2017-05-12Prinz-Eugen-Park WA 1 + WA 2, Baugrubensicherung, Erdarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die GEWOFAG Wohnen GmbH beabsichtigt, auf 2 Grundstücken der ehemaligen Prinz-Eugen-Kasernegünstigen Wohnraum inklusive soziale Einrichtungen zu bebauen und realisieren. Unter Einhaltung der aktuellen Bauvorschriften sollen geförderte Wohnungen nach den Modellen KomproB, EOF, Münchner Modell
2 / 4
Miete sowie sowie freifinanzierte Wohnungen (KMB) geplant werden. Die Gebäude sollen den Standard KfWEffizienzhaus 70 (EnEV 2009) oder einen vergleichbaren Energiestandard nach EnEV 2014 erfüllen.
Insgesamt …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-09Herstellung eines Rheindükers inkl. Verlegung der Leitungen (Wasser, Telekommunikation) (Rheinenergie AG)
Für die Verlegung von Medienleitungen ist ein Rohrvortrieb (Microtunneling mit aktiver Ortsbruststützung) auf Höhe Rhein-Kilometer 684,40 (Bayenthal, Poll) in Köln, zur Rheinquerung auszuführen, einschließlich Herstellung von 2 Baugruben, Leitungsbau Wasser, Telekommunikation und Verfüllung der Hohlräume.
Die Maßnahme umfasst insbesondere folgendes:
Herstellen einer Startbaugrube lrh. L x B (in Spundwandachse) 20,04 m x 6,54 m, T = 8,8 m (innen), mit rückverankertem Spundwandverbau;
Herstellen eines …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-25Klinikum Nürnberg Süd, Erweiterung Radiologie (Klinikum Nürnberg, Bereich Bau und Technik)
Bauliche Erweiterung und Umbaumaßnahme der Radiologie am Standort Klinikum Nürnberg Süd.
Die Maßnahme gliedert sich in 3 Teilbereiche, die Errichtung einer neuen Technikzentrale unter der Feuerwehrumfahrt neben dem Wirtschaftshof. Die Erweiterung der Radiologie um 2 MRT's auf dem Dach der Lagerbereiche Küche und die Erweiterung der Kältemaschinen im 3. OG mit Anschluß an das Kältenetz des Gesamtklinikums. Die Baulichen Eingriffe im 3. OG sind minimal.
Die neue Technikzentrale wird als unterirdische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Laise + Ruhm Bauunternehmung GmbH
2017-04-19Errichtung Baugrube Lüftergebäude Konrad 2 (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Auf der Schachtanlage Konrad 2 ist für das Lüftergebäude der Verbau der Baugrube nach der aktuellen VOB/C 2016 Verbauarbeiten ATV DIN 18303 auszuführen. Bei der Errichtung der Baugrube mit Unterwasserbetonsohle sind folgende Randbedingungen zu berücksichtigen:
— Baugrube mit wasserdichtem Verbau mit Einschränkung für das Einbringen des Verbaus (kein Rammen),
— Aussteifung des Verbaus mit innerer Aussteifung,
— Rückverankerung nur lokal möglich mit Permanentankern,
— Baugrubengröße L x B x T: ca. 50 m x …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Harald Gollwitzer GmbH
2017-04-13163 IWKS Alzenau – 06 Erd- und Rohbauarbeiten (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Die Fraunhofer Gesellschaft plant auf dem Grundstück Bretanostraße 2 in 63755 Alzenau den Neubau eines Labor- und Bürogebäudes mit Technikum.
Als Vorbereitende Maßnahmen werden auf dem Grundstück vorhandene ehemalige Muster-Einfamilienhäuser sowie ein Bürogebäude abgebrochen. Der Neubau entsteht als unregelmäßiges Heptagon auf einer Grundfläche von ca. 1 635 m². Das Gebäude ist teilunterkellert. Auf der Südseite des Gebäudes werden im 1. und 2. Obergeschoss die Büros und Labore angeordnet. Die Labore …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:W. Trautmann Baugesellschaft mbH & Co. KG
2017-03-29Rohbauarbeiten im Rahmen der Hochhaus-Kernsanierung „Am Plärrer“ (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Am Standort Plärrer 43 in Nürnberg soll das im Jahr 1953 fertig gestellte Hochhaus und die 2 angrenzenden Bauteile mit einer Gesamt-BGF von 17 400 m² im geleerten Zustand unter Berücksichtigung bestehender Denkmalschutzvorgaben und geltender EnEV Anforderungen saniert werden. Dieses Vergabepaket umfasst Rohbauarbeiten im Innen- und Außenbereich, Verbauarbeiten und Baustelleneinrichtung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:John Wittmann GmbH
2017-02-14Bebauung Areal an der Bahnhofstraße in Dingolfing (Stadt Dingolfing)
Neubau eines Wohn- und Bürogebäudes mit Tiefgarage:
— gewerbliche Nutzfläche ca. 510 m²;
— 20 Wohneinheiten mit insgesamt ca. 1 080 m²;
— Wohnheimnutzfläche mit ca. 1 040 m²;
— Tiefgarage mit 44 Stellplätzen.
