2023-10-19Mona Mare VE 400.14 Starkstrom (Allwetterbad der Stadt Monheim am Rhein GmbH)
Die Stadt Monheim am Rhein ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Mettmann mit ca. 43.000 Einwohnern. Die Allwetterbad der Stadt Monheim am Rhein GmbH ist eine 100%ige Tochter der Stadt. Sie betreibt das Freizeitbad MonaMare, das umgestaltet, erweitert und saniert werden soll.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung und Montage von Starkstromanlagen gemäß Leistungsverzeichnis.
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-19Neugestaltung Bahnhofsvorplatz Tuttlingen - Stark- und Schwachstromarbeiten, Beleuchtung und Erdungsarbeiten (Stadt Tuttlingen)
Die Stadt Tuttlingen sieht die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes und damit die Schaffung eines multimodalen Knotens vor. Die Nutzung des Platzes erfährt eine Neuordnung. Der ÖPNV und Taxi-Verkehr soll dabei vom motorisierten Individualverkehr räumlich getrennt werden. Der motorisierte Individualverkehr findet zukünftig in der Eisenbahnstraße statt, welche vom Bahnhofsvorplatz abgetrennt wird. ÖPNV und Taxi-Verkehr nutzen den zentralen Vorplatz vor dem Bahnhofsgebäude. Es wird eine zentrale Mittelinsel …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-19Mastentausch 2024: Auswechseln von 350 Stück Stahlmasten Typ AM 5/0,8m sowie AM 6/1,8m mit Ergänzung TL 2/2 (Hamburg Verkehrsanlagen GmbH)
Erbringung von Bau- und Elektromontageleistungen im Zusammenhang mit dem Auswechseln von 350 Stück Beleuchtungs-Auslegerstahlrohrmaste
Typ AM 5m und Typ AM 6m mit einer Ergänzung, dazugehörigen Fundamenten sowie Anbauteilen für Beleuchtungsanlagen, z.B. Leuchtendemontage/-montage, Kabellegung- und Montagearbeiten, Oberflächenwiederherstellung, Koordination von Absperrmaßnahmen, Durchführung von Transportleistungen und ggf. Asphaltentsorgung auf dem gesamten Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-19Wuppertal (Erweiterung Verwaltungsbebäude) / MSR-Elektroinstallationsarbeiten [114-2023] (BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft)
Der Standort Wuppertal wird weiter ausgebaut. Im Rahmen der Baumaßnahme wird das Staffelgeschoss (derzeit 3. OG) zurückgebaut. Der verbleibende Baukörper wird um zwei neue Geschosse (3. - 4. OG) in Holzsystembauweise, teils auch in Ortbetonbauweise, aufgestockt.
Die Elektroinstallationsarbeiten der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sind im Zeitraum 36. Kalenderwoche 2024 bis 45. Kalenderwoche 2025 auszuführen. Die unter Nr. II.2.7 angegebene Laufzeit des Vertrag entspricht dieser Frist.
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-19Mastentausch 2024: Auswechseln von 220 Stück Stahlmasten Typ AM 9,5/2,8m (1:1-Tausch) TL 2/4 (Hamburg Verkehrsanlagen GmbH)
Erbringung von Bau- und Elektromontageleistungen im Zusammenhang mit dem Auswechseln von 220 Stück Beleuchtungs-Auslegerstahlrohrmaste LpH 9,5/2,8m, dazugehörigen Fundamenten sowie Anbauteilen für Beleuchtungsanlagen, z.B. Leuchtende-/montage, Kabellegung- und Montagearbeiten, Oberflächenwiederherstellung, Koordination von Absperrmaßnahmen, Durchführung von Transportleistungen und ggf. Asphaltentsorgung auf dem gesamten Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Leistung ist vom AN in dem genannten …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-19Mastentausch 2024: Auswechseln von 70 Stück Stahlmasten Typ GM 12,5m (1:1-Tausch) (Hamburg Verkehrsanlagen GmbH)
Erbringung von Bau- und Elektromontageleistungen im Zusammenhang mit dem Auswechseln von 70 Stück gerader Beleuchtungs-Stahlrohrmaste LpH 12,5m, dazugehörigen Fundamenten sowie Anbauteilen für Beleuchtungsanlagen, z.B. Leuchtende-/montage, Kabellegung- und Montagearbeiten, Oberflächenwiederherstellung, Koordination von Absperrmaßnahmen, Durchführung von Transportleistungen und ggf. Asphaltentsorgung auf dem gesamten Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Leistung ist vom AN in dem genannten …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-19Mastentausch 2024: Auswechseln von 240 Stück Stahlmasten Typ AM 7,5/2,24m (1:1-Tausch) TL 2/4 (Hamburg Verkehrsanlagen GmbH)
