2013-11-2911-126-83_Starkstrom Schwachstrom (HELIOS-Klinikum Schleswig GmbH)
a) Errichten einer MSP-Anlage mit 2x Transformatoren von à 1 000 kVA.
b) Errichtung eines Notstromaggregates mit einer Leistung von 1 000 kVA.
c) Niederspannungsschaltanlagen mit Nennspannungen bis 1,0 kV, ca. 40 Unterverteilungen, 5 ZSV-Anlagen für OP-Sicht, USV-Anlage 60 kVA und BSV-Anlage.
d) Installation von Kabeln, Leitungen, Installationsgeräten und Patientenbettenleuchten für Patientenzimmer, ITS und IMC.
e) Montage von Beleuchtungskörper ca. 4 150 Stück.
f) Errichten einer Brandmeldeanlage nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauer Elektroanlagen GmbH
2013-10-14Sanierung Gebäude M04, Warendorfer Straße 10, 48145 Münster (BeSanII) - Fernmeldetechnikarbeiten (NRW.BANK)
Allgemeine Angaben:
Das im Jahr 1960 errichtete und zuletzt 1995 sanierte Verwaltungsgebäude M04 an der Warendorfer Straße 10 in 48145 Münster (Innenstadtlage) mit einer BGF von 2 950,00 qm soll kernsaniert werden.
Eine Änderung des Gebäudevolumens ist nicht vorgesehen. Die Massnahme soll bis zum 30.6.2014 (Bezugsfertigkeit des Gebäudes nach Fertigstellung der Sanierung) abgeschlossen sein.
Zu den Sanierungsmaßnahmen zählen:
— Entkernung des Gebäudes,
— Erneuerung des Gebäudes bis auf den Rohbau,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Udo Erpenstein GmbH
2013-10-04KKE 407 Nachrichtentechnik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Erstellen der nachrichtechnischen Anlagen in einem bestehenden Gebäude. Eingerichtet wird eine Schule. Die nachrichtechnischen Anlagen bestehen im Wesentlichen aus:
TK-Anlage mit 12 Endgeräten, 2 Gegensprechanlagen und 3 behinderten Notrufe, einer Uhrenanlage mit 8 Nebenuhren, einer ELA-Anlage mit 240 Lautsprechern, Hausalarmanlage mit AMOK-Alarm mit 30 Handknopfmeldern und linienförmigen autom. Meldern, 4 RWA Zentralen, einer Einbruchmeldeanlage, passives EDV-Netz mit ca. 250 RJ45 Doppeldosen, 22 …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-2713 E 072 - Elektroinstallation nach DIN 18382 (Stadt Regensburg)
13 E 072 - Elektroinstallation nach DIN 18382.
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung, wesentliche Merkmale der Ausschreibung:
— 1 Stck. Hauptverteilung,
— 7 Stck. Unterverteilungen,
— ca. 13 000 m Kabel und Leitungen,
— ca. 6 000 m Kommunikationsleitungen,
— ca. 800 m Verlegesysteme,
— 1 Stck. Zentralbatterieanlage 100 Ah,
— 26 qm Doppelboden,
— 1 Stck. ELA-Anlage,
— 1 Stck. Brandmeldeanlage,
— 1 Stck. RWA-Anlage,
— 1 Stck. Blitzschutzauffangeinrichtung,
— ca. 290 Stck. Leuchten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wieser GmbH
2013-09-25Klinikum Stadt Soest: Nachrichtentechnik (Klinikum Stadt Soest gGmbH)
Bei der Baumaßnahme „Neubau eines Bettenhauses mit 182 Betten“ handelt es sich um einen Neubau, der neben dem bestehenden Kinikgebäude errichtet wird. Das Gebäude untergliedert sich in 7 Ebenen (Technikkeller, Sockelgeschoss, Erdgeschoss, 1. bis 3. Obergeschoss, Technikgeschoss; (Bauliche Anschlüsse für nachrüstbare Aufstockung einer Hubschrauberlandemöglichkeit). Der Bruttorauminhalt des Bettenhauses beträgt ca. 38 550 m³, die Bruttogeschossfläche beträgt ca. 10 848 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Siemens AG
2013-09-24LV 08: Schwachstromanlagen (Caritasverband für die Diözese Fulda e. V.)
Schwachstromanlagen,
Brandmeldeanlage,
1 RWA Anlage,
Fluchttürüberwachungsanlage für 1 Tür,
Lichtrufanlage für 37 Pflegeplätze,
Telekommunikationsanlage (Endgeräte),
Die gesamte Baumaßnahme (1. und 2. Bauabschnitt) umfasst ein Bauvolumen von ca. 24 000m³.
Der 1. Bauabschnitt ist abgeschlossen.
Der 2. Bauabschnitt hat ein Bauvolumen von ca. 7 500 m³.
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-209951.40.0040 LFZ Halle TGA (Flughafen Hamburg GmbH, CS-E Zentraleinkauf)
Gegenstand des Auftrages ist die Planung und Ausführung der technische Gebäudeausrüstung eines Luftfrachtzentrums auf dem Gelände des heutigen P8. Dieses dient der Abfertigung von eingehenden und ausgehenden Gütern. Der Gebäudekomplex unterteilt sich in die Umschlaghalle sowie einer zur Rampenanlage orientierten Vorzone. Im Luftfrachtgebäude sind nur geringe Flächen für die Haustechnik vorgesehen. Der Großteil der notwendigen Flächen für die Haustechnik ist im Kellergeschoß in den der Halle vorgelagerten …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-21Wohnheim Ersatzneubau Luftschiffhafen – Elektro- und Informationstechnische Anlagen (Propotsdam GmbH)
Die Baumaßnahme erweitert das der Sportförderschule angeschlossene Schülerwohnheim am Olympiastandort Luftschiffhafen. Das bestehende 15-geschossige Hochhaus wird mit einem 6-geschossigen Neubau ergänzt.
Der Zugang zu Alt- und Neubau wird zukünftig über ein eingeschossiges Verbindungsbauteil erfolgen. Im Erdgeschoss des Altbaus sind Umbauten durchzuführen. Die Neubauten werden als Massivbauten aus Stahlbeton
und Mauerwerk mit aussteifenden Wandscheiben, Decken, Unterzügen und Stützen errichtet.
Die hier …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EST ElektroSystemTechnik GmbH