2018-08-14   Fraunhofer IMM Mainz – Erweiterungsbau mit Laborräumen und Technikum - V_173_755990_45 Technische Gasinstallation (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.)
Druckluftversorgung: — 2 Kompressoren, Druckluftaufbereitung, Druckluftbehälter (2 000 l) — Druckluft: technisch ölfrei, Partikelklasse: 2, Wasserklasse: 4, Versorgungsdruck: 10 bar — Rohrleitung aus Kupfer, gepresst und gelötet, 6 x 1,0 mm bis 54 x 1,5 mm ca. 754 m Gasversorgung: — Zentrale Gasversorgung 8 bar, 10 bar, 40 bar-Versorgungsschiene: Entnahmestellen CO (5 St.), H2 (9 Stck), N2 (19 St.), Syn. Luft (4 St.), O2 (5 St.), Ar(9 St.), He(9 St.), CH4 (4 St.), C2H8(4 Stck), Nulluft (4 Stc.) Leitungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Safety AG & Co. KGaA Dräger Saftey AG & Co. KGaA
2018-07-23   Wärmelieferung für ein Neubauvorhaben (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant in der Fischerhüttenstr. 41 in 14163 Berlin-Zehlendorf die Errichtung von vier Wohngebäuden. Es sollen insgesamt 148 Wohneinheiten mit 11 680 m Wohnfläche entstehen. Hinzu kommen zusätzlich auf dem Nachbargrundstück eines privaten Investors 137 Wohneinheiten mit 16 602 m und eine Kita mit 625 m. Die zu vergebenden Leistungen betreffen die Versorgung der vorgenannten Wohneinheiten mit Wärmeenergie, Warmwasser und Strom. Auftraggeber des zu vergebenden Auftrags … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berliner Energieagentur GmbH
2018-05-29   Wärmelieferung für ein Neubauvorhaben (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant auf dem Grundstück Fischerhüttenstr. 41/Sven-Hedin-Straße 72-78 in 14163 Berlin-Zehlendorf die Errichtung von vier Wohngebäuden. Es sollen insgesamt ca. 148 Wohneinheiten mit ca. 11 680 m Wohnfläche entstehen. Hinzu kommen zusätzlich auf dem Nachbargrundstück eines privaten Investors ca. 137 Wohneinheiten mit ca. 16 602 m und eine Kita mit ca. 625 m. Die zu vergebenden Leistungen betreffen die Versorgung der vorgenannten Wohneinheiten mit Wärmeenergie, … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-26   Neubau Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) mit Tiefgarage – B41300.2 Druckluft / techn. Gase BA2 (Handwerkskammer für Schwaben)
Die Handwerkskammer für Schwaben errichtet auf dem Gelände der HWK am nördlichen Rand des Siebentischwaldes in Augsburg ein Berufsbildungs- und Technologiezentrum und ein Verwaltungsgebäude. Das Berufsbildungszentrum umfasst Werkstätten für den praktischen Unterricht der Fachbereiche Metall,Landtechnik, Schweißerei, Maler, Elektro, CNC und Zerspanung mit insgesamt ca. 6 600 m Nutzfläche. Die Baumaßnahme wird bei Aufrechterhaltung des Betriebs in den umgebenden Gebäuden in mehreren Bauabschnitten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Medical ANSY GmbH