Erbringung von Bau- und Elektromontageleistungen im Zusammenhang mit dem Auswechseln von 240 Stück Beleuchtungs-Auslegerstahlrohrmaste LpH 7,5/2,24m im 1:1-Tausch, dazugehörigen Fundamenten sowie Anbauteilen für Beleuchtungsanlagen, z.B. Leuchtende-/montage, Kabellegung- und Montagearbeiten, Oberflächenwiederherstellung, Koordination von Absperrmaßnahmen, Durchführung von Transportleistungen und ggf. Asphaltentsorgung auf dem gesamten Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Leistung ist vom AN in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-19Mastentausch 2024: Auswechseln von 120 Stück Stahlmasten Typ AM 11,8/3,55m (1:1-Tausch) (Hamburg Verkehrsanlagen GmbH)
Erbringung von Bau- und Elektromontageleistungen im Zusammenhang mit dem Auswechseln von 120 Stück Beleuchtungs-Auslegerstahlrohrmaste LpH 11,8/3,55m, dazugehörigen Fundamenten sowie Anbauteilen für Beleuchtungsanlagen, z.B. Leuchtende-/montage, Kabellegung- und Montagearbeiten, Oberflächenwiederherstellung, Koordination von Absperrmaßnahmen, Durchführung von Transportleistungen und ggf. Asphaltentsorgung auf dem gesamten Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Leistung ist vom AN in dem genannten …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-19ABS/NBS Karlsruhe-Basel, StA1, Kabelverlegearbeiten ESTW-A Rastatt Süd (DB Netz AG (Bukr 16))
Im Zusammenhang mit der Errichtung des ESTW-A Rastatt Süd und dessen Außenanlage sind Kabelverlegearbeiten für die Anbindung der Signale, Achszähler, Gleismagnete etc. des Stellwerks erforderlich. Diese LST- und TK-Kabelverlegearbeiten sind notwendig als Vorleistung für die Anbindung und die Inbetriebnahme des ESTW-A Rastatt Süd.
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-17Energiezentrale B104, Los 7 MS - Trafo und Schaltanlage (Energie und Wasser Potsdam GmbH)
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH plant die Errichtung einer Energiezentrale zur Versorgung eines Nahwärmenetzes mit Wärme aus Tiefengeothermie. Die Energiezentrale soll zwei baugleiche Wärmepumpenkaskaden zur Nutzbarmachung der Tiefengeothermie, Nebenaggregate für Wärmegewinnung und -ausspeisung sowie Elektro-, MSR- und Lüftungsanlagen enthalten. Hinzu kommt ein Fernwärmeanschluss zur Besicherung der Wärmeerzeugung.
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-17Neubau Herzzentrum HM - Zutrittskontrolle (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-17Mastentausch 2024: Auswechseln von 50 Stück Stahlmasten Typ AM 15/4,55m (1:1-Tausch) (Hamburg Verkehrsanlagen GmbH)
Erbringung von Bau- und Elektromontageleistungen im Zusammenhang mit dem Auswechseln von 220 Stück Beleuchtungs-Auslegerstahlrohrmaste LpH 15/4,55m, dazugehörigen Fundamenten sowie Anbauteilen für Beleuchtungsanlagen, z.B. Leuchtende-/montage, Kabellegung- und Montagearbeiten, Oberflächenwiederherstellung, Koordination von Absperrmaßnahmen, Durchführung von Transportleistungen und ggf. Asphaltentsorgung auf dem gesamten Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Leistung ist vom AN in dem genannten …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-17Neubau eines Betriebsgebäudes Elektrotechnik (Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier)
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier A.R.T. errichtet derzeit ein neues Betriebs- und Verwaltungsgebäude auf dem Gelände des Entsorgungs- und Verwertungszentrums (EVZ) Mertesdorf.
Der Neubau ist so konzipiert, dass neben dem Verwaltungsbereich auch ein Werkstattbereich, Sozial-/Umkleidebereiche sowie Lagerstätten untergebracht sind.
Aufgeteilt werden diese Bereiche auf vier Etagen (Erdgeschoss, erstes Zwischengeschoss, zweites Zwischengeschoss
und Obergeschoss) mit insgesamt 5.129m2 BGF.
