2022-10-13   Lieferung und Aufstellung eines Drehrohrofen (200 mm Durchmesser) (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW))
Lieferung und Aufstellung eines Drehrohrofen (200 mm Durchmesser), gravimetrische Beschickung u. Gasreinigungsanlagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBU-tec advanced materials AG
2022-10-13   Anlagen für technische Gase (Zentrum für Brennstoffzellen-Technik ZBT GmbH)
Das Forschungsinstitut ZBT beschäftigt sich mit Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im Bereich Brennstoffzellen und Wasserstofftechnik. Die bestehenden Laborgebäude sollen umgebaut werden. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Bauleistungen ausgeschrieben. Gegenstand dieses Verfahrens sind Bauleistungen für Anlagen für technische Gase(KG 473.2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Medical ANSY GmbH
2022-10-13   Ammoniak Anlage (Zentrum für Brennstoffzellen-Technik ZBT GmbH)
Das Forschungsinstitut ZBT beschäftigt sich mit Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im Bereich Brennstoffzellen und Wasserstofftechnik. Die bestehenden Laborgebäude sollen umgebaut werden. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Bauleistungen ausgeschrieben. Gegenstand dieses Verfahrens sind Bauleistungen für eine Ammoniak Anlage (KG 473.3). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Göhler GmbH und Co. KG
2022-10-13   Heizungsarbeiten - Umbau und Erweiterung der Regenbogenschule in Seelze mit Mensa (Stadt Seelze)
Die Regenbogenschule soll nach der Entlastung durch neue Grundschulen als dreizügige Ganztagsgrundschule betrieben werden. Die Leistung dieses Verfahrens ist heizungstechnische Arbeiten. Die Maßnahme ist in die Bereiche Anbau/Neubau Mensa und Sanierung Südflügel unterteilt. In der Heizzentrale im Untergeschoss des Altbaus sind Wärmeerzeuger (Nordflügel und Verteiler (Nord- und Südflügel) untergebracht. Der Anbau wurde bei der damaligen Sanierung im Jahr 2017 bereits bei der Dimensionierung der … Ansicht der Beschaffung »
2022-10-11   A143, Altbergbausanierg. vorg. Verpressarb (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
A 143, AS Halle-Neustadt (o)- AD Halle-N (A 14) (m), A143, Altbergbausanierg. vorg. Verpressarb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauer Spezialtiefbau GmbH
2022-10-11   Badewassertechnik (Kreisausschuss Main-Taunus-Kreis, Hochbau- und Liegenschaftsamt)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Kreiseigenen Schwimmbads auf dem Gelände der Konrad-Adenauer-Schule in Kriftel. Hallenbad mit 6 Bahnen-25m- Sport-/Sprungbecken mit Sprunganlage 1m + 3m, Lehrschwimmbecken mit Hubboden, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HPE hydro project engineering in Dresden GmbH
2022-10-10   Fahrzeugwaschplatz mit Strahlenschutzraum im Kontrollbereich (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Es sollen ein Waschplatz und ein Strahlenschutzraum unter Tage eingerichtet werden. Der Waschplatz wird manuell betrieben und zum Reinigen von Fahrzeugen und Maschinenteilen vorgesehen. Als Fahrzeuge kommen beispielsweise Radlader, Stapler, PKW u.ä. zum Einsatz. Neben den üblichen Schmutzanhaftungen können auch schwache Kontaminationen vorkommen. Eingesetzte Materialien müssen nach korrosiven Umgebungsbedingungen, guter Dekontamination und Brandschutzkriterien ausgewählt werden. Der Strahlenschutzraum … Ansicht der Beschaffung »
2022-10-07   6210 Sanitärtechnik 1. BA (Schulverband Margetshöchheim)
Sanitärtechnik für den 1. BA der Generalsanierung der Grund-/ Mittelschule Margetshöchheim Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Witthake Haustechnik GmbH
2022-10-06   Kläranlage Schöneck - Maschinen und Anlagenbau (Interkommunales Vergabezentrum der Stadt Bad Vilbel für die Gemeinde Schöneck)
