Beschaffungen: Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze (seite 129)
2013-09-23KKE 404 Starkstromanlagen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
In das bestehende Gebäude werden die Starkstromanlagen für eine Schule integriert. Hierzu werden folgende Hauptkomponenten erforderlich:
eine Gebäudehauptverteilung mit Anschluss an bestehende NSHV, 9 Stück Unterverteilungen einschl des gesamten Kabelnetzes von ca. 1 500 m Hauptleitungen und 35 000 m Installationsleitungen,
ca. 2 000 Installationsgeräten, Sonnenschutzsteuerung über KNX, ca. 900 Stück Leuchten, 150 Stück Einzelbatterieleuchten für Sicherheitsbeleuchtung und Rettungswegtransparente …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-209951.40.0040 LFZ Halle TGA (Flughafen Hamburg GmbH, CS-E Zentraleinkauf)
Gegenstand des Auftrages ist die Planung und Ausführung der technische Gebäudeausrüstung eines Luftfrachtzentrums auf dem Gelände des heutigen P8. Dieses dient der Abfertigung von eingehenden und ausgehenden Gütern. Der Gebäudekomplex unterteilt sich in die Umschlaghalle sowie einer zur Rampenanlage orientierten Vorzone. Im Luftfrachtgebäude sind nur geringe Flächen für die Haustechnik vorgesehen. Der Großteil der notwendigen Flächen für die Haustechnik ist im Kellergeschoß in den der Halle vorgelagerten …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-199951.50.00043 – LFZ Außenanlagen und Tiefbau (Flughafen Hamburg GmbH, CS-E Zentraleinkauf)
Der Flughafen Hamburg plant den Neubau des Luftfrachtzentrums auf dem Gelände des heutigen P8. Das Gesamtvorhaben Luftfrachtzentrum besteht aus Hallenkomplex, Büroriegel, Erschließung und Unterführung in zeitlich paralleler Ausführung. Das Bauvorhaben befindet sich außerhalb des Sicherheitsbereiches im direkten Anflugbereich. Gegenstand des Auftrages ist die Herstellung der Außen- und Freianlagen auf dem derzeitigen Parkplatz P8 auf ca. 59 000 m² im Zuge der Herstellung des Luftfrachtzentrums. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-18Projekt 13-072 Kanalerneuerung Berliner Allee BA 1, 79110 Freiburg-Mooswald (Kanalerneuerung Berliner Allee BA 1, Freiburg-Mooswald)
Die Baumaßnahme Kanalerneuerung Berliner Allee BA 1 befindet sich in Freiburg im Breisgau im Stadtteil Mooswald zwischen der Breisacher Straße und Elsässer Straße. Die Berliner Allee ist eine Hauptverbindungsstraße in Richtung Flugplatz, Neue Messe und dem Industriegebiet Nord. Sie ist als vierspurige Straße, die durch einen Grünstreifen in je 2 Fahrspuren getrennt ist ausgebildet. Die Kanalbaumaßnahme Berliner Allee BA 1 befindet sich auf der rechten Fahrspur in Richtung Industriegebiet Nord. Vor Beginn …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Amann GmbH
2013-09-10GWRA 2014 Mahlsdorfer Str. 9-11 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Referat VIII C)
Vertrag zur Lieferung, zum Aufbau und Betrieb einer Kompakt-Grundwasserreinigungsanlage in Containerbauweise zur Miete mit max. Maßen von 100 m² mal 3 m Höhe zur Abreinigung von Leichtflüchtigen Halogenierten Kohlenwasserstoffen (durchschnittlich 8 000 µg/l LHKW bzw. 10 000 µg/l LHKW Spitzenbelastungen) bei einem Regeldurchsatz von 10,5 m³/h und einem temporären maximalen Durchsatz von 15 m³/h. Die Anlage muss die Lärmimmisionswerte für die Kategorie „Allgemeines Wohngebiet“ (WA) von tags 55 dB (A) und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-10VE 221 – Sanitäranlagen; Neubau Onkologisches Zentrum am Klinikum Chemnitz (Klinikum Chemnitz gGmbH)
