2015-01-09   Hochwasserschutz Hermannsdorf-Ainbrach; Tiefbauarbeiten (Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, vertreten durch die Rhein-Main-Donau AG, diese vertreten durch die RMD Wasserst)
Deichbauarbeiten ca. 21 000 m³, Spundwandarbeiten ca. 4 500 m², Dichtwandarbeiten ca. 5 000 m², Stahlbetonarbeiten ca. 1 100 m³, Straßen- und Wegebauarbeiten ca. 12 000 m², Abbruch und Neubau einer Trinkwasserleitung ca. 830 m, Abbrucharbeiten altes Schöpfwerk ca. 300 m³, Kanalbauarbeiten und Böschungssicherungsarbeiten im geringem Umfang. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H.
2014-12-23   Private Hochwasserschutzmaßnahmen Kattwyk- und Blumensandhafen (Poldergemeinschaft Hohe Schaar)
Im Rahmen des Projektes Privater Hochwasserschutz in der Freien und Hansestadt Hamburg ist die private Hochwasserschutzanlage der Poldergemeinschaft Hohe Schaar im Kattwy- und Blumensandhafen und Rethehöft zu erneuern. Maßnahmen zur Ertüchtigung des Hochwasserschutzes, u.a.: - Neubau von Spundwänden und Stahlbetonüberbauten - Erneuerung von Unterhaltungswegen - Deckwerkverstärkung - Einbringen von Verpresspfählen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge HWS Polder Hohe Schaar c/o Hecker...
2014-12-04   Polder Riedensheim – Los 1 Einlassbauwerk (Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Flutpolder Riedensheim – Los 1 – Einlassbauwerk. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fahrner Bauunternehmung GmbH
2014-11-21   Herstellung einer Hochwasserschutzlinie gegen Elbehochwasser südlich der Müglitzmündung in Heidenau (HWSK Elbe: M 15... (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal)
Herstellung einer Hochwasserschutzanlage als Spundwandkonstruktion auf einer Länge von ca. 750 m mit einer Spunddielenlänge von 8,00 bis 13,20 m. Herstellung einer Terrassenspundwand zur Sicherung des Radweges auf einer Länge von ca. 240 m mit einer Spunddielenlänge von 11,00 bis 12,50 m wasserseitigen Gabionenverkleidung der Spundwandkonstruktion 2 465 m². Errichtung eines Hochwasserpumpwerkes als Stahlbetonhalbfertigteil sowie der Ausrüstung und der EMSR-Technik mit einem Fertigteilbedienhaus einschl. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Echterhoff Bau GmbH
2014-09-16   Hochwasserschutz an der Zschopau, Frankenberg Teil Süd, Baulos S2 (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau, Haus Chemnitz)
M 58 – HWS-Mauer: 160 m Spundwand; M 57 – HWS-Mauer: 170 m Stahlbetonmauer auf Bohrpfahlwand mit Stb-Kopfbalken; M 56 – Einlaufbauwerk: Teilumbau; M 50 – HWS-Mauer: 150 m Stahlbetonmauer auf Bohrpfahlwand mit Stb-Kopfbalken; Wegebau: Deichverteidigungswege, Deichüberfahrten, Geh-/Radwege; Schachtbauwerk. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-04   Hochwasserschutz zwischen Straubing und Vilshofen, HWS Fischerdorf, linker Isardeich, Deichbauwerke, Maßnahme 1601 (Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, vertreten durch die Rhein-Main-Donau AG, diese vertreten durch die RMD Wasserst)
Erstellung eines Deiches bestehend aus Deicharbeiten, Erdarbeiten, Dichtwandarbeiten, Spundwandarbeiten, Entwässerungsarbeiten, temporäre Deichschüttungen, Wegebauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE HABAU und AMAND c/o HABAU Hoch- und...
