2015-01-16   Elektroinstallation (HBM Hessisches Baumanagement, Vergabebereich Friedberg)
Nieder- und Mittelspannungsanlagen bis 36 kV (DIN 18 382); A.0416.105722, CN -Medicum- 2. TES -Hörsaal Audimax-. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fogolin Eelktrotechnik GmbH
2015-01-15   I-4002 – Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (Kliniken an der Paar c/o Landratsamt Aichach-Friedberg Kommunales Bauwesen – Hochbau)
Lichtrufanlage ohne Sprache; Uhrenanlage; Sprachalarmierung mit ca. 200 Lautsprechern; BMA mit ca. 1 100 Meldern; Leitstand für Video und Sprechanlagen; incl. Leitungsnetz; Strukturierte Verkabelung für ca. 1 100 Doppeldosen KAT6A; Wartung der Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kühn Elektrotechnik GmbH
2015-01-15   I-4001 – Starkstromanlagen (Kliniken an der Paar c/o Landratsamt Aichach-Friedberg Kommunales Bauwesen – Hochbau)
MS-Anlage luftisoliert mit 2 Trafos 630 kVA; BSV-Anlage 25 kVA; USV-Anlage 60 kVA; NSHV AV und SV; ca. 60 Verteilungen; ca. 180 000 m Kabel und Leitungen; 46 Medienschienen; ca. 1 900 Leuchten; Wartung der Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro-Anlagen Zschopau GmbH
2015-01-14   Umbau Mensa Poppelsdorf - Nachrichtentechnik (Studentenwerk Bonn AöR)
Installation von Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen, Computerkabelnetzen, Signalanlagen und eines Zugangskontrollsystems (Nachrichtentechnik) in der Mensa in 53115 Bonn-Poppelsdorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BOSCH Sicherheitssysteme GmbH
2015-01-13   Wiedererrichtung Freizeit- und Sportbad Wananas in Herne-Paket 3.8-Gewerk 400.06: Elektroinstallation (Stadt Herne, Der OberbĂĽrgermeister – Fachbereich Personal und Zentraler Service (12) – Submissionsstelle)
Elektroinstallation, bestehend aus NSHV, Unterverteilungen inkl. KNX-Bauteilen, Kabelbühne teilweise E30, ca. 60 000 m Kabel und Leitungen teilweise E30, Sicherheitsbeleuchtungsanlage, Beleuchtungsanlage, Uhrenanlage, Gefahrenmeldeanlagen, Videoüberwachungsanlage, dienstneutrales Datennetz für die Wiedererrichtung des Wananas in Herne. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-13   Klinikum Worms, Erweiterung der Kinderklinik; hier: Fernmeldetechnik (Stadtverwaltung Worms)
— Brandmeldeanlage mit Peripherie: 1. BA 1 Stück. — automatische Brandmelder mit Leitungsnetz: 1.BA ca. 307 Stück.; 2. BA ca. 199 Stück, — Handfeuermelder mit Leitungsnetz: 1. BA ca. 35 Stück.; 2. BA ca. 27 Stück., — Stille Alarmierung über Lautsprecher mit Leitungsnetz: 1. BA ca. 12 Stück; 2. BA ca. 8 Stück, — Fernmeldekabel 50 DA: 1.BA ca. 520 m.; 2.BA 0 m, — ISDN CAT 3 Patchfeld: 1.BA 6 Stück; 2.BA 0 Stück, — Lichtrufanlage dezentral für 4 Stationen mit Leitungsnetz, — Stationsabfrageplätze: 1. BA 3 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wieland und Schultz GmbH
2015-01-12   ESTW Untere Lahn Vst. 4-6 (DB Netz AG (Bukr 16))
Umbau Verkehrsstationen (Oberbau, Gleisbau, Bahnsteige, Kabeltiefbau, Umbau Bahnübergänge). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hasselmann GmbH
2015-01-12   AusrĂĽstung VDE 8.1 (NBS) mit Meldeanlagensystem MAS90/DB MAS (DB Netz AG (Bukr 16))
Ausrüstung VDE 8.1 (NBS) mit Meldeanlagensystem MAS90/DB MAS. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-09   Klinikum Hann. MĂĽnden Einhäusigkeit NZN/KHM (AWO GSD gGmbH)
