2019-04-18Technische Erschließung – Tiefbau – AkuZ (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (VM1-7))
Auf dem unter II.2.3) genannten Grundstück soll eine Unterkunft für Flüchtlinge und Asylbegehende als Neubau in Modulare Bauweise (MUF) errichtet werden. Dabei sollen drei- bzw. viergeschossige Unterkunftsgebäude und 2 Funktionsgebäude entstehen. Die vorliegende Bekanntmachung beinhaltet die medientechnische interne Erschließung des Standortes mit Nahwärme, Trinkwasser, Abwasser- und Regenwasser sowie die Leerrohrverlegung zur späteren Installation von Starkstromanlagen sowie fernmelde- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Emil Tepe GmbH & Co.KG
2019-04-17Kanalumlegung AtterseestraĂźe/Fritz-Berne-StraĂźe (Landeshauptstadt MĂĽnchen, Baureferat)
Entlang der westlichen Fritz-Berne-Straße bis zur Kreuzung Atterseestraße sowie von dort bis zum Anschluss an den Hauptsammelkanal DN 3 000 in der Landsberger Straße sind in offener Bauweise etwa 67 m Rohrkanal DN 350 und etwa 300 m Ortbetonkanal ÜE 600/1100 herzustellen. Unterhalb der Landsberger Straße erfolgt der Ortbetonkanaleinbau ÜE 600/1100 auf etwa 20 m im Schutz eines Kölner Stollen.
Entlang des gesamten Kanalneubaus sind mehrere Hausanschluss- und Straßenentwässerungsleitungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wadle Bauunternehmung GmbH
2019-04-09Sielbau, Klosterstieg 17 (SBH | Schulbau Hamburg)
Das Schulgrundstück liegt im Bezirk Eimsbüttel, Ortsteil Harvestehude. Das Bauprogramm umfasst eine 2 – teilbare Sporthalle für den Schul- und Vereinssport sowie Unterrichtsräume für den Allgemeinen Unterricht, Fachräume und einen Ganztagsbereich (GBS).
Der Neubau wird auf dem Standort des jetzigen Fachklassentrakts errichtet. FĂĽr die Dauer der Bauzeit mĂĽssen Schulcontainer aufgestellt werden.
Gegenstand der vorgesehenen Maßnahme ist eine eingegrabene Sporthalle, die mit den Unterrichtsräumen U-förmig …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Herr & Politz Hoch- und Tiefbau GmbH
2019-03-13Technische Anlagen im AuĂźenbereich (Sprinkenhof GmbH)
Die ehem. Maschinenfabrik der Markino-Werke soll im Teilbereich Wiesendamm 26-28 eine neue Nutzung als Hochschul- und Theaterbetrieb erhalten. In der erdgeschossigen Halle werden die entsprechenden Säle, die Foyers, Probe-, Lager-, Betriebs- und Sanitärräume untergebracht. Die neuen Säle durchstoßen hierbei die vorhandene Hallendachkonstruktion. Im Übergang zum Wiesendamm 24 erfolgt die Hallentrennung mittels einer neuen Brandwand. Die Gebäudetrennung zum Wiesendamm 30 erfolgt im Bereich der Achse 19–20. …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-26STEFM AW Sanitärtechnische Anlgen LV 23/2019 (Bayerischer Rundfunk Zentraleinkauf)
Der Bayerische Rundfunk sucht für die Installation der sanitärtechnischen Anlagen im neu zu bauenden Aktualitätenzentrum und Wellenhaus einen Auftragnehmer für folgende Teilgewerke:
— Schmutzwasser:
—— Das Schmutzwasser des Neubaus Aktualitätenzentrum und Wellenhaus soll in 2 Systeme aufgeteilt werden.
— Regenwasser:
—— Teile der Dachflächen sollen über ein Freispiegelsystem abgeführt werden. Die Regenentwässerung der Innenhöfe soll über Dachabläufe und ein innenliegendes Rohrleitungssystem erfolgen.