2018-01-22   Druckluftversorgung – Lieferung und Einbau von Kompressoren (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Errichtung einer Drucklufterzeugungsanlage in einem Stahlbetongebäude in der Schachthalle des Bergwerks Schacht Konrad. Die Mindesterzeugungsmenge beträgt Vmin= 143 Nm/ min. Der Luftbedarf schwankt zwischen 16 und 143 Nm/ min mit einer Druckluftqualität nach ISO 8573-1:2010 [2:3:2]. Als Arbeitsdruck ist ein Minimum von 6,5 bar nach den Trocknern vorgesehen. Die Anzahl und Größe der Kompressoren, Trockner und Behälter ist durch die Platzverhältnisse eingeschränkt. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-19   Fraunhofer-AISEC Garching – Neubau eines Institutsgebäudes – V_144_756032_22 Sanitärtechnische Anlagen (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Die Ausschreibung umfasst die Erstellung einer Trinkwasseranlage für ein dreigeschossiges Institutsgebäude mit zusätzlicher Teilunterkellerung und einer Dachzentrale. Der ermittelte Spitzenvolumenstrom in der Hausanschlussleitung beträgt ca. 3,75 Liter je Sekunde. Die Anlage wird mit einer zentralen Trinkwasserenthärtung erstellt. Die Wesentlichen Verbrauchseinrichtungen sind wie folgt — 6 Stück Sanitärkerne (Waschtische, WC's, Urinale und Ausgussbecken); — 1 Stück barrierefreie WC-Anlage; — 6 Stück … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caverion GmbH
2017-07-21   HB_170_17_OV – CPV 45251141, Geothermie (Land Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Neukölln von Berlin)
Gegenstand ist das Pilotprojekt „Nachhaltiger Schulbau Berlin Leonardo da Vinci Gymnasium“ am Standort Christoph-Ruden-Straße 3, 12349 Berlin Neukölln, Ortsteil Buckow. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geothermics Mainka Erdwärme & Brunnenbau GmbH
2017-04-25   Wärmelieferung und Betrieb Heizwerk Olympiazentrum (Landeshauptstadt Kiel, Der Oberbürgermeister)
Das Heizwerk Schilksee mit 2 Gasgroßkesseln (je 2,9 MW) sowie zu übernehmender Wärmelieferung eines fremd beigestellten Biogas-BHKW's (420 kW thermisch) ist nachhaltig zu ergänzen und instandzuhalten einschließlich der zugehörigen Wärmenetze (1 200 m). Die Anschlussnehmer sind verlässlich mit Wärme zu versorgen. Insgesamt werden 7 000 bis 8 000 MWh Wärme pro Jahr in das Netz mit 35 Übergabestationen gespeist. Über 400 Wärmelieferverträge sind in Folge abzuschließen. Alle Leistungen werden ausschließlich … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-08   Ersatzneubau Heißwassererzeugeranlage im HW Altchemnitz – Referenznummer der Bekanntmachung: eins/16/HWE im HWA (eins energie in sachsen GmbH & Co. KG)
Eins energie in sachsen GmbH & Co. KG (eins) betreibt im Süden der Stadt Chemnitz ein Spitzenlast-Heizwerk, das Heizwerk Altchemnitz (HWA), mit einer aktuellen Gesamtfeuerungswärmeleistung von 264 MW. Im HWA ist perspektivisch der Ersatz der noch in Betrieb befindlichen, erdgasgefeuerten Heißwassererzeuger 2 oder 3 (HWE2 / HWE3) vorgesehen. Der Heißwassererzeuger 1 (HWE1) und die 2 erdgasgefeuerten Hilfsdampferzeuger (DEA) sind bereits seit dem Jahr 2001 bzw. 2004 stillgelegt und werden im ersten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gunter Hüttner + Co. GmbH Max Straube Industrierohrleitungsbau GmbH Siemens Aktiengesellschaft Viessmann Industrial Boiler Solutions GmbH
2016-10-04   Erdwärmesondenfeld – Geothermie (Staatliches Bauamt Weilheim)
Erdwärmesondenbohrungen, Grundwassermessstellen, Anbindung an Heizzentrale. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baugrund Süd GmbH, Gesellschaft für Geothermie
2016-09-30   Wärmelieferung für das Schul- und Sportzentrum und das Freibad der Stadt Rehau sowie für die Berufsschule am Standort Rehau (Stadtwerke Rehau)