Es sind auszuführen: 12 Stück TK-Verteiler, 10 km Kabel und Leitungen, — Lichtrufanlage für 140 Betten, — Antennenanlage mit 140 Enddosen, — Uhrenanlage, — Brandmeldeanlage mit rd. 650 Stück automatischen und 80 Stück Handmeldern, 8 Stück EDV-Verteiler, 800 Stück EDV-Dosen Kat. 6, 40 km Kat. 7 Kabel, sonstiges. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-08   Ăśbertragungsnetze (SHL 527-14) (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz NL Nord-West)
Der zu sanierende Gebäudekomplex des Landesamtes für Umweltschutz besteht aus einem dreiflügelig angelegten Hauptbau ( Häuser A,B,C ), einem mittig angeordneten Einzelgebäude (Haus D), einem Garagenkomplex (Haus E) und Nebengebäuden. Die Gebäude wurden in den 1950er Jahren errichtet und der Gesamtkomplex ist als Kulturdenkmal nach § 2 (1) DschG LSA im Denkmalverzeichnis als Baudenkmal aufgenommen. Der bautechnische Leistungsumfang umfasst die Teilabbrüche und Umbauten in den Gebäuden sowie die Sanierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ElanCom GmbH
2015-01-05   Erweiterung der Stadtteilschule am Standort Rissen, Vosshagen 15, Hamburg (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
— Neubau eines Klassengebäudes und Neubau eines Mensa-Aula-Gebäudes, — Umbau von Flächen in 3 Bestandsgebäuden. Die Maßnahme Campus Rissen umfasst die Stadtteilschule und das Gymnasium Rissen, welche sich an dem Standort befinden. Für die Stadtteilschule sollen im Neubau eines Klassengebäudes Flächen zum Zwecke des Unterrichts, der Gemeinschaft und für Lehrer/Verwaltung geschaffen werden. Für die Stadtteilschule und das Gymnasium sollen in einem Mensa-Aula-Gebäude Flächen zur Ganztagsbetreuung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ausbaugenossenschaft Anklam e. G. Dr. Diestel GmbH Otto Schatte GmbH Semrau Isoliertechnik GmbH Wypich & Co. Kommunikationstechnik GmbH
2014-12-23   Starkstrom/Elektrotechnik fĂĽr Haltestellen, Fahrstromversorgung, Leerrohre fĂĽr die StraĂźenbahnneubaustrecke Thon - Am Wegfeld (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
— Liefern und Verlegen von Speise- und Rückleiterkabelkabel 1 x 400 mm² CU zwischen dem Unterwerk und dem Hörnerschaltern des Speisepunktes und der Fahrschiene (Gleis) — Aufbruch mit endgültiger Wiederherstellung von Gehwegen und Rasenflächen. — Ausheben und Verfüllen von Kabelgräben, Verlegen von Leerrohren Durchmesser DN100 und DN50. — Liefern und Montieren von Betonschächten. — Montieren von bauseits beigestellten Betonfundamente und Betonsockel für Fahrkartenautomaten. — Liefern und Montieren von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SAG GmbH
2014-12-22   Erweiterung des König-Ludwig-Hauses WĂĽrzburg um ein Zentrum fĂĽr seelische Gesundheit, ELT Starkstrom (Bezirk Unterfranken)
Die Leistungen umfassen im Wesentlichen: — 1 St. Sicherheitslichtgerät; — 2 St. USV-Anlagen a 40 kVA; — 22 St. Unterverteilungen; — 4,5 km Haupt- und Steigleitungen; — 52 km m Stromkreisleitungen; — 2,5 km Verlegesysteme; — 3 000 St. Installationsgeräte; — 1 500 St. Leuchten; — 1 St. Lichtrufanlage ohne Sprechen 3 Gruppen; — 1 St. Uhrenanlage mit einer Hauptuhr und 27 Nebenuhren; — 1 St. BK-Netz mit ca. 80 Anschlussdosen; — 6 St. Datenvereiler; — 50 km Datenkabel Kat 7; — 750 St. Kat6A-Anschlüsse; — 1 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klüber Elektroanlagenbau GmbH
