Beschaffungen: Installation von elektrischen Leitungen (seite 191)
2020-05-1220 E 045 – Elektroinstallation nach DIN 18382 (Stadt Regensburg)
— ca. 7 500 m Datenleitung;
— ca. 13 700 m Starkstromkabel und -leitungen;
— ca. 500 Stück Installationsgeräte;
— ca. 260 Stück Leuchten;
— ca. 75 Stück Sicherheitsleuchten;
— ca. 100 Stück KNX-Komponenten;
— 25 Stück Installationsverteiler;
— ca. 400 Stück Leitungsschutzschalter;
— ca. 400 m Leitungsführungssysteme;
— 1 Stück ELA-Anlage;
— 1 Stück EDV-Schrank;
— 1 Stück Uhrenanlage;
— 1 Stück Brandmeldeanlage;
— 1 Stück Sprechanlage.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EHG Elektro Haimerl Gerhard
2020-05-12Erdungs- und Blitzschutzanlagen (Der Magistrat der Kreisstadt Heppenheim, FB Bauen + Umwelt – 23 Immobilienmanagement)
Der Magistrat der Stadt Heppenheim plant den Neubau der Nibelungenhalle als 3-Feld-Sporthalle.
Im Rahmen des Neubaus ist die Errichtung einer Erdungs- und Blitzschutzanlage mit eingeplant.
Die Hauptdachfläche ist als Metalldach geplant. Das Metalldach ist vor direkten Blitzeinschlägen zu schützen. Die Nebendachflächen sind als Flachdächer mit Attika vorgesehen.
Das Gebäude erhält ein Wärmedämmverbundsystem.
Angaben zum Gebäude:
— Gebäudeumfang: ca. 197,70 m;
— Hauptabmessungen (Länge x Breite): ca. 47,05 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Philipps Blitzschutzsysteme
2020-05-12Los 4.05 – FM- und IT-Anlagen – Sanierung IGS Goethe Wismar (Landkreis Nordwestmecklenburg – Die Landrätin)
Hauptmengen:
— 2 St. Ruf-Behinderten-Sets;
— 3 St. Türsprechstellen auf SIP-Basis;
— Sprachalarmierungsanlage nach EN 54 mit Zentrale, 342 St. Blitzleuchten, 171 St. Lautsprecher, 2 St. Medienwagen;
— Brandmeldezentrale als Hausalarmierungsanlage mit 280 St. O2T-Melder, 103 St. opt. Signalgeber;
— Einbruchmeldezentrale VdS-Klasse C, 60 St. IR-Melder;
— Strukturierte Datentechnik mit 2 St. 19", 42HE Datenschränken und 3 abgesetzte.
19" Wand-Datenschränke mit passiver Datentechnik ausgerüstet,
Ca. 500 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISW Kommunikationstechnik GmbH
2020-05-12Elektroinstallation (Stadt Kaufbeuren)
Der zweigeschossige Neubau des Kinder- und Familienzentrums an der Grünwalder Straße entsteht auf dem südlichen Areal des bestehenden und erweiterten Grundstücks. Der Neubau kann zukünftig max. 186 Kinderaufnehmen, dies entspricht 3 Krippengruppen (36), 6 Kindergartengruppen (130) und einer Hortgruppe (20).Bis zur Fertigstellung des Neubaus bleibt der Bestandskindergarten mit seinen 5 Gruppen in Betrieb und soll danach abgerissen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Allgäuer Elektrohaus GmbH
2020-05-12Beethovenplatz Elektroarbeiten (Wohnbau Mainz GmbH)
Projektbeschreibung Die Wohnbau Mainz GmbH errichtet auf dem Gelände Sömmerrringstraße/Emausweg in 55118 Mainz-Neustadt, neun Wohngebäude.
Acht Gebäude verfügen über 5 überirdische Geschosse und eins über sieben überirdische Geschosse.
Die Gebäude sind über das Untergeschoss miteinander verbunden, in dem sich eine gemeinsam genutzte Tiefgarage, sowie Kellerräume für die Wohnungen und die einzelnen Technikzentralen befinden.
In jedem Geschoss werden mehrere Wohneinheiten unterschiedlicher Nutzfläche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Bersch GmbH
2020-05-12MBS, Elektroarbeiten, Max-Beckmann-Grundschule (Stadt Nürnberg vertreten durch WBG Kommunal GmbH)
Die Max-Beckmann-Grundschule erhält einen 2-geschossigen Neubau mit Teilunterkellerung als Anbau an die Hauptschulgebäude. Im West- und Ostflügel werden Räume teilweise umgebaut oder ertüchtigt.