Ziel …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wilh. F. Schmitz GmbH
2023-10-17Netzersatzanlage (Sprinkenhof GmbH)
Auf der bestehenden Liegenschaft des Polizeipräsidiums Hamburg soll der Neubau der Polizeieinsatzzentrale entstehen, der die bestehenden Funktionen ergänzt und nachhaltig verbessert.
Das Grundstück ist mit umfangreichen Bestandsgebäuden bebaut. Standortprägend sind vor allem die historischen und denkmalgeschützten Kasernengebäude, die einen rechteckigen, ehemaligen Exerzierplatz umschließen sowie der Neubau des sternförmigen Polizeipräsidiums.
Der Neubau der Polizeieinsatzzentrale ist auf einer …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-16Elektrotechnik -Schwachstromanlagen (Sprinkenhof GmbH)
Die Freie und Hansestadt Hamburg ersetzt mit dem geplanten Neubau die bestehende Rettungsleitstelle. Das neue Gebäude umfasst sieben Vollgeschosse und ist in einem Teilbereich unterkellert. Die Gründung erfolgt als Tiefgründung mithilfe von Bohrpfählen. Das Objekt schließt direkt an die westliche Nachbarbebauung an und endet geschlossen auf der Grundstücksgrenze im Osten. Auf der hinter dem Gebäude verbleibenden Freifläche sind Stellplätze vorgesehen, die über eine Durchfahrt im westlichen Teil des …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-16KWM / Elektro- und Fernmeldetechnik St. Marien-Krankenhaus Ahaus, Umbau und Erweiterung, 2. Bauabschnitt (Klinikum Westmünsterland GmbH)
Die Ausschreibung umfasst die Elektro- und Fernmeldetechnik im 2. Bauabschnitt für den Umbau und die Erweiterung am St. Marien-Krankenhaus in Ahaus. Betroffen von den Baumaßnahmen sind folgende Unterabschnitte im Bauteil 900 auf dem Klinikgelände:
- 5.1 Technikzentrale: Bauteil 900 Neubau im KG
- 5.2 Labor / Kapelle / Soziale Dienste: Bauteil 900 Neubau im SG
- 5.3.1 Elektive Aufnahme: Bauteil 900 Neubau im EG
- 5.4.1 Endoskopie: Bauteil 900 Neubau im 1. OG
Die Baustelle liegt im Stadtbereich von 48683 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-16Elektrotechnik - Starkstromanlagen (Sprinkenhof GmbH)
Die Freie und Hansestadt Hamburg ersetzt mit dem geplanten Neubau die bestehende Rettungsleitstelle. Das neue Gebäude umfasst sieben Vollgeschosse und ist in einem Teilbereich unterkellert. Die Gründung erfolgt als Tiefgründung mithilfe von Bohrpfählen. Das Objekt schließt direkt an die westliche Nachbarbebauung an und endet geschlossen auf der Grundstücksgrenze im Osten. Auf der hinter dem Gebäude verbleibenden Freifläche sind Stellplätze vorgesehen, die über eine Durchfahrt im westlichen Teil des …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Errichtung der passiven Infrastruktur für ein Glasfasernetz in dem Teilgebiet des Ortenaukreises unter... (Breitband Ortenau GmbH & Co. KG)
Die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG (nachfolgend "Auftraggeberin") beabsichtigt im Ortenaukreis, u.a. in den Gemeinden Wolfach und Oberwolfach, ein passives Glasfasernetz zu errichten. Das Vorhaben umfasst die Erschließung der unterversorgten Gebäude mittels FttB-Technologie. Das Vorhaben wird unter anderem aus Mitteln des Bundesförderprogramms gemäß der Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus
in der Bundesrepublik Deutschland" vom 22.10.2015 finanziert.
Aus diesem Grund sind die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Kita und Bibliothek Birkenfeld (Gemeindeverwaltung Birkenfeld)
1 Gebäudehauptverteilung
7 Unterverteiler
ca. 35.000 m Stark- und Schwachstromleitungen
ca. 250 m Kabelrinne
ca. 450 Installationsgeräte wie Schalter und Steckdosen
KNX Bus mit ca. 65 Teilnehmern
ca. 290 Beleuchtungskörper innen, 30 Beleuchtungskörper außen
Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit ca. 135 Leuchten / RW-Zeichen
2 Datenverteiler, ca. 200 Netzwerkanschlüsse, LWL Verkabelung
Ansicht der Beschaffung »