Die Arbeiten des zu vergebenen Auftrages „Baugrubenverbau und -aushub“ umfasst die Herstellung von Trägerbohlwänden sowie den Aushub der Baugrube samt Entsorgung des anfallenden Materials.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mayerhofer Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH
2017-02-07Spezialtiefbau- und Stahlbauarbeiten (Natur in Wassertrüdingen 2019)
Die Stadt Wassertrüdingen richtet im Jahr 2019 die regionale bayerische Gartenschau Natur in der Stadt aus.
Die Erschließung des Teilbereiches „Landschaftspark Klingenweiher“ erfolgt über den „Weihersteig“, der in 5 Teilabschnitten als Steganlage mit Pfahlgründung ausgeführt wird.
Gegenstand der Ausschreibung sind die Spezialtiefbau- und Stahlbauarbeiten zur Herstellung von Gründung und tragender Unterkonstruktion der 5 Steganlagen.
Die Arbeiten sind in einem empfindlichen Naturraum mit geschützten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hubert Schmid Bauunternehmen GmbH
2016-12-21Rohbauarbeiten / Natur-Solebad Werne (Bäderbetrieb der Stadt Werne)
Die Bäderbetriebe der Stadt Werne bauen an Ihrem bisherigen Standort ein neues Hallenbad inkl. Soleaußenbecken, eines Kinderaußenbeckens und ein Kiosk.
Hier handelt es sich um die erforderlichen Rohbauarbeiten für die Erstellung des oben bezeichneten Bauwerks. Der Keller sowie die Becken sind in WU-Bauweise (B2 Baustelle) herzustellen. Ab dem EG sind die Außen- und Innenwände ein Mix aus Stahlbeton und Mauerwerk. Das Gebäude erhält eine Vorsatzschale aus Verblender inkl. Dämmlage.
Die Verlegung von …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-13Rohbauarbeiten / Hallenbad Leer (Stadt Leer (Ostfriesland))
Rohbauerstellung eines Hallenbades bestehend aus Baustelleneinrichtung inkl. Erstellung der Baustraße und Containerstellung, Erdarbeiten, Grundleitungsverlegung,
Betonarbeiten wie Fundamente, Bodenplatten, Wände, Decken, Stützen etc. und Mauerwerksarbeiten. Es wird 3 Becken geben, von denen 2 jedoch Edelstahlbecken (Fremdleistung) sein werden, für die lediglich Fundamente und Stützwände zu erstellen sind. Das 3. Becken ist ein Planschbecken aus Beton welches anschließend mit Fliesen belegt wird …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-12Therme Bad Steben – Neubau Freibad / Erweiterung Saunabereich – LV 102 Spezialtiefbauarbeiten (Bayerisches Staatsbad Bad Steben GmbH)
Fertigrammpfähle aus duktilen Stahlgußrohren, mit Verpressschuh eingerammt, mit Brunnendämmer mantelverpresst (wegen Heilquellenschutzgebiet) insgesamt ca. 131 Ansatzpunkte, ca. 874 lfdm
vorgebohrte, dichte Spundwand – ca. 780 m² z. B. Larrsen 601
Verbauarbeiten mit 15° Rückverankerung ca. 46 Stck Länge ca. 13 m, e ca. 1,50 m
Gurtung 2 x U 140 ca. 70 m
Verbautiefe ca. 6 m
Schutzgeländer am Kopf der Spundwand ca. 65 m
Die Arbeiten finden in einem Heilquellenschutzgebiet statt. Sämtliche Geräte und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AS-Bau Hof GmbH