2014-09-02   Erhöhung der Landesschutzdeichlinie in Bremen-Blumenthal von der Bahrs – Plate bis zur Bgm. – Dehnkamp Straße (Bremischer Deichverband am rechten Weserufer)
Spundwandarbeiten, Rückbau, Ersatzneubau von Deichscharten, Ertüchtigung Schöpfwerk, Böschungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thieling Bau GmbH
2014-07-18   Neue Bahnbrücke Kattwyk (NBK) - Landseitige Erschließung West (Hamburg Port Authority AöR)
Die Bauleistungen stehen im Zusammenhang mit dem Gesamtbauvorhaben "Neue Bahnbrücke Kattwyk". Die im Rahmen dieser Ausschreibung zu erbringenden Bauleistungen beinhalten die Teilleistung der westlichen, landseitigen Erschließung. Im Rahmen dieser Maßnahme sind im Wesentlichen folgende Leistungen zu erbringen: — Umbaumaßnahmen an einer Sandspülfeldanlage mit Untergrundabdichtung und einem Ablaufbauwerk, Bodenaushub 1.500 m³, Spundwand liefern 70 t, Längen 13 m / 18 m, Gurtung und Anker, — Herstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Hentschke Bau...
2014-07-17   Hochwasserschutz Binnenhafen/Schaartor (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Erhöhung der Hochwasserschutzanlage mit aufwendigen Gründungsarbeiten, Stahlbetonarbeiten und Unterwasserarbeiten. 185 t Spundwandstahl, 22 Stck. Bohrverpressanker, 29 Stck. Stahlbetonbohrpfähle, 3 250 m³ Stahlbeton (Ortbeton/Fertigteile), 520 t Stahl-Gründungspfähle, 710 m³ Abbruch, 2 300 m³ Hafenschlick-/Weichbodenentsorgung, 5 650 m³ Bodenauffüllung, 1 120 m² Gehwegbelag aus Betonpflasterplatten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hochtief Infrastructure GmbH
2014-06-30   Privater Hochwasserschutz Polder 14 – Neuhof Süd (Vopak Dupeg Terminal Hamburg GmbH)
Errichtung einer ca. 2 150 m langen Polderwand in Spundwandbauweise, abschnittsweise rückverankert, mit 10 Öffnungen in der Polderwand für die Zuwegung, die im Hochwasserfall zu verschließen sind. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-20   HWS SGC, TV 5 (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal)
— Herrichten aller Zufahrten und Baustraßen, — ca. 70 000 m² Vegetationsschicht und Oberboden abtragen und Lagern, — ca. 45 000 m³ Herstellung einer Vorschüttung zur Vorwegnahme von Setzungen im Bereich einer ehemaligen Deponiefläche, — ca. 135 000 m³ homogen bindigen Deich herstellen, — ca. 30 000 m² Geotextilien einbauen, — ca. 9 000 m² Überströmstrecke mit 3D-Stahlgittermatte befestigen, — ca. 23 500 m³ Sickerprisma herstellen, — ca. 500 m Sickergraben ohne Sickerrohr herstellen, — ca. 360 m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Swietelsky Baugesellschaft mbH
2014-04-22   Umsetzung Hochwasserschutz an der Zschopau in Frankenberg und Niederlichtenau, Los 1 Frankenberg-Nord, Baulos N 2 - M 40_1 (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
M 40_1 HWS-Deich Trenndamm, 480 m Homogener Deich mit Bodenverbesserung in der Aufstandsfläche, ohne Untergrundabdichtung, max. Höhe: 3,60 m, mittlere Höhe: 2,50 m. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-18   RG6-0-PA7-HWS: Elbe-Riesa-Gröba, Umsetzung HWSK-Maßnahmen M 112/M 114, Elb-km 109,4-110,0; Ertüchtigung einer... (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal)
