2014-04-23Energieversorgung/Energielieferung für Raitenhaslach (Stadt Burghausen)
Die Versorgung der Liegenschaft mit Wärme durch den Lieferant soll über moderne und Energiesparende Wärmeerzeugungsanlagen erfolgen.
Dabei sollen die Umweltbelastung gering und die Versorgungssicherheit hoch sein.
Die Leistung des Lieferanten soll auf Seiten des Auftraggebers gegenüber einer Eigenversorgung zu einer Gesamtkostenentlastung führen.
Zur Versorgung der Liegenschaft ist der Lieferant auf eigenes Risiko sowie eigene Kosten für nachfolgend genannten Aufgaben der zu errichtenden Anlage …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-08ZEAG HW Olgastraße (ZEAG Energie)
Schlüsselfertiger Neubau eines Heizwerks in Stahlbeton-Fertigteilbauweise mit Tiefgründung (Betonbohrpfähle) und Baugrubenumschließung sowie Straßenquerung mit begehbarem Medienkanal unter der Olgastraße.
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-07Windpark Trimet (Windpark Trimet Hamburg GbR)
Geplant ist die Errichtung von bis zu vier Windenergieanlagen der Multimegawattklasse auf dem Firmengelände von TRIMET Aluminium SE im Hamburger Hafenbereich.
Der Teilnahmewettbewerb und die Ausschreibung werden von der Hamburger Stadtentwässerung A.ö.R. durchgeführt, die Beauftragung erfolgt durch Windpark Trimet Hamburg GbR.
Der noch stattfindenden Ausschreibung ist ein Teilnahmewettbewerb vorgeschaltet. Der Aufruf zur Teilnahme an dem Wettbewerb erfolgt mit dieser Veröffentlichung.
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-25Windpark Winsen (Windpark Winsen (Luhe) GmbH & Co. KG)
Die Windpark Winsen (Luhe) GmbH & Co. KG plant die Errichtung von bis zu neun Windenergieanlagen der Multimegawattklasse im Landkreis Harburg ab ca. II. / III. Quartal 2015.
Der Teilnahmewettbewerb und die Ausschreibung werden von der Hamburger Stadtentwässerung A.ö.R. durchgeführt, die Beauftragung erfolgt durch die Windpark Winsen (Luhe) GmbH & Co. KG.
Der noch durchzuführenden Ausschreibung ist ein Teilnahmewettbewerb vorgeschaltet. Der Aufruf zur Beteiligung an dem Wettbewerb erfolgt mit dieser …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-14Hydraulik, L2-KiwE-2014 (Kirchweidacher Energie GmbH)
Es soll in der Gemeinde Kirchweidach ein neues Fernwärmenetz aufgebaut werden.
Der Umfang beinhaltet die Lieferung und Montage der kompletten betriebsfertigen Wärmetauscherstation alle erforderlichen Rohrleitungsarbeiten, Druckhaltung mit Ausdehnungsgefäß, Netz- und Ladepumpen sowie einer optionalen Wasseraufbereitungsanlage und Dokumentation des LeistungsumfangesDie Wärmetauscherstation weist eine Leistung von 10 MW auf.
Die Energieversorgung erfolgt primär aus einer geothermischen Dublette sowie aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bilfinger Industrietechnik Salzburg GmbH
2014-03-04GEWOBAG – Vergabeverfahren – Bergmannstr. 2, 10961 Berlin - Errichtung und Betrieb einer KWK-Anlage... (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
Der ausgeschriebene Auftrag ist Teil einer neuen Gesamtstrategie der GEWOBAG. Die GEWOBAG hat die eigenen Potentiale zur Steigerung der Energieeffizienz ermittelt und für ausgewählte Maßnahmen zur Effizienzsteigerung den ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Nutzen sowie die technische und rechtliche Machbarkeit detailliert untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen wurden in dem „Energiemodell der GEWOBAG“ zusammengefasst. Demnach wird die GEWOBAG die Modernisierung der Heizungsanlagen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-23SGB-180349: Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule – Heizungsinstallationen (KG-420) (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule: Heizungsinstallationen:
Hierbei handelt es sich um ein Objekt, bestehend aus 3 Gebäuden: Neubau Grundschule, Neubau Gesamtschule und Sanierung Altbau inkl. Gymnastikhalle. Die Neubauten werden in Anlehnung an den Passivhausstandard errichtet.
