2021-08-13Neubau klinischer Hörsaal - vorbereitende Maßnahmen (Kanal- und Leitungsbau, Erdarbeiten) (Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R)
Auf dem Gelände des Universitätsklinikum Magdeburg ist der Neubau eines Hörsaales mit 300 Plätzen und großem Foyer geplant.
Für den Neubau des Hörsaals soll in wesentlichen Teilen ein Projekt realisiert werden, dass bereits auf dem Gelände der Technischen Universität Otto-von-Guericke im Jahr 2014 umgesetzt wurde.
Der Baukörper fällt durch seine gebogenen Wandflächen auf. Dies wird durch eine dunkle, anthrazitfarbene Fassadenverkleidung aus Aluverbundelementen unterstrichen. Die Funktion des Hörsaales …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Busse Bau GmbH
2021-08-10Tunnelstraße Staukanal (Stadt Solingen)
Bau eines Stauraumkanals in Vortriebsbauweise mit Schachtbauwerken in Stahlbetonbauweise
Bautechnischer Teil ohne Maschinen- und Elektrotechnik
Wesentliche Bestandteile dieser Ausschreibung:
223 m Rohrvortrieb DN 1600
315 m Rohrvortrieb DN 2200
2.985 m³ Bodenabfuhr und Entsorgung aus Rohrvortrieb
5.500 m³ Bodenabfuhr und Entsorgung Baugruben Rohrvortrieb
3.700 m³ Bodenabfuhr und Entsorgung Baugrube Entlastungsbauwerk
Davon: 2.500 m³ (ST1-23) +1.000m³ (Kanalbau) + 2.250m³ (Vortrieb + Baugruben) =
5.750 m³ …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-04Erneuerung Energiezentrale Verwaltung am Abdinghof; Tiefbauarbeiten (Gebäudemanagement Paderborn)
Die Heiz- und Energiezentrale der Liegenschaft Stadtverwaltung am Abdinghof wird vollständig erneuert und entsprechend den Klimaschutzzielen der Stadt Paderborn auf überwiegend erneuerbare Energien umgestellt. Es wird ein Erdgas-Spitzenlastkessel, ein BHKW und eine Wasser/Wasser-Wärmepumpeanlage (WP) mit 300 KW installiert. Als Energiequelle der WP wird eine nahegelegene Quelle der Pader erschlossen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-20Soest, Baugebiet Neuer Soester Norden; Kanal- und straßenbauarbeiten (NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH)
NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH schreibt hiermit zusammen mit der KBS sowie den Stadtwerken Soest die Erschließungsmaßnahmen des Teiles Ost für das Wohngebiet „Neuer Soester Norden“ aus. Die Arbeiten beinhalten den Bau von Regenrückhaltebecken, den Bau von Regen- und Schmutzwasserkanälen, den Tiefbau für die Verlegung der Versorgungsanlagen, die erste Ausbaustufe des Straßenbaues im Wohngebiet sowie den Umbau der Straße „Weslarner Weg“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Redeker Tiefbau GmbH
2021-07-09Baufeldfreimachung – Kabeltrassen- und begleitender Tiefbau Bensheimer Straße, Mannheim (MV Mannheimer Verkehr GmbH)
Die neue Stadtbahn in das Benjamin-Franklin-Village soll im Bereich des derzeitigen Haltepunktes Bensheimer Str. von der vorhandenen Strecke 9400 Mannheim – Weinheim abzweigen. Hierzu muss der Spurplan im Bereich des derzeitigen Haltepunktes grundlegend angepasst werden. Parallel dazu erfolgt der barrierefreie Umbau der Bahnsteiganlagen.
Los 1: Im Vorfeld der Maßnahme muss eine Baufeldfreimachung erfolgen. Hierzu müssen alle Kabel, aus dem im Baufeld bahnlinks angeordneten Kabelkanal auf einen neu …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-02Bochum Ostpark, Erschließung Quatier Feldmark (NRW.URBAN GmbH & Co. KG)
Im Zuge der weiteren Erschließungsarbeiten sollen gemeinsam mit den Stadtwerken Bochum die nächsten Erschließungsmaßnamen im Quartier Feldmark ausgeschrieben werden. Die Arbeiten beinhalten den Tiefbau für die Versorgungsanlagen, den Bau von Regen- und Schmutzwasserkanälen, den Straßenbau teilweise im Endausbau sowie in einer 1. Ausbaustufe, den Bau einer Gracht mit anliegender Promenade, Wasserplatz und Raingarden.
