2012-11-13   Sandaufspülungen Sylt 2013-2016, Westküste Sylt 2013-2016 und Ostküste Sylt (List) 2013 (Land Schleswig-Holstein, endvertreten durch den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein)
Sandaufspülungen an der Westküste der Insel Sylt in den Jahren 2013-2016 und an der Ostküste 2013. Gewinnen von Meeressand aus der Nordsee 8 km vor Westerland, transportieren und aufspülen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rohde Nielsen A/S
2012-11-12   Planung und Errichtung von zwei Windkraftanlagen als Ersatz für 4 bereits vorhandene Windkraftanlagen (Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG)
Planung und Errichtung von zwei Windkraftanlagen als Ersatz für vier bereits vorhandene Windkraftanlagen im Windpark Lonsee (Repowering) mit einer Nennleistung von jeweils mindestens 2,4 bis maximal 3,5 MW sowie Abschluss eines Voll-Wartungsvertrags. Der Rückbbau der vorhandenen Anlagen ist nicht Gegenstand dieses Auftrags. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Enercon GmbH
2012-11-09   2013-85-0001-E_SusTreat Pilotprojekt - energieautarke Großkläranlage Koblenz - Klärschlammtrocknungsanlage mit... (SEK Stadtentwässerung Koblenz - Eigenbetrieb der Stadt Koblenz)
Klärschlammtrocknungsanlage mit Wärmerückgewinnung; getrocknet werden muss ein kommunaler Klärschlamm mit 68 bis 73 % Wassergehalt (im Jahresmittel 71 %) auf 10 bis 15 % Restwassergehalt (Restfeuchte einstellbar); Trocknerleistung im Mittel 1250 kgWasser pro Stunde zur Verfügung gestellt wird Wärme in Form von Warmwasser mit ca. 85°C (ca.60 % der Wärmemenge) und Druckwasser mit 140 °C(ca. 40 %); mit der Wärmerückgewinnungsanlage ist in einem separaten Heizwasserkreislauf dessen Heizwasser von 40°C auf … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-08   Design, engineering, supply, construction, installation and commissioning of an offshore substation (OSS) (Sandbank Offshore Wind GmbH)
The whole project consists of 96 WTGs, WTG foundations, Inter Aray cables and an Offshore Substation (OSS). The windfarm is located in the German Bight, 90 km west of the island of Sylt, in the German Exclusive Economic Zone (EEZ). The location provides water depths between 25 and 34 meters. The Sandbank project is equipped with an irrevocable permit. In a first construction phase 288 MW will be realised. The scope of work of this tender includes the design, engineering, supply, construction, … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-08   Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Medienversorgung für den Anschluss industrieller Maschinen (Automotive Center Südwestfalen GmbH)
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Medienversorgung für den Anschluss industrieller Maschinen. Das Paket besteht im Einzelnen aus folgenden Teilbereichen: — Druckluftanschluss für: Servopresse. Roboter Warmumformgreifer. Spritzgießcompounder. FGS. Servohydraulisches Prüffeld. Elektromagnetischer Shaker. Klimakammer. Laserschweißen. Kondensatorentladungsschweißen. Induktionsanlage. Mechanisches Fügen. Absauganlage. Montageplatz. Universalprüfmaschine. Schweißzelle. — Druckluftanschluss an das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mantel Haustechnik GmbH
2012-11-02   Modernisierung von Ausbildungswerkstätten (HWK Potsdam Zentrum für Gewerbeförderung)
Das Zentrum für Gewerbeförderung Götz ist die Bildungsstätte der Handwerkskammer Potsdam. In 30. Werkstätten mit 416 Ausbildungsplätzen werden Meisterschüler und Lehrlinge ausgebildet. Mit dem Vorhaben werden die Werkstätten modernisiert. Ausbildungswerkstätten in den Gewerken: Friseur, Kosmetik, Maler, Kunststoff, Sanitär/Heizung/Klima, Holz, Kfz, Elektro, Hydraulik/Pneumatik, Metall, Schweißen, EDV. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-29   Nasschemische Batchbadreinigungsanlage (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Nasschemische Batchbadreinigungsanlage. Die Anlage soll hierbei eine klassische nasschemische Batchbadreinigung ermöglichen. Die einzelnen Prozessschritte werden in separate Becken durchgeführt. Nach dem Reinigungsprozess sollen die Wafer die Spezifikationen für eine Zuführung in einen industriellen Zellprozess mit dort durchgeführter Damageätze und Texturierung erfüllen. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-26   Planungsfortschreibung, Bau und Finanzierung eines Zentralgebäudes für die Hochschule für Technik und Wirtschaft des... (Saarland - Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Es ist beabsichtigt, Planungsfortschreibung (Leistungsphasen 5 bis 9), Bau und Finanzierung eines Zentralgebäudes für die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlands (HTW) auf dem Campus Alt-Saarbrücken im Verhandlungsverfahren nach VOB/A zu vergeben. Der Bieter hat dem Auftraggeber anzubieten, das Zentralgebäude nach den Vorgaben der Auslobung zu planen, zu errichten und dem Auftraggeber über einen Zeitraum von 25 Jahren zu finanzieren. Des Weiteren sind Wartungsverträge für technische Anlagen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peter Gross Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
2012-10-19   Neubau eines Gefahrenabwehrzentrums (GAZ), Färberstr., 24534 Neumünster, Gewerk: Industriedruckluft (Stadt Neumünster, Der Oberbürgermeister)
Neubau eines Gefahrenabwehrzentrums für die Feuerwehr Neumünster mit Feuer- und Rettungswache. Bestehend aus: Fahrzeughallen, Wasch- und Reparaturhallen, Schlauch- und Atemschutzwerkstatt, Büro- und Ruheräumen, Desinfektion, Schulungsraum und Speise- und Aufenthaltsräumen, Gewerk: Industriedruckluft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Medical ANSY GmbH
2012-09-26   Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg; CIPMM - Neubau der Physiologie, hier: Infrastrukturmaßnahmen als... (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Dampfanlagen nach DIN 18380 als infrastrukturelle Maßnahme im Zuge des Neubaus der Physiologie (CIPMM). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Oelma AG
2012-09-25   Isolierarbeiten in der Müllverbrennung (Müllverbrennung Kiel GmbH & Co. KG)
Ausführen von Isolier- und Abisolierarbeiten in der Müllverbrennung Kiel GmbH & Co. KG auf Anweisung der Instandhaltungsleitung. Rohre und Leitungen sind fachgereicht zu Isolieren und die Isolierung ist zu entfernen, wenn an den Rohren gearbeitet werden soll. Die Gesamtplanung liegt bei der Instandhaltungsleitung. Diese ist fachlich vom Bieter zu beraten. Es ist nicht auszuschließen, dass die Isolierarbeiten in den Anwendungsbereich des AÜG fallen. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-18   Klinikum Großhadern, Sanierung der Fernwärme- und Dampfversorgung. Übergabestation Fernwärme (Staatliches Bauamt München 2)
Sanierung der Fernwärme-Zentrale mit Umbau des Fernwärmeanschlusses von direkten auf indirekten Anschluss in der Apparatehalle des Universitätsklinikums Großhadern im laufenden Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-17   Technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement Maxtorhof in Nürnberg (Bayerischer Versorgungsverband und bayerische Ärzteversorgung, gesetzlich vertreten durch die Bayerische Versorgungskammer)
Technische Gebäudeverwaltung zur Erhaltung der Funktions- und Betriebsfähigkeit sowie Sicherheit des Objektes einschließlich Betriebsführung und Wartung der Baukonstruktionen und technischen Anlagen, Mängelverfolgung. Infrastrukturelle Dienstleistungen mit Gebäudereinigung, Hausmeisterdienst, Winterdienst, Grün- und Vegetationspflege, Dokumentation, Statistik, Berichterstattung und laufendes Controlling für den Auftraggeber. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HSG Zander Südost GmbH
2012-09-13   Trinkwasseraufbereitungsanlage Ranna (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Maßnahme: Bau einer Aufbereitungsanlage für Trinkwasser. Auftragsinhalt: Anlagenbau mit Elektro- und Steuertechnik (der bauliche Teil mit Spezialtiefbau, Leitungsverlegung und Außenanlagen wird separat ausgeschrieben). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Wassertechnik und...