Die Stromversorgung des Neubaus erfolgt über die alte NSHV, welche im KG des Bestands verortet wird. Die Versorgung des Anbaus mit Telekommunikation wird über den Bestand erfolgen.
Folgende Installationen sind u.a. vorgesehen: Elektroanlage, einschl. Verteiler und Leitungsnetz, Sicherheitsbeleuchtung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Birke Elektroanlagen GmbH
2020-05-08Elektro, Sonnenweg 90 (SBH | Schulbau Hamburg)
Die Sporthalle der Gyula-Trebitsch-Schule in Tonndorf wurde in den 50er Jahren in der damals unter Baudirektor Paul Seitz typischen Schularchitektur errichtet. Der Typ 3 Seitzhalle (III) kennzeichnet die wesentlichen Merkmale der Bauserie: Sichtbare Stahlbetonkonstruktion, mit weit auskragendem Dach in Kombination mit rotem gebrannten Ziegel. Zwischen der Betontragstruktur zeichnet die Halle eine voll verglaste Längsseite aus. Gegenüberliegend ist die Halle oberhalb der Nebenräume, die sich als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:General Automatic gmbH & Co. KG
2020-05-08HG_IGW_4041_Stromversorgung (Alb Fils Kliniken GmbH)
Elektrische Energieversorgung über 2 Elektrozentralen mit:
— 10 Verteilertransformatoren 6 300 kVA;
— 2 SF6 Schaltanlagen 10 kV á 9 Schalt‐ und Messfelder;
— eine SF6 Schaltanlage 10 kV im Bestand der Energiezentrale mit 6 Schalt‐ und Messfeldern;
— 2 Niederspannungsschaltanlagen AV mit jeweils 17 Leistungsschalter‐ und Abgangsfeldern für Niederspannungsschaltanlagen SV mit jeweils 9;
— 2 Niederspannungsschaltanlagen SV mit jeweils 9 Leistungsschalter und Abgangsfeldern für gesteckte Leistenstechnik;
— 3 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schalttechnik Nord GmbH
2020-05-07Ellmösl 19 und 21, Neubau zweier MFH mit TG — Elektrotechnische Anlagen (Gemeinde Rottach-Egern)
Neubau zweier MFH mit TG, Ellmösl 19 und 21 — Elektrotechnische Anlagen;
— 2 St. Zähleranlagen;
— 20 St. Elektrounterverteilungen;
— 7 800 m Leerrohre und Leitungsführungssysteme;
— 12 600 m Stark- und Schwachstromleitungen;
— 1 750 St. Schalt- und Steckgeräte;
— 2 St. Netzwerkschrank 19“;
— 2 St. Türsprechanlagen;
— 130 St. Beleuchtungskörper;
— 12 St Fluchtwegkennzeichnung- und Sicherheitsbeleuchtung;
— 1 St. Fundamenterder, LV- Umfang ca. 92 Seiten DIN- A4.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ESR Elektroianlagen Stadler GmbH
2020-05-07Fahrstromverstärkung Stadtbahn U5 – Ertüchtigung GW Sigmund-Freud-Straße (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH plant den Einsatz neuer Fahrzeuge im Stadtbahn-Netz. Die Leistungsfähigkeit der vorhandenen Bahnstromversorgungsanlagen ist hinsichtlich der zukünftigen Betriebsbedingungen teilweise unzureichend. Darüber hinaus soll die Fahrlietungsnennspannung perspektivisch auf DC 750V angehoben werden. Dafür sind diverse Ertüchtigungsmaßnahmen notwendig, so auch in dem Gleichrichterwerk Sigmund-Freud-Straße.
Die Leistungen umfassen:
— Die Lieferung, Anpassungsarbeiten, …
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-07Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin, 2. BA: MSR Erdbauwerk Kälte-Ost (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin benötigt eine redundante Kälteversorgung für den Betrieb der Kühlzellen im Ost-Bauteil des Gebäudes. Diese Kälteanlagen können aufgrund des notwendigen Platzbedarfs nicht im Bestandsgebäude untergebracht werden. Hierfür wird ein Erdbauwerk für die Kältezentrale errichtet, das dem Ostgiebel des Bestandsgebäudes vorgelagert und durch einen Medientunnel mit dem Hauptgebäude verbunden ist.
