2020-04-14HKW Leipzig Süd – Los 3 (Stadtwerke Leipzig GmbH)
Die Stadtwerke Leipzig GmbH betreibt in Leipzig mehrere Heizkraftwerke, insbesondere das GUD Heizkraftwerk Leipzig, mehrere Blockheizkraftwerke und Heizwerke, die das Leipziger Fernwärmenetz mit Wärme versorgen.
Zusätzlich plant die Stadtwerke Leipzig GmbH die Errichtung eines flexiblen Gasturbinen-Heizkraftwerks, das HKW Leipzig Süd. Die Anlage soll am Kraftwerksstandort Leipzig Süd auf dem Grundstück Bornaische Straße 120, 04279 Leipzig errichtet werden. Zur Bereitstellung von Strom und Wärme ist …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-14Eibelshausen, Erweiterung Umbau der Kläranlage, Bauabschnitt 1, 2021-2026 (Abwasserverband „Obere Dietzhölze“)
Der AV „Obere Dietzhölze“ betreibt die Verbandskläranlage in Eibelshausen für die beiden Kommunen Dietzhölztal und Eschenburg, die Ausbaugröße wurde seinerzeit mit 19.500 EW festgelegt. Die Kläranlage befindet sich seit einigen Jahren am Rande der Kapazitätsgrenze, ein Spielraum ist nicht mehr gegeben - die Kläranlage muss in 2 getrennten Bauabschnitten erweitert und gemäß dem heute absehbaren Stand der Technik ertüchtigt werden. Diese Anfrage bezieht sich explizit auf den 1. BA.
1.BA - Juni 2020 bis …
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-13Sanitärtechnik IMoS inkl. Wartung (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (VM1-10))
Geplant sind 2 Gebäude Neubau Mathematik (Mathematik) und Neubau für das Interdisziplinäre Zentrum für Modellierung und Simulation (IMoS) auf der Campuserweiterung Ost der Technischen Universität Berlin.
Die Mathematik ca. 110 m x 50 m (BGF ca. 31 300 m)
Beim IMoS ca. 40 m x 55 m (BGF ca. 11 500 m).
Im Mathematik liegen 6 Obergeschosse. Die Haustechnik befindet sich weitgehend im teilunterkellerten Bereich. Im gläsernen Erdgeschoss befinden sich Hörsäle, Seminarräume und eine Cafeteria. In den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wärme + Wasser GmbH
2020-02-21Neubau der ARA Oerel – Bautechnik (Samtgemeinde Geestequelle)
Neubau eines Speichers 880 m und einer SBR-Anlage 3 x 1 400 m als monolithischer Baukörper: 3 800 m Aushub; Pfahlgründung; 1 050 m Stahlbetonbau; Neubau eines Maschinenhauses Grundfläche 9,0 x 23,0 m in Mauerwerksbauweise;2-geschossig mit Pultdach; Schlammspeicher 300 m Inhalt in Stahlbetonbauweise; Betriebsgebäude LxB: 16 x 9,50 m, Mauerwerksbauweise; eingeschossig mit Satteldach; Metallbau; Erdverlegte Rohrleitungen, Erdarbeiten, Oberflächen, Zaun.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Diedrich Schröder GmbH & Co. KG
2020-02-21Neubau der ARA Oerel – Maschinentechnik (Samtgemeinde Geestequelle)
Maschinentechnische Ausrüstung:
Los 1: Zulaufbereich:
Rechen-Sandfang-Kompaktanlage für 300 m/h, Sandwäscher, Zulaufpumpwerk, Betriebsabwasserpumpwerk, Bandeindicker für 20 m/h mit Überschussschlammvorlage (m), FHM 2-Kammer-Anlage mit Dosierpumpen, ÜSS-Pumpen, Brauchwasserpumpwerk und Brauchwasseranlage, Ausrüstung für Schlammspeicher, ca. 350 m Edelstahlrohrleitungen, ca. 20 m PEHD-Rohrleitungen, ca. 15 m PP-Rohrleitungen
Maschinentechnische Ausrüstung:
Los 2: SBR-Becken und Technik:
Schraubengebläse …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MBA Anlagenbau GmbHMBA Metall- und Anlagenbau GmbH
2020-02-12Neue Sandfang-und Vorklärräumer sowie Faulbehälter-Überdrucksicherung, neue Bypassleitung (Lippeverband)
Im Zuge der Erneuerung und des Ausbaus der Kläranlage Schermbeck sind im Westlichen folgende Arbeiten auszuführen:
— Demontage und Entsorgung einer Sandsaugräumerbrücke mit Fettschild,
— Lieferung und Montage mit Inbetriebnahme des neuen Sandfangräumers mit Schalt-/Steuerschrank auf der Brücke,
— Neue Sandfangbelüfterstränge,
— Demontage und Entsorgung einer Vorklärräumerbrücke mit Schwimm- und Bodenschild,
— Lieferung und Montage mit Inbetriebnahme des neuen Vorklärräumers mit Schalt-/Steuerschrank auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alfred Woltering GmbH