2014-11-21   Herstellung einer Hochwasserschutzlinie gegen Elbehochwasser südlich der Müglitzmündung in Heidenau (HWSK Elbe: M 15... (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal)
Herstellung einer Hochwasserschutzanlage als Spundwandkonstruktion auf einer Länge von ca. 750 m mit einer Spunddielenlänge von 8,00 bis 13,20 m. Herstellung einer Terrassenspundwand zur Sicherung des Radweges auf einer Länge von ca. 240 m mit einer Spunddielenlänge von 11,00 bis 12,50 m wasserseitigen Gabionenverkleidung der Spundwandkonstruktion 2 465 m². Errichtung eines Hochwasserpumpwerkes als Stahlbetonhalbfertigteil sowie der Ausrüstung und der EMSR-Technik mit einem Fertigteilbedienhaus einschl. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Echterhoff Bau GmbH
2014-11-19   Unterhaltungsbaggerung 2015-2016 in Bremerhaven – Hopperbaggerung (Freie Hansestadt Bremen, Sondervermögen Hafen der Stadtgemeinde Bremen vertreten durch den Senator für Wirtschaft Arbeit und Häf)
Ca. 300 000 m³/Jahr feinsandiges Baggergut mit geringem Schluffanteil aufnehmen und an einer vom Autraggeber bestimmten Stelle verklappen. Die Transportentfernung beträgt je nach Zielort ca. 2,5 bis 25 km. Es werden jährlich im Mittel 6 Baggereinsätze von je 3 bis 5 Tagen erfolgen bei einer Tagesleistung von mindestens 10 000 m³. Der AN hat zu gewährleisten, dass spätestens 7 Tage nach Aufforderung alle erforderlichen Geräte einsatzbereit zur Verfügung stehen und mit den Arbeiten begonnen werden kann. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ABEKO
2014-11-19   Sendling West und Ost, Kanalarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Kanalarbeiten für den Neubau von 2 Gebäuderiegeln mit insgesamt 12 Treppenhäusern, 122 Wohnungen mit einer Geschoßfläche von 12 477 m² einschließlich 2 Tiefgaragen mit insgesamt 132 Stellplätzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Emil Mayr GmbH
2014-11-18   Schleusen Bamberg, Nürnberg und Strullendorf; Herstellung des Unterfahrschutzes des Drempels am Oberhaupt (Wasser- und Schifffahrtsamt Nürnberg)
Erstellung eines Unterfahrschutzes als Stahlbetonleitwand an 3 Schiffsschleusenanlagen des MDK. — 52 Stck. Einstabanker d = 50 mm (GEWI-Stabanker), — 120 m³ Stahlbeton nach ZTV-W LB 215, — 17 t Betonstabstahl, — 5 t GEWI-Stabstahl, — 300 m Rissinjektion. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-17   Heizwerk und Realschulerweiterung Bad Tölz (LRA Bad Tölz-Wolfratshausen)
— ca. 300 lfdm Kanal- und Regenwasserleitung, — 4 Stck. Schmutzwasserschächte DN 1000, — 1 Stück Füllkörperrigole, — ca. 400 m³ Aushub- und Verfüllarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-17   72014-009 Weiße Elster, Crossen-Ahlendorf, Hochwasserschutz – Planerleistungen (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Projektgebiet befindet sich im Freistaat Thüringen im östlichen Teil des Saale-Holzland-Kreises. Das Gebiet ist über die BAB A4, Abfahrt Gera-Langenberg und folgend über die B7 in nördlicher Richtung zu erreichen. Nächster Bahnhalt sind die Bahnhöfe Crossen und Bad Köstritz. Der Abschnitt Crossen-Ahlendorf erstreckt sich von der Landesgrenze Thüringen/Sachsen-Anhalt bis zur Einmündung der Rauda. Der Ort Crossen befindet sich linksseitig der Weißen Elster bei km 107 + 000 hinter dem Bahndamm und wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE LOPP-DAHLEM-WAGU vertr. Ingenieurbüro LOPP
2014-11-17   72014-011 Weiße Elster, Caaschwitz, Hochwasserschutz – Planerleistungen (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Projektgebiet befindet sich im Freistaat Thüringen im nördlichen Teil des Landkreises Greiz. Die Hochwasserschutzmaßnahme findet in der selbständigen Gemeinde Caaschwitz, die von der Stadt Bad Köstritz mit verwaltet wird, bei Gewässerkilometer 110 + 300 der Weißen Elster statt. Die Weiße Elster ist ein Gewässer 1. Ordnung und ist Teil des Flussgebietes Elbe. Sie hat einen Mittleren Abfluss von 15,30 m³/s und ein Hundertjährliches Hochwasser von ca. 600 m³/s. Das Einzugsgebiet am oberstromigen Pegel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARCADIS Deutschland GmbH
2014-11-17   72014-010 Weiße Elster, Silbitz-Tauchlitz, Hochwasserschutz – Planerleistungen (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Projektgebiet befindet sich im Freistaat Thüringen im östlichen Teil des Landkreises Saale-Holzland und erstreckt sich von der Einmündung Rauda bis zur Einmündung Seifartsdorfer Bach. Das Gebiet ist über die BAB A4, Abfahrt Gera-Langenberg und folgend über die B7 in nördlicher Richtung zu erreichen. Nächster Bahnhalt sind die Bahnhöfe Crossen und Bad Köstritz. Die Hochwasserschutzmaßnahme findet in Silbitz, Tauchlitz und im Gewerbegebiet Silbitz/Crossen statt. Die Gemeinde Silbitz wird von der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARCADIS Deutschland GmbH
2014-11-17   Neubau einer Hochspundwand am Containerterminal im Hafenbecken 1 in Gernsheim am Rhein (GHG mbH – Gernsheimer Hafengesellschaft mbH)
Neubau einer Hochspundwand über eine Gesamtlänge von rd. 450 m als Anlegestelle zur Be- und Entladung von Transportschiffen (Container und Schüttgut), Teilweise Abbruch und Rückbau der bestehenden Hafenbefestigung, Räumen der neuen Spundwandachse durch z.B. Ausbaggerung der Hafensohle, Durchführung von Lockerungsbohrungen und Austauschbohrungen. Einbringen von max. rd. 18 m langen Spundbohlen von der Wasserseite aus, Herstellung von 7 rd. 12 m langen von der Spundwandachse zurückversetzten Treppennischen … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-11   Bauleistungen zur Umgestaltung der Straßenbahnlinie 301, Horster Straße in Gelsenkirchen, 4. Bauabschnitt von... (Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG)
Bauleistungen zur Umgestaltung der Straßenbahnlinie 301, Horster Straße in Gelsenkirchen, 4. Bauabschnitt von Hugostraße bis Sedanstraße. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reisse-Bau GmbH
2014-11-11   Nassbaggerarbeiten in Unter- und Außenweser, Schweiburg sowie Hunte durch Wasserinjektionsgerät ab 5/2015 bis 4/2017 (Wasser- und Schifffahrtsamt Bremen)
Nassbaggerarbeiten in Unter- und Außenweser, Schweiburg sowie Hunte durch Wasserinjektionsgerät ab 5/2015 bis 4/2017; 3 200 Std. baggern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meyer & van der Kamp GmbH & Co KG
2014-11-10   Umbau Benderstraße, Gleis- und Haltestellenanlagen (Rheinbahn AG)
Umbau Benderstraße, Gleis- und Haltestellenanlagen; Gleis-, Straßen-, Haltestellen, Kanal- und Kabeltiefbau. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-20   Flussregulierungs- und Hochwasserschutzarbeiten (Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Kempten)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: Anpassung und Verlängerung einer Leitbuhne Spundwandarbeiten L = 50 m, Spezialtiefbauanker, Stahlbau L = 50 m). Ansicht der Beschaffung »
2014-10-16   Unterhaltungsbaggerarbeiten im Sedimentfang vor Wedel (HPA Hamburg Port Authority, AöR)
Der Sedimentfang wurde im Jahr 2008 von der Hamburg Port Authority (HPA) hergestellt und muss seitdem in regelmäßigen Abständen geräumt bzw. unterhalten werden. Er befindet sich zwischen Elbe-Strom-Km 641,8 und 643,8 (Bundesland Schleswig-Holstein) und soll den stromaufwärtsgerichteten Sedimenttransport in Richtung des Hamburger Hafens abschwächen. Der Sedimentfang hat eine Fläche von rd. 50 ha und liegt rd. 2 m tiefer als die Fahrrinne. Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sollen Nassbaggerarbeiten zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jan De Nul Nassbaggerei und Wasserbau GmbH
2014-10-08   Kohärenzsicherungsmaßnahme Borghorster Elbwiesen: Los 3:Neubau eines Sielbauwerkes mit integriertem Schöpfwerk (Projektierungsgesellschaft Finkenwerder mbH, vertreten durch die ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH)
Neubau eines Sielbauwerkes mit integriertem Schöpfwerk sowie gemeinsamen Betriebsgebäude mit Abmessungen von ca. 40 x 20 m zur Anbindung der Tideelbe an die Borghorster Elbwiesen. Die Herstellung des Bauwerks erfolgt innerhalb einer geschlossenen, hochwassersicheren Baugrube, welche durch den bestehenden Leitdamm verläuft. Die Baugrubenwand besteht aus einer kombinierten Spundwand (ca. 800 t), welche z.T. zum Lastabtrag des späteren Bauwerks hinzugezogen wird. Die OK der Baugrube befindet sich elbseits … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Borghorster Elbwiesen Los 3, Ludwig...
2014-10-01   Qmax-Sammler St. Annental II. BA und naturnahe Wiederherstellung des Rellinghauser Mühlenbachs (Stadtwerke Essen AG)
Das Tal des Rellinghauser Mühlenbaches stellt eine der Hauptvorflutachsen für die Siedlungsentwässerung der Stadt Essen dar. Derzeit fließt bei Regenwasser ein Teil des klärpflichtigen Abwassers offen durch das technisch ausgebaute Gerinne des Rellinghauser Mühlenbachs bis zur Verrohrung am Glockenberg. Hier verhindern die bergbaulichen Relikte der Halde Langenbrahm eine Öffnung des Gewässers. Die Entwässerung entspricht in diesem Bereich nicht den a. a. R. d. T., eine Sanierung ist dringend erforderlich … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-26   Innere Erschließung Hubland (Stadt Würzburg)
1. Straßenbau: — ca. 50 125 m³ Bodenbewegung, — ca. 156 000 m² Bodenverbesserung herstellen, — ca. 3 900 to Bindemittel für Bodenverbesserung, — ca. 26 400 m³ Frostschutzschichten, — ca. 38 500 m² AC 32, — ca. 38 500 m² AC 11 D S, — ca. 6 250 m² Drainageasphalt, — ca. 25 150 m² Pflasterarbeiten, — ca. 110 St. Entwässerungsschächte, — ca. 3 250 m Kunststoffrohrleitungen DN 300, — ca. 7 500 m Granitbordsteine, — ca. 12 800 m Granitleistensteine. 2. Ingenieurbauwerke der dezentralen … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-23   Hochwasserschutz Baar-Ebenhausen, Bauabschnitt BA 01, Neugestaltung Nepomukplatz in Baar-Ebenhausen (Freistaat Bayern, vertreten durch Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Im Bauabschnitt BA 01 soll im Zuge der Hochwasserschutzmaßnahmen bei der sich zur Zeit im Bau befindenden Brücke Stockaustraße ein Platz für das Nepomuk-Denkmal und ein Abschnitt der daran angrenzenden Hochwasser-Schutzmauer erstellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ferd. Tausendpfund GmbH & Co. KG
2014-09-23   Erweiterung des Müllbunkers des MHKW Leverkusen (avea GmbH & Co. KG)
Erweiterung des Müllbunkers des Müllheizkraftwerkes (MHKW) Leverkusen, inkl. umfangreicher Erdbau, Beton- und Stahlbetonarbeiten, inkl. techn. Gebäudeausstattung (TGA). Ansicht der Beschaffung »
2014-09-19   Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke LP 1-4 gem. § 41 HOAI für die Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit... (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie)
