2022-08-16   E-Filter HS-Steuerung (Spannungsumsetzungsanlage): Migration der E-Filter Hochspannungs- und Gleichrichtersteuerung... (Hamburger Energiewerke GmbH)
E-Filter HS-Steuerung (Spannungsumsetzungsanlage) Migration der E-Filter Hochspannungs- und Gleichrichtersteuerung (Spannungsumsetzungsanlage) Der Elektrofilter (E-Filter) dient der Abscheidung von Stäuben und Flugasche aus den Rauchgasen. Dies erfolgt über eine gleichgerichtete Hochspannung, welche zwischen einer Sprühelektrode und einer Abscheide-/Niederschlagselektrode anliegt. Zwischen Sprühelektrode und Niederschlagselektrode entsteht ein Sprühstrom indem freie Elektronen beschleunigt werden und … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-15   Badewassertechnik / Neubau Kombibad Wesel (Städtische Bäder Wesel GmbH)
Der Bauherr, die Städtische Bäder Wesel GmbH, beabsichtig auf dem Gelände des aktuellen Freibades ein neues Kombibad zu errichten. Lieferung und Montage von badetechnischen Anlagen für 8 Wasserkreisläufe (10 Becken) mit Kalttauchbecken mit einem Gesamtumwälzvolumenstrom von 1230 m³/h, Chlorversorgung aus 500kg Fässern, Kalttauchbecken, Solarabsorberanlage, Spülabwasser- und Brunnenwasseraufbereitung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C.D. Schmidt GmbH & Co. KG
2022-08-09   LV 3.1 Abwasserreinigungsanlage (Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld)
Bau der Abwasserreinigungsanlage Los 1: Betonbau Los 2: Maschinen- und elektrotechnische Ausrüstung Ansicht der Beschaffung »
2022-08-05   GTL 23 – Los 451: Leittechnik (Energieversorgung Schwerin GmbH & Co. Erzeugung KG)
Die Energieversorgung Schwerin GmbH und Co. Erzeugung KG ist eine 100%ige Tochter der Stadtwerke Schwerin GmbH und betreibt seit 1994 an den Standorten Schwerin Süd und Schwerin Lankow je ein Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk. Die 1994 in Betrieb gesetzten Heizkraftwerke sollen im Rahmen des aktuell gültigen KWKG (in der Fassung von 2017) – aufgrund des fortgeschrittenen Alters von Anlagenteilen sowie der energiewirtschaftlichen Anforderungen – modernisiert werden. Die Modernisierungsmaßnahmen für das … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-05   GTL 23 – Los 352: Elektrotechnik (Energieversorgung Schwerin GmbH & Co. Erzeugung KG)
Die Energieversorgung Schwerin GmbH und Co. Erzeugung KG ist eine 100%ige Tochter der Stadtwerke Schwerin GmbH und betreibt seit 1994 an den Standorten Schwerin Süd und Schwerin Lankow je ein Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk. Die 1994 in Betrieb gesetzten Heizkraftwerke sollen im Rahmen des aktuell gültigen KWKG (in der Fassung von 2017) – aufgrund des fortgeschrittenen Alters von Anlagenteilen sowie der energiewirtschaftlichen Anforderungen – modernisiert werden. Die Modernisierungsmaßnahmen für das … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-05   GTL 23 – Los 351: NS-Schaltanlage (Energieversorgung Schwerin GmbH & Co. Erzeugung KG)
Die Energieversorgung Schwerin GmbH und Co. Erzeugung KG ist eine 100%ige Tochter der Stadtwerke Schwerin GmbH und betreibt seit 1994 an den Standorten Schwerin Süd und Schwerin Lankow je ein Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk. Die 1994 in Betrieb gesetzten Heizkraftwerke sollen im Rahmen des aktuell gültigen KWKG (in der Fassung von 2017) – aufgrund des fortgeschrittenen Alters von Anlagenteilen sowie der energiewirtschaftlichen Anforderungen – modernisiert werden. Die Modernisierungsmaßnahmen für das … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-02   Erweiterung Kreishaus Lüdenscheid - Herstellung von Erdwärmesonden inkl. Anlagen (Märkischer Kreis)