Lieferung und Montage der kompletten Anlagentechnik für folgende Bauwerke: Regenrückhalteraum (Neubau), Hebewerk (Bestandsgebäude), Rechengebäude (Bestandsgebäude), Sand- und Fettfang (Bestandsgebäude), Grobentschlammung (Neubau), SBR (Neubau), Gebläsehalle (Neubau), Biologie (Bestand), Sonstige Anlagen (Bestandsgebäude) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ELIQUO Stulz GmbH
2022-10-06   Wassertechnik Wasserspiel Seeterrasse (Universitätsstadt Tübingen - Zentrale Vergabestelle)
Diese Leistungsbeschreibung beinhaltet die Errichtung einer umfangreichen Wasserspielanlage auf der Seeterrasse am neuen Anlagensee in Tübingen. Das Wasserspiel als Sonderkonstruktion soll dabei zum besonderen Alleinstellungsmerkmal der Seeterrasse werden. Ansicht der Beschaffung »
2022-09-30   Realisierung von drei Windparks im Saarland und in Hessen (Entega Regenerativ GmbH)
Realisierung von drei Windparks im Saarland und in Hessen Die ENTEGA Regenerativ GmbH, eine hundertprozentige Tochter der ENTEGA AG, plant den Bau von drei Windparks im Saarland (Los 1) und in Hessen (Los 2 und 3) Der Leistungsumfang beinhaltet die Lieferung, Montage (einschl. Fundament), Inbetriebnahme der Windenergieanlagen, sowie deren Wartung und Instandhaltung. Los 1: Windpark "Hülzweiler" in Schwalbach (Saarland) mit drei Windenergieanlagen Realisierung eines Windparks mit 3 Windenergieanlagen im … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-30   Forschungshöhenwindrad II (beventum GmbH)
Planung, Lieferung, Errichtung und Betrieb eines Höhenwindrades mit Nabenhöhe (Rotormittelpunkt) abzüglich des Rotorradius = 200 m. Die Nennleistung des Generators im Regelbetrieb darf 4 MW nicht unterschreiten. Der im Regelbetrieb zu erwartende Jahresenergieertrag der ausgewählten Anlage darf 12 GWh nicht unterschreiten. Ansicht der Beschaffung »
2022-09-30   Neubau Technik- und Ausbildungszentrum: Freianlagen, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Erschließung (Landkreis Oberhavel)
Der Landkreis Oberhavel plant den Neubau eines Technik- und Ausbildungszentrums. Die ausgeschriebene Leistung umfasst Freianlagen, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen und Erschließung zum Neubau eines Gebäudekomplexes zu Ausbildungs- und Übungszwecken im Bereich Feuerwehr und Katastrophenschutz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AS und BE Asphalt- und Betonstraßenbau GmbH
2022-09-29   Herstellung von 230V-Anschlüssen an Übergabestationen (Hamburger Energiewerke GmbH)
Herstellung von 230V-Anschlüssen an Übergabestationen. Die Hamburger Energiewerke (Auftraggeber- AG) hat eine umfangreiche Digitalisierung aller Übergabestationen im Fernwärmenetz durchgeführt. Hierzu wurden die Anlagen mit einem Gateway ausgerüstet, das die Daten vom Wärmezähler kontinuierlich abfragt und überträgt. Im jetzt beauftragten 2. Schritt sollen auch bis zu ca. 100 überwiegend Einzelhäuser ausgerüstet werden. Dazu ist ein 230V-Netzanschluss mit Cekon- Steckdosenkombination betriebsfertig … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-29   Neubau Rettungsdienst und Freiwillige Feuerwehr Rheydt Stockholtweg 130, 41238 Mönchengladbach - 442 Netzersatzanlage (NEA) (Stadt Mönchengladbach)
Erstellung der Netzersatzanlage für den für den Neubau der Rettungswache in sichtbarer Ausführung, sowie Verkabelung der Anlage. Die vorhandene Anlage ist zu demontieren und entsprechend zu verwerten. In der Demontagezeit muss ein fahrbares Notstromaggregat, das durch die Feuerwehr bereit gestellt wird, in das bestehende System integriert werden. 1x Notstromaggregat 500 kVA 1x Standverteilung 1x Tankanlage 1x Be- und Entlüftungsanlage 1x Demontage Bestandsanlage 1x Montage und Demontage der fahrbaren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INDUTEC