2014-12-19   ESTW Untere Lahn_ Vst 1-3 (DB Netz AG (Bukr 16))
Umbau Verkehrsstationen (Bahnsteige, Oberbau, Gleisbau, Kabeltiefbau und Umbau Bahnübergänge). Ansicht der Beschaffung »
2014-12-19   Starkstrom-, Fernmeldeanlagen und Rechenzentrum (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
MPI für Intelligente Systeme in Tübingen// Neubau eines Institutsgebäudes//Gewerk: Stark-, Fernmeldeanlagen und Rechenzentrum//Leistungsumfang: Titel 1: Starkstromanlagen, Titel 2: Fernmeldeanlagen, Titel 3: Rechenzentrum und USV-Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: integaTec Gebäudetechnik GmbH
2014-12-17   ESTW Berlin – Lichtenberg (Fernbahn) 1. Baustufe (DB Netz AG (Bukr 16))
ESTW Berlin – Lichtenberg (Fernbahn) 1. Baustufe. Bahnmark/50 Hz. — Errichtung eines neuen Kabelführungssystems; — Verlegung neuer Signal- und Streckenfernmeldkabel; — LWL-Kabel; — Rammpfahlfundamente für Kombinations-Signalsystem (KS-Signale); — Gründungsvorbereitung und Außenanlagen für Modulgebäude; — Stromversorgung; — Weichenheizung. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-15   A3 Regensburg – Passau; Neubau einer LWL-Kabelschutzrohranlage (Autobahndirektion SĂĽdbayern)
Neubau einer LWL-Kabelschutzrohranlage zwischen km 505 und km 623,3. Die Ausschreibung umfasst keine Verlegung von LWL-Kabeln. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-12   Berufliches Schulzentrum Neusäß Neubau – Fernmelde- und informationstechnische Anlagen 1.2401.9400-062 (Landkreis Augsburg)
Neubau des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Neusäß. Das Bauwerk besteht aus drei addierten Baukörpern und einem Gewächshaus als Nebengebäude. Das Bauwerk wird im Energiestandart ENEV – 12,5 % erstellt. 1 dreigschossiger Baukörper mit Aula, Verwaltung und Unterrichtsräumen Haustechnik im Untergeschoss (Unterkellerung); 2 zweigeschossige Baukörper mit Unterrichtsräumen; 1 Nebengebäude – Gewächshaus mit Lagerflächen und Landmaschinengarage. Bruttorauminhalt: Hauptgebäude: 69 064 m³, Gewächshaus: 1 430 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zimmerly Elektro GmbH
2014-12-12   Starkstrom-, Nachrichten- und Blitzschutztechnik (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
1 Stck. Gebäudehauptverteiler 3 Felder, 4 Stck. Unterverteilungen, Kabelverlegesysteme, ca. 170 m Steigeleitungen, ca. 150 Stck. Installationsgeräte, ca. 5 000 m Installationsleitungen, Potentialausgleich, 1 Stck. RWA-Zentrale, Brandschutz für Kabelanlagen, ca. 125 ortsfeste Leuchten, ca. 35 Stck. Einzelbatterieleuchten, Blitzschutzanlage mit 8 Ableitungen, Erdungsanlage, Zutrittskontrolle 3 Türen, Brandmeldeanlage mit ca. 35 Meldern, strukturiertes Datennetz ca. 80 Ports, 1 Stck. Netzwerkschrank. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ritter Strakstromanlagen Berlin GmbH & Co. KG
2014-12-11   AuĂźenanlagen (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Baustelleneinrichtung, Aushub- und Erdbewegungsarbeiten, Kabelzugschächte, Rohrtrassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kraft- und Lichtanlagen GmbH