— ca. 1 200 m Installation von Abwasserleitungen,
— ca. 4 700 m InstallationKalt-/Warmwasserleitung Edelstahl,
— ca. 140 Stck. Waschtischanlagen,
— ca. 100 Stck. WC-Anlagen,
— ca. 60 Stck. Duchanlagen,
— ca. 10 Stck. Ausgussanlagen,
— ca. 10 Stck. Pflegekombinationen,
— ca. 100 m Feuerlöschleitunge mit Einspeisungs- Entnahmestellen,
— ca. 1 Stck. Fäkalienhebeanlage,
— ca. 1 Stck. Hubwannen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klempnerei Stengel
2013-09-06Stadthaus am Markt/Elektroarbeiten (DomRömer GmbH)
Das Gebäude Stadthaus am Markt (= SAM) ist konzipiert als multifunktionale
Begegnungsstätte und stadtgeschichtlicher Ausstellungsraum im archäologischen Garten. Es besteht aus fünf Bauteilen. Die Bauteile 1, 2 und 3 sind Teile der Begegnungsstätte und einem zwischen diesen Bauteilen aufgehängten Multifunktionssaal (Bauteil 4), der zusammen mit einem Glasdach als Bewitterungsschutz den archäologischen Garten in Teilbereichen freitragend überspannt. Der Saal nimmt mit einer Außenkante die Flucht der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-27Erweiterung Kläranlage Weißenfels, 1. Ausbaustufe (Abwasserbeseitigung Weißenfels Anstalt öffentlichen Rechts)
Erweiterung der vorhandenen Kläranlage im laufenden Betrieb durch Erhöhung der Kapazität Zulaufpumpwerk durch Ersatz einer Förderschnecke mit höherer Leistung; Erweiterung Zwischenpumpwerk durch Installation von weiteren Pumpen; Einrichtung einer dritten Straße Biologie als Membranbiologie einschließlich Siebrechenanlage; Neubau Schlammentwässerung; Ersatz Eindickmaschine; Umnutzung Schlammwasserbehandlungsanlage als Speicher.
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-27Badewassertechnik (Zweckverband Thermalsolbad)
3 Mehrschichtfilter d = 1 800 mm zugehörige Mess- und Dosiertechnik,
9 Pumpen mit Armaturen,
ca. 800 m Rohrleitung aus PE und PVC verlegen, Nennweiten da 315 – da 20,
zugehörige Schaltanlage mit Steuerung.
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-26Regenüberlaufbecken 2 inklusive Anbindung und Saaledüker (Abwasserbeseitigung Weißenfels Anstalt öffentlichen Rechts)
Errichtung von Ingenieurbauwerken (Regenüberlaufbecken; Nutzvolumen ca. 2 200 m³; Auslaufbauwerk, Spülwasserverteilerschacht; Filterbrunnen; Dükerunter- und -oberhaupt) aus Stahlbeton mit Technischer Ausrüstung (Maschinentechnik; EMSR Technik). Verlegung von Mischwasserkanälen bis DN 2200 in offener Bauweise und Dükerleitungen bis da 560 in geschlossener Bauweise. Die gesamte Baumaßnahme befindet sich im Überschwemmungsgebiet der Saale in Weißenfels.
Ingenieurbauwerke:
ca. 150 000 m³ Boden ausheben und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE-RÜB 2 (Naumburger Bauunion GmbH &...
2013-08-26Regenüberlaufbecken 6 inklusive Anbindung (Abwasserbeseitigung Weißenfels Anstalt öffentlichen Rechts)
Errichtung von Ingenieurbauwerken (Regenüberlaufbecken; Nutzvolumen ca. 750 m³; Trennbauwerk, Auslaufbauwerk, Spülwasserverteilerschacht; Filterbrunnen) aus Stahlbeton mit Technischer Ausrüstung (Maschinentechnik; EMSR Technik). Verlegung von Mischwasserkanälen bis DN 1600 in offener Bauweise. Die gesamte Baumaßnahme befindet sich im Überschwemmungsgebiet der Saale in Weißenfels.
Ingenieurbauwerke:
ca. 6 000 m³ Boden ausheben und entsorgen, zum Teil kontaminiert,
ca. 1 700 m³ Hinterfüllung Bauwerke, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE-RÜB 6 (Naumburger Bauunion GmbH &...
