2015-01-15Erschließung Industriepark Blexen (Stadt Nordenham)
Die Stadt Nordenham beabsichtigt, große Teile des Blexer Grodens als Industriefläche zu erschließen. Die rechtliche Grundlage für die Erschließung bildet der Bebauungsplan Nr. 144 „Industriepark Blexen“. Die Ausführung umfasst den Straßenbau von rund 1 200 m einschließlich Wendeanlage. Außerdem erfolgt für die Entwässerung des Gebietes die Herstellung eines Regenwassserkanals von rund 2 400 m inklusive eines Pumpwerkes. Weiterhin werden ein Schmutzwasserkanal von rund 1 200 m, ein Pumpwerk und diverse …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-13Neustrukturierung und Umbau Klinikum Altmühlfranken (LV H475.0 – Feuerlöschanlagen) (Klinikum Altmühlfranken)
Das Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen wird erweitert und es wird eine umfangreiche Sanierung der beiden Bestandsbauteile A und B erfolgen. Diese findet unter der Maßgabe der Beibehaltung des laufenden Betriebes des Klinikums statt. Das Klinikum untergliedert sich in drei wesentliche Bereiche, Bauteil A, Bauteil B und Bauteil C im Bestand. An den bestehenden Bauteilen A und B sollen Erweiterungsneubauten an den Kopfenden durchgeführt werden. Der Bauteil C ist bereits zum Großteil fertig saniert und ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:P.u.P. Feuerschutz und Anlagenbau GmbH
2015-01-13Klinikum Worms, Erweiterung der Kinderklinik; hier: Gas-, Wasser- und Entwässerungsarbeiten (Stadtverwaltung Worms)
Abwasserleitungen: 1. BA ca. 1 300 m; 2. BA ca. 700 m (DN50-100).
Trinkwasserleitungen: 1. BA ca. 5 300 m; 2. BA ca. 3 100 m (DN12-DN65).
Strömungsteiler: 1. BA 138 Stück; 2. BA 50 Stück.
Spülventile: 1. BA 6 Stück; 2. BA 2 Stück.
Sanitärobjekte: 1. BA ca. 300 Stück; 2. BA ca. 110 Stück.
Pflegearbeitskombinationen: 1. BA 5 Stück; 2. BA 2 Stück.
Zentrale WWB.
Wandhydranten: 1. BA 12 Stück; 2. BA 4 Stück.
Feuerlöschleitung 1. BA ca. 230 m; 2. BA ca. 70 m.
Ausführungsbeginn 1. BA voraussichtlich Mai …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dornhöfer GmbH
2015-01-06Neubau Kombibad Wiehl, Badewassertechnik, Gebäudeautomation, MSR (FSW, Freizeit- und Sportstätten Wiehl)
Herstellen der gesamten badewassertechnischen Anlagen, Filter, Verrohrung im Erdreich, Schlammwasseraufbereitung, Brunnenaufbereitung, Einbauteile für Speicher sowie die Gesamtleistung für die Errichtung der Mess- und Regeltechnik mit Gebäudeleittechnik für den Neubau Kombibad Wiehl.
Leistungen:
5 St. Filteranlagen,
1 St. Schlammwasseraufbereitung,
21 St. Badewasserpumpen,
2 St. Spülluftgebläse,
1760 m PE-Rohrleitung nebst Formteile bis DN 300,
475 m PVC-Rohrleitung nebst Formteile bis DN 100,
360 St. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Atzwanger GmbH
2014-12-19KfW „Abbruch Bestand und Neubau Bockenheimer Landstraße 104“ hier: „VE 05 – HLSK“ (KfW)
Verwaltungsgebäude. Der längliche Neubau ist ca. 24 m hoch und besteht aus einem Erdgeschoss mit 6 Obergeschossen, sowie 3 Tiefgaragenebenen. Zudem gibt es auf jeder Gebäudeseite Gebäuderücksprünge, wodurch Dachflächen bzw. Dachterrassen entstehen. Der Bruttorauminhalt wird ca. 37 000 m³ und die Bruttogeschossfläche ca. 10 600 m² betragen.