2014-12-10   KHPZ-OP80130 Neubau und Sanierung OP-Bereich: Elektro- und Fernmeldetechnik (Krankenhaus Penzberg GmbH)
ELT Demontagen; innerer und äußerer Blitzschutz mit Erdungsanlage; Erweiterung vorh. NSHV; Neue GHV; UV für AV und SV; IT-Verteiler; BEV Versorgungsanlage; ca. 35 000 m Leitungen und Kabel; Leitungsanlage für BMA, Telefon und Lichtruf; passives EDV Datennetz mit ca. 230 Ports, ca. 16 000 m Kabel; Lieferung und Montage von ca. 520 Leuchten; MVE für Bettenplätze; OP Leuchten; Verlegesysteme. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-05   Neubau Gesamtklinikum Schaumburger Land – Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen (Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Bethel BĂĽckeburg gemeinnĂĽtzige GmbH)
3 St. BMA-Zentralen, 1 400 St. BMA-Rauchmelder, 23 St. RWA-Zentralen, 1 St. BOS-Funkanlage, 1 St. EMA für 2 Räume, 1 St. Videoanlage mit 4 Kameras, 1 St. Antennenanlage mit ca. 270 Anschlussdosen, 3 400 St. RJ45-Datenanschlüsse, 37 St. Datenschränke, 175 000 m Kat7-Datenkabel, 8 000 m LWL-Bündeladerkabel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imtech Deutschland GmbH & Co. KG
2014-11-28   Erweiterung, Umbau und Sanierung Gymnasium Gorkistr. 15 und 25, Leipzig (Stadt Leipzig – Amt fĂĽr Gebäudemanagement)
Erweiterung, Umbau und Sanierung Gymnasium Gorkistr. 15 und 25, Leipzig. Los 61: Fernmelde- und informationstechnische Anlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPIE Deutschland System Integration GmbH...
2014-11-26   Fernmeldeleitungsanlagen Fernmeldetechnik (Staatliches Bauamt MĂĽnchen 1)
Für das Neubauvorhaben „Neubau eines Verwaltungsgebäudes für Teile des Staatsministeriums des Inneren auf dem Grundstück der Obersten Baubehörde“ sind fernmeldetechnische Anlagen neu zu errichten. Dies sind im wesentlichen folgende Leistungen: — Errichtung eines passiven Übertragungsnetzes (Cat 7a – Verkabelung); — Errichtung einer Sprachalarmierungsanlage; — Errichtung einer Einbruchmeldeanlage; — Errichtung einer Brandmeldeanlage; — Errichtung einer Sat-Anlage; — Errichtung einer Videoüberwachung; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EST Spezial-Technik Gmbh
2014-11-24   U5, von U-Bhf. Biesdorf-SĂĽd bis U-Bhf. Wuhletal, Bauphase 2015: Erneuerung der Kabeltroganlagen (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Anstalt des öffentlichen Rechts)
U-Bahnlinie 5, von U-Bahnhof Biesdorf-Süd bis U-Bahnhof Wuhletal – Bauphase 2015. Erneuerung der Kabeltroganlagen. — Im Bereich der U-Bahnlinie U5 sind zwischen Biesdorf-Süd bis U-Bhf Wuhletal die vorhandenen und abgängigen Hauptkabeltrassen Gleis 1 und Gleis 2 durch neue Kabeltrogtrassen zum Teil in gleicher Lage und modifizierter Höhe zu ersetzen. Auf ca. 15 % der Länge wird die Lage und Höhe komplett geändert. Die vorhandenen Kabelanlagen werden aus den alten Trögen heraus- und nach erfolgtem Neubau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BUG Verkehrsbau AG
2014-11-21   ESTW Rheine – Erhöhung der Leistungsfähigkeit und Verlängerung Gleis 1 (DB Netz AG (Bukr 16))