Der Auftragnehmer plant und errichtet eine schlüssel- und betriebsfertige Anlage zur Wärmeerzeugung aus Gas mit einem Mindestanteil aus Biogas incl. Errichtung des erforderlichen Leitungsnetzes zum Gasanschluss (Biogasanlage zur Wärmeerzeugungsanlage) sowie eines Wärmeleitungsnetzes zum Anschluss der Verbraucher (Schul- und Sportzentrum der Stadt Rehau, Freibad der Stadtwerke Rehau und Berufsschule des Berufsschulzweckverbandes Hof). Der Auftraggeber erwirbt durch Kauf das Eigentum an der Anlage incl. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bayernwerk Natur GmbH
2016-06-09   Universitätsklinikum Münster / Neubau Tierstall im ZMBE / 415-G23 Sanitärarbeiten (Universitätsklinikum Münster – Anstalt des öffentlichen Rechts)
Auf dem Gelände der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster wird im Zuge der Zentralisierung der Tierhaltung ein Tierstall als Neubau errichtet. In dem Neubau werden Bereiche für experimentelle Tierhaltung sowie SPF-Zuchtbereiche und S2-Quarantänebereiche errichtet. Der Tierstall ist ausschließlich für Nager konzipiert. Für die Sanitäranlagen und die technische Gasversorgung sind überschlägig folgende Installationen notwendig: — Abwasserleitung Guss ca. 400 m; — Abwasserleitung PE-HD ca. 600 m; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beermann GmbH & Co. KG
2016-05-20   Druckluftversorgung Fahrzeughalle – Sanierung und Umbau Hauptfeuerwache 1, Stolberger Str. 155, Aachen (Stadt Aachen – Bauverwaltung -)
Lieferung eines Druckluftkompressors 510l/min, 15 bar mit Trockner, Filter und Kondensatabscheider. Demontage und wiedermontage eines bestehenden Trockners der gleichen Leistung. Ca. 250 lfdm Druckluftnetz aus Edelstahlrohr DN 10 bis DN 32 mit Absperrungen und ca. 15 Entnahmestellen. 22 Übergabestellen mit Absperrorgan, Druckminderer, Sicherheitsventil und Sicherheitskupplung zur Versorgung Feuerwehrabsaugsystem. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HPS – Hydraulik & Pneumatik Service GmbH
2016-03-15   Fraunhofer Ernst-Mach-Institut EMI Freiburg – Erweiterungsbau Alberstraße_24 Technische Gase (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Erweiterungsbau Fraunhofer Institut, UG für Technik und Tiefgarage und 4-5 Obergeschosse. Der Neubau wird eine 2-geschossige Brückenverbingung an den Bestand erhalten. Insgesamt sind ca. 1300 m² HNF geplant. Bestehend aus ca. 570 m² Technikum / Laborflächen, ca. 74 m² Lagerflächen und ca. 656 m² Büroflächen, Besprechung, Seminarbereich und Bibliothek. Fertigstellung 2017. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rud. Otto Meyer Technik Ltd. Co. KG
2016-03-11   Geothermieanlage Holzkirchen (Geothermie Holzkirchen GmbH)
Die Geothermie Holzkirchen GmbH beabsichtigt, am Standort Holzkirchen ein Geothermiekraftwerk mit Fernwärmeauskopplung mit einer elektrischen Leistung von ca. 3 MWel (bei guter Fündigkeit bis zu 4 MWel) zu errichten und bis zum 31.12.2017 in Betrieb zu nehmen. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-08   VE 421.01 Wärmeversorgungsanlagen (Wirtschaftsbetriebe Neustadt am Rübenberge GmbH)
Neubau Hallen- und Freibad Neustadt am Rübenberge; Hier: Wärmeversorgungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Suchfort – Anlagenbau GmbH & Co.