Der Baukörper steht zwischen der denkmalgeschützten, neoklassizistischen Villa Sondheimer aus dem Jahre 1912 und einer mehrgeschossigen Wohnbebauung auf der anderen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-19Leitungsbauarbeiten (Grün Berlin GmbH)
Massenzusammenstellung Technische Infrastruktur - Flankierende Maßnahmen
9.-11.BA
— Leitungsgräben ausheben inkl. Schächte 2 765 m³;
— Leitungszonen verfüllen 2 460 m³;
— Verfüllen mit Aushub 1 405 m³;
— Verfüllen Lieferboden 530 m³;
— TW-Druckerhöhungsstation inkl. unterird. Schacht 1 St;
— Rohrleitung Trinkwasser DN 32/2,9 PE 129 m;
— Rohrleitung Trinkwasser DN 50/4,6 PE 171 m;
— Rohrleitung Trinkwasser DN 90/8,2 PE 550 m;
— Rohrleitung Trinkwasser DN 75/6,8 PE 490 m;
— Be- u. Entlüftungsgarnitur mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG; Direktion...
2014-12-19Uniklinik Köln, CIO-Ambulatorium, Leistung: Baufeldfreimachung/Generalunternehmervertrag (Universitätsklinikum Köln (AöR))
Art und Umfang der Leistungen:
Die Ausführung erfolgt bei laufendem Klinikbetrieb unter sehr beengter baustellenlogistik.
Rückbau eines Bürogebäudes, Tiefenenttrümmerung, Rückbau diverser Freianlagen, Rückbau / Um- / Neuverlegung von Wasser- und Abwasserleitungen, Verbauarbeiten, Erdarbeiten, Transport und Entsorgung;
Im Besonderen:
— Totalabbruch Bürogebäude Bj. 2 000, unterkellert, 3 oberirdische Geschosse, ca. 4 500 m³ umbauter Raum; Gebäudehöhe bis ca. 11,35 m, inkl. Gebäudeschadstoffsanierung;
— …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-17Sanierung der Querwindbahn 06/24 (Flughafen Köln Bonn GmbH)
Die Flughafen Köln-Bonn GmbH plant die Sanierung der 45 m breiten Querwindbahn 06/24 im Zeitraum von ca. Mai/Juni 2015 bis Oktober/November 2015. Das Projekt beinhaltet die folgenden Maßnahmen im Bereich der Piste 06/24.
— Sanierung der Deck- und Binderschicht der bituminösen Oberbauten auf einer Länge von 664 m,
— Abtrag der bestehenden Spannbetondecke auf einer Länge von insgesamt 353 m und Einbau einer bituminösen Oberbaukonstruktion mit HGT und Unterkonstruktion,
— Abtrag der bestehenden Betondecke …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Oevermann Verkehrswegebau GmbH
2014-12-15Außenanlagen (SHL 514-14) (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz NL Nord-West)
Der zu sanierende Gebäudekomplex des Landesamtes für Umweltschutz besteht aus einem dreiflügelig angelegten Hauptbau (Häuser A, B, C), einem mittig angeordneten Einzelgebäude (Haus D), einem Garagenkomplex (Haus E) und Nebengebäuden. Die Gebäude wurden in den 1950er Jahren errichtet und der Gesamtkomplex ist als Kulturdenkmal nach § 2 (1) DschG LSA im Denkmalverzeichnis als Baudenkmal aufgenommen.
Der bautechnische Leistungsumfang umfasst die Teilabbrüche und Umbauten in den Gebäuden sowie die Sanierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nord Bau GmbH
2014-12-12Rhein-Kreis Neuss Kliniken – Neubau Küche Standort Dormagen – Sanitär und Heizung (Rhein-Kreis Neuss – Der Landrat – Kreiskrankenhaus Dormagen)
Abwasseranlage: ca. 250 m Abflussrohr, ca. 220 Stk. Bogen (+ Abzweigstücke, Übergangsstücke, Spannverbinder) ca. 10 Entlüftungshauben, ca. 34 Bodenabäufe.
Wasseranlagen: ca. 800 m Rohrleitungen, ca. 500 Stk. Bogen, ca. 500 m Verbundrohr, ca. 350 Stk. Bogen.
Sanitärobjekte: ca. 8 Stk. Tiefspülklosett, ca. 18 Stk. Waschtisch, ca. 20 Stk. Spültisch, ca. 4 Stk. Duschwanne.
Gasanlagen: ca. 80 m Rohrleitungen, ca. 80 Stk. Bogen; ca. 25 Stk. Absperrhahn.
Wärmeerzeugung: ca. 1 Stk. Gas-Brennwertkessel
etc.
