2015-06-26Neubau Parkhaus Winsen (Luhe) (Stadt Winsen (Luhe), Geschäftsbereich Bauen und Umwelt)
Die Stadt Winsen (Luhe) plant den Neubau eines PKW-Parkhauses sowie eines Fahrrad-Parkhauses nördlich dem Bahnhof Winsen. Das PKW-Parkhaus soll auf vier Ebenen circa 550 Stellplätze, das Fahrrad-Parkhaus soll mindestens 300 neue Stellplätze aufweisen. Die Generalplanung erfolgt durch das Büro AMP Parking Europe GmbH.
Hier:
Los 1: Elektro- und Fernmeldetechnik.
Los 2: Fördertechnik.
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-26Neubau Feuerwehrzentrum Köln-Kalk, Gummersbacher Straße, Schwachstromanlagen (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Automatische Brandmeldeanlage mit ca. 180 automatischen Brandmeldern;
100V Lautsprecheranlage mit circa 300 Lautsprechern;
circa 16 000 laufende Meter EDV Verkabelung Kat7;
250 Doppeldosen RJ 45 Cat 6a und 10 EDV Verteilerschränke;
circa 10 000 laufende Meter Instalationsverkabelung sowie Tragesysteme, Rohr et cetera.
Voraussichtlicher Ausführungszeitraum:
Beginn: November 2015.
Abschluss: Februar 2017.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Astel GmbH
2015-06-22Umbau und Sanierung Bockenheimer Landstraße 102; Vergabeverfahren VE 16 – Metallbauarbeiten, Stahlblech- und Rohrrahmentüren (KfW)
Dieses Vergabeverfahren betrifft ausschließlich – VE 10 – Mess-, Regelungs- und Steuerungstechnik – und beinhalten insbesondere folgende Leistungen:
— GLT,
— Schnittstelle zu übergeordneter Infrastruktur-GLT,
— Regelungstechnik für 3 RLT-Anlagen mit Wärmerückgewinnung,
— Regelungstechnik für 2-Kesselanlage, Warmwasserbereitung und Pufferspeicher Heizungstechnik,
— Verriegelung von Heizen und Kühlen, Raumtemperaturregelung, Luftmengenregelung,
— Sonnenschutzsteuerung,
— Überwachung Leckage Kältetechnik …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Syscontrol GmbH
2015-06-19Stark- und Schwachstromanlage (Lutherstadt Wittenberg – Der Oberbürgermeister Fachbereich Öffentliches Bauen)
Neubau eines Predigerseminares mit technischen Ausrüstungen und Ausbau.
KG 440 Starkstromanlagen:
Neuinstallation der kompletten Starkstromanlage mit Verteilung, Leuchtkörpern und äußerer Blitzschutzanlage, beginnend an der Niederspannungsgebäudeeinspeisung des EVU.
Es werden hohe Anforderungen an die qualitative Montageausführung gestellt.
KG 450 FM/IT-Technik:
Einbau einer Brandmeldeanlage, einer digitalen Schließanlage, der strukturierten Datenverkabelung sowie einer Fernsehantennenverkabelung.
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-10HH-2015-T&E – Tiefbau- und Elektromontagearbeiten (Hamburg Verkehrsanlagen GmbH)
Erbringung von Bau- und Elektromontageleistungen im Zusammenhang mit dem stellen, auswechseln, demontieren von diversen Masten, Fundamenten, Steuergeräten, Signalgebern, Anforderungstastern und Leuchten, sowie dazugehörigen Anbauteilen von Lichtsignal- und Beleuchtungsanlagen inkl. Kabellegungs- und -montagearbeiten, Oberflächenwiederherstellung, Koordination von Absperrmaßnahmen, Durchführung von Transportleistungen und Asphaltentsorgung auf dem gesamten Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Meyr & Umlandt GmbH
2015-06-03SBA mit TSF Langenselbold – Hanau A45/ A66/ B43a (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement, Zentrale)
Die auszuführenden Leistungen umfassen die Sanierung (Neubau der Anlage und Rück-bau der Altanlage) der SBA A45/A66 Langenselbold – Hanau. Hierbei werden neben dem Austausch der vorhandenen Einrichtungen im Bereich der B43 zwei zusätzliche An-zeige- und Messquerschnitte errichtet. Für die dauerhafte Seitenstreifenfreigabe werden Kamerastandorte realisiert. A45/ A66/ B43a, SBA mit TSF Langenselbold – Hanau A45/ A66/ B43a.
