2021-01-22Außenanlagen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (VM 1-1))
Im zweiten Bauabschnitt im Rahmen der Erweiterung des Schulkomplexes der Kopernikus-Oberschule, Lepsiusstr. 28, in 12163 Berlin, werden auch die Außenanlagen in unmittelbarer Nähe der neu hergestellten Zweifeldsporthalle an der Treitschkestraße umgestaltet.
Die Bearbeitungsfläche umfasst die südlich der Sporthalle gelegenen Freiflächen, zwischen einem bestehenden Erweiterungsbau der Kopernikus-Oberschule, sowie der Sporthalle der Dunant-Grundschule und dem gemeinsamen Schulhof der beiden …
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-07A31, Fahrbahnerneuerung Los Bottrop 2.BA, km 6+800 – km 11+860 (Die Autobahn GmbH des Bundes)
Für die A31 im Erhaltungsabschnitt nördlich der AS Kirchhellen bis nördlich der AS Dorsten von km 6+800 bis km 11+860, ist eine grundhafte Erneuerung aller Fahrstreifen sowie der Stand- und Randstreifen im Jahr 2021/2022 vorgesehen.
Innerhalb des Erhaltungsabschnittes befinden sich im Streckenverlauf die Anschlussstelle Bottrop -Feldhausen und die Anschlussstelle Dorsten.
Die Erneuerung der durchgehenden Strecke einschl. der Verzögerungs- und Beschleunigungsspur der Anschlussstellen erfolgt in …
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-18SWU L2SSSH_378 Endausbau Lichtsignalanlagen (SWU Verkehr GmbH)
Lieferung, Montage und Umbau von 3 Lichtsignalanlagen, LSA 102, 103 und 104, im Rahmen des Neubaus der Straßenbahnlinie 2 in Ulm für den Bauabschnitt Hauptbahnhof in Ulm. Dies beinhaltet die Verkabelung der Lichtsignalanlagen, das Verlegen und Anschließen der Steuerkabel und den LSA-seitigen Anschluss der Lichtsignalanlagen an den Verkehrsrechner der Stadt Ulm (SITRAFFIC SCALA) über die vorhandene CANTO-Schnittstelle. Hierbei sind Lizenzrechte des Herstellers des Verkehrsrechners zu beachten. Ebenso die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Mobility GmbH
2020-07-08Fos-Bos_Gefahrenmeldeanlage/BMA (ZV Berufliches Schulzentrum)
Ie geforderte Brandmeldeanlage wird im Neubau im Untergeschoss vorgesehen, dies in einem brandlastfreien Raum. Dieser Raum wird be- und entlüftet. Dies entsprechend mit Brandschutzklappen.
Über diese Anlage wird der Neubau alarmiert und entsprechend überwacht.
Die Anlage im Bestand wird als „BUZ“ (Brandmelde Unterzentrale) vorgesehen.
Diese Unterzentrale wird mit der Anlage im Neubau vernetzt.
Sämtliche Feuerwehreinrichtungen sind im Neubau vorgesehen bzw. eingeplant.
Die Verkabelung erfolgt in beiden …
Ansicht der Beschaffung »