2018-11-28Förderanlagen Bauteil B und C (Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für Internationale Schulbuchforschung)
Bauteil B Bibliotheksneubau: Dieser erstreckt sich als 2-geschossiger, unterkellerter ca. 60 m langer und 12 m breiter, liegender Baukörper entlang der Freisestraße. Er besteht aus einer Sichtbetonfassade im Sockelbereich, einer umlaufenden Glasfassade im Erdgeschoss und einer Lochfassade mit vorgehängten silbernen Metallpaneelen im Obergeschoss und wird auf 3 Ebenen den Buchbestand des GEI als Freihandbibliothek beherbergen.
Bauteil C Schwesternwohnheim: Dem 1975 erbauten ehemaligen Schwesternwohnheim, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hübschmann Aufzüge GmbH/Co. KG
2018-10-30Neubau Notfallzentrum – Aufzugsanlagen (Magistrat der Stadt Eschborn – Zentrale Submissions- und Vergabestelle)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Notfallzentrums. Es unterteilt sich in 2 Gebäude. Ein Feuerwehrgebäude sowie ein Gebäude für den Rettungsdienst und Katastrophenschutz mit Mietbereich für soziale Dienste der Stadt Eschborn/Ts.
Art und Umfang der hauptsächlichen Bauleistungen sind:
3 Personenaufzüge davon:
1 St. 2-Halt Aufzug Tragfähigkeit: 675 kg
1 St. 3-Halt Aufzug Tragfähigkeit: 675 kg
1 St. 3-Halt Aufzug Tragfähigkeit: 900 kg
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bohne GmbH
2018-10-24Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Gebäudebeschreibung:
Rechteckiger Baukörper mit Vor- und Rücksprüngen.
Gebäudeabmessungen:
Hauptgebäude: UG und EG L/B ca. 46,45 m x 42,86 m Höhe ca. 8,85 m bis 9,90 m.
Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise Sichtbeton.
Außenwände in Mauerwerk bzw. Beton teilweise in Holz-Ständerbauweise Innenwände teilweise aus GKB Dachkonstruktion aus BSH-Binder mit Massivholzdecke und Foliendach.
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-18Elektrotechnik Feuerwehraufzug – Sanierung MNR-Klinik (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Ausbildung eines Feuerwehraufzuges über 12 Ebenen. Dieser muss mit einer Sicherheitsüberdrucklüftungsanlage ausgestattet, und im Aufzugsvorraum muss eine nasse Steigleitung eingebaut werden.
Bei der MNR-Klinik handelt es sich um einen Stahlbetonskelett-Bau. Das Tragwerk besteht aus Betonstützen, die Decken spannen mit Unterzügen auf die tragenden Bauteile ab. Der Innenausbau besteht größtenteils aus Gipskartonwänden, teilweise wurden Schächte aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:K:sys GmbH
2018-10-17Vivantes Pflegeheim Kaulsdorf | Aufzugsanlagen (Vivantes Service GmbH)
Das Pflegeheim ist als kompaktes Gebäude mit 4 oberirdischen vollgeschossen und klar strukturierten Grundrissen konzipiert, um eine möglichst wirtschaftliche Umsetzung zu gewährleisten. Es ist eine Untergliederung in 3 Baukörper vorgesehen, wobei in den äußeren Baukörpern (Ost- und Westseite) die Bewohnerzimmer untergebracht sind und der zurückspringende mittlere Gebäudeteil i. W. die Haupterschließung, Dienstplätze und Tagesräume aufnimmt. Über Innenhöfe wird viel Tageslicht in das Innere des Gebäudes …
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-15Fördertechnik (Sprinkenhof GmbH)
Los 1:
Das Projekt ist als Umbau u. Modernisierung eines historischen Bestandsgebäudes geplant. Das Gebäude wird teilw. energetisch saniert (Dach) u. im Bereich der techn. Ausrüstung komplett neu aufgebaut. Im Zuge der Baumaßnahmen werden alle TGA-Installat. zurück-gebaut u. durch moderne Technik ersetzt.
Los 2:
Das Projekt ist als Neubau u. Überbauung der Parkplätze auf dem Grundstück Glashüttenstr. 79 geplant. Das Gebäude erhält im EG Parkplätze, im 1. – 4. OG frei aufteilbare Büroflächen u. im 5. OG …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Braun Aufzüge GmbH & Co. KG
2018-10-12VE 302-2 Förderanlage (Stadt Kaufbeuren)
Erweiterung und Generalsanierung des Jakob-Brucker-Gymnasiums – Bauteil A, Neugablonzer Straße 38 – 40, 87600 Kaufbeuren.