Die Hochwasserschutzanlage (HWSA) beginnt am Straßendamm der B 182 (Strehlaer Straße), verläuft ca. 700 m parallel zum Hafenbecken des Hafens Riesa in östlicher Richtung, dann parallel zur Elbe ca. 600 m in nördliche Richtung. Ab hier verläuft die HWSA in wesentlicher bzw. südwestlicher Richtung als Binnendeich und endet an der Steinstraße. Die Hochwasserschutzanlage besitzt eine Länge von ca. 1 850 m, bestehend aus ca. 1 200 m Spundwandbauwerk und ca. 650 m Deichanlage. Der Spundwandeinbau erfolgt von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Amand GmbH & Co KG/Bauer Spezialtiefbau GmbH
2014-03-18   Gew. III, Wildbach Brend, HWS Bad Neustadt an der Saale BA03 – BAU (Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen)
— Herstellung einer Hochwasserschutzwand am linken Ufer der Brend in dem Bereich Rhön-Gymnasium/Turnhalle, Länge ca. 114 m, Gründung auf Bohrpfählen, inkl. Verschluss mittels Hub- und Schwenktor, — Herstellung einer Hochwasserschutzwand am linken Ufer der Brend in dem Bereich Sportplatz, Länge ca. 170 m, Höhe bis 3,46 m, Gründung auf ca. 70 Bohrpfählen d=90cm, inkl. Wandabschlusssteinen im Bereich des Sportplatzes, — Bau einer Fußgängerrampe mit Brückenwiderlager am linken Ufer, — Errichtung eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alban Schmitt GmbH & Co KG
2014-03-03   Ausbau der Vereinigten Weißeritz in Dresden, Los 1.6 Gewässerausbau oberhalb Pegelbrücke am alten Pegel Cotta bis... (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal)
Auf einer Länge von 860 m wird die vorhandene Flusssohle ca. 1,5 m vertieft. Dafür stehen 2 linksseitige und 1 rechtsseitige Gewässerzufahrt zur Verfügung. Die Sohlvertiefung schließt an den bereits fertiggestellten unterstromigen 1. Teilabschnitt oberhalb der Pegelbrücke am alten Pegel Cotta an. Es wird eine befestigte Mittelwasserrinne (MWR) mit 4 m Breite und 0,50 m Tiefe angelegt. Das Gesamtprofil wird aller 25 m mit durchgehenden Sohlriegeln befestigt. Die Sohlbefestigung der MWR erfolgt mit einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauunternhmung Hartmann Hoch-, Tief- und...
2014-03-03   Deichsanierung Rheinflügeldeiche, Weschnitz links, (WDL I) (hbm Hessisches Baumanagement, Vergabebereich Fulda)
Erdarbeiten (DIN 18300); Bohrarbeiten (DIN 18 301); Ramm-, Rüttel- und Pressarbeiten (DIN 18 304); Wasserhaltungsarbeiten (DIN 18 305); Verkehrswegebauarbeiten - Oberbauschichten aus Asphalt (DIN 18 317); Verkehrswegebauarbeiten - Oberbauschichten ohne Bindemittel (DIN 18 315); Landschaftsbauarbeiten (DIN 18 320); 68647 Biblis-Wattenheim Hochwasserschutz in Hessen, Sanierung der Rheinflügeldeiche, Weschnitz links, (WDL I), Bauarbeiten - Deichsystem RDS II, Deich km 18+800 bis 22+500. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Harald Gollwitzer GmbH
2014-02-04   Erhöhung des Landesschutzdeiches in Bremen – Werderland Abschnitt 5, 7 und 8 (Bremischer Deichverband am rechten Weserufer)
Herstellung eines neuen Erddeiches einschließlich Bodenentnahme, Spundwandarbeiten, Rückbau, Neubau Deichscharte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Mittelweser Tiefbau Beverstedt GmbH... Joachim Tiesler Hoch- und Tiefbau GmbH & Co.KG
2014-02-04   Lieferung von Mobilen Hochwasserschutzelementen (Wasserwirtschaftsamt Landshut)
Lieferung von mobilen Hochwasserschutzelementen, passend zu einem vorgegebenen Stützenraster zum Endausbau des Hochwasserschutzes Weltenburg von HQ10 auf HQ100. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-03   Freiberger Mulde, HWS Döbeln, Flutmulde Los 1 Abschnitt II/1.2 und II/2.2 (Landestalsperrenverwaltung des Freisstaates Sachsen)
