2020-09-30Förderanlagen (Kreis Segeberg – Der Landrat)
Die technische Gebäudeausrüstung ist auf Energieeffizienz und Nutzungskomfort ausgelegt.
Die Wärmeversorgung, ist analog Bestandsbau mit einer Fernwärmeübergabestation 100 KW (Fernwärmeschanschluss) zur Deckung der Wärmelast geplant. Die Abführung der erforderlichen Kühllast speziell Aula/Pausenhalle und Besprechungsräume 22 kW ist durch den Einsatz einer Klima-Splitanlage 23 KW auf Basis des Kältemittels R410A in Verbund mit einen Lüftungsgerät Aula/Nutzung mit einer Luftmengen von 9 300 m/h Zuluft und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kone GmbH
2020-09-30Umstrukturierung Sekundarschule Lüdinghausen (Stadt Lüdinghausen)
Die Sekundarschule in Lüdinghausen soll umstrukturiert werden. Aktuell besteht der Schulkomplex aus mehreren Gebäudeteilen (Bauteile A-H, s. beiliegende Übersicht). Bauteil C, die neue Sporthalle, wurde in einer Vorabmaßnahme gebaut. Bauteil H, die alte Sporthalle, ist in einer vorgezogenen Maßnahme ebenfalls saniert worden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ango Reha-Technik Vertriebs GmbH
2020-09-29Gemeinde Feldkirchen, Bebauung Raiffeisenstraße Neubau einer Wohnanlage mit Seniorenwohnen, Mittagsbetreuung,... (Gemeinde Feldkirchen)
Die Gemeinde Feldkirchen beabsichtigt eine Wohnanlage mit Mittagsbetreuung, Multifunktionsraum, 2 Cluster Seniorenwohnen und einer Tiefgarage zu errichten.
Das Planungsgrundstück liegt in einem Wohnquartier, das an die Sondernutzung im Osten angrenzt.
Im Norden stellt die Bahnlinie eine Grenze zum anschließenden Gewerbegebiet dar.
Die vorgeschlagenen Baukörper umgreifen einen gemeinsamen Wohnhof in lockerer Stellung, der die Mitte des Quartiers bildet.
Die Veröffentlichung umfasst die 46 000 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kone GmbH
2020-09-11Aufzugsanlagen (Studentenwerk München – Anstalt des öffentlichen Rechts)
Errichtung von 2 behindertengerechten Personenaufzügen
Personenaufzug Haus 1:
— Nennlast 630 kg, 8 Personen;
— nach EN 81-20/50, EN 81-70, ohne Quertableau;
— elektr. betriebener Seilaufzug ohne Maschinenraum;
— Austritt 1-seitig ohne Durchladefunktion;
— Förderhöhe 15,77 m;
— 6 Haltestelle (UG – 4. OG);
— Schachtentrauchungssystem RAS;
— Notrufsystem GSM.
Personenaufzug Haus 2:
— Nennlast 1 000 kg, 13 Personen;
— nach EN 81-20/50, EN 81-70, ohne Quartableau;
— elektr. betriebener Seilaufzug ohne …
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-03Neubau Theaterwerkstätten — KG 400 (Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Neubau einer Aufzugsanlage. Der Aufzug befindet sich im Bürobereich des Neubaus Theaterwerkstätten in Hannover Bornum und dient der barrierefreien Erschließung des Bereiches. Der Leistungsumfang umfasst Lieferung und Montage eines neuen Maschinenraumlosen Seilaufzuges, Tragkraft 1 000 kg, Kabine 1 100 x 2 100 mm, Türen 900 x 2 000 mm, 3 Haltestellen, keine Durchladung, Ausstattung barrierefrei.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tepper Aufzüge GmbH
2020-08-28M0003 Sanierung und Erweiterung Mainfranken Theater Würzburg — 19BO0050 Personenhublifte A 11 und A 12 nach DIN... (Stadt Würzburg)
Das Würzburger Mainfranken Theater, ursprünglich errichtet in den 1960er Jahren, soll saniert sowie die Kapazitäten der bestehenden Spielstätte um einen Kopfbau erweitert werden. Der Neubau des Kopfbaus soll in einem ersten, der Umbau und die Sanierung des Bestandes in einem zweiten Bauabschnitt erfolgen. Während der Baumaßnahmen soll der Spielbetrieb des Theaters uneingeschränkt aufrecht erhalten bleiben. Die vorliegende Beschaffung umfasst die Personenhublifte nach DIN 18385 für den 2. Bauabschnitt.
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-26Ellmösl 19 und 21, Neubau zweier MFH mit TG – Aufzug (Gemeinde Rottach-Egern)
Neubau zweier MFH mit TG, Ellmösl 19 und 21 – Aufzug;
Neubau Tiefgarage:
— Fläche ca. 1 050 m mit 27 Stellplätzen;
— Bauweise in Stahlbeton.
Neubau Haus 2:
— Fläche 13,20 x 22,50 m mit UG, EG, OG und DG mit Satteldach;
— ein Aufzug Tragkraft 6 Personen/450 kg, 4 Haltestellen;
— Schachthöhe 12,40 m, Schachtmaß 160 x 160 cm.
