2016-06-23Energetische Sanierung, Behindertengerechter Umbau und Erweiterung des Bundes- und Landesleistungszentrum für... (Immoblien-Management Duisburg)
Die Anlage für das Bundes- und Landesleistungszentrum für Kanurennsport (BLZ) besteht aus 4 Gebäudeteilen unterschiedlicher Größe, und ist Trainings- und Ausbildungsstützpunkt für Leistungssportler des Kanu-Rennsportes.
In den einzelnen Gebäudeteilen sind unterschiedliche Nutzungsbereiche untergebracht, u. a: Bootshallen,
Trainings- und Krafträume, Relax- und Entspannungsbereiche mit Physiotherapie, Entspannungsbecken
etc., Seminarräume, Hotelzimmer für Sportler- und Gäste, Küche und Cafeteria, Zentrale …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-19Neubau Eltern-Kind-Zentrum, Baufeldfreimachung: Tiefbauarbeiten und Abwasserkanäle (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn errichtet auf dem Venusberg das neue Eltern-Kind-Zentrum. Der Neubau ersetzt den Bestand in der Innenstadt und fasst die Funktionen der Geburtshilfe und Kinderheilkunde zusammen. Es werden 172 Betten realisiert, davon 13 Betten der pädiatrischen Intensivpflege. Zwei neonatologische Stationen, 3 Stationen der Pädiatrie, die Stationen der Geburtshilfe und der Wöchnerinnen sowie eine onkologische Pflege mit Tagesklinik werden vorgesehen. Das Eltern-Kind-Zentrum verfügt über 4 …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-07Neubau Grundschule und KiTa i. Wohngebiet W5 in Poing (GSP) - VE I-01: Bauhauptarbeiten (Baumeister bzw. Rohbau) (Gemeinde Poing)
Erstellung eines Gebäudes für eine Grundschule mit Sporthalle und eines Gebäudes für 2 Kindertagesstätten im Wohngebiet W5 in Poing. Schule und Kitas sollen mit einem zeitlichen Versatz begonnen werden, die Gesamt-Fertigstellung für beide Gebäude ist für Mai 2017 vorgesehen. Die zweigeschossigen Gebäude werden als Stahlbetonkonstruktionen mit Flachdächern erstellt. Das Untergeschoss des Schulgebäudes (Teilunterkellerung) wird als WU-Konstruktion ausgeführt, das Kita-Gebäude ist nicht unterkellert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zechbau GmbH
2015-01-20Neubau Ferwehrzentrum Köln-Kalk – Kanalbau (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Die Stadt Köln, Amt für Feuerschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz hat ein neues Feuerwehrzentrum in Köln-Kalk geplant. Die Erschließung erfolgt über die Gummersbacher Straße. Für das Bauvorhaben sind neben der verkehrstechnischen Anbindung Straßen und Zufahrten inclusive Parkplätzen auch die wasser- und abwassertechnischen Anlagen zu bauen. Der Auftrag umfasst die Kanalarbeiten für die Ableitung des Regenwassers sowie für das Schmutzwasser. Weiterhin wird die Zufahrtsstraße „Planstraße A“ …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr. Fink-Stauf GmbH & Co. KG
2014-05-08Kortelbach, Bau des Abwasserkanals Los 1.2 (Lippeverband)
Bauleistungen zur Erstellung von ca. 800 m Abwasserkanal DN 800. Der Kanal mit 12 Schachtbauwerken, davon 2 in Ortbetonbauweise, wird im Wesentlichen in offener Bauweise, in einem Abschnitt von ca. 75 m in einem Vortriebsverfahren erstellt. Betriebswege mit gebundenem und ungebundenem Aufbau gehören zum Leistungsumfang.
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-07Tiefbauleistung, Kanalerneuerung St. Töniser Str (SWK AQUA GmbH)
Die SWK AQUA GmbH beabsichtigt, die Mischwasserkanalisation im
Stadtgebiet Krefeld hydraulisch zu sanieren und in diesem Zusammenhang
den neuen Randbedingungen anzupassen.
Von der Straße „Am Schicksbaum“ bis zum „Preußenring“ soll entlang
der „St.-Töniser Straße“ und dem Weeserweg ein zusätzlicher Stauraumkanal
im nördlichen Straßenbereich erstellt werden.
Der neue Stauraumkanal GFK DN 1600/DN 1400/DN 1200 hat eine Länge von ca. 1.450 m
und wird teilweise in offener Bauweise und teilweise in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Echterhoff/Fenners/Solbach
2013-08-27Erweiterung Kläranlage Weißenfels, 1. Ausbaustufe (Abwasserbeseitigung Weißenfels Anstalt öffentlichen Rechts)
Erweiterung der vorhandenen Kläranlage im laufenden Betrieb durch Erhöhung der Kapazität Zulaufpumpwerk durch Ersatz einer Förderschnecke mit höherer Leistung; Erweiterung Zwischenpumpwerk durch Installation von weiteren Pumpen; Einrichtung einer dritten Straße Biologie als Membranbiologie einschließlich Siebrechenanlage; Neubau Schlammentwässerung; Ersatz Eindickmaschine; Umnutzung Schlammwasserbehandlungsanlage als Speicher.
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-10Äußere Erschließung Konrad 2 (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Die wesentlichen Leistungen für die Äußere Anbindung sind:
410 m Sanierung und Umbau einer vierstreifigen Kreisstraße nach RiStWaG einschließlich
18 000 m2 Einbau von Kunststoffdichtungsbahn zur Sanierung des cyanidbelasteten Straßendamms.
900 m Bau einer Straße mit RQ 10,5.
1 000 m Bau eines Gleisanschlusses.
1 100 m Bau eines Staukanals DN 1700 B
56 m Rohrvortrieb DN 1000 GG.
620 m Bau von MW-Kanälen DN 400-600 B.
550 m Bau von Trinkwasserleitungen DN 150 GG.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:kÖSTER GmbH
2012-11-29Straßenbahnlinie U12, 3.Teilabschnitt Kanalbauarbeiten 70376 Stuttgart Hallschlag - T120179... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Die Trassenführung der geplanten Stadtbahnlinie U12 macht die Umlegung von Entwässerungskanälen sowie sonstiger Versorgungsleitungen erforderlich. Geplant ist der Neubau des 3. Teilabschnittes des nördlichen Streckenastes der U12, die in ihrem derzeit vorgesehenen Endausbau von Stuttgart Dürrlewang bis nach Remseck-Neckargröningen verkehren soll.
Die hier beschriebene Baumaßnahme dient der Freimachung des Baufeldes im Zusammenhang mit dem Bau des 3. Teilabschnittes der U12.
Die Entwässerungskanäle und …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-12Technisches Zentrum Heiterblick, BA I + BA II.1, VE 0160 - Infrastruktur I (Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH)
Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach SektVO.
Die langfristige Instandhaltungsstrategie der Leipziger Verkehrsbetriebe verfolgt den Ausbau des Standortes Heiterblick zu einem Technischen Zentrum für den gesamten Schienenfahrzeugpark innerhalb von 3 Hauptbauabschnitten.
Innerhalb des Bauabschnitts BA II.1 sollen alle Maßnahmen im Zusammenhang mit der Errichtung der Verkehrsanlagen auf dem Baufeld durchgeführt werden.
Als Besonderheit werden die Gleis- und Straßenanlagen des BA …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eurovia Verkehrsbau Union GmbH