Hochwasserschutzmaßnahmen entlang der Flutmulde Döbeln zwischen Verteilerwehr und Brücke „Straße des Friedens“. Die auszuführende Maßnahme umfasst die Herstellung der Hochwasserschutzwand aus überschnittenen Bohrpfählen, welche mit einer Stahlbetonvorsatzschale mit Oberflächenstruktur in Natursteinoptik verkleidet werden. Den oberen Wandabschluss bildet ein Stahlbetonkopfbalken. Die Anlage wird mit einem Füllstabgeländer, 7 Steigeleitern und 6 Rückstauklappen ausgestattet. Die vorhandenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gunther Hüttner & Co. GmbH
2014-01-20   Tiefbau Brend – Los 3 Brendanlage (Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen)
Herstellung einer auf Bohrpfählen gegründeten Hochwasserschutzwand aus Sichtbeton mit einem Hub-Schwenktor zum Verschluss im Bereich eines Radwegs. Umbindung eines Mischwasserkanals einschließlich der Hausanschlüsse. Massenangaben: 85 lfm Hochwasserschutzwand bis 2,75 m Höhe, 26 Bohrpfähle DN 900. Hub-Schwenktor Breite 2,9 m Höhe 1,2 m. Mischwasserleitung ca. 90 m inkl. 9 Hausanschlüsse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karlein Bau GmbH Bauunternehmen
2014-01-02   Freiberger Mulde, HWS Döbeln, 92_Verteilerwehr (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen)
Herstellung eines Verteilerwehrs mit zwei Wehrfeldern zu je ca. 20 m zum gesteuerten Hochwasserschutz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Swietelsky Baugesellschaft mbH, ZNL Meißen
2013-11-01   Deichsanierung Land Brandenburg 2014: A. Rekonstruktion der Oderdeiche, B. Deichsanierung im LK Prignitz, C.... (Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz)
A. Deichverstärkung durch Filter- und Stützkörpereinbau, abschnittsweise Verlegung des Deiches, Einbau von Dichtungen, Wegebau, Landschaftsbau, B. Deichverstärkung durch Stützkörpereinbau, Wegebau, Landschaftsbau, abschnittsweise Einbringen von Spundwänden in den Deich, abschnittsweise Neuaufbau des Deichkörpers, abschnittsweise Rückbau eines Altdeiches, C. Deichverstärkung durch Filter- und Stützkörpereinbau, Wegebau, Landschaftsbau, abschnittsweise Neuaufbau des Deichkörpers, abschnittsweise Rückbau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eggers Umwelttechnik GmbH, NL Wittenberge Höptner Straßen- und Tiefbau e. K. Umwelttechnik & Wasserbau GmbH, NL Dessau/Halle
2013-09-04   Neue Bahnbrücke Kattwyk – Landseitige Erschließung Ost (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Bauleistungen stehen im Zusammenhang mit dem Gesamtbauvorhaben „Neue Bahnbrücke Kattwyk“. Die im Rahmen dieser Ausschreibung zu erbringende Bauleistungen beinhalten die Teilleistung der östlichen, landseitigen Erschließung. Im Rahmen dieser Maßnahme sind folgende Leistungen zu erbringen: — Herstellung einer Straßenbrücke, Bauweise als Durchlaufträger in Verbundbauweise, 19 Felder, Gesamtlänge einschl. Rampen ca. 610 m, Gesamtbreite ca. 11,20 m, — Herstellung einer Einfeld-Bahnbrücke, Konstruktion … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Hentschke / Tesch /...
2013-07-31   Errichtung Hochwasserrückhaltebecken Niederpöbel (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal)
Erstellung eines überregionalen Hochwasserrückhaltebeckens im Pöbeltal mit einem Einzugsgebiet von Ca. 12,1 km² als ökologisch durchgängiges Trockenbegen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Jaeger Spezial- und...