Neubau Haus 3:
— Fläche 13,20 x 22,50 m mit UG, EG, OG und DG mit Satteldach;
— ein Aufzug Tragkraft 6 Personen/450 kg, 4 Haltestellen;
— Schachthöhe 12,40 m, Schachtmaß 160 x 160 cm;
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kone GmbH
2020-08-25Aufzugsanlagen (Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.)
Aufzugsanlagen: Der Caritasverband der Erzdiözese München Freising e. V. plant den Neubau einer Senioreneinrichtung in der Parkstraße 3 in Germering. Für das Gebäude mit 4 oberirdischen Geschossen sind 2 Aufzugsanlagen vorgesehen.
— Aufzug 1: Personenaufzug 630 Kg 4 Haltestellen, einseitiger Zugang behindertengerecht Maschinenraumlos Förderhöhe 9,24 m;
— Aufzug 2: Personenaufzug 1 000 Kg 5 Haltestellen, Durchlader im UG und EG, Obergeschosse einseitig behindertengerecht Maschinenraumlos Förderhöhe: 12,52 m.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG
2020-08-21Aufzug, Ladenbeker Weg 13 (SBH | Schulbau Hamburg)
Das Gebäude 08 ist ein freistehendes Fachklassengebäude in dem 7 Klassenräume, 4 Fachräume, eine Bühne, das Pädagogische Zentrum und ein Teamraum untergebracht sind. Es handelt sich um ein zweigeschossiges Gebäude mit einem Kellergeschoss in dem sind die Technikräume und diverse Lagerräume untergebracht. Das Gebäude verfügt über einen Lastenaufzug, der alle Ebenen incl. der Kellerebene ansteuert.
Fachklassengebäude besitzt keine Hausanschlüsse öffentlicher Versorger, sondern ist an die Ver- und …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-21VE42 Aufzugsanlagen (Stadt Zarrentin am Schaalsee)
Am zukünftigen Übergang von Stadt und Landschaft entsteht auf einem rund 7 ha großen Areal mit dem „Neuen SchulCampus“ Zarrentin ein Ensemble aus Regionaler Schule, Grundschule mit Hort und Zweifeldsporthalle mit Mensa. Die drei polygonalen Baukörper sind um einen zentralen Campusplatz angeordnet. Die Zufahrt zum Campus erfolgt von Süden aus.
Die zweigeschossigen Gebäude sind aus Stahlbeton mit heller Verblendsteinfassade geplant. Die Dächer sind flachgeneigt und extensiv begrünt. Die beiden Schulgebäude …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-21LOS 7 Aufzugsanlage (Tourismus-Service Fehmarn)
Im Zuge der Umgestaltung der Yachthafenpromenade in Burgtiefe auf Fehmarn sind verschiedene Hochbauten geplant. Die Promenade wurde in den Jahren 2017-2019 erneuert. Der AG beabsichtigt einen dauernd öffentlichen Aussichtsturm mit Personenaufzug an der Nordwestspitze zu errichten. Gegenstand der Maßnahme sind die Werkplanung, Lieferung und Montage der Aufzugsanlage.
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-13Förderanlagen (Stadt Langenhagen)
Lieferung und Montage von 2 Aufzugsanlagen gemäß Aufzugsverordnung – 12. ProdSV (Aufzugsrichtlinie 2014/33/EU) und EN 81-21/ 20.
Anordnung im Betonschacht, Tragkraft je 630 kg, 4 /2 Haltestellen, Förderhöhe ca. 7,5 m/ 4,8 m, Geschwindigkeit 1 m/s
Signalisation und Fahrkorb mit vollständig barrierefreier Ausführung und Ausstattung, einseitige Beladung
Türen als vollautomatische Schachtschiebetüren, Anschluss an den Baukörper mit Mauerumfassungszargen
Durchgängig herstellerneutrale Komponenten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG
2020-07-30Umstrukturierung Sekundarschule Lüdinghausen (Stadt Lüdinghausen)
Die Sekundarschule in Lüdinghausen soll umstrukturiert werden. Aktuell besteht der Schulkomplex aus mehreren Gebäudeteilen (Bauteile A-H, s. beiliegende Übersicht). Bauteil C, die neue Sporthalle, wurde in einer Vorabmaßnahme gebaut. Bauteil H, die alte Sporthalle, ist in einer vorgezogenen Maßnahme ebenfalls saniert worden.
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-30WHG 1588 – Aufzugsanlagen (Gesobau AG)
Aufzugsanlagen
Das Wohngebäude A erhält 2 Personenaufzugsanlagen mit je 6 Haltestellen und einseitigem Zugang. Die Aufzugsanlagen werden als elektrisch betriebene Personenaufzüge (Seilaufzug) gem. DIN EN 81-1 errichtet. Die Kabinen sind für min. 13 Personen, zur Benutzung mit Kinderwagen, Rollstühlen und Krankentragen vorgesehen. Der Aufzug erhält eine statische Brandfallsteuerung. Der Aufzugsschacht wird natürlich über eine wärmegedämmte Entrauchungsklappe entraucht (Bestandteil der Ausschreibung).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH