2018-07-23Wärmelieferung für ein Neubauvorhaben (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant in der Fischerhüttenstr. 41 in 14163 Berlin-Zehlendorf die Errichtung von vier Wohngebäuden. Es sollen insgesamt 148 Wohneinheiten mit 11 680 m Wohnfläche entstehen. Hinzu kommen zusätzlich auf dem Nachbargrundstück eines privaten Investors 137 Wohneinheiten mit 16 602 m und eine Kita mit 625 m. Die zu vergebenden Leistungen betreffen die Versorgung der vorgenannten Wohneinheiten mit Wärmeenergie, Warmwasser und Strom. Auftraggeber des zu vergebenden Auftrags …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Berliner Energieagentur GmbH
2018-05-29Wärmelieferung für ein Neubauvorhaben (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant auf dem Grundstück Fischerhüttenstr. 41/Sven-Hedin-Straße 72-78 in 14163 Berlin-Zehlendorf die Errichtung von vier Wohngebäuden. Es sollen insgesamt ca. 148 Wohneinheiten mit ca. 11 680 m Wohnfläche entstehen. Hinzu kommen zusätzlich auf dem Nachbargrundstück eines privaten Investors ca. 137 Wohneinheiten mit ca. 16 602 m und eine Kita mit ca. 625 m. Die zu vergebenden Leistungen betreffen die Versorgung der vorgenannten Wohneinheiten mit Wärmeenergie, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-22Druckluftversorgung – Lieferung und Einbau von Kompressoren (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Errichtung einer Drucklufterzeugungsanlage in einem Stahlbetongebäude in der Schachthalle des Bergwerks Schacht Konrad. Die Mindesterzeugungsmenge beträgt Vmin= 143 Nm/ min. Der Luftbedarf schwankt zwischen 16 und 143 Nm/ min mit einer Druckluftqualität nach ISO 8573-1:2010 [2:3:2]. Als Arbeitsdruck ist ein Minimum von 6,5 bar nach den Trocknern vorgesehen. Die Anzahl und Größe der Kompressoren, Trockner und Behälter ist durch die Platzverhältnisse eingeschränkt.
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-25Wärmelieferung und Betrieb Heizwerk Olympiazentrum (Landeshauptstadt Kiel, Der Oberbürgermeister)
Das Heizwerk Schilksee mit 2 Gasgroßkesseln (je 2,9 MW) sowie zu übernehmender Wärmelieferung eines fremd beigestellten Biogas-BHKW's (420 kW thermisch) ist nachhaltig zu ergänzen und instandzuhalten einschließlich der zugehörigen Wärmenetze (1 200 m). Die Anschlussnehmer sind verlässlich mit Wärme zu versorgen. Insgesamt werden 7 000 bis 8 000 MWh Wärme pro Jahr in das Netz mit 35 Übergabestationen gespeist. Über 400 Wärmelieferverträge sind in Folge abzuschließen. Alle Leistungen werden ausschließlich …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11Geothermieanlage Holzkirchen (Geothermie Holzkirchen GmbH)
Die Geothermie Holzkirchen GmbH beabsichtigt, am Standort Holzkirchen ein Geothermiekraftwerk mit Fernwärmeauskopplung mit einer elektrischen Leistung von ca. 3 MWel (bei guter Fündigkeit bis zu 4 MWel) zu errichten und bis zum 31.12.2017 in Betrieb zu nehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-22Los 2 Kessel- und Anlagentechnik (ewmr GmbH)
Durch den Bewerber sollen Lieferungen und Leistungen für die Errichtung und den Betrieb einer neuen Energieversorgungsanlage in Bochum erbracht werden. Die Anlage versorgt das gemeinsame Fernwärmeversorgungsnetz der Ruhruniversität Bochum sowie der Universitätswohnstadt mit Heißwasser bis zu einer Betriebstemperatur von 130°C. Die Rücklauftemperatur im Netz beträgt ca. 60°C bis 75°C.
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-22Los 1 BHKW (ewmr GmbH)
Durch den Bewerber sollen Lieferungen und Leistungen für die Errichtung und den Betrieb einer neuen Energieversorgungsanlage in Bochum erbracht werden. Die Energieerzeugung besteht insgesamt aus zwei Erdgas-BHKW-Modulen mit je einer Leistung von 4 bis 4,5 MW elektrisch und knapp über 4 MW thermisch. Die Anlage soll um ein drittes BHKW-Modul erweitert werden können. Alle für den Betrieb erforderlichen Nebeneinrichtungen und Nebenaggregate sind zu liefern. Dazu gehören u.a.