2013-07-22   Hochwasserschutzmauer (WWA Regensburg)
600 m² Oberbodenarbeiten 1 650 m³ Erdarbeiten für Stemmarbeiten an der Bohrpfahl- und Erdbetonwand und für Arbeitsebenen 600 lfdm Abstemmen von Ortbetonpfählen bis 50 cm 885 m³ Stahlbetonmauer aus Ortbeton, Oberflächen in Sichtbeton SB3 2 300 m² Schalung Hochwasserschutzmauer als Trägerschalung für Sichtbeton SB3 65 t Betonstabstahl- und matten für Stahlbetonmauer 2 345 m² Oberflächenbearbeitung von Beton durch grob Stocken, Sandstrahlen, Schleifen 3 900 m² Imprägnierung bzw. Hydrophobierung der … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-12   HWS Döbeln Flutmulde Los II 1.2 Vorgezogene Maßnahme bauliche Umsetzung (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster)
Hochwasserschutzmaßnahmen entlang der Flutmulde Döbeln. Die auszuführende Hochwasserschutzmaßnahme umfasst als Vorgezogene Maßnahme den Spezialtiefbau (Bohrpfahlwand 150 lfm. m, bis 10 m Tiefe) zwischen Verteilerwehr und Gewässerzufahrt. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-08   Hochwasserschutz Nahe, Deichrückverlegung Bretzenheim und Deichertüchtigung Langenlonsheim (Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd)
2 550 m Deichertüchtigung einschl. Schlitzwand 750 m Neubau Riegeldeich einschl. Schlitzwand 1 000 m Deichrückbau 3 Stück Schieberschächte aus Ortbeton sowie Gewässerneubau, Kanalumverlegung und Wegebau (alle Angaben sind ca.-Werte) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft J. Bunte GmbH & Co....
2013-07-02   Anpassung Einfahrt Vorhafen (AEV) - Uferbauwerke Tollerort (TOV) (Hamburg Port Authority AöR)
(1.1) Für den Gewässerbereich Norderelbe/Vorhafen bestehen aufgrund der gegebenen nautischen und strömungstechnischen Verhältnisse Einschränkungen für die Passage von großen Schiffen. Das Projekt Anpassung Einfahrt Vorhafen (AEV) hat vor dem Hintergrund der Schiffsgrößenentwicklung zum Ziel, die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs zu gewährleisten. Hierfür soll der Zufahrtsbereich von der Norderelbe in den Vorhafen aufgeweitet werden. Die vorhandenen Uferbefestigungen der Landspitze Tollerort … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft „Uferbauwerke...
2013-06-26   Vereinigte Mulde, Vorhaben 2.4, Deichrückverlegung Püchau - Grubnitz, 1. BA; BA 1.3 und 1.4, km 3+425 bis 3+725 und... (Landestalsperrenverwaltung des Freisataaes Sachsen, Betrieb Ebaue/Mulde/Untere Weiße Elster)
Herrichten aller Zufahrten, Baustraßen, Betriebs- und Lagerplätze: — ca. 42.000 m² Vegetationsschicht und Oberboden abtragen; — ca. 46.000 m³ dichtenden Deichstützkörper liefern und einbauen; — ca. 11.700 m³ Kiessand als Filter und Sickerschlitz liefern und einbauen; — ca. 37.000 m² Oberboden einbauen und Rasenansaat herstellen; — ca. 30.000 m² Geotextil liefern und einbauen; — ca. 4.250 m³ Frostschutz- und Schottertragschicht liefern und einbauen; — ca. 1.350 m Bordsteine liefern und setzen; — ca. 5.000 … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-19   Maschinen- und elektrotechnische Ausrüstung von 2 Pumpwerken (WWA Regensburg)
Maschinen- und elektrotechnische Ausrüstung von 2 Pumpwerken Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Howatec GmbH
2013-06-18   Bauleistungen zur Sanierung eines Halb- und Schwermetallschadens sowie eines LHKW-Schadens; ergänzende... (Landratsamt Schweinfurt – Umweltamt)
Sanierung eines Halb- und Schwermetallschadens (sog. Sattler-Altlast) sowie eines LHKW-Schadens in Schonungen, Landkreis Schweinfurt. Im Zeitraum von ca. 1814 bis etwa 1930 wurde in Schonungen, Landkreis Schweinfurt eine Fabrik (ehem. Farbenfabrik Sattler) zur Produktion von chemischen Farbstoffen i.W. Schweinfurter Grün (Kupferarsenitacetat), Chromgelb und Chromgrün betrieben. Die Farbenproduktion führte zu erheblichen Schadstoffbelastungen in Boden und Grundwasser. Als Hauptschadstoffe sind Arsen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Sattler-Altlast...