Kabeltiefbau: ca. 2 400 m Kabelkanal verlegen, ca. 140 m Durchörterungen im Stahlschutzrohr, ca. 20 St. Kabelschächte, Signaltechnik: ca. 30 000 m Kabel verlegen, ca. 25 St. Rammrohrgründungen Weichenheizung: ca. 8 St. Weichenbestückung, ca. 5 000 m Kabel verlegen, Oberleitung: ca. 3 St. Winkelmaste stellen, ca. 300 m Längskettenwerk verlegen. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-11   Installation von Fernmeldeanlagen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Nord, Vergabebereich Fulda)
KG 450 IT/EDV Verkabelung, KG 457 Übertragungsnetze Geräte-Einbausatz für Microsens Installations-Switch 173 Stk., LWL Kabel VOL-H54L1 4G50/125 8 650 m, LWL Kabel VOL-IO-GL548 48G50/125 1 600 m, LWL Kabel VOL-IO-GL548 96G50/125 2 600 m, Elektroinstallationsrohr PE-HD AD 16 mm AP 9 400 m Verteilerkasten LWL Stahlblech 7 Stk., 48V-Verteiler mit 2 Netzteile 7 Stk., 48V-Verteiler mit 1 Netzteile 4 Stk., LIYY 2 x 1,5 qmm blauer Außenmantel auf vorh. Kabelrinne/Kanal 3 600 m, Datennetz-Dokumentation 1 psch, … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-31   BK1 Elektroinstallationen (GSI Helmholtzzentrum fĂĽr Schwerionenforschung GmbH)
Elektroinstallationsarbeiten für Neubau Büro- und Kantinengebäude (BK1). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EAB Elektroanlagebau GmbH Rhein/Main
2014-10-31   Bauten am Klagesmarkt – Gebäude 1 – Elektroinstallationen fĂĽr den Neubau eines BĂĽrogebäudes in Passivhausbauweise,... (Gesellschaft fĂĽr Bauen und Wohnen mbH (GBH))
Elektroinstallationsarbeiten: Schaltanlage mit 2 Transformatoren = 1 Stck; Hauptzähleranlage = 1 Stck; Notleuchten = 170 Stck; Starkstromkabel in Teillängen liefern und verlegen = 46 000 m; Verlegesysteme (Trassen) = 1 000 m; Fußbodenkanal = 200 m; Fußbodentanks = 230 Stck; Schalter, Steckdosen, Bewegungsmelder = 700 Stck; Stehleuchten = 165 Stck; Leuchten allgemein = 860 Stck; Türsprechanlage, IP-Sprechanlage für die Zugänge; Fernseh- und Antennenanlage, BK-Netz; Brandmeldeanlage gem. DIN 14675, 460 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schubert GmbH
2014-10-31   Ersatzneubau Schule, GGS Friedrich von Spee, Am Litzgraben 28 a, 40489 DĂĽsseldorf Gewerk Fernmelde- und... (Landeshauptstadt DĂĽsseldorf, Der OberbĂĽrgermeister, Amt fĂĽr Gebäudemanagement 23/54)
Die Errichtung der Fernmelde- und Informationstechnischen Anlagen für das zweigeschossige, teilunterkellerte Schulgebäude. ca. 2 700 m Leitung J-H(St)H 2 x 2 x 0,8 – 20 x 2 x 0,8, ca. 4 500 m Leitung E30 JE-H(St)H 2 x 2 x 0,8 – 4 x 2 x 0,8, 1 St. ELA-Anlage mit zwei Sprechstellen und 100 St. Lautsprecher, 1 St. Brandmeldezentrale mit Ring für 250 St. Elemente. 9 000 m Datenleitung, 2 St. EDV-Verteilerschränke 19" 48HE, 1 St. Beschallungsanlage. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-31   Ersatzneubau Schule, GGS Friedrich von Spee, Am Litzgraben 28 a, 40489 DĂĽsseldorf – Gewerk: Gebäudeautomation (Landeshauptstadt DĂĽsseldorf, Der OberbĂĽrgermeister, Amt fĂĽr Gebäudemanagement 23/54)
Gebaut wird ein 2-geschossiges, teilunterkellertes Schulgebäude bestehend aus Altbau und Neubau mit 15 Schul-/Ganztagsräumen, Küche und zentr. Forum. Es werden 3 Informationsschwerpunkte (ISP) aufgestellt, 2 x Lüftung, 1 x Heizung. Die Gebäudeautomation steuert und regelt die nach dem Bauer-System konzipierten Lüftungsanlagen (Kennzeichen u. a. 2 Zuluftverteilsysteme je Anlage). Der Neubau wird über die Lüftungsanlagen geheizt und gelüftet. Über die Gebäudeautomation wird die Brennwertkesselanlage und … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-29   HochrĂĽstung und Erweiterung einer bestehenden Telefonie-/Kommunikationslösung (VBG – Hauptverwaltung)
Ausgangssituation: Die VBG mit ihrer Hauptverwaltung in Hamburg betreibt ein bundesweites Kommunikationsnetz.Dieses Kommunikationsnetz ist technisch überaltert und zu erneuern.Basis hierfür ist die bereits in Teilen eingeführte Kommunikationslösung auf Basis OpenScape4000 des Herstellers Unify. Diese hochverfügbare Lösung (Geo-Separated Duplex) soll zukünftig die Versorgung aller VBG Standorte (siehe Punkt 1.6) sicherstellen sowie die zukünftigen UC-Services den Nutzern oder Nutzergruppen zur Verfügung … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-24   Neubau Zentralgebäude Leuphana Universität LĂĽneburg VE-4-44-02 Starkstromanlagen Installationen (Stiftung Universität LĂĽneburg)
Errichtung einer Elektroanlage im Wesentlichen bestehend aus: — Eigenstromversorgungsanlagen: Sicherheitsbeleuchtung (Abk. SiBe) mit Sicherheitszentrale, — Niederspannungsinstallationsanlagen: Elektro- Unterverteilungen für das Allgemeine Stromversorgungsnetz und Ersatznetz- Verbraucher, — Niederspannungsinstallationsanlagen: Schaltermaterial, Installationen für Errichtung von Kabeltrassen, Verlegung von Kabel und Leitungen, Brandschutzmaßnahmen, Kabelverlegung im Außenbereich, — Beleuchtungsanlagen: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R+S solutions GmbH
2014-10-24   Neubau Zentralgebäude Leuphana Universität LĂĽneburg VE-4-45-03 BOS Objektfunkanlagen (Stiftung Universität LĂĽneburg)
Neubau Zentralgebäude Leuphana Universität Lüneburg VE-4-45-03 Bos Objektfunkanlagen. Erstellung der BOS Objektfunkanlagen im Wesentlichen bestehend aus: — Funkversorgung, — Versorgung des Objektes im Netzbetrieb. CPV Hauptgegenstand: 32344250-3 Funkanlagen, 45312300-0 Installation von Antennen, 32418000-6 Funknetz, 45310000-3 Installation von elektrischen Leitungen, CPV Ergänzende Gegenstände, 45311100-1 Installation von elektrischen Kabeln, 45310000-3 Installation von elektrischen Leitungen, 45314310-7 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schnoor Industrieelektronik GmbH & Co. KG
2014-10-24   Neubau Zentralgebäude Leuphana Universität LĂĽneburg VE-4-45-01 Fernmelde und Informationstechnische Anlagen (Stiftung Universität LĂĽneburg)
Erstellung der Fernmelde- und Informationstechnischen Anlagen im Wesentlichen bestehend aus: — Gefahrenmeldeanlagen und Alarmanlagen, — Informationstechnischen Übertragungsnetzen. Hauptteil: 45312100-8 Installation von Brandmeldeanlagen, 45312200-9 Installation von Einbruchmeldeanlagen, 32412100-5 Fernmeldenetz. Ergänzende Gegenstände: 45312000-7 Installation von Alarmanlagen und Antennen, 45314200-3 Installation von Telefonleitungen, 45231600-1 Bauarbeiten für Übertragungsnetz, 45311100-1 Installation … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2014-10-19   Neubau eines Diabetes Innovationszentrums mit integriertem Klinikbereich (DIK) „Klinikum Karlsburg“ – 3. Abschnitt... (Klinikgruppe Dr. Guth GmbH & Co. KG)
