Beschaffungen: Installation von Aufzügen (seite 33)
2017-03-27Aufzugsanlage (Staatliches Bauamt München 1)
Tragfähigkeit: 800 kg;
Geschwindigkeit: 1,0 m/s;
Förderhöhe: 9,04 m;
Haltestellen: 4, einseitig;
Türen: 4, als einseitig öffnende Schiebetüren Breite 0,9 m Höhe: 2,10 m;
Fahrkorb mit Tragrahmen Breite 1,10 m Tiefe: 1,70 m Höhe: 2,30 m;
Fahrkorbtableau V2A nach Wahl AG;
Türen: V2A nach Wahl AG;
Stirnwand: V2A nach Wahl AG;
Boden: abgesenkt 2-3 mm für bauseitigen Lino-Belag;
Decke: weiß lackiert mit LED-Flächenbeleuchtung;
Ausstattung: Spiegel, Handlauf, Sockelleiste;
Schacht: Breite,75 m Tiefe: 2,35 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Butz Aufzüge GmbH
2017-03-21Sportzentrum Berg (Gemeinde Berg b. Neumarkt i.d. OPf.)
Die Gemeinde Berg bei Neumarkt i.d. OPf beabsichtigt den Neubau eines Sportzentrums auf dem Areal des Schul- und Sportgeländes am nördlichen Ortsrand von Berg. Das Sportzentrum wird gebildet durch die Schwimmhalle (Bestandshalle) mit Nord-Erweiterung ‚die ‚neue Sporthalle‘ und dem Zwischentrakt mit den Erschließungszonen. Der Bruttorauminhalt der Gesamtbaumaßnahme beträgt ca. 21.000,00 cbm.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OTIS GmbH & Co. KG, NL Nürnberg
2017-03-03Installation Förderanlagen Vogelsbergschule Schotten Gesamtsanierung Hauptgebäude (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Bauvorhaben:
Gesamtsanierung und Erweiterungbau Hauptgebäude der Vogelsbergschule Schotten, Lindenweg 19, 63679 Schotten,
Installation Förderanlagen.
Bei den in der Leistungsbeschreibung (Anlage) beschriebenen Leistungen handelt es sich um den 2. u. 3. Bauabschnitt (Sanierung) des Hautgebäudes.
Die Ausführung der beschriebenen Leistung erfolgt während des laufenden Schulbetriebes.
Ausführliche Beschreibung der Arbeiten siehe Anlage Leistungsverzeichnis u. Übersichtspläne.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tepper Aufzüge
2017-01-19Personenaufzüge Kaiserhoftrakte NW der Residenz München 2.TM (Staatliches Bauamt München 1)
Erneuerung 2 Personenaufzüge in den Kaiserhoftrakten NW der Residenz München
Beim Leistungsumfang handelt es sich um hochsensibles Bauen im Bestand,
hinsichtlich des historischen und denkmalschützerischen Aspekts,
sowie des Schutzes des im Gebäude befindlichen Kulturgutes.
Die Leistungen sind großteils in Kleinflächen, räumlich und zeitlich versetzt, nach
Baufortschritt, in Abstimmung mit dem Auftraggeber zu erbringen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Butz & Neumair
2017-01-18Förderanlagen BT1+2+AB (Klinikum Darmstadt GmbH)
Beinhaltet sind die Aufzüge im Bauteil 1 und 2 des Zentralen Neubaus.
Das Gebäude hat 2 Untergeschosse, Erdgeschoss und 4 Obergeschosse sowie Technikflächen im 5.OG.
Die Aufzüge sind mit getriebelosen Synchronantrieben mit Frequenzregelung- ohne Triebwerksraum, vorgesehen.
— 5 Personen-/Bettenaufzüge à 2 500 kg Tragkraft, v= 1,6 m/s, je 6 -7 Haltestellen, davon eine Anlage als
FW- Aufzug;
— 3 Personen-/Lastenaufzüge à 3 300 kg Tragkraft, v= 1 m/s, je 7 – 8 Haltestellen, davon eine Anlage
als FW- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BAS Aufzugsservice GmbH
2016-12-23Umbau und Sanierung Gewandhaus Zwickau (Stadtverwaltung Zwickau, Liegenschafts- und Hochbauamt)
Bei dem Sanierungsobjekt handelt es sich um das Zwickauer Gewandhaus. Das Gebäude war jahrelang Zwickauer Theater- und Schauspielstätte.
Es steht unter Denkmalschutz und ist als Einzeldenkmal in die Kulturdenkmalliste des Freistaates Sachsen / Stadt Zwickau eingetragen.
Das Gewandhaus soll für einen modernen und zeitgemäßen Theaterbetrieb weitgehend umgebaut und saniert werden.
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-13Generalsanierung der Hans-Carossa Grund- und Mittelschule Pilsting 2016-52 Förderanlagen (Markt Pilsting)
Es ist die Generalsanierung der Hans-Carossa Grund- und Mittelschule in Pilsting geplant. Die Umbaumaßnahme erfolgt in 2 Bauabschnitten während des laufenden Betriebs. Die Arbeiten am 1. Bauabschnitt sind ab dem 31.7.2016 durchzuführen. Anvisierte Inbetriebnahme für den ersten Bauabschnitt ist der 12.9.2017. Die Arbeiten am 2. Bauabschnitt sind ab dem 29.7.2017 durchzuführen. Anvisierte Inbetriebnahme des 2. Bauabschnittes ist der 12.9.2018. Um den laufenden Betrieb aufrecht zu erhalten, sind bereits vor …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Kone GmbH