Bohrkampagne, Pilotbohrung und Geothermal-Response-Test im Zuge des Baus eines Verwaltungsgebäudes. Das Verwaltungsgebäude wird u.a. über eine elektrische Wärmepumpe beheizt, welche an ein Erdsondenfeld mit bis zu 10 Sonden angebunden ist. Die Pilotbohrung wird später in das System eingebunden und dientdann zur Wärmeversorgung des Gebäudes. Der Standort für den geplanten Erweiterungsbau des Kreishaus Lüdenscheid befindet sich an der Heedfelder Straße 45, an der südwestlichen Grundstücksfläche. Die hier … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daldrup & Söhne AG
2022-08-02   Umbau und Erweiterung der Hauptkläranlage Münster - VE02 Bauarbeiten VKB, Belebung, Nachklärung, Eindicker inkl.... (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Bauliche Leistungen zum Umbau der mechanischen Vorreinigung, der Verfahrensumstellung und Erweiterung der vorh. Belebungsanlage inkl. Nachklärung, der Ergänzung und Erweiterung der Schlammbehandlung sowie den verbindenden Rohrleitungen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LÜHN BAU Gerhard Lühn GmbH & Co. KG
2022-07-29   Lieferung/Generalüberholung von Regelantrieben um eine Lagerhaltung dieser im HKW Tiefstack aufzubauen (Hamburger Energiewerke GmbH)
Die Lieferung und Generalüberholung von Regelantrieben verschiedener Modelle im HKW Tiefstack einschließlich dazugehöriger Dokumentation und Datenblätter ist Gegenstand dieser Anfrage. Die Anfrage ist dabei auf verschiedene Lose aufgeteilt. Es sollen Regelantriebe der ehemaligen Schoppe & Faeser GmbH (S&F) und vereinzelt bereits eingesetzte Contrac-Antriebe nachgeliefert bzw. generalüberholt und eine Lagerhaltung dieser aufgebaut werden. Hintergrund der Maßnahme ist die Sicherstellung des ordnungsgemäßen … Ansicht der Beschaffung »
2022-07-29   Kläranalage Arnsberg, Faulgas-Fackelanlage (Ruhrverband)
Erneuerung der Anlage zum Abfackeln von Faulgas. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MK Gastechnik GmbH
2022-07-27   Stützheizwerk (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Stützheizwerks (Gesamtleistung 45 MW). Der Auftraggeber versorgt Bürger, Unternehmen und kommunale Einrichtungen in Unterföhring mit Fernwärme aus vier Tiefen-Geothermiebohrungen. Als Redudanz und für Spitzenlast soll das Stützheizwerk auf Basis von Erdgas dienen. Hier wird die VE23 Erdverlegte Öltanks vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2022-07-27   Stützheizwerk (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Stützheizwerks (Gesamtleistung 45 MW). Der Auftraggeber versorgt Bürger, Unternehmen und kommunale Einrichtungen in Unterföhring mit Fernwärme aus vier Tiefen-Geothermiebohrungen. Als Redudanz und für Spitzenlast soll das Stützheizwerk auf Basis von Erdgas dienen. Hier wird die VE24 Technische Gebäudeausrüstung vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2022-07-27   429 Erdwärmesonden (Gemeinde Melsdorf c/o Amt Achterwehr)
Die Gemeinde Melsdorf beabsichtigt als Bauherr den Neubau einer Zweifeldsporthalle mit einem Mehrzweckraum und zwei Gymnastikräumen. Das Gebäude befindet sich südöstlich der Sportanlagen des TSV Melsdorf und wird über die Straße "Radebrüche" erschlossen. Die Sporthalle soll sowohl für den Schul-, Vereins- und Breitensport genutzt werden. Das Raumprogramm beinhaltet eine Sportfläche mit den Maßen von 22 m x 45 m x 7m mit den zugehörigen Nebenräumen. Die Zweifeldsporthalle wird mit einer zweireihigen … Ansicht der Beschaffung »
2022-07-27   Erweiterung der Kläranlage Flörsheim - BA1 / VE 12 - Verfahrenstechnik und TGA (Abwasserverband Flörsheim)
Die Kläranlage Flörsheim wird in 2 Bauabschnitten umfangreich ausgebaut und erweitert. In dem hier benannten Bauabschnitt 1 sind folgende Maßnahmen geplant: - Neubau Belebungsbecken 1 und 2 (V = 8.000 cbm) mit Anbindung an die bestehende Nachklärung - Neubau Maschinenhaus - Neubau Vorklärung - Neubau Verteilerbauwerk - Herstellung MID-Schacht zur Anbindung des Rücklaufschlammpumpwerks - Errichtung provisorisches Pumpwerk Die Bauwerke sind mit Maschinen- und Verfahrenstechnik und HLK-Technik auszurüsten. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KLAWA Anlagenbau GmbH
2022-07-25   22-ZFP-Wartung Aufzüge (Psychiatrisches Zentrum Nordbaden)
Wartung der Aufzugsanlagen der Zentren für Psychiatrie BW Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DAT Deutsche Aufzugstechnik GmbH
2022-07-22   Instandhaltung von Druckluftanlagen (Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Zentrale Beschaffung)
Dienstleistung - Wartung / Inspektion und Instandsetzung/Störungsbeseitigung gemäß Leistungsverzeichnis der Druckluftanlagen einschließlich Peripherie (z.B. Druckbehälter, Rohrleitung, Filter, E/MSR usw.) der TU Berlin Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruhrmann Drucklufftechnik und Anlagenbau GmbH
2022-07-22   Wärmestrategie 2020 – 2. Ausbaustufe - Los 3 Maschinentechnik (Stadtwerke Greifswald GmbH)
Im Rahmen der Umsetzung der 2. Ausbaustufe der Wärmestrategie 2020 planen die Stadtwerke Greifswald die Errichtung einer weiteren iKWK-Anlage (innovative Kraft-Wärme-Kopplung). Im Rahmen der 2. Ausbaustufe wird ein iBHKW-Modul (ca. 4,5 MW el.) in Verbindung mit einem Großwärmepumpensystem (ca. 2 MW thermisch) errichtet. Das Großwärmepumpensystem wird voraussichtlich als Kombination mehrerer Luft/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen in modularer Bauweise ausgeführt. Für die Wasser/Wasser-Wärmepumpen ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SES Energiesysteme GmbH
2022-07-22   Wärmestrategie 2020 – 2. Ausbaustufe - Los 2 BHKW Boddenluft (Stadtwerke Greifswald GmbH)
Im Rahmen der Umsetzung der 2. Ausbaustufe der Wärmestrategie 2020 planen die Stadtwerke Greifswald die Errichtung einer weiteren iKWK-Anlage (innovative Kraft-Wärme-Kopplung). Im Rahmen der 2. Ausbaustufe wird ein iBHKW-Modul (ca. 4,5 MW el.) in Verbindung mit einem Großwärmepumpensystem (ca. 2 MW thermisch) errichtet. Das Großwärmepumpensystem wird voraussichtlich als Kombination mehrerer Luft/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen in modularer Bauweise ausgeführt. Für die Wasser/Wasser-Wärmepumpen ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SES Energiesysteme GmbH
2022-07-22   Maschinentechnik Faulbehälter 1 inkl. Betriebssystem - Kläranlage Köttingen (Erftverband)
- Maschinentechnische Installationen am Faulbehälterkopf und am Faulbehälter 1. - Maschinentechnische Installationen im Medienkanal - Maschinentechnische Installationen im Verteilerschacht zwischen dem Faulbehälter 1 und dem zukünftigen Faulbehälter 2 - Maschinentechnische Installationen im Keller des Betriebsgebäudes-alt (Betriebssystem) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CNP Cycles GmbH
2022-07-20   BoP, Rohrleitungen (Energieversorgung Schwerin GmbH & Co. Erzeugung KG)
Die Energieversorgung Schwerin GmbH und Co. Erzeugung KG ist eine 100%ige Tochter der Stadtwerke Schwerin GmbH und betreibt seit 1994 an den Standorten Schwerin Süd und Schwerin Lankow je ein Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk. Die 1994 in Betrieb gesetzten Heizkraftwerke sollen im Rahmen des aktuell gültigen KWKG (in der Fassung von 2017) – aufgrund des fortgeschrittenen Alters von Anlagenteilen sowie der energiewirtschaftlichen Anforderungen – modernisiert werden. Die Modernisierungsmaßnahmen für das … Ansicht der Beschaffung »
2022-07-19   City Prag in Stuttgart - Facility Services (Bayerische Versorgungskammer)
Facility Services Leistungen für das Wohn-Neubauobjekt City Prag in 70469 Stuttgart mit 2 Bauabschnitten mit ca. 250 Wohnungen mit 18.000 m² Wohnfläche, ca. 225 m² Gewerbefläche und ca. 260 Stellplätzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RGM Facility Management GmbH
2022-07-19   Revisionsleistungen Müllverwertungsanlage Bonn (Stadtwerke Bonn GmbH)
In der MVA Bonn sind im Rahmen der Revisionen, Kurzstillständen und unterjährig Reparaturarbeiten, Montagearbeiten und Reinigungsarbeiten durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
2022-07-18   MVA Bielefeld-Herford GmbH: Leistungen zur pneumatischen Förderung (Los 2) für die Errichtung einer... (MVA Bielefeld-Herford GmbH)
Die MVA Bielefeld-Herford GmbH beabsichtigt, auf dem Werksgelände der MVA in Bielefeld, Schelpmilser Weg 30, eine Monoklärschlammverbrennungsanlage als unselbständige Nebeneinrichtung der dort betriebenen Müllverbrennungsanlage zu errichten und zu betreiben. Mit der Monoklärschlammverbrennungsanlage sollen in Zukunft kommunale Klärschlämme in einem stationären Wirbelschichtkessel verbrannt werden. Gegenstand dieser Auftragsbekanntmachung sind Leistungen zur pneumatischen Förderung (Los 2). Zum … Ansicht der Beschaffung »
2022-07-14   Umsiedlung Bauhof-Lagerplatz, 91301 Forchheim, "Zur Staustufe'' - LV3 Tief- u. Straßenbauarbeiten (Stadt Forchheim)
Tief- und Straßenbauarbeiten für die Umsiedlung und den Neubau des Bauhof-Lagerplatzes der Stadt Forchheim Ansicht der Beschaffung »
2022-07-14   Wärmestrategie 2020 – 2. Ausbaustufe - Los 4 Bautechnik (Stadtwerke Greifswald GmbH)
Im Rahmen der Umsetzung der 2. Ausbaustufe der Wärmestrategie 2020 planen die Stadtwerke Greifswald die Errichtung einer weiteren iKWK-Anlage (innovative Kraft-Wärme-Kopplung). Im Rahmen der 2. Ausbaustufe wird ein iBHKW-Modul (ca. 4,5 MW el.) in Verbindung mit einem Großwärmepumpensystem (ca. 2 MW thermisch) errichtet. Das Großwärmepumpensystem wird voraussichtlich als Kombination mehrerer Luft/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen in modularer Bauweise ausgeführt. Für die Wasser/Wasser-Wärmepumpen ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Groth & Co. Bauunternehmung GmbH
2022-07-12   Heizungs-/Lüftungs-/Sanitärarbeiten inkl. Wartung und Reparaturen (Gelsendienste)
Heizungs-/Lüftungs- und Sanitärarbeiten sowie die Durchführung von Heizungswartung und -reparaturen an Standorten von GELSENDIENSTE. Laufzeit: voraussichtlich 01.09.2022 - 31.08.2023 zzgl. 1-malige Verlängerungsoption um weitere 12 Monate. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IVT-Weiner+Reimann GmbH
2022-07-12   345 RH Berg - Neubau Rathaus Berg 345-4250 Geothermie (Gemeinde Berg)
345 RH Berg - Neubau Rathaus Berg Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauer Resources GmbH
2022-07-11   Sanierung Schlammentwässerung Bauteil (Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau)
Sanierung Schlammentwässerung Bauteil - Demontage und Abbrucharbeiten - Beton- und Stahlbetonarbeiten - Maurerarbeiten - Estrich- und Fliesenarbeiten - Stahlbauarbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: i+M GmbH & Co KG
2022-07-08   Digikubus (Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/ Materialwirtschaft)
Entwicklung und Installation von Digikuben im gesamten Stadtgebiet von Berlin. Ziel des Vorhabens (DIFA2) ist die Attraktivierung des ÖPNV durch die Verbesserung der Fahrgastinformationeri an Haltestellen von Bus und Straßenbahn sowie die Erweiterung der verkehrsträgerübergreifenden Fahrgastinformation an Knotenpunkten des Umweltverbundes durch digitale Fahrgastinformationsanzeiger im.gesamten Stadtgebiet Berlin. Die Erweiterung der Fahrgastinformation erfolgt durch die Installation und Montage von neuen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ST-Vitrinen Trautmann GmbH & Co. KG
2022-07-08   Wartung von Kleinpumpstationen 2023 - 2025 (Gemeinde Herzebrock-Clarholz)
Im Außenbereich der Gemeinde Herzebrock-Clarholz müssen die Kleinpumpstationen laufend gewartet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scheller GmbH
2022-07-08   Filtertechnik zur PAK-Abtrennung / Flockungsfiltration (Abwasserverband Murg)
