2018-09-27Neubau Feuer- und Rettungswache – Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (Stadt Gronau)
Die Feuer- und Rettungswache Gronau soll an dem bestehenden Standort erweitert und neu errichtet werden, wobei die Einsatzbereitschaft während der Baumaßnahme ständig zu gewährleisten ist. Vorgesehen sind 2 separate Baukörper. Diese werden nacheinander abschnittsweise errichtet, damit die Bestandsfeuerwache während des 1. Bauabschnitts weiter betrieben werden kann.
Die 2 winkelförmigen Baukörper bilden eine gestalterische Einheit, gewähren jedoch funktionell einen separaten Betrieb der Feuerwache und der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Stüwe Gmbh
2018-03-19Elektro- und Fernmeldetechnik (Gemeinde Pöcking)
Wandlermessung, Hauptverteilung, 3 Standverteiler, 6 Unterverteiler, 1 Zählerschrank 8 Plätze, 1 Sonnenschutzsteuerung,
18 000 m Kabel und Leitungen, 5 000 m Rohre, 300 m Kabelrinne, ca. 200 Leuchten, 1 Fotovoltaikanlage ca. 25 kWP
1 Brandmeldeanlage nach DIN 14675, 1 ELA-Anlage mit induktiver Höranlage
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-19Lieferung und Implementierung von neuen Telefonanlagen (Kliniken Nordoberpfalz AG)
Der Leistungsumfang umfasst die Lieferung und Implementierung von neuen Telefonanlagen, inklusive DECT und Alarmserver, fĂĽr Kliniken Nordoberpfalz AG an den Standorten Weiden, Tirschenreuth, Neustadt, Kemnath, VohenstrauĂź, Waldsassen, Eschenbach und Erbendorf.
Zusätzlich zur Lieferung müssen die vollständige Implementierung sowie Workshops und Schulungen beim Kunden zur Abdeckung der Kundenanforderungen erfolgen.
Aufgrund der vorhandenen Y(ST)Y-Bestandverkabelung sollen aktuell nur digitale und analoge …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ostertag Solutions AG
2016-01-29G1758, BSD-GI-2015, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen LV 4-61 (LRA Dachau Hochbau)
— Ca. 6 Fluchttürsteuerungen,
— ca. 680 Datendoppeldosen + ca. 60 Dateneinfachdosen mit 24 km Datenleitung Kupfer und ca. 4 600 m LWL-Leitung OM4,
— ca. 2 Außentürsprechstellen als Nebenstelle TK-Anlage + Überwachungskameras,
— ca. 93 Nebenuhren, 24-Volt Impulsgesteuert + Erweiterung Linienverstärker in bestehender Hauptuhr,
— ca. 200 Lautsprecher mit Erweiterung ELA-Zentrale im Bestand,
— BMZ mit ca. 20 Ringleitungen, ca. 430 Brandmelder + Leitungsnetz ca. 10 000 m.
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-20Migration der Telefonanlage (Konzernservicestelle Beschaffung – Submissionsstelle)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Migration des vorhandenen Unify TK-Systems HiPath 4000 der Stadt Solingen sowie der aktuell vorhandenen Applikationen „HiPath Manager“, „HiPath Fault Management“ und „HiPath Xpressions“ auf den aktuellsten Softwarestand. Außerdem sollen einige Endgeräte als Ersatz für defekte vorhandene Endgeräte sowie ein CTI-Server und ein Audio- und Webkonferenzserver zusätzlich beschafft werden.
