage „Allgemeine Beschreibung des Bauvorhabens“ entnommen werden, die Bestandteil der Bewerbungsunterlagen ist.
Der Auftrag umfasst in 3 Losen im Wesentlichen Erdarbeiten und Drainagearbeiten, Betonarbeiten, Maurerarbeiten, Fundamentierungsarbeiten, Erdarbeiten, Stahlbauarbeiten, …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-22Halde 5 - Begehbare Skulptur -Haldenzeichen- Lippepark Hamm (Stadt Hamm, Bauverwaltungsamt, Zentrale Submissionsstelle)
Die herzustellende Skulptur ist die erste aus einer Reihe von mindestens 2 weiteren baugleichen Bauwerken.
Dazu soll auf eine bestehende Stahlbetonplatte eine begehbare Stahlskulptur hergestellt und montiert werden.
Die Skulptur besteht aus einer spiralförmig in die Höhe steigenden Rampe, die über Kragarme an 3 senkrechte, gebogene Kastenträger befestigt ist. Die Skulptur ist 7,50 m hoch und der größte Durchmesser der Spirale liegt bei 6,65 m. Die Skulptur ist mit einem entsprechenden Korrosionsschutz zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Claus Queck GmbH
2016-03-01VE3351 (Los13.2) – Schlosserarbeiten (Stadtverwaltung Erfurt Entwässerungsbetrieb)
Der Entwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Erfurt (EBE) plant die Zusammenführung des derzeit an drei innerstädtischen Standorten lokalisierten Betriebes durch die Errichtung eines einheitlichen, harmonisch gestalteten Betriebssitzes. Für den Neubau sind Schlosserarbeiten durchzuführen. Dies beinhaltet die Fertigung und Montage der Stahlkonstruktionen, Außentreppen, Geländer und Handläufe, sowie die Einhausung der Technik.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Oßwald GmbH
2016-02-05Grundinstandsetzung St. Pauli Elbtunnel, 4. BA Tunnelrohr Ost – Fahrbahnsanierung; Tübbing-Sanierung (Hamburg Port Authority AöR)
Der 1911 eröffnete St. Pauli-Elbtunnel – auch Alter Elbtunnel genannt – unterquert die Norderelbe auf einer Länge von ca. 426,5 Metern und verbindet die nördliche Hafenkante bei den St. Pauli-Landungsbrücken (Nordeingang) mit der Elbinsel Steinwerder (Südeingang). Er wurde zwischen 1907 und 1911 erbaut und besteht aus zwei parallelen Tunnelröhren (Ost und West) mit jeweils einer Fahrspur und 2 seitlichen Gehwegen, den Schachtgebäuden auf der Nordseite (St. Pauli) und der Südseite (Steinwerder) sowie dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nobiskrug GmbH