2015-12-22   Los 2 Kessel- und Anlagentechnik (ewmr GmbH)
Durch den Bewerber sollen Lieferungen und Leistungen für die Errichtung und den Betrieb einer neuen Energieversorgungsanlage in Bochum erbracht werden. Die Anlage versorgt das gemeinsame Fernwärmeversorgungsnetz der Ruhruniversität Bochum sowie der Universitätswohnstadt mit Heißwasser bis zu einer Betriebstemperatur von 130°C. Die Rücklauftemperatur im Netz beträgt ca. 60°C bis 75°C. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-22   Los 1 BHKW (ewmr GmbH)
Durch den Bewerber sollen Lieferungen und Leistungen für die Errichtung und den Betrieb einer neuen Energieversorgungsanlage in Bochum erbracht werden. Die Energieerzeugung besteht insgesamt aus zwei Erdgas-BHKW-Modulen mit je einer Leistung von 4 bis 4,5 MW elektrisch und knapp über 4 MW thermisch. Die Anlage soll um ein drittes BHKW-Modul erweitert werden können. Alle für den Betrieb erforderlichen Nebeneinrichtungen und Nebenaggregate sind zu liefern. Dazu gehören u.a. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-30   Neubau IPL – In vivo Pathophysiologielabor mit ISG / VE4.01 Sanitärinstallationen (Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) plant auf dem Grundstück Robert-Rössle-Straße 10 als Erweiterung des Wissenschafts- und Forschungscampus in Berlin-Buch den Neubau eines Forschungs- und Laborgebäudes. Der Baukörper mit U-förmigem Grundriss wird zukünftig das In Vivo Pathophysiologielabor (IPL) im westlichen und die Forschungseinrichtung für Experimentelle Medizin (FEM) in seinem östlichen Flügel aufnehmen. Zwischen beiden Flügeln liegt als Verbindungsbau das Infrastrukturgebäude (ISG). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GeHatec Gesellschaft für Haustechnik mbH
2015-09-22   Laborneubau Modul II – Erweiterung des Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung e. V (Leibniz-Institut für Troposphärenforschung e. V.)
Wasserinstallation, Verlegen von Abwasserleitungen, Installation von Sanitäreinrichtungen, Installation einer Abwasserneutralisationsanlage, Installation einer Drucklufterzeugungsanlage, Verlegen von Druckluftleitungen, Installation von Einrichtungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz; Installation technischer Gase einschl. Verteilerleitungen; Gaswarnanlage; Installation Fernwärmeverteilerstation einschl. Druckhalterung; Installation zentraler Warmwasserbereitung, Verlegen von Heizungsleitungen; … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-04   Neubau ICE-Werk Köln-Nippes Hauptlos 13 – TGA Komplexe 1-4, RSD, IRA und Pförtnergebäude (DB Fernverkehr AG (Bukr 13))
Ausstattung aller Komplexe eines neu zu errichtenden ICE-Werks inklusive der Außenanlagen mit TGA-Leistungen und Erstellung der Werks- und Montageplanung auf Grundlage der vorliegenden Ausführungsplanung. Insbesondere folgende Komplexe sind davon betroffen: Komplex 1 (Werkhalle), Komplex 2 (Büro- und Sozialgebäude), Komplex 3 (Lagergebäude), Komplex 4 (Außenreinigungsanlage und Unterflurdrehbank), IRA (Innenreinigungsbahnsteig im Außenbereich), Pförtner. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-03   Projekt „HKW Scharnhorststr. Berlin“ mit neuer Gasturbinenanlage (Vattenfall Business Services GmbH)