2013-04-19   Gew III, Wildbach Brend, HWS Bad Neustadt / Saale BA03 - Bau; Tiefbau Wildbach Brend - Los 1 (Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen)
Herstellung einer 480 m langen Hochwasserschutzwand inkl. Brückenrampe und Widerlager aus Stahlbeton. Gründung auf ca. 155 Bohrpfählen Ø 90 cm, Länge ca. 7 m. Mobiler Verschluss eines Durchgangs mittels Stahl-Rolltor Voraushub zur Vermeidung von Fließquerschnitts Einengungen Rückbau / Abbruch eines Fußgängerstegs (Länge ca. 15 m) inkl. Widerlager rechtes Ufer Rückbau bestehender Böschungssicherungen (Länge ca. 135 m), Herstellung neuer Böschungssicherung mit Natursteinen, Länge ca. 40 m Unterdükerung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alban Schmitt GmbH & Co. KG
2013-04-05   2-231-2-1 Projekt NOK Schleusen - Neubau 5. Schleusenkammer und Anpassung des Vorhafens (Wasser- und Schifffahrtsamt Brunsbüttel)
Neubau einer Seeschleuse inkl. Technischer Bearbeitung zwischen Elbe und Nord-Ostsee-Kanal mit Außen- und Binnenhaupt inkl. Torantriebsgebäuden sowie die Anpassung des elbseitigen Vorhafens und Herstellung von Leitwerken, Herstellung und Betrieb eines Bodenlagers, Bau und Lieferung von 2 Schiebetoren, 2 Hebepontons und einem Ersatztor inkl. Antriebstechnik, Korrosionsschutz, Steuerungs- und Elektrotechnik, Maße der Schleusenkammer: Länge ca. 360 m, Breite ca. 45 m; Tiefe ca. - 14 m NHN. Höhe der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft DSD NOELLl GmbH +... BiGe Neubau 5. Schleusenkammer...
2013-03-14   Vereinigte Mulde, Vorhaben 2.4, Deichrückverlegung Püchau - Grubnitz, 1. BA; BA 1.1 und 1,2 km 3+175 bis 3+425 und... (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster)
Herrichten aller Zufahrten, Baustraßen, Betriebs- und Lagerplätze; — ca. 25 000 m² Vegetationsschicht und Oberboden abtragen; — ca. 15 000 m³ Deichstützkörper liefern und einbauen; — ca. 5 000 m³ Kiessand als Filter und Sickerschlitz liefern und einbauen; — ca. 14 000 m² Oberboden einbauen und Rasenansaat herstellen; — ca. 11 000 m² Geotextil liefern und einbauen; — ca. 3 400 m³ Frostschutz- und Schottertragschicht liefern und einbauen; — ca. 1 750 m Bordsteine liefern und setzen; - ca. 1 750 m² … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-08   Los 3.1: Pumpwerk 5 (Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Im Rahmen des Hochwasserschutzes Rohrbach wird in Los 3.1 des 2.Abschnittes das Pumpwerk 5 mit zugehöriger Hochwasseranschlussmauer erstellt. Der Auftrag beinhaltet folgende baulichen Arbeiten: - Erdarbeiten; - Spundwandarbeiten; - Wasserhaltungsarbeiten; - Betonarbeiten; - Stahlbauarbeiten (Rechen, Deckel, Baugrubengurtung u.ä.). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mayerhofer Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH
2013-02-19   Deich Löbnitz - Bad Düben von km 3+814 bis 4+550, 1. Teilabschnitt vom km 4+085 bis 4+550 (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster)
Sanierung des linksseitigen Mulde-Deiches km 4+085 - 4+550 in vorhandener Trasse; Deicherhöhung um ca. 0,8 m; Anlage Filterkörper; Ergänzung Dichtung; Anlage Deichverteidigungsweg. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-29   Hochwasserschutz an der Zschopau, Frankenberg Teil Süd, Baulos S1 (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