2013-08-20Hellbach - Bau der Abwasserkanäle in Recklinghausen, Baulos III.2 (Emschergenossenschaft)
Bau von Abwasserkanälen (Rohrvortrieb und offene Verlegung), Errichtung von Schacht- und Sonderbauwerken, vorbereitende Arbeiten, Herstellung von Baustellenzufahrten, Erd-, Beton-, Stahlbeton- und Rohrverlegearbeiten, Verbauarbeiten (Bohrpfahlwände und Spundwände), Grundwasserhaltung, Abwasserumleitung, Oberflächenwiederherstellung etc.
Die Arbeiten erfordern häufig umfangreiche Vorarbeiten wie z. B. Leitungsverlegungen, Schaffung von Arbeitsebenen (frei geböscht und/oder verbaut) Anschüttungen usw.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Max Bögl Bauunternehmung GmbH & CO. KG
2013-08-16VE01 „Verkehrsanlagen (Straßenbau,Gleisbau und Kabeltiefbau)“ für das Bauprojekt Ostwall BA2 – „Haltestelle Rheinstraße“ (Stadt Krefeld)
Die Stadt Krefeld führt die Umgestaltung des Ostwalls im Krefelder Zentrum aus. Im Rahmen des BA2 soll die Haltestelle Rheinstraße, Hauptumsteigepunkt von Bussen und Straßenbahn sowie Endpunkt einer Stadtbahn, zu einem modernen Haltestellenbereich umgebaut werden.
Teil dieses Gesamtprojektes ist der Umbau des gesamten Verkehrsraums (Fahrbahn, Gleistrassen, Haltestelle ohne Überdachung und Gräben für Kabelverlegungen) in einem ca. 350 m langen und 45 m bis 55 m breiten Abschnitt von der Einmündung Alte …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-16VE04 „Lieferung und Montage Gleichrichterunterwerk“ für das Bauprojekt Ostwall BA2 – „Haltestelle Rheinstraße“ (Stadt Krefeld)
Die Stadt Krefeld führt die Umgestaltung des Ostwalls im Krefelder Zentrum aus. Im Rahmen des BA2 soll die Haltestelle Rheinstraße, Hauptumsteigepunkt von Bussen und Straßenbahn sowie Endpunkt einer Stadtbahn, zu einem modernen Haltestellenbereich umgebaut werden.
Teil dieses Gesamtprojektes ist die Errichtung eines Gleichrichterunterwerks in eine vorhandene ‑1 Ebene für die Stromversorgung des Liniennetzes.
Im Rahmen der Gesamtmaßnahme werden weitere Leistungen in getrennten Vergabeverfahren in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elpro GmbH GB Bahnstromanlagen
2013-08-15Wohnheim Ersatzneubau Luftschiffhafen – Sanitäre Anlagen (Propotsdam GmbH)
Die Baumaßnahme erweitert das der Sportförderschule angeschlossene Schülerwohnheim am Olympiastandort Luftschiffhafen. Das bestehende 15-geschossige Hochhaus wird mit einem 6-geschossigen Neubau ergänzt. Der Zugang zu Alt- und Neubau wird zukünftig über ein eingeschossiges Verbindungsbauteil erfolgen. Im Erdgeschoss des Altbaus sind Umbauten durchzuführen. Die Neubauten werden als Massivbauten aus Stahlbeton und Mauerwerk mit aussteifenden Wandscheiben, Decken, Unterzügen und Stützen errichtet. Die hier …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lerche GmbH Innungsbetrieb
2013-08-12Neubau Gewächshaus 1 + 2 / Gewächshausbewässerung (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung, Neubau der Gewächshäuser 1 + 2 und der Zentrale KälteGewerk:GewächshausbewässerungLieferung einer kompletten Gewächshausbewässerung für 38 Kabinen, bestehend aus:- Tagesvorratsbehälter mit Mischwasserbereitung. Ca. 14 m3 RW- und Brauchwasserdruckstation 5 Nährlösungsmischstationen 64 Ebbe/Flut-Tischbewässerungen ca. 2 000 m Edelstahlrohrleitung DN 15..50 6 Edelstahl-Ausgußbecken
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nagelmüller GmbH