Die Vattenfall Europe Wärme AG beabsichtigt das Heizwerk Scharnhorststraße um eine neue Gasturbinenanlage zu erweitern, welche die Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung einer Gasturbinenanlage und Gasverdichteranlage (ca. 8 MWel) mit Abhitzekessel (ca. 15 MWth + mit ca. 20 MWth Zusatzfeuerung), Errichtung eines neuen Gebäudes einschließlich technischer Gebäudeausrüstung, Stahlschornsteinanlage, Schornsteinfundament, verbindenden Rohrleitungen und E-/MSR-Prozessleit-Technik aufgeteilt in Losen (siehe … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-15   Modernisierung des Bildungszentrum Kassel, Teilprojekt 3: Modernisierung ASK-Lehrbaustelle, Gewerk: Druckluftinstallation (Handwerkskammer Kassel)
Das im Jahre 1979 errichtete Gebäude der ASK-Lehrbaustelle wurde nach dem damaligen Bauverfahren in Mischbauweise errichtet. Der gegliederte und gestufte Baukörper hat einen erhöhten Werkstatthallenbereich dem sich ein Sozial- und Verwaltungstrakt verbunden durch einen niedrigen Zwischenbau anschließt. Während der 80 er Jahre wurde vor die Mauerwerkshalle ein Unterrichtsraum mit Garderobe und Abstellmöglichkeit im 1. OG angebaut. Nach dem Bedarfsgutachten des Heinz- Piest- Instituts (HPI) wurde ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ultra Tube GmbH
2015-04-21   Neubau Büro- und Laborgebäude A 45-2 in Potsdam, Telegrafenberg – Sanitär-Heizung-Medien (Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Art: Errichtung einer heizungstechnischen Versorgung für ein Labor- und Verwaltungsgebäude, Installation Abwasser- und Trinkwassernetz, Installation technische Gase-Druckluft-VE-Wasser. Umfang: — ca. 500 m Abwassernetz (teilweise doppelwandig für Laborabwässer); — Sammeltank mit Entleerungsmöglichkeit und pH-Weiche; — ca. 200 m Regenentwässerungsnetz; — ca. 800 m Trinkwassernetz TWK; — ca. 500 m VE-Wassernetz mit VE-Wassererzeuger; — ca. 13 WC's, 10 Waschtische, 8 Urinale, 20 Notduschen; — Heizungsanlage … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-02   Neubau Werkstattgebäude für die Kreisberufsschule Elmshorn; Druckluftinstallation; Vergabenummer 15/12 (Kreisverwaltung Pinneberg, Fachdienst Gebäudemanagement)
Der Neubau für die Werkstätten der Kreisberufsschule Elmshorn umfasst 4 550 m² BGF und 22 160 m³ BRI. — Erstellung einer Druckluftanlage für ein Werkstattgebäude der Beruflichen Schule Elmshorn. — Drucklufterzeugung: Schraubenkompressoranlage (Liefermenge ca. 159 m³/h, 8bar) mit Druckluftspeicher (1 000 Liter), Kälte-Drucklufttrockner, Druckluftfilter und Kondensatableitung. — Druckluftverrohrung: ca. 1 650 m Kupferrohr DN 15-DN 50 teilweise in sichtbarer Verlegung. — Armaturen: ca. 65 Kugelhähne (DN … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LUTEC Engineering GmbH
2015-01-26   Generalsanierung Michelberg-Gymnasium – LV Geothermie Speicher (Stadtverwaltung Geislingen an der Steige)
Geothermie-Speicher Stadt Geislingen an der Steige Generalsanierung Michelberg-Gymnasium – LV Geothermie Speicher. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geowell Erdwärme GmbH
2014-11-26   Energiezentrale II – Anlagentechnik (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Die Geovol Unterföhring GmbH errichtet in Unterföhring eine weitere Energiezentrale, deren Kernstück aus 2 Platten-Wärmeübertragern besteht, mit deren Hilfe Wärme aus geothermalen Tiefenwässern in ein Fernwärmenetz übergeben wird. Im Auftragsumfang des Gewerks „Anlagentechnik“ sind die Erstellung der Rohrleitungen (DN 25 bis DN 300) und die Montage von 4 Fernwärmenetzpumpen enthalten. Weiterhin sind verschiedene bauseitige Geräte anzuschließen, wie 2 BHKW-Module und die vorab genannten Wärmeübertrager. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RAB Rohrleitungs- und Anlagenbau GmbH