In den beiden Gruppenklärwerken Rastatt (140.000 EW) und Gaggenau (60.000 EW) wird jeweils eine vierte Reinigungsstufe als Spurenstoffelimination eingerichtet. Gruppenklärwerk Rastatt: Die maximalen Zuflüsse betragen künftig bei Trockenwetter (QT,max) 293 l/s und bei Regenwetter (QM) maximal 965 l/s. Der innerhalb der 4. Reinigungsstufe vorgesehene Tuchfilter wird dabei für den Vollstrom (QM zzgl. Spülwasser) ausgelegt. Hierfür werden 6 Tuchfilter-Module vorgesehen. Die bauliche Umsetzung der Maßnahmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MECANA Umwelttechnik GmbH
2022-07-01   LTE TIS E11 (Hamburger Energiewerke GmbH)
Die Leistungselektronik SE1, KE3, PE01 und optional PD02 von ehemals Hartmann & Braun AG sowie Schoppe & Faeser GmbH soll erneuert werden. Dazu sollen 25% der installierten Komponenten als neue "Redesign"-Komponenten erworben werden. Dies umfasst ausschließlich die Herstellung und Lieferung. Ansicht der Beschaffung »
2022-07-01   Forschungshöhenwindrad (beventum GmbH)
Planung, Lieferung, Errichtung und Betrieb eines Höhenwindrades mit Nabenhöhe (Rotormittelpunkt) abzüglich des Rotorradius = 205 m. Die Nennleistung des Generators im Regelbetrieb soll 4 MW nicht unterschreiten. Der im Regelbetrieb zu erwartende Jahresenergieertrag der ausgewählten Anlage darf 15 GWh nicht unterschreiten. Ansicht der Beschaffung »
2022-07-01   22E0348 (LBB NL Koblenz) Bw-Zentralkrankenhaus Koblenz-Metternich - Neubau 1. BA OP- und Funktionsgebäude /... (LBB - Niederlassung Koblenz)
22E0348 (LBB NL Koblenz) Bw-Zentralkrankenhaus Koblenz-Metternich - Neubau 1. BA OP- und Funktionsgebäude / Dampfversorgungsanlagen Ansicht der Beschaffung »
2022-06-28   Project "MoKA" (Moabit Kohleausstieg = Moabit Coal Phase Out) Lot 1 "Boiler Island" & Lot 2 "Fuel Logistics" (Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft)
The objective of the MoKA project is the erection of a biomass fired district heating plant with a production capacity of 90 MWthermal .The newbuilt plant shall replace the existing coal fired plant of the cogeneration plant in the “Heizkraftwerk Moabit” site which is located in 13353 Berlin, Friedrich-Krause-Ufer 10-15. The biomass shall be transported to the plant by ship, by train and eventually by truck. The integration and erection of the newbuilt plant in the restricted space on a former coal yard … Ansicht der Beschaffung »
2022-06-27   Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG - Vergabe Holzpelletheizanlage mit integriertem Pelletlager (Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist eine Holzpelletheizanlage mit integriertem Pelletlager Ansicht der Beschaffung »
2022-06-24   Future Charlottenburg (FChb) - Los 4 - EPC light (Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft)
The subject of the overall project "Future Charlottenburg" (FChb) is the construction of a combined heat and power plant (CHP plant) consisting of a two-line gas turbine plant with waste heat boiler and a P2H plant. The aim of the overall project is to ensure that the new plants have a total generation capacity of at least 240 MWth (incl. approx. 80-110 MWth via a P2H plant) and min. 100 MWel. This objective is to be achieved by constructing a two-line gas turbine system with waste heat boiler and a P2H … Ansicht der Beschaffung »
2022-06-22   Technische Ausrüstung Bandeindicker - Umbau und Erweiterung der Hauptkläranlage Münster (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Lieferung und Montage eines Bandeindicker (Fabrikat Bellmer / max. Durchsatzleistung: 130 m3/h und 800 kgTS/h) zur maschinellen Überschussschlammeindickung einschl. Schaltanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E&P Anlagenbau GmbH
2022-06-22   Technische Ausrüstung und Räumeinrichtungen VKB, NKB, PS-ED - Umbau und Erweiterung der Hauptkläranlage Münster (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Bauliche Leistungen zum Umbau der mechanischen Vorreinigung, der Verfahrensumstellung und Erweiterung der vorh. Belebungsanlage inkl. Nachklärung, der Ergänzung und Erweiterung der Schlammbehandlung sowie den verbindenden Rohrleitungen Ansicht der Beschaffung »