M 80 -HWS-Deich: 350 m homogener Deich mit Deichüberfahrt, Wegebau; M 70 - HWS-Mauer: 320 m Stahlbetonmauer, gegründet auf Bohrpfählen, mit Deichverteidigungsweg, 2 Pumpenschächten; M 60 - HWS-Mauer: 340 m Stahlbetonmauer, gegründet auf Bohrpfählen, mit Deichverteidigungsweg, 1 Pumpenschacht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krause & Co. Hoch-, Tief- und Anlagenbau GmbH
2012-12-20   Instandsetzung Sperrwerk Estemündung - Grundinstandsetzung: 3 Stemmtorflügel (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Das Sperrwerk Estemündung (SEM) wurde zwischen 1996 und 2000 als Ersatz für das alte Sperrwerk aus dem Jahre 1968 errichtet. Die Anlage wurde im Jahr 1999 in Betrieb genommen. Das SEM liegt im Zuge der Hauptdeichlinie südlich des Mühlenberger Loches und schließt die Este gegen Sturmflut von der Elbe ab. Zu dem Sperrwerk gehört die Waagebalken-Klappbrücke, welche im Zuge der Straßen Cranzer Hauptdeich – Neufelder Hauptdeich als Deichverteidigungsstraße errichtet worden ist. Das Sperrwerk ist mit zwei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Aug.Prien +...
2012-11-07   Hochwasserschutz Polder Dradenau Neubaubereich Koehlfleet-Mitte (Poldergemeinschaft Dradenau)
Im Rahmen des Projektes Privater Hochwasserschutz in der Freien und Hansestadt Hamburg ist die private Hochwasserschutzanlage der Poldergemeinschaft Dradenau am Köhlfleet auf einer Länge von ca. 80 m zu erneuern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Colcrete-von Essen GmbH & Co.KG
2012-08-29   Erhöhung / Ertüchtigung der Elbdeiche in Stetzsch und Gohlis sowie Neubau 2. Deichlinie Cossebaude in DD (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal)
TV 4, BA 4.2 - Hochwasserschutzwand; aus Stahlbeton, Länge: 883 m, Höhe: 2,0 m, teilweise auf 1,40 m abgesenkt gegründet auf vorhandener bzw. noch zu bauender Spundwand (4 200 m2) sowie noch zu errichtenden Bohrpfählen (386 Einzelbohrpfähle d = 80 cm, Teufe bis 10 m) sowie Kopfbalken, 2 500 m Baustraßen, Gebäudeabriss mit einem Rauminhalt von 250 m3. TV 4, BA 4.3 - mobiler Hochwasserschutz; mobiles Hochwasserschutzsystem zum Verschluss von Durchfahrten, Durchgängen und partiellen Absenkungen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Otto Heil GmbH & Co.KG
2012-07-23   Umsetzung HWSK Elbe in Dresden - Flutrinne Kaditz; Ertüchtigung und Erweiterung des nördlichen Deiches/der... (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal)
Errichtung Hochwasserschutzanlage Kaditz Nord im 3. Bauabschnitt zwischen BAB4 und Serkowitzer Straße in Dresden/Altkaditz als Aufhöhung vorhandener Deiche, Deichneubau (ca. 600 m), Stahlspundwandabschnitte (ca. 160 m) davon teilweise mit Stahlbetonholm (ca. 60 m), Errichtung von 2 Sielbauwerken, Umverlegungen von Medienleitungen, Verkehrswegebau, Gebäudeabriss, Gesamtlänge des Bauabschnittes; ca. 1 590 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BauCom Bautzen GmbH, Tief- und Straßenbau
2012-06-26   Hochwasserschutz Rohrbach, 2. Abschnitt - Los 2.2: Deich am Altwasserweg und Verschlussbauwerk (Freistaat Bayern vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Im Rahmen der Baumaßnahme zum Hochwasserschutz Rohrbach werden im Los 2.2 des 2. Abschnittes der Deich am Altwasserweg und ein Verschlussbauwerk im Altwasser erstellt. Der Auftrag beinhaltet folgende baulichen Arbeiten, die zur Erstellung dieser Bauwerke erforderlich sind: — Erdarbeiten, — Wasserhaltungsarbeiten, — Betonarbeiten, — Stahlbauarbeiten, — Straßenbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Franz Schelle GmbH & Co. KG