2012-09-13   Kläranlage Kevelaer-Weeze: Ausbau der Kläranlage (Niersverband)
Die Kläranlage Kevelaer-Weeze wird durch die Herstellung folgender Bauteile ausgebaut: IDM - Messschacht, Einlaufbauwerk, Rechengebäude, belüfteter Sand-und Fettfang, Vorklärbecken, Schieber-und Verteilerschacht Zulauf Belebungsbecken, Denitifikationsbecken, Belebungsbecken mit Verteilerschacht und zugehörigen IDM-Messschächten, Nachklärbecken, Ablaufschächte Nachklärbecken. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-31   Servicemanagement MSR Lausitz; Vergabe-Nr.: 1302700101 (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Das Servicemanagement Lausitz ist die Betreuung der elektro-, mess- und steuerungstechnischen Anlagen einschließlich der Pflege und Wartung der Steuerungssoftware, der Pflege der elektronischen Bestandsdokumentation und papiernen Bestandsdokumentation vor Ort sowie die Reservehaltung von ausgewählten Ausrüstungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WAL Betriebsführungs GmbH
2012-08-31   BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-12-00132/ Los2: Heizung Sanitär (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Dortmund, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt. Das hier ausgeschriebene Fachlos 2 (Heizung Sanitär) ist in fünf Regionallosen unterteilt. Anzubieten sind 2 Preiskomponenten! — Erste Preiskomponente (PK1)-: Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) als Pauschalpreis je Equipment und Jahr gemäß … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dussmann Service Deutschland GmbH K & S Gesellschaft für Gebäudetechnik mbH Schmidt RE GmbH & Co. KG Schmidt RE GmbH & Co.KG YIT Germany GmbH
2012-08-31   BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-12-00135/ Los 5: Brandschutztechnik (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Dortmund, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt. Das hier ausgeschriebene Fachlos 5 (Brandschutz) besteht aus einem Regionallos. Anzubieten sind 2 Preiskomponenten! — Erste Preiskomponente (PK1)-: Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) als Pauschalpreis je Equipment und Jahr gemäß … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FEUROBRAND Feuerlöschtechnik GmbH...
2012-08-31   BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-12-00131/ Los1: Aufzugs- und Fördertechnik (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Dortmund, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt. Das hier ausgeschriebene Fachlos 1 (Fördertechnik) ist in drei Regionallos unterteilt. Anzubieten sind 2 Preiskomponenten! — Erste Preiskomponente (PK1)-: Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) als Pauschalpreis je Equipment und Jahr gemäß … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Janzhoff-Aufzüge GmbH Service
2012-08-31   BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-12-00133/ Los3: Klima Lüftung (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Dortmund, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt. Das hier ausgeschriebene Fachlos 3 (Klima Lüftung) ist in 5 Regionallos unterteilt. Anzubieten sind 2 Preiskomponenten! — Erste Preiskomponente (PK1)-Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) als Pauschalpreis je Equipment und Jahr gemäß … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wolfgang Synagowitz Luft- u. Klimatechnik... YIT Germany GmbH
2012-08-20   Wasserwerk Langenau, Neubau der Grundwasserfilteranlage, Stahl- und Metallbauarbeiten (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Die Landeswasserversorgung errichtet im Wasserwerk Langenau in einer bestehenden Halle eine Grundwasserfilteranlage, bestehend aus sieben Stahlbeton-Doppelstock-Filtereinheiten. Für diese Filteranlage wird ausgeschrieben: — Lieferung und Montage von Bedienebenen, Laufstegen, Treppenanlagen etc. als Stahlbau, einschließlich Gitterrosten und Geländern, — Lieferung und Montage von Türen, — Hinweis: Der Aufbau der Stahlbaukonstruktion erfolgt in enger Abstimmung (terminlich und in der Abfolge der Montagen) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zoth GmbH & Co. KG