Generalsanierung eines Stahlbetonskelettgebäudes aus den 70er-Jahren in mind. 2 Bauabschnitten bei laufendem Schulbetrieb.
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-28Neubau Paul-Winter-Schule Neuburg – Vergabepaket 5 (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, SG 13 Hoch- und Tiefbau)
Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen plant vor den Toren der Stadt Neuburg an der Donau den Ersatzneubau der 4-zügigen Paul-Winter-Schule. Eine 2´fach-Sporthalle mit den dazugehörenden Außensportflächen, sowie eine Mensa und Räumlichkeiten für die Ganztagsbetreuung sind in die Gesamtanlage integriert. Der 2-geschossige Neubau bettet sich mit seiner erdberührten Grundfläche von ca. 8 000 m in der bewegten Topographie ein.
Der Start der Rohbauarbeiten ist für den 8.10.2018 geplant. In diesem Zuge …
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-28Aufzugsinstallation Feuerwehraufzug – Sanierung MNR-Klinik (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das Universitätsklinikum Düsseldorf schreibt an seinem Standort MNR Klinik Nord die Aufzugsanlage mit der Fabriknummer: 95.1.161 zur Teilmodernisierung aus.
Ziel dieser Maßnahme ist die Aufrüstung zum Feuerwehraufzug nach dem neuesten Stand der Technik. In diesem Zusammenhang wird der Schacht mit einer Druckbelüftungsanlage und Pumpen in der Schachtgrube ausgestattet. Da das Löschwasser nicht vor den Schachttüren durch Drainagerinnen abgeführt werden kann, soll die Kabineninstallation in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SBR Aufzugtechnik GmbH
2018-09-19Lieferung und Montage von Aufzugsanlagen (Entsorgungsverband Saar)
Errichtung eines 7- geschossigen, unterkellerten Verwaltungsgebäudes mit Anbindung an den Bestand, sowie der Aufzugsanlagen erfolgt zeit Neubau eines 2- geschossigen, nicht unterkellerten Laborgebäudes für den Entsorgungsverband Saar, Standort Untertürkheimer Straße 21, 66117 Saarbrücken.
Die auszuführenden Arbeiten beinhalten die Lieferung und Montage von Aufzugsanlagen für den Neu-/Erweiterungsbau des Verwaltungsgebäudes sowie den Neubau des Laborgebäudes.
Das Hauptgebäude (Titel 1) besteht aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alois Kasper GmbH
2018-09-04Abbruch & Neubau Gymnasium Scheinfeld, BA 1 NGS-1310 Elektro- und Fernmeldetechnik (Landratsamt Neustadt an der Aisch)
Das Gymnasium Scheinfeld befindet sich in zentraler Lage in Scheinfeld. Die Schule besteht aus mehreren Gebäuden verschiedener Baujahre, von 1937 bis 2007. Die abzubrechenden Gebäude sind vorwiegend zweigeschossig, teilweise mit Unterkellerung.
Die Planung sieht vor alle Gebäude außer der Mensa von 2007/08 vollständig abzubrechen und durch 4 baulich miteinander verbundene Neubauten zu ersetzen (Bauteile A, B, C und D). Dies erfolgt in drei Bauabschnitten mit Beginn 2018 und geplanter Fertigstellung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro König GmbH & Co.KG
2018-08-22Aufzug, Klosterstieg 17 (SBH | Schulbau Hamburg)
Das Schulgrundstück liegt im Bezirk Eimsbüttel, Ortsteil Harvestehude. Das Bauprogramm umfasst eine 2 – teilbare Sporthalle DIN 18032 für den Schul- und Vereinssport sowie Unterrichtsräume für den Allgemeinen Unterricht, Fachräume und einen Ganztagsbereich (GBS). Der Neubau wird auf dem Standort des jetzigen Fachklassentrakts errichtet. Für die Dauer der Bauzeit müssen Schulcontainer aufgestellt werden – Standort Bestandssporthalle.
Gegenstand der vorgesehenen Maßnahme ist eine eingegrabene Sporthalle, …
Ansicht der Beschaffung »