Das Klinikum Karlsburg der Klinikgruppe Dr. Guth GmbH & Co. KG wird erweitert durch ein Diabetes Forschungszentrums mit integriertem Klinikbereich, das mit einem Verbindungsgang an das Haupthaus des vorhandenen Klinikgebäudes angeschlossen ist. Das zu errichtende Gebäude soll folgende Nutzungseinheiten enthalten: Laborräume und Arbeitsräume für Wissenschaftler, Arbeitsräume für Ärzte und Studenten, Besprechungs- und Seminarräume, ein septischer Operationssaal und 8 Ein-Bettzimmer sowie 8 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Securiton GmbH
2014-10-17   Neubau Zentralgebäude Leuphana Universität LĂĽneburg VE-4-44-01 Starkstrom (MS, NS) (Stiftung Universität LĂĽneburg)
Erstellung von Starkstromversorgung (Energiezentrale mit MS- Anlage, NS- Anlagen) im Wesentlichen bestehend aus: CPV Hauptteil: 45315300-1 Stromversorgungsanlagen, CPV Hauptteil: 45315700-5 Installation von Schaltanlagen. Ergänzende Gegenstände: CPV 45315500-3 Mittelspannungsarbeiten, CPV 45317200-4 Elektroinstallationsarbeiten für Transformatoren, CPV 45315600-4 Niederspannungsarbeiten, CPV 45311000-0 Installation von Elektroanlagen, CPV 45311200-2 Elektroinstallationsarbeiten, CPV 45311100-1 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OSMO Anlagenbau GmbH & Co. KG
2014-10-13   Neubau der Stadtbahnstrecke Mannheim-Nord, Tiefbau zur Anbindung der Komponenten fĂĽr die Fahrsignalanlagen und... (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Neubau Stadtbahnstrecke Mannheim-Nord, Tiefbau zur Anbindung der Komponenten für die Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung, Lieferung und Montage von Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hanning & Kahl GmbH & Co. KG
2014-10-13   LV-Nr. H3238 ELT-IT-GLT/ZLT-Technik fĂĽr den Neubau/Erweiterung eines Hotels im Zentralbereich (Flughafen MĂĽnchen GmbH)
Das bestehende Hotel Kempinski im zentralen Bereich des Flughafen München soll im Norden in der Flucht des bestehenden östlichen Flügels durch einen Neubau um ca. 160 Zimmer erweitert werden. Der 7-geschossige Neubau hat eine Breite von ca. 21 m und eine Länge von ca. 76 m. Der Neubau ist nur im EG und 1. OG mit dem Bestand verbunden. Es handelt sich hierbei im Wesentlichen um eine Stahlbetonkonstruktion mit Flachdecken, in Teilbereichen finden Stahlverbund- bzw. Stahlkonstruktionen Anwendung. Das … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-10   Neubau der Stadtbahnstrecke Mannheim-Nord, Technische AusrĂĽstung und Kabelanlage (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Lieferung und Montage der Technischen Haltestellenausrüstungen für 15 Haltestellen; Lieferung und Montage von Sicherheitsbeleuchtung im Trogbauwerk; Streckenlängsverkabelungen. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-10   HOA/FBOA auf der Strecke VDE 8.1 (NBS Ebensfeld – Erfurt) Einbau in Feste Fahrbahn (DB Netz AG (Bukr 16))
Zehn Heißläufer-/Festbremsortungsdoppelanlagen (HOA/FBOA) für die Strecke VDE 8.1 (NBS Ebensfeld – Erfurt) zum Einbau in Feste Fahrbahn. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-01   Elektro-, Fernmeldetechnik, EDV, Blitzschutz (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
„Mittelspannungsanlage, Trafo Niederspannungsinstallation Niederspannungsverteiler Stromschienen Beleuchtung Blitzschutzanlage Gefahrenmeldeanlagen DV-Verkabelung“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Henschke Elektro GmbH