Die TLUG beabsichtigt, an der Saale an den drei Standorten Volkstedt bei Rudolstadt, Mittelmühlenwehr (Zeisswehr) und Teilewehr in Saalfeld die Ende der 1990er bzw. Anfang der 2000er Jahre zu Sohlgleiten mit mittig angeordneten Bootsgassen errichteten Querbauwerke instand zu setzen. In der Zwischenzeit sind die Bootsgassen, insbesondere an der Volkstedter Rampe, schadhaft und bedürfen einer grundlegenden Sanierung. Weiterhin wurde in einem im Auftrag der TLUG erstellten Durchgängigkeitskonzept für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KUBENS Ingenieurgesellschaft mbH
2014-09-19   Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke LP 1-4 gem. § 41 HOAI für die Hochwasserschutz-Komplexmaßnahme Elstersteig... (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie)
Die TLUG beabsichtigt, ab 2015 das Vorhaben Hochwasserschutz Greiz-Komplexmaßnahme Elstersteig umzusetzen. Der Elstersteig ist im derzeit bestehenden Hochwasserschutz der Stadt Greiz die Engstelle mit dem niedrigsten Schutzgrad. Aufgrund der Überlastung der betreffenden Hochwasserschutzanlagen (HWSA) ergab sich die Mehrzahl der Betroffenheit im denkmalgeschützten Sanierungs- und Erhaltungsgebiet in Greiz beim Juni-Hochwasser 2013. Ausgehend von der maximal möglichen Höhenlage im Bereich des Elstersteiges … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Planungsgesellschaft SCHOLZ + LEWIS...
2014-09-19   Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke LP 1-4 gem. §§ 41 und 49 HOAI für die Hochwasserschutz-Komplexmaßnahme... (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie)
Die TLUG beabsichtigt, ab 2015 das Vorhaben Hochwasserschutz Greiz-Komplexmaßnahme Dölau umzusetzen. Die Maßnahme soll auf Grundlage eines vorliegenden Hochwasserschutzkonzeptes (HWSK) beginnend ab 2015 geplant und mit der ersten Teilmaßnahme (Brücke, d. h. Planung LP 1-4 bereits vorzuziehen) bereits ab 2016 umgesetzt werden. Das Bearbeitungsgebiet für diese Maßnahme umfasst den Bereich der Weißen Elster „An der Goldenen Aue“/Liebigstraße von der Brücke B94 in Greiz Rothenthal bis zur Werkanschlussbahn … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Ingenieurbüro LOPP...
2014-09-16   Hochwasserschutz an der Zschopau, Frankenberg Teil Süd, Baulos S2 (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau, Haus Chemnitz)
M 58 – HWS-Mauer: 160 m Spundwand; M 57 – HWS-Mauer: 170 m Stahlbetonmauer auf Bohrpfahlwand mit Stb-Kopfbalken; M 56 – Einlaufbauwerk: Teilumbau; M 50 – HWS-Mauer: 150 m Stahlbetonmauer auf Bohrpfahlwand mit Stb-Kopfbalken; Wegebau: Deichverteidigungswege, Deichüberfahrten, Geh-/Radwege; Schachtbauwerk. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-15   Kulturwehr Breisach, Einsatz zum Hochwasserrückhalt; Los 2: Sanierung Flügeldamm - Bauabschnitt Flügeldamm (Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 5, Referat 53.3, Integriertes Rheinprogramm)
Dammsanierung auf einer Länge von ca. 800 m einschließlich Bau einer Ablaufleitung. Erd-, Straßen- und Wegebauarbeiten, Spundwandarbeiten, Rohrleitungs- und Kabelleitungsarbeiten, Stahlbetonbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Amann GmbH
2014-09-09   Nassbaggerunterhaltungsarbeiten Weserfahrwasser 2015/2016 (Wasser- und Schifffahrtsamt Bremerhaven)
Hopperbaggerarbeiten; 14 000 000 m³ boden baggern, fördern und verbringen. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-09   Ausbau des Dortmund-Ems-Kanals, Neubau der Umfahrung der Kanalbrücke Ems (Wasserstraßen-Neubauamt Datteln)
Gesamte Planung und Bau der Umfahrungsstrecke der Kanalbrücke Ems des Dortmund-Ems-Kanals, bestehend aus gedichteter Spundwandbauweise sowie Kanalbrückenbauwerk aus Stahl über die Ems einschließlich Tiefgründung der Stahlbetonwiderlager mit Ortbetongroßbohrpfählen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Kanalbrücke Ems c/o...