2022-09-28   Band- und Verladeanlage - Bauwerke (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Bauwerke für eine Band- und Verladeanlage. Es handelt sich vor allem um zwei Bandbrücken (ca. 20m und 70m) sowie eine Eck- und eine Verladestation. Bauwerke als Stahlfachwerke auf Stahlbetonfundamenten einschl. Bohrpfahlgründung. Weiterhin im Leistungsumfang sind Stahlbetonfertigteile, Dach- & Fassadenarbeiten, einfache TGA, Erdarbeiten und Innenausbauleistungen in geringem Umfang. Die Anlagentechnik der Bandanlage ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauunternehmung Hofschröer GmbH & Co. KG Peters Stahlbau GmbH
2022-09-28   KLA Dortmund-Deusen, Neubau einer Filtration einschl. Spurenstoffelimination, Elektrotechnik (Emschergenossenschaft)
Aufbau der Elektrotechnik zum Betrieb der vierten Reinigungsstufe Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hell GmbH & Co. KG
2022-09-26   Lieferung, Installation, Instandhaltung und Treibstofflogistik von Verbrennungsmotor-Netzersatzanlagen (VM-NEA), an... (Bayerisches Landeskriminalamt (BLKA))
Für das bundesweit einheitliche digitale Sprech- und Datenfunksystem für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in der Bundesrepublik Deutschland (Digitalfunk BOS) wurden rund 1.000 Basisstationsstandorte für digitale Funkanlagen (nach TETRA-Standard, Terrestrial Trunked Radio) in Bayern errichtet und in Betrieb genommen. Im Zuge der Netzqualifizierung und Netzhärtung ist u.a. vorgesehen, die Notstromversorgung zu verbessern, um den erhöhten Anforderungen im Katastrophenfall gerecht zu … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-23   Wärmeversorgungsanlage Ohrdruf (Heizhaus „Am Leichfeld“) (Stadt Ohrdruf Eigenbetrieb Stadtwirtschaft Ohrdruf)
Die Stadt Ohrdruf plant die Sanierung und Erneuerung des Heizhauses am Leichfeld und die damit verbundene Wärmeversorgung. Nachfolgend bezeichnet als Wärmeversorgung Ohrdruf. Das Ziel ist es, eine CO2-arme und zukunftsfähige Wärmeversorgung in Ohrdruf für die Bestandsquartiere Südstraße/Leichfeld und weitere potentielle Versorgungsgebiete aufzubauen. Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen zur Koordination und Durchführung von Bauleistungen an der Wärmeversorgung Ohrdruf, den Planungsleistungen … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-21   Erweiterung Kläranlage Blaufelden Funktionsabschnitt 1 (Gemeinde Blaufelden)
Die Erweiterung der Kläranlage Blaufelden ist in 2 Funktionsabschnitte unterteilt. In diesen Abschnitten werden ein neues Belebungsbecken, ein neues Nachklärbecken, ein neues Betriebsgebäude und diverse weitere kleinere Schächte und Bauwerke errichtet sowie Abbrucharbeiten und umfangsreiche Arbeiten für Kanäle, Druckleitungen und Leerrohre ausgeführt. Weiterhin werden zugehörige Maschinelle und Elektrotechnische Ausrüstungen ausgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schiele Automation und Umwelttechnik Hornberg GmbH
2022-09-21   Erweiterung Kläranlage Blaufelden Funktionsabschnitt 1 (Gemeinde Blaufelden)
Die Erweiterung der Kläranlage Blaufelden ist in 2 Funktionsabschnitte unterteilt. In diesen Abschnitten werden ein neues Belebungsbecken, ein neues Nachklärbecken, ein neues Betriebsgebäude und diverse weitere kleinere Schächte und Bauwerke errichtet sowie Abbrucharbeiten und umfangsreiche Arbeiten für Kanäle, Druckleitungen und Leerrohre ausgeführt. Weiterhin werden zugehörige Maschinelle und Elektrotechnische Ausrüstungen ausgeführt. Ansicht der Beschaffung »
2022-09-20   Schachtverwahrung der Schächte Friedrich Thyssen 4/8 (RAG Aktiengesellschaft)
Die RAG Aktiengesellschaft, Essen, ist Eigentümerin der Schächte Friedrich Thyssen 4 und Friedrich Thyssen 8 der ehemaligen Zeche Friedrich Thyssen in Duisburg-Beeck. Es wurde das Erfordernis der Sicherung der beiden Schächte festgestellt, sowie die Sicherungsvariante festgelegt. Die Schächte sollen über Injektionsmaßnahmen der Füllsäulen dauerhaft standsicher verwahrt werden. Die Schächte Friedrich Thyssen 4/8 sollen durch die Stabilisierung der Lockermassenverfüllung bis in ein bergbaulich-geotechnisch … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-19   Main Bearing LCC 2023 (Trianel Windkraftwerk Borkum II GmbH & Co. KG)