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-16Weser-Lutter-Kanal Sanierung II. BA – Kanalbauarbeiten (Stadt Bielefeld – Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen)
Kanalbauarbeiten zur Sanierung des Weser-Lutter-Kanals:
Kanalbau, Schlauchlining und Kurzrohrlining
— 10 000 m Bodenbewegung,
— 150 m Bord- und Rinnensteine,
— 350 m Verbundpflaster,
— 300 t bituminöses Mischgut,
— 1 800 m Natursteinpflaster,
— 220 Mikrobohrpfähle,
— 415 m Steinzeugrohrleitungen DN 250-800,
— ca. 350 m Stahlbetonrohrleitungen DN 400-1200,
— ca. 70 m Gussrohr DN 700-800,
— ca. 750 m PP-Rohre DN 160,
— 590 m Kurzrohrlining Maulprofil 3200 / 1900,
— 375 m Kurzrohrlining Mauprofil 3800 / …
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-27MARK 517 – Baulos 2.5.1 – Kanal- und Straßenbau (WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Bochum mbH)
Im Zuge der Entwicklung des Projektareals MARK 517 sollen der westliche Abschnitt der Planstraße A sowie ein weiteres Teilstück der Planstraße F mit Anbindung an den vorhandenen Kreisverkehr vor dem sog. O-Werk, die Planstraße C, die Planstraße E (Nord) und die Planstraße I im Endausbau hergerichtet werden. Im Süden der Planstraße E (Nord) schließt eine ebenfalls herzustellende, bauzeitliche Wendeanlage an. Des Weiteren ist ein Teilstück der Planstraße B herzurichten; die Entwässerungsanlage im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Depenbrock Bau GmbH & Co. KG
2021-05-26Verbesserung des Hochwasserschutzes und Sanierung des Gerinnes am Fauken (Markt Garmisch-Partenkirchen)
Die ausgeschriebene Baumaßnahme umfasst die Herstellung eines geschlossenen Stahlbetongerinnes im Verlauf des Fauken (Gewässer III. Ordnung – Wildbach) im Markt Garmisch-Partenkirchen. Dazu gehören auch sämtliche bauvorbereitende Maßnahmen, wie die Verlegung von Versorgungsleitungen aus dem Baufeld sowie die provisorische Wiederherstellung der angrenzenden Flächen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-21Freianlagen (Stadt Waldshut-Tiengen)
Im Zusammenhang mit dem Neubau des Feuerwehrgebäudes an der Robert-Gerwig-Straße in Waldshut-Tiengen werden die gesamten Freianlagen um das Gebäude im EG angelegt. Ebenso erfolgt der Bau der Freianlagen der Kita im OG.
— Die Fläche Teil 01 EG beträgt ca. 2 200 m,
— Die Fläche Teil 02 OG beträgt ca. 800 m.
Teil 01: EG – Im Erdgeschoß befinden sich die Zufahrten für die Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge sowie die Zufahrt bzw. Ausfahrt für die Pkw der Feuerwehr-Belegschaft und die Pkw-Stellplätze unter dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schleith GmbH
2021-04-14Entwässerung Münster Schlossgarten (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Für die Entwässerung des Niederschlagswassers wurde eine provisorische Druckleitung vo RW Schacht in die Gräfte verlegt.
Die Druckleitung wird bis zur Böschung zurückgebaut, eingebaut wird ein Entwässerungsrohr DN 250 mit einem
Gleichbleibendem Gefälle von ca. 1,8 %.
Im Bereich der Böschung wird die Entwässerungsleitung durch einen gesteuerten Rohrvortrieb mit Sahlrohren verlegt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Münsterland Plus Garten- u....
2021-03-231. BA Äußere Erschließung (Magistrat der Stadt Wetzlar)
Kanal-, Erd- und Straßenbauarbeiten
Folgende Arbeiten sind durchzuführen:
Für das Regenrückhaltebecken:
— ca. 5 700 m Baugrubenaushub,
— ca. 2 850 m Schutzschicht aus 0/4 mm Sand,
— ca. 2 850 m Auflagerfläche für GTD -Bahn,
— ca. 2 850 m GTD-Bahn liefern und verlegen,
— ca. 1 595 m Schotterrasen.
Für Kanal:
— ca. 7 550 m Gleitschienen Verbau,
— ca. 14 300 m Kanalaushub,
— ca. 140 m Stahlbetonrohre DN 300,
— ca. 50 m Stahlbetonrohre DN 400,
— ca. 440 m Stahlbetonrohre DN 1000,
— ca. 360 m Stahlbetonrohre …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EUROVIA VBU GmbH
2021-03-05Sanierung Waldbad Sulzbach-Rosenberg – Entwässerungskanalbauarbeiten (Stadt Sulzbach-Rosenberg)
Die Stadt Sulzbach beabsichtigt die Sanierung des „Waldbades“.
Die bestehende Wärmehalle wird teilweise abgebrochen. Teilbereiche des Untergeschosses werden saniert und erweitert. Auf dem Untergeschoss wird eine neue Wärmehalle samt Funktionsräumlichkeiten errichtet.
Die bestehenden Becken (Schwimmerbecken und Nichtschwimmerbecken) werden mittels Einbau von Edelstahlbecken saniert.
Die Beckenumgänge und Freianlagen im Bereich der Badelandschaft werden erneuert.
Die bestehende Badewasseraufbereitung wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Franz Braun Erdbau-Unternehmen e. K.