2012-08-20   Wasserwerk Langenau, Neubau Grundwasserfilteranlage, Rohrlegearbeiten DN 1000 und kleiner, Werkstoff Edelstahl (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Der Zweckverband Landeswasserversorgung errichtet im Wasserwerk Langenau in einer bestehenden Halle eine Grundwasserfilteranlage, bestehend aus sieben Stahlbeton-Doppelstock-Filtereinheiten mit je 5 m * 10 m = 50 m² Filterfläche (oben Mehrschichtsandfilter, unten Aktivkohlefilter), Höhe des Filterbauwerks 13 m, für die Filtration von bis zu 1 300 L/s entspr. 4 680 m³/h Grundwasser bzw. Ablauf einer Schnell-Entcarbonisierungsanlage. Die ausgeschriebenen Anlagenbauteile dienen der Trinkwasserproduktion und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Wassertechnik und...
2012-08-17   Klärwerk Gut Großlappen, 1. Biologische Stufe, Erneuerung, Maschinen- und Verfahrenstechnik, Vorabmaßnahmen (Landeshauptstadt München, Baureferat, Münchner Stadtentwässerung)
Maschinen- und Verfahrenstechnik, Vorabmaßnahmen. Im Rahmen des Gesamtprojektes „Erneuerung der 1. Biologischen Stufe“ muß zunächst in einem ersten Bauabschnitt als Vorabmaßnahme die Anpassung der Belüftungseinrichtungen in der 2. Biologischen Stufe erfolgen. Dafür sind in den vorhandenen Belebungsbecken bestehende Belüfterregister und Wehrbleche auszubauen, neue Register mit Membranbelüftersystemen und Wehrbleche zu installieren, Rührwerke einzubauen und neue Regelstrecken sowie Edelstahl-Rohrleitungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Wassertechnik und...
2012-08-17   Einbau einer Gasturbine im HKW zur Eigenstromversorgung der Universität und des -klinikums, Ingenieurleistungen nach... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Freiburg)
Einbau einer Gasturbine im Heizkraftwerk zur Eigenstromversorgung der Universität und des Universitätsklinikums, sowie Bewertung eines alternativen, vorhandenen Energiekonzepts der Kraft-Wärme-Kopplung, mittels dezentraler Blockheizkraftwerke. Zusätzlich müssen die Auswirkungen auf das vorhandene Heizkraftwerk, die Universität und das Universitätsklinikum dargestellt werden. Ingenieurleistungen für Kraftwerkstechnik nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI und o.g. Besondere Leistungen. KWK: … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-16   Betrieb und Wartung der Membrankläranlage beim deutschen Einsatzkontingent ISAF in Mazar-e-Sharif, Afghanistan (Bundesamt für Wehrverwaltung - RD 5 -)
Betrieb und Wartung der Membrankläranlage beim deutschen Einsatzkontingent ISAF in Mazar-e-Sharif, Afghanistan. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-10   Wartung der Deponieentgasungsanlage der Deponie "Weißer Weg" im Zeitraum 1.1.2013 bis 31.12.2015 (Abfallwirtschaftsverband Chemnitz)
Wartung einer Deponieentgasungsanlage über den Zeitraum von 3 Jahren, bestehend aus den Hauptbestandteilen. — 2 BHKW (el. Leistung: 738 kW, 311 kW), — Verdichterstation mit 3 Verdichtern, — Hochtemperaturmuffel, — Peripherie (Kondensatschächte, Hauptregel- und Analysestation), — jährliche Durchführung der sicherheitstechnischen Überprüfung der Gesamtanlage nach GUV-R 127, 10.2.2(Sachkundigenprüfung), — optional: Durchführung einer sicherheitstechnischen Überprüfung der Gesamtanlage nach GUV-R 127, 10.2.1 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Göbel Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG
2012-08-03   Wartung und Reparatur betriebstechnischer Einrichtungen (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH)