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Manfred Himmelreich & Co. GmbH
2018-12-13Bau der Regenwasserbehandlung in Recklinghausen (Emschergenossenschaft)
Die hier beschriebene Baumaßnahme findet im Rahmen des Umbaus des Emschersystems durch die Emschergenossenschaft statt. Das Einzugsgebiet des Hauptkanals Recklinghausen liegt nördlich der Emscher und entwässert einen Teil des Stadtgebietes von Recklinghausen. Das im Einzugsgebiet anfallende Mischwasser wird heute über eine Einleitung bei km 38,06 und km 38,61 in die Emscher eingeleitet. Um das Ziel einer getrennten Ableitung von Schmutzwasser, nicht klärpflichtigen Abwasser und natürlichen Reinwasser zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heckmann GmbH & Co.KG
2018-12-10SHÜ – Schulcampus Überlingen, BA1: Neubau Sporthallen VE 445 Sanitärtechnik (Große Kreisstadt Überlingen)
Regenentwässerung (Druckentwässerung): 10 St. Dachablauf, 220 m Stahlrohr,
Feuerverzinkt, Fittings und Sicherungsschellen. Schmutzwasserinstallation mit Hebeanlage: 500
M PE-Rohr DN 40-150, 40 St. Duschrinnen DN 50, 1 St. SW-Hebeanlage; Q= 7 l/s; H= 10 m; 2 Pumpenaggregate; Tank 240 Liter,
1 100 m Edelstahlrohr bzw. Metallverbundrohr DN 12-40; 2 St. Frischwasserstation, Desinfektionsschaltung; Qmax = 273 Liter/min
4 St. Hygiene-Spülstationen für PWC sowie PWC+PWH. Sanitärgegenstände 23 St. WC-Anlage, 3 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BRAIK GmbH
2018-10-29HG_ARC_3201: Erd-, Verbau- und Kanalarbeiten (Alb Fils Kliniken GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Erdbauarbeiten auf dem Baufeld.
Diese Arbeiten gliedern sich in die Bereiche
— Befestigung Baustelleneinrichtungsflächen + Erstellung der umlaufenden Baustraße,
— Erdbauarbeiten der geböschten Baugrube,
— Erstellen einer Erd-Zwischenlagerfläche neben dem Baufeld,
— Verbauarbeiten zwischen den Baugrubensohlen,
— Entwässerungs- und Kanalarbeiten zur Verlegung der Abwasserführung Bestand aus dem Baufeld.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leonhard Weiss GmbH & Co.KG
2018-09-20Sanitäranlagen (Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für Internationale Schulbuchforschung)
Bauteil B Bibliotheksneubau: Dieser erstreckt sich als 2-geschossiger, unterkellerter ca. 60 m langer und 12 m breiter, liegender Baukörper entlang der Freisestraße. Er besteht aus einer Sichtbetonfassade im Sockelbereich, einer umlaufenden Glasfassade im Erdgeschoss und einer Lochfassade mit vorgehängten silbernen Metallpaneelen im Obergeschoss und wird auf 3 Ebenen den Buchbestand des GEI als Freihandbibliothek beherbergen.
Bauteil C Schwesternwohnheim: Dem 1975 erbauten ehemaligen Schwesternwohnheim, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:W. Aderhold & Sohn GmbH & Co.KG
2018-08-27Sielbau, Klosterstieg 17 (SBH | Schulbau Hamburg)
Das Schulgrundstück liegt im Bezirk Eimsbüttel, Ortsteil Harvestehude. Das Bauprogramm umfasst eine 2-teilbare Sporthalle DIN 18032 für den Schul- und Vereinssport sowie Unterrichtsräume für den allgemeinen Unterricht, Fachräume und einen Ganztagsbereich (GBS). Der Neubau wird auf dem Standort des jetzigen Fachklassentrakts errichtet. Für die Dauer der Bauzeit müssen Schulcontainer aufgestellt werden – Standort Bestandssporthalle.
Gegenstand der vorgesehenen Maßnahme ist eine eingegrabene Sporthalle, die …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-10Hoppeibach, Bau des PW HoppeistraĂźe (Lippeverband)
Bohrpfahlwandbaugrube fĂĽr Pumpwerk, Baugrubentiefen ĂĽber 5 bis 8 Meter:
— Druckrohrleitungen (DA 315, DA 355, DA 400, DA 500) rd. 1 800 m in offener Bau- weise,
— Rohrvortrieb DN 300, L=ca. 15 m,
— Anschlusskanäle (DA 280- 560), L= ca. 200 m, in offener Bauweise,
— Anschlusskanal DN 1000 Stb, l= rd. 150 m,
— 3 Schachtbauwerke in Ortbetonbauweise,
— 1 Auslaufbauwerk in Hoppeibach in Ortbetonbauweise,
— 3 Fertigteilschachtbauwerke,
— Regenüberlauf in Ortbetonbauweise,
— Pumpwerk mit Tiefbauteil …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Karl Pollmann GmbH
2018-08-03Erneuerung Düker Industriestraße, II. BA – Kanalbau (WSW Energie & Wasser AG)
— offene Kanalverlegung DN 150 – DN 400 (Steinzeug oder PP) ca. 180 m
— offene Kanalverlegung DN 500 – DN 800 (Guss, Polymerbeton, Stahlbeton) ca. 120 m
— offene Kanalverlegung DN 900 bis DN 1400 (inkl. Eiprofile) (Polymerbeton, Stahlbeton) ca. 350 m
— Herstellung von ca. 7 runden Fertigteilschächten bis DN 1600
— Herstellung von ca. 4 eckigen Fertigteilschächten
— Herstellung von 15 Ortbetonbauwerken
— Verlegung von ca. 580 m Versorgungsleitungen aus Stahl, duktilem Guss, PE DN 200 – DN 400
— Verlegung …
Ansicht der Beschaffung »