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-12Optimierung mechanische Abwasserreinigung, 1. BA – Bauleistung: Provisorische Pumpwerke (azv Südholstein)
Bauleistungen für Provisorische Pumpwerke – Erstellung eines provisorischen Zulaufpumpwerks bestehend aus: Lieferung und Montage von 3 trocken aufgestellten Tauchmotorpumpen, Förderleistung jeweils 1 500 m³/h inkl. provisorische Rohrleitung DN 800, Gesamtlänge ca. 85 m; Erstellung eines provisorischen Pumpwerks vor den Vorklärbecken: Lieferung und Montage von 4 nass aufgestellten Tauchmotorpumpen, Förderleistung jeweils 1 500 m³/h inkl. provisorische Rohrleitung DN 900, Gesamtlänge ca. 190 m; Erstellung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lückmann Pumpen-Center GmbH
2014-12-10Bahnhofshinterfahrung – 2. Bauabschnitt (Stadt Hagen)
— Los 1: Straßenbau.
— Los 2: Ingenieurbauwerke.
— Los 3: Kanalbau.
— Los 4: Kabel- und Rohrnetzarbeiten Enervie AG.
— Los 5: Verkehrstechnik.
— Los 6: Straßenbeleuchtung.
— Los 7: Wasserbauliche Maßnahmen.
— Los 8: Bodensanierung.
— Los 9: Dükerbauwerk.
— Los 10: Abbruch Straßenbrücke Sedanstraße.
Die Vergabe erfolgt an den Gesamtmindestbieter aller Lose.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Depenbrock/Echterhoff
2014-12-08Berufliches Schulzentrum Neusäß Neubau - Sanitär 1.2401.9400-042 (Landkreis Augsburg)
Neubau des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Neusäß.
Das Bauwerk besteht aus drei addierten Baukörpern und einem Gewächshaus als Nebengebäude.
Das Bauwerk wird im Energiestandart ENEV – 12,5 % erstellt.
1 dreigeschossiger Baukörper mit Aula, Verwaltung und Unterrichtsräumen Haustechnik im Untergeschoss (Unterkellerung);
2 zweigeschossige Baukörper mit Unterrichtsräumen;
1 Nebengebäude – Gewächshaus mit Lagerflächen und Landmaschinengarage.
Bruttorauminhalt:
Hauptgebäude: 69.064 m³
Gewächshaus: 1.430 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Friedrich-Josef Heidel HaustechnikHeidel Haustechnik
2014-12-05Energiebunker Hamburg Wilhelmsburg, hier Wärmenetz 3. Bauabschnitt, Vergabenummer 210021 6 (Hamburg Energie GmbH)
In einem ehemaligen Flakbunker wurde nach Instandsetzung durch die IBA Hamburg eine Energiezentrale zur Erzeugung von Wärme aus erneuerbaren Energien mit einem großen Pufferspeicher errichtet. Der 1. Bauabschnitt der Energiezentrale, hauptsächlich bestehend aus dem Pufferspeicher, 4 Gaskesseln sowie entsprechenden Peripherieanlagen, wurde im Oktober 2012 in Betrieb genommen und speist das zeitgleich neu errichtete Nahwärmenetz, mit dem ca. 31 Liegenschaften versorgt werden.
Im Jahr 2013 wurde die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-03Montageleistungen/Einbau aktiver Komponenten für den Breitbandinfrastrukturausbau Land Brandenburg, Planungsregion... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 4: Lausitz-Spreewald (bestehend aus den Landkreisen Elbe-Elster, Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße), konkret: Los 1 - West (Landkreis Elbe-Elster). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ENT Service gmbH
2014-12-01Lieferung, Einlagerung und Betrieb eines 380-kV-Havariegestänges (50Hertz Transmission GmbH)
Der Auftrag umfasst insbesondere die folgenden Leistungen:
— Lieferung eines Havariegestänges.
— Einlagerung des Havariegestänges durch den Auftragnehmer.
— Betrieb des Havariegestänges inklusive aller notwendigen Leistungen, insbesondere Aufbau, Installation, Wartung, Instandsetzung und sonstige Serviceleistungen.
Der Auftraggeber beabsichtigt, mit den beiden vorgesehenen Auftragnehmern jeweils folgende Verträge abzuschließen:
— Vertrag über die Lieferung eines 380-kV-Havariegestänges.
— Rahmenvertrag …
Ansicht der Beschaffung »