2012-05-22   Hochwasserentlastung Bühlot - Errichtung eines Abzweigbauwerks (Teil 1) und Umbau des Absturzes Stögbauer-Schrodin (Teil 2) (Zweckverband Hochwasserschutz Raum Baden-Baden/Bühl)
Teil 1: Brückenbau, Betonarbeiten Erdarbeiten, Anschluss an vorhandenen Tunnel, Baugrubenaushub/Abtrag Wege ca. 3 000 m³, Bohrpfähle, Länge Einzelpfahl 6 - 12 m, Durchmesser 0,75 m, Gesamtlänge ca. 2 750 m, Beton- und Stahlbeton ca. 765 m³, Bewehrung ca. 177 t, Asphaltarbeiten ca. 450 m², Verbau Trägerbohlenwand ca. 450 m², Böschungs- und Sohlsicherung Wasserbausteine 450 t, Abbruch eines Brückenbauwerks. Teil 2: Herstellen einer rauen Sohlrampe im Gewässer, Sohlanhebung/Gewässeranhebung ca. 900 m³, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Fischer Bau GmbH & Doll GmbH & Co. KG
2012-04-10   Ausbau Vereinigte Weißeritz in Dresden, Los 1.5 Gewässerausbau/Sohlvertiefung (Teil 1), Hamburger Straße bis Pegel Cotta (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal)
Zur Sicherung eines maximalen Abflusses von 400 m³/s ist das Flußbett im Bereich zwischen Hamburger Str. und Pegel Cotta zu sanieren bzw. auszubauen. Ab der Brücke Tonbergstraße erfolgt eine Sohlvertiefung um ca. 1,80 m mit nachfolgender Befestigung durch Sohlriegel und Steinsatz. Vor diesen Maßnahmen sind Kampfmitteluntersuchungen durchzuführen. — 1 050 m² Sohlbefestigung lösen, — 1 765 t Wasserbausteine HMB 300/1000 liefern, — 1 200 t Steinschüttung HMB 40/120, — 1 250 m² Setzpack herstellen, — 17 420 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauunternehmung Hartmann Hoch-, Tief- und...
2012-03-15   Deichsanierung Land Brandenburg 2012, A.) Rekonstruktion der Oderdeiche, B.) Sanierung Elbedeiche im Landkreis... (Landesamt für Umwelt Gesundheit und Verbraucherschutz)
A.), B.) + C.) Deichverstärkung durch Filter- und Stützkörpereinbau, Einbau von Dichtungen, abschnittsweise Einbau einer Dichtwand, inkl. Nebenarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eurovia Beton GmbH, Niederlassung Abbruch... Strabag AG, Bereich Cottbus, Gruppe Lübben Universal-Bau GmbH
2012-03-09   Neue Luppe, Leipzig, Gefahrenabwehranordnung Deichsicherungserlass Nr. 35; Deich rechts, Deichinstandsetzung A 3/A 4 (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster)
Die Maßnahme zur Deichinstandsetzung des rechten Deichabschnittes A 3/A 4 zwischen Deich-km 6+450 bis 7+750 umfasst die Komplettleistung zur Deichinstandsetzung/Ersatzneubau des rechten Deichabschnittes an der Neuen Luppe DSE 35. Der instand zu setzende Bauabschnitt befindet sich auf dem Verwaltungsgebiet der Stadt Leipzig, südlich von Lützschena. Der Bauabschnitt A 3/A 4 erstreckt sich von der Straßenbrücke über die Neue Luppe im Zuge der K 7962 „Am Pfingstanger“ bis zum Luppe-Düker in Richtung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eurovia Verkehrsbau Union GmbH
2012-01-31   Bau eines Hochwasserrückhaltebeckens (Ochtumverband (Wasser- und Bodenverband))
Erdarbeiten für den Bau des östlichen Seitendammes südlich des Schlutterdammes, einschl. Schlutterdammquerung Phase 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Norbag Ingenieurbau GmbH