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-22Laborneubau Modul II – Erweiterung des Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung e. V (Leibniz-Institut für Troposphärenforschung e. V.)
Wasserinstallation, Verlegen von Abwasserleitungen, Installation von Sanitäreinrichtungen, Installation einer Abwasserneutralisationsanlage, Installation einer Drucklufterzeugungsanlage, Verlegen von Druckluftleitungen, Installation von Einrichtungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz; Installation technischer Gase einschl. Verteilerleitungen; Gaswarnanlage; Installation Fernwärmeverteilerstation einschl. Druckhalterung; Installation zentraler Warmwasserbereitung, Verlegen von Heizungsleitungen; …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-04Neubau ICE-Werk Köln-Nippes Hauptlos 13 – TGA Komplexe 1-4, RSD, IRA und Pförtnergebäude (DB Fernverkehr AG (Bukr 13))
Ausstattung aller Komplexe eines neu zu errichtenden ICE-Werks inklusive der Außenanlagen mit TGA-Leistungen und Erstellung der Werks- und Montageplanung auf Grundlage der vorliegenden Ausführungsplanung. Insbesondere folgende Komplexe sind davon betroffen: Komplex 1 (Werkhalle), Komplex 2 (Büro- und Sozialgebäude), Komplex 3 (Lagergebäude), Komplex 4 (Außenreinigungsanlage und Unterflurdrehbank), IRA (Innenreinigungsbahnsteig im Außenbereich), Pförtner.
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-03Projekt „HKW Scharnhorststr. Berlin“ mit neuer Gasturbinenanlage (Vattenfall Business Services GmbH)
Die Vattenfall Europe Wärme AG beabsichtigt das Heizwerk Scharnhorststraße um eine neue Gasturbinenanlage zu erweitern, welche die Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung einer Gasturbinenanlage und Gasverdichteranlage (ca. 8 MWel) mit Abhitzekessel (ca. 15 MWth + mit ca. 20 MWth Zusatzfeuerung), Errichtung eines neuen Gebäudes einschließlich technischer Gebäudeausrüstung, Stahlschornsteinanlage, Schornsteinfundament, verbindenden Rohrleitungen und E-/MSR-Prozessleit-Technik aufgeteilt in Losen (siehe …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-26Energiezentrale II – Anlagentechnik (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Die Geovol Unterföhring GmbH errichtet in Unterföhring eine weitere Energiezentrale, deren Kernstück aus 2 Platten-Wärmeübertragern besteht, mit deren Hilfe Wärme aus geothermalen Tiefenwässern in ein Fernwärmenetz übergeben wird.
Im Auftragsumfang des Gewerks „Anlagentechnik“ sind die Erstellung der Rohrleitungen (DN 25 bis DN 300) und die Montage von 4 Fernwärmenetzpumpen enthalten. Weiterhin sind verschiedene bauseitige Geräte anzuschließen, wie 2 BHKW-Module und die vorab genannten Wärmeübertrager.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RAB Rohrleitungs- und Anlagenbau GmbH
2014-11-03Universität zu Köln, Grundinstandsetzung und Aufstockung Geowissenschaften, Sanitär, Heizung (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln beabsichtigt das im Jahr 1963 erbaute Institutsgebäude Geowissenschaften, Zülpicher Straße 49b, 50674 Köln (Gebäude 8) zu sanieren. Die bisherige Nutzung umfasst Forschung und Lehre verschiedener geowissenschaftlicher Professuren. Neben den derzeit im Gebäude untergebrachten Labor-, Büro-, Werkstatt- und Hörsaalflächen sollen weitere Laborflächen im sanierten Gebäude untergebracht werden.
Das Bestandsgebäude aus dem Jahre 1963 umfasst eine Fläche von ca. 5 400 m² BGF, welche sich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:R. Braun u. Sohn & Co. GmbH
2014-09-25KKE 4010 Sanitärtechnik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Auf dem Gelände der FU Berlin erfolgt die Sanierung des Instituts für Chemie. Im Rahmen des 1.Bauabschnitts werden die Bauteile 1 und 2 der Arnimallee 22 saniert.
