2013-08-15Bauteil 2 – Elektroinstallation Rosenthaler Quartier (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Das Bauvorhaben Rosenthaler Quartier ist in 3 Bauteile gegliedert. Der 1. Bauteil (Gipsstraße 19-22, Rosenthaler Straße 15, 17 und 19) wurde bereits vergeben .Der 2. Bauteil umfasst die Objekte Auguststraße 37-40 und Rosenthaler Straße 11; Ausführungszeitraum 4-2014 bis 11-2014. Es handelt sich um Häuser in WBS-70 Plattenbauweise mit insgesamt 72 Wohnungen in den Obergeschossen mit einer Wohnfläche von circa 4 708 m² und 2 Gewerbeeinheiten in den EG-Zonen mit einer Gewerbefläche von circa 388 m², …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H&H elektro
2013-08-06Neubau Bettenhaus 1. Bauabschnitt - Entflechtung Elektro (Evangelisches Diyakoniewerk Schwäbisch Hall e. V.)
Titel 1: Erschließung Kinderklink und weiterer Gebäude:
Elektrische Erschließung folgender neuer Gebäude auf dem Gelände der DIAK: Kinderklinik, Neurologische Funktionsdiagnostik, Containeranbau an das Hochhaus 400 m Starkstromkabel und 600 m Kabel der Fernmelde und Informationstechnik inkl. Anschlussarbeiten und Messprotokoll.
Titel 2: Umschlussarbeiten alte Zentrale-neue Zentrale:
Klinikgebäude: Hochhaus/Parkhaus: über die Elektrozentrale im alten Maschinenhaus versorgt. Da das alte Maschinenhaus …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-02Neubau 2. Bauabschnitt / Gebäudeautomation KKE 36.0 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
2.Bauabschnitt des Erweiterungsbaues für das MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Golm. _Automationssystem mit BACnet–Controllern, Kommunikation über BACnet/IP, physikalische Informationspunkte: Raumregelung Labore: ca. 1.000 St. Zentralanlagen: ca. 500 St. _Gebäudemanagementsystem als BACnet OWS, Kapazität für ca. 10.000 BACnet-Objekte, mit OPC/BACnet-Schnittstelle _Anlagengrafiken auf der Leitebene Technikzentrale: ca. 20 St. Raumregelung Labore: ca. 50 St. _Schaltanlagen mit Leistungs- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gameg GmbH
2013-08-02Elektroinstallationsarbeiten (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Nord, Vergabebereich Fulda)
2.900 m Stammkabel (Starkstrom, Anbindung und innere Erschließung des Gebäudes) 32.000 m Installationsleitungen (Starkstrom, Versorgung Inst.-komponenten usw.)800m Kabelbahnen (Metall)1.300m Brüstungskanal 1 Stk Verteiler Typ Gebäudehauptverteilung30 Stk Verteiler Typ Unterverteilung und Laborverteiler1.000 Stk Leuchten1 Stk EIB/KNX-Steuerung, 250 Antriebe Sonnenschutz1 Stk Sicherheitsbeleuchtungszentrale mit Zentralbatterie und Leuchten/Piktogrammen1 Stk Brandmeldeanlage, 140 Sensoren und 200 Sirenen660 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EAB Elektroanlagenbau