Das Helmholtz-Zentrum für Materialien und Energie GmbH (HZB) betreibt an seinen Standorten in Wannsee und Adlershof wissenschaftliche Großgeräte. Am Standort Adlershof (Gebäude 12.8) und am gesamte Standort Wannsee (25 Gebäude) sind Wartungsarbeiten und vorbeugende Instandhaltungsmaßnahmen an Heizungs-, Sanitär-, Klima- und lüftungstechnischen Anlagen in Büro- und Laborgebäuden mit Rein- und Reinstlaboren sowie in Strahlenschutzbereichen (Kontrollbereiche) durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cofely Deutschland GmbH
2012-07-25   Errichtung von Straßen und Wegen einschl. Ver- und Entsorgungsleitungen (Vattenfall Europe Wärme AG)
(intern Planer Los 7.2). Errichtung von Straßen und Wegen in Asphalt- und Pflasterbauweise (insgesamt ca. 25 000 m²) einschl. Ver- und Entsorgungsleitungen mit zugehörigen unterirdischen Bauwerken und Schächten für ein Heizkraftwerk; Ausführung der Leistung in zeitlich und örtlich getrennten Abschnitten. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-24   KA Köln-Langel – Erneuerung der elektrotechnischen Ausrüstung (Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR)
— elektrotechnische Ausrüstung der Kläranlage ohne Hauptverteilungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OSMO Anlagenbau
2012-07-23   Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme von 10 Windenergieanlagen der Multi-Megawattklasse (DIBt Windzone I) und... (Gemeinde Breidenbach)
Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme von 10 Windenergieanlagen einschließlich Turm und Fundament und einem Vollwartungskonzept über 10 und 15 Jahren, optional 20 Jahre. Nennleistung von 2,3MW bis 3,5MW. Rotordurchmesser größer als 100 m. Nabenhöhe ab 120 m. Turm: Stahlrohr, Beton oder Hybridturm für einen Waldstandort im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Zwingend erforderlich: Einheitenzertifikat. Typenprüfung nach DIBt. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-20   Energielieferung für das Kreiskrankenhaus in Alsfeld (Kreiskrankenhaus des Vogelbergkreises in Alsfeld GmbH)
Demontage der bestehenden zentralen Betriebstechnik zur Wärme- und Kälteerzeugung. Planung, Errichtung und Betrieb der neuen Betriebstechnik zur Wärme- und Kälteerzeugung einschließlich Instandhaltung, Wartung und Notdienst über eine Vertragslaufzeit von 15 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OVAG Energie AG
2012-07-20   Bau eines Holzheizkraftwerkes: Lieferung und Montage der gesamten elektrischen Installation eines Heizwerkes mit... (Stadtwerke Heidelberg GmbH im Namen und auf Rechnung der Stadtwerke Heidelberg Umwelt GmbH)
Bau eines Holzheizkraftwerkes - Los 6 Elektrotechnik: Lieferungen und Montagen von Niederspannungs- Hauptverteilung (Nennstrom 2000A), Unterverteilungen, Steuer-, Signalschränken, Kabeltrassen, Kabeldoppelboden, USV-Anlage Innerer- und Äußerer Blitzschutz, Starkstrom -, Signalleitungen, Licht- Notlicht- und Kraftinstallation. Das Holzheizkraftwerk besteht aus drei Gebäudeteilen: einem Kesselhaus, einer Holzlagerhalle und einem Betriebsgebäude mit Turbine. Die hier beschriebene Maßnahme "Elektrotechnik" … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-13   Bohrpfahlarbeiten Projekt FAIR (FAIR GmbH)
Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung eines neuen Beschleunigerkomplexes "FAIR" (Facility for Antiproton and Ion Research) - nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet - mit Anbindung an die vorhandene GSI-Beschleunigeranlage. Zur Ausführung des Projektes FAIR ist die Herstellung von Bohrpfählen als Bodenverbesserungsmaßnahme erforderlich. Die verkehrliche Erschließung der Baustelle erfolgt über die äußere Baustraße bis zum eigentlichen Baufeld. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft FAIR - Bohrpfähle,...