2014-11-03   Universität zu Köln, Grundinstandsetzung und Aufstockung Geowissenschaften, Sanitär, Heizung (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln beabsichtigt das im Jahr 1963 erbaute Institutsgebäude Geowissenschaften, Zülpicher Straße 49b, 50674 Köln (Gebäude 8) zu sanieren. Die bisherige Nutzung umfasst Forschung und Lehre verschiedener geowissenschaftlicher Professuren. Neben den derzeit im Gebäude untergebrachten Labor-, Büro-, Werkstatt- und Hörsaalflächen sollen weitere Laborflächen im sanierten Gebäude untergebracht werden. Das Bestandsgebäude aus dem Jahre 1963 umfasst eine Fläche von ca. 5 400 m² BGF, welche sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R. Braun u. Sohn & Co. GmbH
2014-09-25   KKE 4010 Sanitärtechnik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Auf dem Gelände der FU Berlin erfolgt die Sanierung des Instituts für Chemie. Im Rahmen des 1.Bauabschnitts werden die Bauteile 1 und 2 der Arnimallee 22 saniert. Der hier ausgeschriebene Auftrag umfasst die Errichtung sanitärtechnischer Anlagen und technischer Gase bestehend aus: — 3 Fäkalienhebeanlagen und 4 Stück Kleinehebeanlagen, — ca. 1 200 m Abwasserleitung für Schmutzwasser und Laborabwasser, — ca. 2 200 m Edelstahlrohr DN 12-DN 65 ohne Isolierung für Trinkwassser und Betriebswasser einschl. … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-15   Bahnbetriebswerkstatt Minden II – VP 3 – Techn. Gebäudeausrüstung (TGA): GWA/HLS und VP 6 – TGA: ELT (Mindener Kreisbahnen GmbH)
VP 3: Herstellen von Abwasser- Wasser- Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Druckluftanlagen und Gebäudeautomation in einer Bahnbetriebswerkstatt. Stellen der Baustelleneinrichtung (WC-Anlage bauseits). Die Gas- und Wasserversorgung für das Gebäude erfolgt aus dem öffentlichen Netz der Energieversorger. Für die Beheizung ist eine Gaszentralheizung vorgesehen, die Wärmeverteilung erfolgt über Deckenstrahlplatten und statischen Heizkörpern. Die sanitären Einrichtungsgegenstände … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft T&R / InHau
2014-08-07   Universität Würzburg, Neubau eines Gebäudes für die Nanosystemchemie, Campus Hubland Süd – Wasser- und Abwasserinstallation (Staatliches Bauamt Würzburg)
Wasser- und Abwasserinstallation für den Neubau eines Institutsgebäudes mit Anschluss an Bestandsgebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horst Lochmann
2014-07-23   Wärmelieferung für öffentliche Gebäude in Winsen (Luhe) im Rahmen eines Contracting-Modells (Landkreis Harburg)
Der Landkreis Harburg beabsichtigt, mehrere öffentliche Gebäude in Winsen über eine zentrale Wärmeversorgung versorgen zu lassen. Die Wärmelieferung soll im Rahmen eines Contracting-Modells erfolgen. Die Wärmeerzeugung soll mittels einer KWK-Anlage mit dem Brennstoff Biomethan oder Erdgas, bzw. über eine Holzkesselanlage (Pellet/Hackschnitzel) umgesetzt werden. Bei Einsatz von Biomethan wird als Rohstoffeinsatz für die Erzeugung des Biomethans ein maximaler Corn-Cob-Mix Anteil von 40 % vorgegeben. … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-30   Neubau Laborgebäude HIPS in Saarbrücken: VE39 - Technische Gasinstallation (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Auf dem Campusgelände der Universität des Saarlandes ist der Neubau eines Laborgebäudes für das HIPS geplant. Es ist beabsichtigt in einem 4-geschossigen Neubau auf ca. 4 515 m² HNF und entsprechendca. 8 600 m² BGF die pharmazeutische Forschung zu integrieren. Neben 1 450 m² Bürofläche werden ca. 2 860 m² Laborflächen mit S1- bzw. S2-Standard benötigt sowie dazugehörige Sozial-, Lager- und Gemeinschaftsräume. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Herstellung der Anlage zur Versorgung des Gebäudes mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Medical ANSY GmbH