Im Rahmen einer offenen Ausschreibung sollen die Leistungen der MSR …
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-07Max-Planck-Gymnasium, Sanierung Gebäudehülle – Elektroinstallationen (Stadt Lahr)
Die Hauptarbeiten umfassen dabei:
— Kabel und Leitungen (ca. 17 000 m);
— Kleinverteiler (ca. 60 St.);
— KNX Verschattungssteuerung für bauseitige Motorantriebe (ca. 250 St);
— KNX Präsenzmelder (ca. 50 St.)
— Brandschutz Energetische Koordination etc.
— Nachrichtentechnik nach DIN 18383:
— Integration von Lüftung und Sprinkler Anlage in bestehende sicherheitstechnischen Anlagen wie z. B.: der Brandmeldeanlage;
— Datenanschlüsse (ca.48 St.).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Schönberger GmbH & Co. KG
2020-05-06EU-P 0420-20BV2 Gebäudeautomation, B-002666 VIP-Lounge Geb. 222 (Fraport AG)
Projektziel
Auf Grund der Sanierung des Gebäudes 201 in der Terminalanlage T1 muss die sich dort befindliche VIP-Lounge in einer Ausweichfläche neu errichtet werden. Diese neue Fläche liegt im Terminal 1 Gebäude 222. Der Loungebetrieb ist nach Fertigstellung der neuen Lounge unterbrechungsfrei vom Gebäude 201 in das Gebäude 222 zu verlagern.
Die zukünftige Lounge im Gebäude 222 soll als Empfangslounge (Welcomelounge) für Gäste dienen, die in Frankfurt final ein- und aussteigen.
Ziel ist die fristgerechte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:cms Electric GmbH
2020-05-06Erd-, Entwässerungskanal-, Wegebau- und Landschaftsbauarbeiten (Forschungszentrum Jülich GmbH — Team Bau)
Landschaftsbauarbeiten (Wegebau, Beleuchtung, Vegetationsarbeiten) — Freianlagen rund um die Bürogebäude 02.6
Erdarbeiten:
— Oberbodenlieferung und –einbau (ca. 330 cbm).
Entwässerung:
— Entwässerungsrinnen (ca. 19 m) mit Anschluss an Sickerpackung (ca. 4 St.).
Wegebau:
— Trag- und Deckschichten (auf ca. 700 qm) inkl. Einfassungen.
Fertigteile:
— Betonblock ca. 200 x 50 x 30 cm (ca. 3 St.).
Ausstattung und Stahlbau:
— Fahrradüberdachung (ca. 1 St.);
— Fahrradparker und kleinere Elemente (insgesamt ca. 11 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Ley Landschaftsbau GmbH
2020-05-06Universitätsklinikum Münster — Aufstockung Türme Ebene 21 | 773-G29 Elektroarbeiten Turm Ost (Universitätsklinikum Münster)
Das Zentralgebäude des Universitätsklinikums Münster besteht aus einem Flachbereich mit 6 Vollgeschossen und 2 darauf aufgesetzten 14-geschossigen Türmen („Turm Ost" und „Turm West"). Die 65 m hohen Turmkomplexe bestehen aus jeweils 2 Zylindern, die mittig über einen Eckturm verbunden sind. Im Rahmen dieser Maßnahme sollen die Türme um ein weiteres Nutzgeschoss aufgestockt werden. Die hier beschriebenen Arbeiten beziehen sich nur auf den Turm Ost.
Die neue tragende Stahlkonstruktion für die Aufstockung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Heikes GmbH & Co.KG
2020-05-06McGraw, Gebäudeautomation, BA2 (Staatliches Bauamt München 1)
Gewerk Gebäudeautomation, MSR (Mess-, Steuer- und Regelungstechnik) Installation von acht Steuerschränken in Gebäude 4, Werkstatthallen und Heizungszentralen
Verkabelung und Anschluss von 3 Lüftungsgeräten, 2 Heizkreisverteilern mit jeweils 3 Mischkreisen, 26 Lufterhitzern, Sensoren zur Erfassung der Raum- und Prozessbedingungen. Erstellung der Automationssoftware, Installation in mehreren Hallenabschnitten, einschließlich Werkplanung, Anlagenkennzeichnung, Inbetriebnahme und Dokumentation.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KR-Systemtechnik GmbH