2022-06-17   Projektwerk- und Dienstleistungsvertrag im Projekt „Wahrenholz“ für die Erstellung und den Betrieb von bis zu 2... (Rheinenergie AG)
Projektwerk- und Dienstleistungsvertrag für den Bezug von Waren und Leistungen im Projekt „Wahrenholz“ für die Erstellung und den Betrieb von bis zu 2 Windenergieanlagen (WEA) für eine Laufzeit von bis zu 20 Jahren Ansicht der Beschaffung »
2022-06-17   Stützheizwerk (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Stützheizwerks (Gesamtleistung 45 MW). Der Auftraggeber versorgt Bürger, Unternehmen und kommunale Einrichtungen in Unterföhring mit Fernwärme aus vier Tiefen-Geothermiebohrungen. Als Redudanz und für Spitzenlast soll das Stützheizwerk auf Basis von Erdgas dienen. Hier wird die VE30 EMSR-Technik vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2022-06-17   Energieliefer-Contracting Stadt Tettnang – Wärmenetz Tettnang (Stadt Tettnang Klima & Energiemanagement)
Planung und Ausführung von Bauleistungen Wärmelieferung Betriebsführung, sowie Wartung und Instandhaltung aller installierten Anlagen (Wärmeerzeugung-, -verteilnetz, -übergabestationen), sowie Bauten Ansicht der Beschaffung »
2022-06-15   Stützheizwerk (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Stützheizwerks (Gesamtleistung 45 MW). Der Auftraggeber versorgt Bürger, Unternehmen und kommunale Einrichtungen in Unterföhring mit Fernwärme aus vier Tiefen-Geothermiebohrungen. Als Redudanz und für Spitzenlast soll das Stützheizwerk auf Basis von Erdgas dienen. Hier wird die VE05 Baufeldvorbereitung vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2022-06-15   Rahmenvereinbarung: Wiederkehrende Prüfungen der Elektroanlagen gemäß DGUV Vorschrift 3 bei NW-Räumen in den Schulen... (Stadt Essen - Immobilienwirtschaft)
Rahmenvereinbarung: Wiederkehrende Prüfungen der Elektroanlagen gemäß DGUV Vorschrift 3 bei NW-Räumen in den Schulen der Stadt Essen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heep GmbH
2022-06-15   Rahmenvereinbarung über die Präventivwartung und Instandhaltung von Klimaanlagen in den Dienststellen der... (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes NRW)
Ziel ist, eine Rahmenvereinbarung über die Präventivwartung und Instandhaltung von Klimaanlagen in den Dienststellen der Finanzverwaltung des Landes NRW über die Laufzeit von 24 Monaten abzuschließen. Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beginnt mit dem Zuschlag zur Ausschreibung 2022/03 des RZF NRW. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 24 Monaten. Er verlängert sich automatisch jeweils um 12 Monate, wenn der Vertrag nicht 6 Monate vor Laufzeitende gekündigt wird. Die Kündigung des Vertrags bedarf der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klimapartner von der Heidt GmbH
2022-06-15   Erweiterung der Kläranlage Lengerich zur Schadstoffelimination: Bautechnik (Stadtverwaltung Lengerich (Stadtentwässerung))
Die Stadtentwässerung Lengerich schreibt die Bauarbeiten für eine 4. Reinigungsstufe zur Mikroschadstoffelimination aus. Durch die 4. Reinigungsstufe soll die herkömmliche Abwasserreinigung dahingehend verbessert werden, dass fortan auch Mikroschadstoffe und Mikroverunreinigungen weitergehend aus dem Abwasser entfernt werden und somit der Zustand des anliegenden Gewässer verbessert wird. Hierfür wurde eine bewährte 4. Reinigungsstufe geplant, welche sich großtechnisch bereits vielerorts erwiesen hat. Im … Ansicht der Beschaffung »
2022-06-13   Stützheizwerk (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Stützheizwerks (Gesamtleistung 45 MW). Der Auftraggeber versorgt Bürger, Unternehmen und kommunale Einrichtungen in Unterföhring mit Fernwärme aus vier Tiefen-Geothermiebohrungen. Als Redudanz und für Spitzenlast soll das Stützheizwerk auf Basis von Erdgas dienen. Hier wird die VE10 Hochbau, erdverlegte Leitungen vergeben. Ansicht der Beschaffung »