2013-08-13   TREA II (Stadtwerke Gießen AG)
Die Stadtwerke Gießen AG (SWG AG) plant die Errichtung und den Betrieb eines Heizkraftwerkes, bei dem das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung und ein ganzjähriger wärmegeführter Betrieb der Anlage im Vordergrund steht. Das Heizkraftwerk setzt sich zusammen aus einer Dampfkesselanlage zur energetischen Verwertung von nicht gefährlichen Ersatzbrennstoffen und 2 Blockheizkraftwerken. In der Dampfkesselanlage soll die thermische Energie aus der energetischen Verwertung der Ersatzbrennstoffe zur Erzeugung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baumgarte Boiler Systems GmbH Bilfinger Rosink GmbH Boilerworks A/S Dr. Födisch AG FKT Faßbender GmbH Flemming Hydraulik Gebr. Khin GmbH & Co. KG Hertel GmbH Dresden Lück Gebäudetechnik GmbH WISAG Elektrotechnik Hessen GmbH & Co. KG
2013-06-17   Neubau Eisenbahnbetriebswerkstatt TGA ( Heizung, Lüftung, Sanitär, Druckluft ) in HH-Tiefstack (Hamburger Hochbahn AG)
Neubau Betriebswerkstatt Netz Mitte - Neubau von Heizungs-, Lüftungs und Sanitär-Druckluftanlage für den Sozialanbau und Werkstattbereich sowie der Aussenreinigungsanlage und deren Technikanbau. Lose: Los.12.1 Heizung ( Beschreibung siehe Anhang B Nr. 1 ); Los 12.2 Raumluftechnik ( Beschreibung siehe Anhang B Nr. 2 ); Los 12.3 Sanitär incl Druckluft ( Beschreibung siehe Anhang B Nr. 3 ). Ansicht der Beschaffung »
2013-06-13   Gasanlagen innerhalb von Gebäuden (Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim gGmbH)
Lieferung und Montage einer Medgasanlage in fix und fertiger Arbeit einschiesslich aller dazugehörigen Komponeneten. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-12   Druckwechseltechnologie (PCT)-Technikumsanlage (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Druckwechseltechnologie (PCT)-Technikumsanlage: Die zu bauende Druckwechseltechnologie (PCT)-Technikumsanlage muss folgenden Anforderungen genügen: — Produkt-Durchsatz: 2 bis 5 L/min einstellbar, — Produkttemperatur: 5 °C - 50 °C, — Prozessgase: für Lebensmittel/Pharma/Kosmetik zugelassene Gase (z. B. Stickstoff, Argon, CO2 und Aligal), — Prozess-Nenndruck: bis 550 bar stufenlos einstellbar, — Produkte: flüssig, niedrig viskos (ca. 1 x 10-3Pa*s, bei 20 °C). Ansicht der Beschaffung »
2012-11-08   Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Medienversorgung für den Anschluss industrieller Maschinen (Automotive Center Südwestfalen GmbH)
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Medienversorgung für den Anschluss industrieller Maschinen. Das Paket besteht im Einzelnen aus folgenden Teilbereichen: — Druckluftanschluss für: Servopresse. Roboter Warmumformgreifer. Spritzgießcompounder. FGS. Servohydraulisches Prüffeld. Elektromagnetischer Shaker. Klimakammer. Laserschweißen. Kondensatorentladungsschweißen. Induktionsanlage. Mechanisches Fügen. Absauganlage. Montageplatz. Universalprüfmaschine. Schweißzelle. — Druckluftanschluss an das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mantel Haustechnik GmbH
2012-10-19   Neubau eines Gefahrenabwehrzentrums (GAZ), Färberstr., 24534 Neumünster, Gewerk: Industriedruckluft (Stadt Neumünster, Der Oberbürgermeister)