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-20Bauauftrag (Magistrat Stadtallendorf)
Erneuerung der Elektroinstallationen, der Blitzschutz- und Erdungsanlagen, der Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, der Elektroakustischen Anlage und der Beleuchtung.
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-08ESTW Memmingen Ostast, Kabeltiefbau und Zusammenhangsarbeiten (DB Netz AG (Bukr 16))
ESTW Memmingen Ostast; Erneuerung der veralteten Signalanlage der Bahnhöfe Stetten, Sontheim und Ungerhausen in ESTW-Technik und Erneuerung des BÜ km 31,5. Kabelteifbau und Rückbau. Es ist eine durchgehende neue Verbindung mittels neuen Streckenfernmeldekabel ( Kupfer) und zwei LWL-Kabel zwischen Mindelheim und Memmingen herzustellen. Hierfür wird ein neuer Trog Größe II zwischen Mindelheim und Memmingen verlegt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Friedrich Duensing GmbH
2015-05-07Medientechnik (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Max-Planck-Institut für Systembiologie in Dresden, Erweiterungsbau//Gewerk: Medientechnik//Leistungsumfang: Art der Leistung: Medientechnische Erstausstattung von 4 Stück Konferenz-/Beratungsräumen im Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik.Es werden folgende Ausrüstungen eingesetzt:2 Stück DV-Projektoren WUXGA in Deckenmontage mit digitalen Übertragungsstrecken auf CAT-Basis nach HDBT-Standard, 2 Stück Full-HD-Displays mit Wandhalterung, 2 Stück Full-HD-Displays mit Deckenhalterung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:G. Fleischhauer Ingieurbüro Cottbus GmbH
2015-04-24Neubau NPP Hauptmaßnahme – Nachrichtentechnik (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m². Hierin enthalten sind:
— ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen,
— ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hell GmbH & Co. KG
2015-04-10ESTW-A Emsdetten Kapazitätserhöhung 2931 (DB Netz AG (Bukr 16))
Kabeltiefbau: ca. 5 000 m Kabelkanal verlegen, ca. 80 m Durchörterungen im Stahlschutzrohr, ca. 20 St. Kabelschächte, Außenanlagen ESTW-A.
Signaltechnik: ca. 47 000 m Kabel verlegen, ca. 31 St. Rammrohrgründungen.
Stromversorgung 50 Hz: ca. 5 St. Weichenbestückung, ca. 4 300 m Kabel liefern und verlegen, 1 St. BSH NEA, Oberleitung: ca. 1 400 m Kabel liefern und verlegen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Friedrich Duensing GmbH – Hoch-, Tief-...
2015-03-26Neugestaltung Plenarsaal mit Konferenzbereich und Nebenräumen im Schloss Schwerin, Elektro- und Fernmeldetechnik (Landtag Mecklenburg – Vorpommern)
Das auf einer Insel im Schweriner See gelegene denkmalgeschützte Schweriner Schloss besteht aus 5 Gebäudeflügeln und beherbergt neben dem Landtag Mecklenburg-Vorpommern, das Museum Schloss Schwerin, das Schlosscafé und die Schlosskirche. Der Plenarsaal des Landtages soll in den letztmalig 1969/72 umgebauten Festsaal verlegt werden. Der Auftragsgegenstand umfasst die Installation der Elektro- und Fernmeldeanlage im Plenarsaal, im 6. OG und der Zentralen Erschließung. Die Verlegung der Versorgungsleitungen …
Ansicht der Beschaffung »