Die folgenden, für die Kalkulation wesentlichen Massen werden auf die 3 Gebäude aufgeteilt.
Heizungstechnik:
Zentrale Wärmeerzeugung mittels Fernwärme, Nahwärmeübergabe mittels Wärmetauscher in Grundschule und Altbau, zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kuhr+Kuhr GmbH
2014-01-21Bauvorhaben Windpark Hünfeldener Wald (Projektierung Windpark Hünfeldener Wald GmbH)
Realisierung einer Windfarm bestehend aus 5 Windenergieanlagen im Hünfeldener Wald (Gemeinde Hünfelden, Lk Limburg-Weilburg). Die Leistung umfasst die Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme der WEA mit einer Nennleistung von 2,0 bis 3,2 MW bei einer Nabenhöhe von 135 - 140 m (Gesamthöhe max. 200 m) inklusive der Errichtung der Fundamente. Der Turm muss eine zylindrische Bauform aufweisen (kein Gittermast). Eine Standortplanung liegt bereits vor. Die Planung der Baustelleneinrichtung hat durch den …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-12GHKW Kiel - Ausschreibung Motoren- und Anlagentechnik (Stadtwerke Kiel AG)
Zur Absicherung der Fernwärmeversorgung der Landeshauptstadt Kiel beabsichtigt SWK ein schnell- und vielstartfähiges Gasheizkraftwerk mit einer thermischen Leistung von bis zu ca. 200 MW zu errichten. Das Kraftwerk soll mit bis zu 20 Gasmotoren mit jeweils einer elektrischen Leistung 10 MW (+/-1 MW) ausgestattet werden.
Um die bei der Stromerzeugung entstehende Wärme selbst in Zeiten mit geringem Wärmebedarf bestmöglich auszunutzen, wird ein Wärmespeicher mit einem Volumen von etwa 30.000m³ eingesetzt. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-07Windpark Trimet (Windpark Trimet Hamburg GbR)
Geplant ist die Errichtung von bis zu 3 Windenergieanlagen der Multimegawattklasse auf dem Firmengelände von Trimet im Hamburger Hafenbereich.
(Teilnahmewettbewerb und Ausschreibung werden von der Hamburger Stadtentwässerung A.ö.R. durchgeführt, die Beauftragung erfolgt durch Windpark Trimet Hamburg GbR. Der noch stattfindenden Ausschreibung ist ein Teilnahmewettbewerb vorgeschaltet, der Aufruf zur Beteiligung an dem Wettbewerb erfolgt mit dieser Veröffentlichung).
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-30Neubau Laborgebäude HIPS in Saarbrücken: VE39 - Technische Gasinstallation (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Auf dem Campusgelände der Universität des Saarlandes ist der Neubau eines Laborgebäudes für das HIPS geplant. Es ist beabsichtigt in einem 4-geschossigen Neubau auf ca. 4 515 m² HNF und entsprechendca. 8 600 m² BGF die pharmazeutische Forschung zu integrieren. Neben 1 450 m² Bürofläche werden ca. 2 860 m² Laborflächen mit S1- bzw. S2-Standard benötigt sowie dazugehörige Sozial-, Lager- und Gemeinschaftsräume.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Herstellung der Anlage zur Versorgung des Gebäudes mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dräger Medical ANSY GmbH
2013-10-04Planung, Errichtung und Anschluss einer Holzvergaser-KWK-Anlage (Stadtwerke Horb am Neckar, Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Horb am Neckar)
Die Stadtweke Horb am Neckar betreiben ein Fernwärmenetz im Stadtgebiet Horb am Neckar. Für die fernwärmetechnische Erschließung des ehemaligen Bundeswehrstandortes „Auf dem Hohenberg“ beabsichtigen die Stadtwerke Horb am Neckar die Errichtung einer Holzvergaser-KWK-Anlage mit einem elektrischen Anlagenwirkungsgrad von mindestens 30 % und einem thermischen Anlagenwirkungsgrad von mindestens 40 % (bezogen auf den Brennstoffwärmeinput) sowie einer thermischen Leistung von 500 bis 800 kW, um die nötige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Burkhardt GmbH