Neubau eines Gefahrenabwehrzentrums für die Feuerwehr Neumünster mit Feuer- und Rettungswache. Bestehend aus: Fahrzeughallen, Wasch- und Reparaturhallen, Schlauch- und Atemschutzwerkstatt, Büro- und Ruheräumen, Desinfektion, Schulungsraum und Speise- und Aufenthaltsräumen, Gewerk: Industriedruckluft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Medical ANSY GmbH
2012-07-20   Bau eines Holzheizkraftwerkes: Lieferung und Montage der gesamten elektrischen Installation eines Heizwerkes mit... (Stadtwerke Heidelberg GmbH im Namen und auf Rechnung der Stadtwerke Heidelberg Umwelt GmbH)
Bau eines Holzheizkraftwerkes - Los 6 Elektrotechnik: Lieferungen und Montagen von Niederspannungs- Hauptverteilung (Nennstrom 2000A), Unterverteilungen, Steuer-, Signalschränken, Kabeltrassen, Kabeldoppelboden, USV-Anlage Innerer- und Äußerer Blitzschutz, Starkstrom -, Signalleitungen, Licht- Notlicht- und Kraftinstallation. Das Holzheizkraftwerk besteht aus drei Gebäudeteilen: einem Kesselhaus, einer Holzlagerhalle und einem Betriebsgebäude mit Turbine. Die hier beschriebene Maßnahme "Elektrotechnik" … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-16   Anlagenbau: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme aller verbindenden Rohrleitungen und Armaturen in einem... (Stadtwerke Heidelberg GmbH im Namen und auf Rechnung der Stadtwerke Heidelberg Umwelt GmbH)
Anlagenbau: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme aller verbindenden Rohrleitungen und Armaturen in einem Holzheizkraftwerk (Holzkessel/Dampfturbine, Feuerungswärmeleistung 17 MW, Frischdampfparameter: 37 bar(ü) bei 440 °C) mit Anbindung an das bestehende Fernwärmenetz sowie die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Nebengewerken im Wesentlichen bestehend aus: — Wasseraufbereitung zur Erzeugung von VE Wasser (1 m3/h), — Speisewasserbehälter, — Dampfreduzierstation und Umleitstationen, — … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-15   Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung einer Gasturbinenanlage (ca.7,5 MWel) mit Abhitzekessel (ca. 10 MWth) und... (Vattenfall Europe Wärme AG)
Die Vattenfall Europe Wärme AG beabsichtigt das Heizkraftwerk (HKW) Buch um eine neue Gasturbinenanlage zu erweitern, welche die Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung einer Gasturbinenanlage und Gasverdichteranlage mit Abhitzekessel, Gebäude, Schornstein, Schornsteinfundament, verbindenden Rohrleitungen und E-/MSR-Prozessleit-Technik aufgeteilt auf 5 Lose (siehe Angaben zu den Losen) umfasst. Die Anlage wird in einem neu zu errichtenden Gebäude aufgestellt werden. Die Abwärme der Gasturbine wird in … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-13   Bautechnik eines Holzheizkraftwerks im Rahmen der Errichtung eines Heizkraftwerks in Baden-Württemberg (Stadtwerke Heidelberg GmbH im Namen und auf Rechnung der Stadtwerke Heidelberg Umwelt GmbH)
Das Holzheizkraftwerk besteht aus 3 Gebäudeteilen, einem Kesselhaus einer Holzlagerhalle und ein Betriebsgebäude mit Turbine. Das Kesselhaus wird als Stahlskelettkonstruktion mit Trapezblechfassade und -dach (Flachdach) ausgeführt, Maße ca. 36x15,5x20m (L&B&H). Die Holzlagerhalle besteht aus einer Stahlbetonkonstruktion mit Flachdach, Maße ca. 43x20x16,5m (L&B&H). Die Fassade wird mit Holz verkleidet. Das Betriebsgebäude wird als Massivbau mit Flachdach ausgeführt, Maße ca. 34x10x14,5m (L&B&H). Die … Ansicht der Beschaffung »