2014-09-04   Hochwasserschutz zwischen Straubing und Vilshofen, HWS Fischerdorf, linker Isardeich, Deichbauwerke, Maßnahme 1601 (Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, vertreten durch die Rhein-Main-Donau AG, diese vertreten durch die RMD Wasserst)
Erstellung eines Deiches bestehend aus Deicharbeiten, Erdarbeiten, Dichtwandarbeiten, Spundwandarbeiten, Entwässerungsarbeiten, temporäre Deichschüttungen, Wegebauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE HABAU und AMAND c/o HABAU Hoch- und...
2014-09-02   Erhöhung der Landesschutzdeichlinie in Bremen-Blumenthal von der Bahrs – Plate bis zur Bgm. – Dehnkamp Straße (Bremischer Deichverband am rechten Weserufer)
Spundwandarbeiten, Rückbau, Ersatzneubau von Deichscharten, Ertüchtigung Schöpfwerk, Böschungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thieling Bau GmbH
2014-08-27   Erweiterung und Ausbau des trimodalen KV-Terminals Mannheim-Mühlauhafen (Staatliche Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim mbH)
Gleis-, Straßen-, Stahlbeton-, Tief- und Leitungsbau für Erweiterung und Ausbau des trimodalen KV-Terminals Mannheim-Mühlauhafen mit Anbindung an bestehendes Terminal-Gelände mit Herstellung folgender Gewerke: Umschlaggleise Kranbahnschienen Containerstellplatz Fahr- und Ladespuren Ver- und Entsorgung Ertüchtigung Kaimauer Bohrpfähle Stahlbetonarbeiten Ansicht der Beschaffung »
2014-08-15   Deichsanierung Xanten-Kleve 2. Abschnitt, 4. Baulos (Xanten-Beek bis Kläranlage Lüttingen), Rheinstrom-km 823,0 bis... (Deichverband Xanten-Kleve)
Das Bauvorhaben liegt im Zuständigkeitsbereich des Deichverbandes Xanten-Kleve am linken Niederrhein. Der Deichverband ist in diesem Rheinabschnitt für rd. 38 km Banndeich zuständig. Das hier betrachtete Teilstück am südlichen Verbandsbeginn von Deich-km 0,0 bis 2,0 (Rheinstrom-km 823,0 bis 823,75) stellt gemäß dem „Verbandsplan Deichsanierung Xanten-Kleve“ eine Teilstrecke des 2. Sanierungsabschnittes dar. Die rd. 2 km lange Deichstrecke beginnt im Süden an der B 57, verläuft dann östlich des Xantener … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co. KG
2014-08-13   GÜ Odertalsperre – TP Hochwasserentlastung (Harzwasserwerke GmbH)
Die Harzwasserwerke betreiben seit 1934 die am Südrand des Harzes gelegene Odertalsperre. Im Rahmen einer Generalüberholung soll bei der Hauptsperre die Hochwasserentlastung (HWE) saniert und umgestaltet werden. Die HWE wird in die wasserseitige Sammelrinne und die luftseitige Schussrinne unterteilt. Die erforderlichen Leistungen gliedern sich in folgende Lose: Los 7.2 Abbruch- und Stahlbetonarbeiten (Sammelrinne) und 7.3 Abbruch- und Stahlbetonarbeiten (Schussrinne) : Abbruch von Spritzbeton, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Umwelttechnik & Wasserbau GmbH
2014-08-08   Abbruch und Neubau Freibad Waldkirch-Kollnau Edelstahlbeckenarbeiten (Stadt Waldkirch)
Die Stadt Wadkirch (Lkr. Emmendingen) beabsichtigt das Freibad in Waldkirch-Kollnau komplett zu erneuern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berndorf Bäderbau Deutschland GmbH
2014-07-31   Deich Löbnitz bis Bad Düben, km 3+814 bis 4+085 (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster)
Wasserbau/Ingenieurbau/Stahlwasserbau/Verkehrswegebau/Rohrleitungsbau/Erdbau/Landschaftsbau/Abbruch; Deichanpassung/Deichertüchtigung auf 270 m t.w. mit Spundwand; Sielneubau aus Stahlbeton, Fertigteilschacht und StB-Rohr DN700; Sielausstattung – Stahlwasserbau; Asphalt- und Pflasterarbeiten; Abbruch Bestandssiel & Pumpstation Beregnungsanlage; Spundwandbaugruben. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-31   Spundwandsanierung im östlichen Vorhafen der Schleuse Dörpen, Küstenkanal-km 64,83, 2014 (Wasser- und Schifffahrtsamt Meppen)
Spundwandsanierung im östlichen Vorhafen der Schleuse Dörpen, Küstenkanal-km 64,83, 2014. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-30   Lieferung, Transport und Einbau von Wasserbausteinen im Dortmund- Ems-Kanal und Küstenkanal 2014 (Wasser- und Schifffahrtsamt Meppen)
Lieferung, Transport und Einbau von Wasserbausteinen am Dortmund-Ems-Kanal und Küstenkanal 2014. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-28   Entwicklung eines tidebeeinflussten Flachwassergebietes Spadenlander Busch/Kreetsand; Teilmaßnahme 09 Herstellung... (Hamburg Port Authority -AöR-)
Die Hamburg Port Authority (HPA) beabsichtigt, das tidebeeinflusste Flachwassergebiet Spadenlander Busch/Kreetsand im Rahmen des Tideelbe-Konzeptes zu realisieren. Hierzu wird das bestehende ca. 32 ha große Altspülfeld (siehe Anlage 1), welches außen-deichs des rückverlegten Kreetsander Hauptdeiches liegt, von N + 5,50 m auf NN -2,50 m rückgebaut. Im Süden der Fläche wird eine Öffnung zur Norderelbe hergestellt, wodurch mit jeder Tide ca. 900 000 m³ Wasser in die Fläche einströmen. Mit der Herstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co. KG
2014-07-28   Neubau einer Spundwandanlegestelle, Straßen- und Verkehrswege, Nassbaggerarbeiten (Wasser- und Schifffahrtsamt Kiel- Holtenau)
Neubau einer Spundwandanlegestelle (L ca. 210 m), Nassbaggerarbeiten (ca. 55 000 m³), Herstellung einer Zufahrtsstraße einschl. Erdbewegung, Rodungsarbeiten, Tragschichten, Entwässerungsmulden (Trassenbreite ca. 8 m, Länge ca. 1 500 m). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft SAW GmbH & Co. KG;... Bietergemeinschaft SAW GmbH & Co. KG;...
2014-07-25   Betreiben der Entwässerungsanlagen für 2015-2016, Tagebau Berzdorf (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH)
Es sind u. a. folgende Leistungen zu erbringen: — ca. 25 km Wasserfassung und Ableitung über Grabensysteme, Wasserhaltungen und Kontrolle einschließlich Wartung und Pflege der vorhandenen Grabensysteme. — Absicherung des Hochwasserschutzes für das Sanierungsgebiet des ehemaligen Tagebaues Berzdorf und die angrenzenden Randbereiche. — ca. 5 TO Demontage und Verschrottung von Entwässerungsanlagen. — Innerhalb des Sanierungsgebietes sind zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit monatlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Görlitz Service GmbH
2014-07-18   Neue Bahnbrücke Kattwyk (NBK) - Landseitige Erschließung West (Hamburg Port Authority AöR)
Die Bauleistungen stehen im Zusammenhang mit dem Gesamtbauvorhaben "Neue Bahnbrücke Kattwyk". Die im Rahmen dieser Ausschreibung zu erbringenden Bauleistungen beinhalten die Teilleistung der westlichen, landseitigen Erschließung. Im Rahmen dieser Maßnahme sind im Wesentlichen folgende Leistungen zu erbringen: — Umbaumaßnahmen an einer Sandspülfeldanlage mit Untergrundabdichtung und einem Ablaufbauwerk, Bodenaushub 1.500 m³, Spundwand liefern 70 t, Längen 13 m / 18 m, Gurtung und Anker, — Herstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Hentschke Bau...
2014-07-17   Hochwasserschutz Binnenhafen/Schaartor (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Erhöhung der Hochwasserschutzanlage mit aufwendigen Gründungsarbeiten, Stahlbetonarbeiten und Unterwasserarbeiten. 185 t Spundwandstahl, 22 Stck. Bohrverpressanker, 29 Stck. Stahlbetonbohrpfähle, 3 250 m³ Stahlbeton (Ortbeton/Fertigteile), 520 t Stahl-Gründungspfähle, 710 m³ Abbruch, 2 300 m³ Hafenschlick-/Weichbodenentsorgung, 5 650 m³ Bodenauffüllung, 1 120 m² Gehwegbelag aus Betonpflasterplatten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hochtief Infrastructure GmbH
2014-07-16   BÜ-Beseitigung DB-km 22,325 (Stadt Unterschleißheim)
Veränderung von Verkehrsanlagen wegen Beseitigung eines Bahnüberganges Verkehrsführung durch eine Eisenbahnunterführung, die in einer Grundwasserwanne liegt. Bau einer Versickerungsanlage. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-16   Ausbau eines Straßentrogbauwerkes inkl. Geh- und Radweg und technische Ausrüstung eines Regenwasserpumpwerkes,... (Stadt Vechta)
In das Trogbauwerk ist eine Asphaltstraße der Belastungsklasse 10 (Bk10) einzubauen. Dieser Straßenaufbau ist außerhalb des Trogbauwerkes fortzusetzen und an den Bestand anzuschließen. Als seitliche Begrenzung im Trog ist beidseitig ein Notgehweg (Betonkappe). Im Unterbeton wird die Trogentwässerung aus Stahlguss-Rohren einbetoniert. Innerhalb des Trogbauwerkes verläuft zudem ein abgesetzter Geh- und Radweg. Dieser Weg wird in konventioneller Pflasterbauweise (Betonrechteckstein) hergestellt. Des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr.-Ing. H. Völkmann, Straßen-/Ingenieurbau GmbH
2014-07-14   WRZ, Wissenschafts- und Restaurierungszentrum, Äußere Erschließung, 2. BA, Sanierung Regenwasserableitung Marlygarten (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Der vorhandene schadhafte RW-Kanal soll mittels folgenden Verfahren saniert werden: 1. Berstlining, statisch, Einzelrohverfahren, DN 300, ca. 230 m. 2. Kanalerneuerung im offenen Graben, DN 250-300, ca. 30 m. Zur Sicherung der historischen Parkanlage werden ca. 760 m² mobile Baustraße benötigt. Erdarbeiten für Gräben und Baugruben, ca. 160 m³ Oberflächenwiederherstellung, ca. 30 m² Straßen- und Wegebau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESBE Rohrleitungsbau GmbH
2014-07-09   BLB BI/Bielefeld/Universität/Neubau Forschungsgebäude Experimentalphysik: Freianlagen/Vergabe - Nr.: 055-14-00505 (BLB NRW Bielefeld)
Freianlagen für den Neubau Forschungsgebäude Experimentalphysik an der Universität Bielefeld. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-09   Umbau und Erweiterung des Stadthafens in 17192 Waren (Müritz) (Stadt Waren (Müritz))
Umbau und Erweiterung Stadthafen, Neubau der Nord- und Südmole als tiefgegründete Brückenmolen, Bau des südlichen Hafenareals mit Flächenbefestigungen/Funktionalflächen, Errichtung der Uferwand einschließlich Verankerung, Ausrüstung Tankstelle, Technische Bearbeitung von Bauteilen. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-08   Einsätze eines kleinen Wasserinjektionsgerätes im unteren und oberen Vorhafen der Schleuse Herbrum im Sommer und Herbst 2014 (Wasser- und Schifffahrtsamt Meppen)
Einsätze eines kleinen Wasserinjektionsgerätes im unteren und oberen Vorhafen der Schleuse Herbrum im Sommer und Herbst 2014. Ansicht der Beschaffung »