Der hier ausgeschriebene Auftrag umfasst die Errichtung sanitärtechnischer Anlagen und technischer Gase bestehend aus:
— 3 Fäkalienhebeanlagen und 4 Stück Kleinehebeanlagen,
— ca. 1 200 m Abwasserleitung für Schmutzwasser und Laborabwasser,
— ca. 2 200 m Edelstahlrohr DN 12-DN 65 ohne Isolierung für Trinkwassser und Betriebswasser einschl. …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-15Bahnbetriebswerkstatt Minden II – VP 3 – Techn. Gebäudeausrüstung (TGA): GWA/HLS und VP 6 – TGA: ELT (Mindener Kreisbahnen GmbH)
VP 3:
Herstellen von Abwasser- Wasser- Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Druckluftanlagen und Gebäudeautomation in einer Bahnbetriebswerkstatt.
Stellen der Baustelleneinrichtung (WC-Anlage bauseits).
Die Gas- und Wasserversorgung für das Gebäude erfolgt aus dem öffentlichen Netz der Energieversorger.
Für die Beheizung ist eine Gaszentralheizung vorgesehen, die Wärmeverteilung erfolgt über Deckenstrahlplatten und statischen Heizkörpern.
Die sanitären Einrichtungsgegenstände …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft T&R / InHau
2014-07-23Wärmelieferung für öffentliche Gebäude in Winsen (Luhe) im Rahmen eines Contracting-Modells (Landkreis Harburg)
Der Landkreis Harburg beabsichtigt, mehrere öffentliche Gebäude in Winsen über eine zentrale Wärmeversorgung versorgen zu lassen. Die Wärmelieferung soll im Rahmen eines Contracting-Modells erfolgen. Die Wärmeerzeugung soll mittels einer KWK-Anlage mit dem Brennstoff Biomethan oder Erdgas, bzw. über eine Holzkesselanlage (Pellet/Hackschnitzel) umgesetzt werden. Bei Einsatz von Biomethan wird als Rohstoffeinsatz für die Erzeugung des Biomethans ein maximaler Corn-Cob-Mix Anteil von 40 % vorgegeben. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-30Neubau Laborgebäude HIPS in Saarbrücken: VE39 - Technische Gasinstallation (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Auf dem Campusgelände der Universität des Saarlandes ist der Neubau eines Laborgebäudes für das HIPS geplant. Es ist beabsichtigt in einem 4-geschossigen Neubau auf ca. 4 515 m² HNF und entsprechendca. 8 600 m² BGF die pharmazeutische Forschung zu integrieren. Neben 1 450 m² Bürofläche werden ca. 2 860 m² Laborflächen mit S1- bzw. S2-Standard benötigt sowie dazugehörige Sozial-, Lager- und Gemeinschaftsräume.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Herstellung der Anlage zur Versorgung des Gebäudes mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dräger Medical ANSY GmbH
2013-06-12Druckwechseltechnologie (PCT)-Technikumsanlage (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Druckwechseltechnologie (PCT)-Technikumsanlage:
Die zu bauende Druckwechseltechnologie (PCT)-Technikumsanlage muss folgenden Anforderungen genügen:
— Produkt-Durchsatz: 2 bis 5 L/min einstellbar,
— Produkttemperatur: 5 °C - 50 °C,
— Prozessgase: für Lebensmittel/Pharma/Kosmetik zugelassene Gase (z. B. Stickstoff, Argon, CO2 und Aligal),
— Prozess-Nenndruck: bis 550 bar stufenlos einstellbar,
— Produkte: flüssig, niedrig viskos (ca. 1 x 10-3Pa*s, bei 20 °C).
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-15Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung einer Gasturbinenanlage (ca.7,5 MWel) mit Abhitzekessel (ca. 10 MWth) und... (Vattenfall Europe Wärme AG)
Die Vattenfall Europe Wärme AG beabsichtigt das Heizkraftwerk (HKW) Buch um eine neue Gasturbinenanlage zu erweitern, welche die Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung einer Gasturbinenanlage und Gasverdichteranlage mit Abhitzekessel, Gebäude, Schornstein, Schornsteinfundament, verbindenden Rohrleitungen und E-/MSR-Prozessleit-Technik aufgeteilt auf 5 Lose (siehe Angaben zu den Losen) umfasst.
Die Anlage wird in einem neu zu errichtenden Gebäude aufgestellt werden. Die Abwärme der Gasturbine wird in …
Ansicht der Beschaffung »