2012-07-02   Kampfmittelräumung innerhalb eines 50 Meter Korridors entlang geplanter Seekabelroute in der Jade- und Wesermündung (TenneT Offshore GmbH)
Erkundung gegebener metallischer Ziele vorzugsweise durch ROV`s (alternativ Taucher) auf mögliche Kampfmittel entlang der geplanten Netzanbindung des Offshore Windparks Nordergründe durch die Jade, von Hooksiel (Wilhelmshaven) bis 26 Kilometer nördlich durch die Wesermündung zum Windpark. Bei bestätigtem Verdacht ist die Bergung der Kampfmittel mit geeignetem Gerät vorzunehmen. Die Wassertiefe beträgt zwischen 2 und 14 Meter. Mit erheblicher Strömung ist in Teilbereichen zu rechnen. Als Basis der … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-27   Wärmelieferung über einen Zeitraum von 15 Jahren, Finanzierung, Errichtung u. Bau einr regenerativen Heizungsanlage... (Stadt Lauingen, vertr. durch 1. Bürgermeister Wolfgang Schenk)
Wärmelieferung über einen Zeitraum von 15 Jahren, Finanzierung, Übernahme von Vorkosten, Errichtung und Betrieb einer regenerativen Heizanlage. Zum festgesetzten Jahrespreis und zur tatsächlich abgenommenen Wärmemenge. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-13   VE 4.2-0001 Sanitärinstallation FG 15 + FG 16 (Universitätsklinikum Halle (Saale), AöR)
Der Standort Ernst-Grube-Straße des Universitätsklinikum Halle (Saale) wird in den nächsten Jahren in 3 Bauabschnitten fertig gestellt. Im 1. Bauabschnitt bis Ende 2013 werden das Komplement Nord umgebaut, die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16 sowie übergeordnete Technik hergestellt. Die hier ausgeschriebenen Bauleistungen betreffen die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16. Im FG 15 sind zwei Bettenstationen mit insgesamt 34 Betten, ein Klinikrechenzentrum. Sowie eine HBO-Kammer vorgesehen, im FG 16 die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Roberto Spode
2012-05-25   Instandhaltung von maschinentechnischen Komponenten der klärtechnischen Einrichtungen in der Hauptkläranlage Fürth,... (Stadt Fürth, Stadtentwässerung Fürth (StEF))
Durchführung von Instandsetzungsarbeiten nebst Störungsbeseitigung an den klärtechnischen Einrichtungen der Hauptkläranlage Fürth (265 000 EW) sowie Durchführung von Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten nebst Störungsbeseitigung an den klärtechnischen Einrichtungen der Kläranlage Nord (26 000 EW) sowie den Aussenanlagen; (derzeit 25 Abwasserhebewerke und 31 Sonderbauwerke), wie z.B. an verschiedenartigen Abwasserpumpen in nasser oder trockener Aufstellung, Rührwerken, Mischern, Rechen- und … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-09   Schulzentrum Langelsheim: Erneuerung der Heizzentrale (siehe Ziffer II.1.5) (Landkreis Goslar - Fachdienst Gebäudemanagement)
Bei diesem Vergabeverfahren handelt es sich um eine "Parallelausschreibung". Dabei werden Unternehmerleistungen für die Erneuerung der Heizzentrale für den Eigenbetrieb (Los 1) und Wärmelieferung als Contracting-Lösung (Los 2) gleichzeitig dem Wettbewerb unterstellt. Ziel dieses Verfahrens ist die Ermittlung des wirtschaftlichsten Wärmepreises für den Auftraggeber. Insofern behält sich der Auftraggeber die Zuschlagserteilung auf das im Vergleich zwischen Los 1 und Los 2 wirtschaftlichste Angebot vor. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heisat Quedlinburg GmbH
2012-05-09   Abschluss eines Rahmenvertrages über Betoninstandsetzungsarbeiten in den Pumpspeicherkraftwerken (nachfolgend PSW... (Vattenfall Europe Generation AG)