2013-08-23Lieferung, Errichtung und Inbetriebsetzung von 2 Windkraftanlagen für den Windpark Heiligenholz (Windpark Heiligenholz)
Lieferung, Errichtung und Inbetriebsetzung eines Windparks im Heiligenholz (Waldstandort), südlich von Neumarkt in der Oberpfalz, Bayern mit 2 Windkraftanlagen mit einer Bauhöhe von max. 200 m und einer Nennleistung von 2,0 bis 3,5 MW bei einer Nabenhöhe ab 120 m unter Einhaltung der Anforderungen der SDLWindV. Die Leistung umfasst die Lieferung, Errichtung und Inbetriebsetzung der gelieferten Windkraftanlagen incl. Mast, Fundament und elektro- und leittechnischer Ausrüstung möglichst bis zum 31.12.2014. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-21Erneuerung der Heizzentrale / Erich-Kästner-Schule in Lich (Landkreis Gießen – Der Kreisausschuss – Zentrales Vergabemanagement)
Im Zuge der Umsetzung des energetischen Sanierungskonzeptes, wird die bestehende Wärmeerzeugungsanlage durch einen neuen Wärmeerzeuger, bestehend aus einem gasbetriebenen Blockheizkraftwerk (BHKW ca. 33 kW thermisch, ca. 19 kW elektrisch) zur Grundlastabdeckung sowie einem Gasbrennwertkessel (ca. 300 kW) zur Spitzenlastabdeckung, ersetzt.
Die Gasleitung wird bis zu den Wärmeerzeugern neu verlegt. Es wird eine neue Heizungshauptverteilung mit vier Gruppen aufgebaut. Das bestehende Rohrleitungsnetz wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eidmann GmbH
2013-08-05Bau eines Biogas BHKW mit Nebenanlagen in Weikersheim (Süd-Deutschland) (EnBW Systeme Infrastruktur Support)
Die EnBW Biogas GmbH beabsichtigt den Bau eines Biogas-BHKW. Das zu verwertende Rohbiogas bezieht die EnBW Biogas GmbH von der BioEnergie Tauberhöhe GmbH & Co. KG, welche den Bau einer Biogasanlage im Industriegebiet Tauberhöhe 2 in Weikersheim beabsichtigt. Das Biogas-BHKW wird im Betriebsgebäude der BioEnergie Tauberhöhe GmbH & Co. KG errichtet, für die Nebenanlagen werden nahegelegene Aufstellflächen an der Biogasanlage vorgesehen. Neben dem BHKW ist als zweiter Verwertungsweg des Rohbiogases eine vom …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-23Bau von Onshore Windenergieanlagen an verschiedenen Standorten in Süd-Deutschland (ZEAG Erneuerbare Energien GmbH)
Herstellung, Umsetzungsplanung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, Probebetrieb, Abnahme, Dokumentation und Service/Vollwartung (5–20 Jahren) von ca. 6 Windparkprojekte und ca. 80 Onshore-Windenergieanlagen an verschiedenen Standorten in Süd-Deutschland mit Baurealisierungszeitraum 2015-16. Der Auftragsumfang erweitert sich um den Fundamentbau, wenn hierfür technische oder rechtliche Gründe des Lieferanten gegeben sind. Ansonsten kann der Fundamentbau als Option angeboten werden. Der Auftraggeber …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-22Contracting Pfalzklinikum Klingenmünster (Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR)
Auftragsgegenstand ist die Errichtung von zwei erdgasbetriebenen Blockheizkraftwerken (BHKW) mit einer installierten Heizwärmeleistung von 220 kW und 100 kW, deren Integration in zwei bestehende Wärmezentralen mit einer derzeit installierten Heizwärmeleistung von 1300 kW und 1100 kW sowie der Anschluss an eine bereits verlegte Nahwärmeleitung. Der Auftragnehmer hat für den Auftraggeber die technische und kaufmännische Betriebsführung für die Wärmezentralen einschließlich der neu errichteten BHKW sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pfalzwerke AG