Trianel Windpark Borkum II consists of 32 offshore wind turbines of type "Senvion 6.2M152 Power Upgrade". Due to damage, the main bearing units have to be replaced. The subsequent contractual partner is responsible for all tasks associated onshore with the refitting and reuse of offshore main bearing units (MBU) as well as offshore with the provision of a suitable vessel, equipment and personnel for the exchange of MBU. Ansicht der Beschaffung »
2022-09-16   Klärwerk Erfurt-Kühnhausen Ersatzneubau Nachklärbecken/ Los 2a Maschinentechnik (MTA 1) Königsstuhl, Einlaufzylinder (Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Stadtkämmerei, Verdingungsstelle)
Klärwerk Erfurt Ersatzneubau Nachklärbecken 1-4, 1.BA NKB 1+2 Los 2a MTA Königstuhl/Einlaufzylinder Parameter der neuen Nachklärbecken: Nachklärbecken Rundbecken mit geneigtem Boden und Trichter in der Mitte Behältermaterial: Beton Lichter Beckendurchmesser 45,00 m Beckentiefe außen 5,19 m Freibord 1480 mm Sohlneigung 1 : 15 Durchmesser Mittelbauwerk ca. 3 m Höhenniveau Zugang 1,48 m Die Nachklärbecken werden mit einem Edelstahlkönigstuhl und einem verstellbaren Einlaufzylinder ausgerüstet. Die … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-16   Klärwerk Erfurt-Kühnhausen Ersatzneubau Nachklärbecken/ Los 1 Bauleistungen (Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Stadtkämmerei, Verdingungsstelle)
Ca. 14.000 m³ Erdarbeiten Ca. 2.620 m³ Beton-/Stahlbetonabbruch 2 St Demontage Ausrüstung NKB (Räumerbrücke, Rinne, Armaturen, sonstiges) Ca. 3.570 m² Verbau, Spundwand, tw. mit Vorbohren Ca. 1.850 m² Verbau Gräben Ca. 1.350 m Mikropfähle (174 St) Ca. 23 m Kanal-/Rohrleitungsbau, DN 1000 Ca. 21 m Kanal-/Rohrleitungsbau, DN 900 Ca. 98 m Kanal-/Rohrleitungsbau, DN 800 Ca. 138 m Kanal-/Rohrleitungsbau, DN 700 Ca. 93 m Kanal-/Rohrleitungsbau, DN 400 Ca. 170 m Rohrleitungsbau, DN 80-250 Ca. 5 St … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WBB Bau & Beton GmbH
2022-09-15   Heiz-Kältewerk Flughafen Frankfurt: Austausch Leitsystem Siclimat X (Mainova AG)
Das bestehende Heiz-Kältewerk bedarf zukünftiger Investitionsvorhaben für die Aufrechterhaltung und Optimierung der Anlage sowie Sicherstellung von Kälte- und Wärmeerzeugung. Da der Support des aktuell verwendeten Leitsystems Siclimat X, welches für die Bedienung und Beobachtung genutzt wird, abgelaufen ist, muss ein neues Leitsystem im Heiz-Kältewerk installiert werden. Hierbei soll die Funktionalität der installierten Siclimat X Managementebene 1:1 durch die Managementebene eines Leitsystems nach Stand … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-15   Wartungs- und Servicevertrag für Brandmeldeanlagen (4 Jahre) (Universitätsklinikum Magdebutg A.ö.R.)
Durchführung von Wartungs- und Serviceleistungen an Brandmeldeanlagen für den Zeitraum von 4 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
2022-09-15   Umbau Kläranlage Siegen; 4. BA (Entsorgungsbetrieb der Stadt Siegen (ESi))
Umbau Kläranlage Siegen Hier: – Neubau Vorklärbecken 1+2, Maschinentechnische Ausstattung Teil 2 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SYRO GmbH
2022-09-14   KHA - Kombibad Hirschbach Aalen (Stadtwerke Aalen GmbH)
Neubau eines Kombibad in Aalen mit Sauna und einer Heizzentrale mit BHKW und Fernwärmeübergabestation im UG zur Wärmeversorgung von Lüftungsan-lagen, Badewasser-und Trinkwassererwärmung sowie statischer Heizung und Flächenheizungen: 2 St. BHKW Erdgasbetrieben mit jeweils einer Gesamtleistung von 384,2 kW inkl. Abgasschalldämpfer und Abgasanlagen in Geschweisster- sowie Elementbauweise bis über Dach geführt 1 St. Fernwärmeübergabestation mit einer Leistung von 2.100 kW 1 St. Standard Heizungsverteiler … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wilhelm Hassler - Heizungstechnik -...
2022-09-14   Schlauchwaschanlage (Magistrat Stadt Stadtallendorf -Vergabestelle-)
Kurze Beschreibung Beschaffungsbedarf: Es ist geplant, den Neubau der Feuerwache auf dem Grundstück an der bestehenden Feuerwache an der Straße des 17. Juni zu errichten. Die Anfahrt der Baustelle erfolgt ebenfalls über die Straße des 17. Juni. Das Grundstück befindet sich zwischen der Herrenwaldstraße (L3290) und der Straße des 17. Juni. Der nördliche Teil des Grundstückes grenzt an einen Kreisverkehr in den die beiden Straßen münden. Der Neubau der Feuerwache besteht aus dem Hauptgebäude, Beschreibung … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-13   Kläranlage Bühl-Vimbuch, 4. Reinigungsstufe zur Spurenstoff-Elimination, hier: Maschinentechnische Ausrüstung, 1.BA (AbwasserzweckverbandBühl und Umgebung)
Auf der Kläranlage des Abwasserzweckverbands Bühl und Umgebung im OT Bühl-Vimbuch wird im 1. Bauabschnitt die biologische Reinigungsstufe optimiert und im. 2. Bauabschnitt eine vierte Reinigungsstufe eingerichtet. Die künftige Ausbaugröße der Kläranlage beträgt 105.000 EW. Die maximalen Zuflüsse betragen künftig bei Trockenwetter auf QT,2h, max. =180 l/s und bei Regenwetter auf QM = 640 l/s. Die bauliche Umsetzung der Maßnahme ist von 2022 bis 2024 vorgesehen. Die vorliegende Bekanntmachung bezieht sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Duro Baustoffe und Rohrleitungen GmbH
2022-09-09   VE08 - Pumpen, Armaturen, Rohrleitungen - Umbau und Erweiterung der Hauptkläranlage Münster (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Bauliche Leistungen zum Umbau der mechanischen Vorreinigung, der Verfahrensumstellung und Erweiterung der vorh. Belebungsanlage inkl. Nachklärung, der Ergänzung und Erweiterung der Schlammbehandlung sowie den verbindenden Rohrleitungen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A. Lückmann, Pumpen-Center GmbH
2022-09-02   Wärmestrategie 2020 – 2. Ausbaustufe - Los 5 Elektrotechnik (Stadtwerke Greifswald GmbH)
Im Rahmen der Umsetzung der 2. Ausbaustufe der Wärmestrategie 2020 planen die Stadtwerke Greifswald die Errichtung einer weiteren iKWK-Anlage (innovative Kraft-Wärme-Kopplung). Im Rahmen der 2. Ausbaustufe wird ein iBHKW-Modul (ca. 4,5 MW el.) in Verbindung mit einem Großwärmepumpensystem (ca. 2 MW thermisch) errichtet. Das Großwärmepumpensystem wird voraussichtlich als Kombination mehrerer Luft/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen in modularer Bauweise ausgeführt. Für die Wasser/Wasser-Wärmepumpen ist … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-01   VE05 / Technische Ausrüstung und Räumeinrichtungen - Umbau und Erweiterung der Hauptkläranlage Münster (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Technische Ausrüstung Bauliche Leistungen zum Umbau der mechanischen Vorreinigung, der Verfahrensumstellung und Erweiterung der vorh. Belebungsanlage inkl. Nachklärung, der Ergänzung und Erweiterung der Schlammbehandlung sowie den verbindenden Rohrleitungen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E&P Anlagenbau GmbH
2022-08-30   Aufbau und Änderung von Elektroinstallationen an Handschuhkästen, heißen Zellen, Labors und im Gebäude (Europäische Kommission, Gemeinsame Forschungsstelle (JRC), Karlsruhe, JRC.G.1 — Strahlenschutz und Sicherheit an JRC Standorten)
Das JRC Karlsruhe plant innerhalb eines Dienstleistungsrahmenvertrages die Vergabe von elektrischen Installationsarbeiten. Im Wesentlichen handelt es sich um den Einbau von wissenschaftlichen und technischen Geräten in Handschuhkästen, Labors und heißen Zellen, sowie die Betreuung der ortsfesten, elektrischen Installationen für die Energieverteilung und Beleuchtung. Diese Anlagen werden teilweise neu erstellt, erweitert, gewartet und instandgesetzt. Die Arbeiten werden zum überwiegenden Teil in einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Huber GmbH
2022-08-29   Wartung Brandschutzklappen (Universitätsklinikum Ulm Bereich IV Wirtschaft/Logistik)
Es ist beabsichtigt die Leistungen für die Durchführung der Wartungs- und Inspektionsarbeiten 2023-2025 an Brandschutzklappen losweise für die o.g. Liegenschaften in einem Vertrag mit einer Laufzeit von 3 Jahren im Namen und für Rechnung des Universitätsklinikums Ulm zu vergeben. Die Bewerbungsbedingungen sind beiliegend aufgeführt. Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2022-08-26   Nordseeheilbad Borkum GmbH, Segment Stadtwerke, Wasserwerk Ostland, Neubau Wasseraufbereitung (4 Lose) (Nordseeheilbad Borkum GmbH)
Nordseeheilbad Borkum GmbH, Segment Stadtwerke Wasserwerk Ostland, Neubau Wasseraufbereitung Ansicht der Beschaffung »
2022-08-25   iKWK Gewerk 1 Wärmepumpenanlage - HKW Hafen (Stadtwerke Münster GmbH)
Planung, Herstellung, Montage, Inbetriebsetzung und Probebetrieb einer Wärmepumpenanlage. Optional werden Wartungsleistungen mit vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2022-08-22   Wärmeversorgungsanlagen (Gemeinde Inzell)
Sanierung und Neubau der bestehenden Badehalle Inzell Installation der Heizungsanlagen Ansicht der Beschaffung »
2022-08-18   Technischer Gebäudebetrieb N-ERGIE Objekte (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Gebäudebewirtschaftung für einen sicheren, funktionstüchtigen und wirtschaftlichen Betrieb diverser N-ERGIE Objekte. Ansicht der Beschaffung »
2022-08-18   Machbarkeitsstudie GEOSGH (Stadtwerke Sangerhausen GmbH)
Im Rahmen des von der BAFA geförderten Projektes GEOSGH beabsichtigt die Stadtwerke Sangerhausen GmbH eine Machbarkeitsstudie zur " Entwicklung einer CO2-neutralen, ressourceneffizienten und nachhaltigen Fernwärmeversorgung in den Fernwärmeversorgungsbereichen der Stadt Sangerhausen durch die Stadtwerke Sangerhausen GmbH unter Nutzung des vorhandenen geothermischen Potentials an Grubenwasser des ehemaligen Mansfelder Kupferschieferbergbaus" zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dornier Power and Heat GmbH
2022-08-18   VE 3.8 Brunnenwasseraufbereitung (ZRE Zentrum für Ressourcen und Energie GmbH)
Die Vergabeeinheit 3.8 ist Teil des ZRE 2.0. Sie umfasst die Aufbereitung des Brunnenwassers zu Betriebswasser für die Region Nord?West und das zukünftige ZRE. Ausgeschrieben werden Engineering, Fertigung, Transport, Montage, Inbetriebsetzung/ Schulung und Dokumentation für: eine Brunnenwasseraufbereitung inkl. Nebenanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2022-08-18   Neubau der Kläranlage Rohr mit Verbindungssammler und RÜB, TO3: Neubau der Kläranlage (Zweckverband Wasser und Abwasser Suhl)
Neubau der Kläranlage Rohr mit RÜB und Verbindungssammler, Der Auftrag umfasst den Teil TO 3 Neubau der Kläranlage. Der sichere Betrieb der Altanlage ist während der Bauzeit im vollen Umfang zu gewährleisten. Ausführung der Lose: - Los 2, Baulicher Teil - Los 3, Maschinen- und Verfahrenstechnische Ausrüstung - Los 4, E-MSR-Technische Ausrüstung Ansicht der Beschaffung »