Ausführung von Betoninstandsetzungsarbeiten im Rahmen der laufenden Instandhaltung und Revisionen in den Pumpspeicher- und Laufwasserkraftwerken der Saalekaskade, PSW Goldisthal, PSW Markersbach, PSW Niederwartha, PSW Wendefurth, PSW Geesthacht sowie im GTKW Ahrensfelde, GTKW Thyrow, GTKW Brunsbüttel und GTKW Wedel. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-09   Schulzentrum Langelsheim: Erneuerung der Heizzentrale (siehe Ziffer II.1.5) (Landkreis Goslar - Fachdienst Gebäudemanagement)
Bei diesem Vergabeverfahren handelt es sich um eine "Parallelausschreibung". Dabei werden Unternehmerleistungen für die Erneuerung der Heizzentrale für den Eigenbetrieb (Los 1) und Wärmelieferung als Contracting-Lösung (Los 2) gleichzeitig dem Wettbewerb unterstellt. Ziel dieses Verfahrens ist die Ermittlung des wirtschaftlichsten Wärmepreises für den Auftraggeber. Insofern behält sich der Auftraggeber die Zuschlagserteilung auf das im Vergleich zwischen Los 1 und Los 2 wirtschaftlichste Angebot vor. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Harz Energie GmbH & Co. KG
2012-05-04   Errichtung einer Industriekläranlage 2.BA (Eigenbetrieb WABAU)
Los 3 Stahlbauarbeiten für eine Rohrbrücke und Los 4 VA- Rohrleitungsbau einschl. Isolierung und Begleitheizung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RS Anlagenbau GmbH
2012-05-03   Flugplatz Wunstorf, Sanierung Wärmeversorgung; Erneuerung ZVA, Vergabe-Nr. 12 E 80116 (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
Flugplatz Wunstorf, Sanierung Wärmeversorgung; Erneuerung ZVA, Vergabe-Nr. 12 E 80116. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kuhr + Kuhr GmbH
2012-04-30   BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-12-00255/ Los5: Brandschutz (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Düsseldorf, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt. Das hier ausgeschriebene Fachlos 5 (Brandschutz) ist in drei Regionallose unterteilt. Anzubieten sind 2 Preiskomponenten! — Erste Preiskomponente (PK1)-: Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) als Pauschalpreis je Equipment und Jahr gemäß … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H.-J. van Heesch Feuerschutz GmbH Pfeiffer Feuerschutz GmbH PSG Technisches Gebäudemanagement GmbH
2012-04-30   BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-12-00253/ Los3: Lüftung Klimatechnik (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Düsseldorf, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt. Das hier ausgeschriebene Fachlos 3 (Klima Lüftung) ist in fünf Regionallosen unterteilt. Anzubieten sind 2 Preiskomponenten. — Erste Preiskomponente (PK1)-: Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) als Pauschalpreis je Equipment und Jahr gemäß … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K&S Gesellschaft für Gebäudetechnik mbH Matthias Böcken GmbH
2012-04-30   BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-12-00251/ Los1: Aufzugs- und Fördertechnik (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Düsseldorf, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt. Das hier ausgeschriebene Fachlos 1 (Fördertechnik) ist in zwei Regionallose unterteilt. Anzubieten sind 2 Preiskomponenten. — Erste Preiskomponente (PK1)-: Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) als Pauschalpreis je Equipment und Jahr gemäß … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DAT Deutsche Aufzugstechnik GmbH...