2013-07-15Rahmenvereinbarung über Windenergieanlagen (STAWAG Energie GmbH)
Die STAWAG Energie GmbH sucht einen Rahmenvertragspartner für die Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme von Windenergieanlagen (WEA). Die genaue Anzahl der WEA hängt von den jeweiligen Projekten der STAWAG Energie GmbH ab. Für die WEA gelten nach derzeitigem Stand folgende Anforderungen:
- ausschließlich Onshore-WEA / Onshore-Technik;
- Maschinenkonzept möglichst optimiert für den Einsatz an Binnenlandstandorten;
- Nabenhöhen signifikant über 100 Meter;
- Rotorblattdurchmesser signifikant über 100 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GE Wind Energy GmbH
2013-07-05Wärmelieferung für öffentliche Gebäude in Jesteburg im Rahmen eines Contracting-Modells (Landkreis Harburg)
Der Landkreis Harburg, die Samtgemeinde Jesteburg und die Gemeinde Jesteburg beabsichtigen, mehrere öffentliche Gebäude in Jesteburg über eine zentrale Wärmeversorgung versorgen zu lassen. Die Wärmelieferung soll im Rahmen eines Contracting-Modells erfolgen. Die Wärmeerzeugung soll mittels einer KWK-Anlage mit dem Brennstoff Biomethan oder Erdgas, bzw. über eine Holzkesselanlage (Pellet/Hackschnitzel) umgesetzt werden. Bei Einsatz von Biomethan wird als Rohstoffeinsatz für die Erzeugung des Biomethans …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-27Beckenerweiterung - PSW Markersbach (Vattenfall Europe Generation AG)
LOS 1 UNTERBECKEN: Ausführung der baulichen, elektrotechnischen und maschinentechnischen Anlagen zur Anhebung des Betriebsstauzieles um 1,49 m am Unterbecken (UB). An der Hochwasserentlastungsanlage und dem Auslaufbauwerk sind neben den Anpassungen an das neue Stauziel auch Betonsanierungsmaßnahmen notwendig.
LOS 2 OBERBECKEN: Ausführung der baulichen und elektrotechnischen Anlagen zur Anhebung des Betriebsstauzieles um 1,71 m am Oberbecken (OB). An den Einlaufbauwerken sind neben den Anpassungen an das …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-12Druckwechseltechnologie (PCT)-Technikumsanlage (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Druckwechseltechnologie (PCT)-Technikumsanlage:
Die zu bauende Druckwechseltechnologie (PCT)-Technikumsanlage muss folgenden Anforderungen genügen:
— Produkt-Durchsatz: 2 bis 5 L/min einstellbar,
— Produkttemperatur: 5 °C - 50 °C,
— Prozessgase: für Lebensmittel/Pharma/Kosmetik zugelassene Gase (z. B. Stickstoff, Argon, CO2 und Aligal),
— Prozess-Nenndruck: bis 550 bar stufenlos einstellbar,
— Produkte: flüssig, niedrig viskos (ca. 1 x 10-3Pa*s, bei 20 °C).
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-10Repowering einer Windkraftanlage Enercon E66/1,5MW durch WEA mit einer Mindestleistung von 3 MW (Hertener Stadtwerke GmbH)
Die Hertener Stadtwerke GmbH schreibt das Repowering einer Windkraftanlage Enercon E 66/1,5MW bei gleichzeitiger Errichtung einer Neuanlage mit einer Nennleistung von 3 MW aus.
1. Der Auftragnehmer wird das Projekt als Generalunternehmer durchführen; d. h. der Auftragnehmer schuldet die Ausführung aller Lieferungen und Leistungen – unter anderem Planung, Auslegung, Konstruktion, Herstellung, Lieferung, Bau, Errichtung, Montage, Inbetriebnahme, Prüfungen, Fertigstellung, Probebetrieb und Abnahmemessungen …
Ansicht der Beschaffung »