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-09Sanierung der Naabtal-Realschule Nabburg,Trakt II; Gewerk: Elektrotechnische Gebäudeausrüstung (LRA Schwandorf)
Elektrotechnische Gebäudeausrüstung – Stark- und Schwachstromanlagen bestehend aus:
— ca. 15 000 m Kabel und Leitungen;
— ca. 7 St. Niederspannungsunterverteiler;
— ca. 28 St. Medienanschlusssäulen;
— ca. 520 St. Beleuchtungskörper;
— ca. 750 m Kabeltragsysteme;
— ca. 850 m LWL Leitungen mit Übergabekomponenten;
— ca. 2500 m EDV Verkabelung mit Verteiler und Anschlusskomponenten;
— 1 St. Brandmeldezentrale;
— ca. 260 St. automatische Melder in Ringbustechnik;
— ca. 350 St. KNX-Komponenten mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Hägler GmbH
2015-05-07Medientechnik (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Max-Planck-Institut für Systembiologie in Dresden, Erweiterungsbau//Gewerk: Medientechnik//Leistungsumfang: Art der Leistung: Medientechnische Erstausstattung von 4 Stück Konferenz-/Beratungsräumen im Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik.Es werden folgende Ausrüstungen eingesetzt:2 Stück DV-Projektoren WUXGA in Deckenmontage mit digitalen Übertragungsstrecken auf CAT-Basis nach HDBT-Standard, 2 Stück Full-HD-Displays mit Wandhalterung, 2 Stück Full-HD-Displays mit Deckenhalterung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:G. Fleischhauer Ingieurbüro Cottbus GmbH
2014-10-29Hochrüstung und Erweiterung einer bestehenden Telefonie-/Kommunikationslösung (VBG – Hauptverwaltung)
Ausgangssituation: Die VBG mit ihrer Hauptverwaltung in Hamburg betreibt ein bundesweites Kommunikationsnetz.Dieses Kommunikationsnetz ist technisch überaltert und zu erneuern.Basis hierfür ist die bereits in Teilen eingeführte Kommunikationslösung auf Basis OpenScape4000 des Herstellers Unify. Diese hochverfügbare Lösung (Geo-Separated Duplex) soll zukünftig die Versorgung aller VBG Standorte (siehe Punkt 1.6) sicherstellen sowie die zukünftigen UC-Services den Nutzern oder Nutzergruppen zur Verfügung …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-08Neubau Bürgerzentrum Gilching – Elektroinstallationen Stark-/Schwachstrom LV 304 (Gemeinde Gilching)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Bürgerzentrum Gilching“ und soll auf einem unbebauten Grundstück realisiert werden.
Bei dem Projekt handelt es sich um eine NeubaumaĂźnahme.
Im BĂĽrgerzentrum sollen folgende Bereiche untergebracht werden:
Verwaltung, Standesamt, Veranstaltungsbereich, BĂĽcherei, Hausmeisterwohnung und Tiefgarage.
BĂĽrgerzentrum ca. 30 000 mÂł BRI.
FĂĽr die MaĂźnahme Neubau BĂĽrgerzentrum Gilching werden die Leistungen des Gewerks Elektroinstallation, Stark-Schwachstrom ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EBS Elektrotechnik Stefan GmbH
2014-01-10Neubau eines Pflegeheims (Gebäude 7) in Köln-Mülheim, Nachrichtentechnik (SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH)
Die Sozial-Betriebe-Köln gGmbH planen in Köln-Mülheim den Neubau eines Pflegeheims – Gebäude 7. Das 4-geschossige Gebäude besteht aus dem Untergeschoss (teilunterkellert), Erdgeschoss, 1. Obergeschoss und dem 2. Obergeschoss. Im Untergeschoss befinden sich die Personal-, Umkleide-, Abstell- und Technikräume. Die Büroräume, Tagesräume und Bewohnerzimmer sind auf 3 Etagen (EG, 1.OG und 2.OG) aufgeteilt. Das Bauvorhaben wird in einem Bauabschnitt und konventioneller Bauweise durchgeführt und soll im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nachrichtentechnik Weiss GmbH
2013-09-25Klinikum Stadt Soest: Nachrichtentechnik (Klinikum Stadt Soest gGmbH)
Bei der Baumaßnahme „Neubau eines Bettenhauses mit 182 Betten“ handelt es sich um einen Neubau, der neben dem bestehenden Kinikgebäude errichtet wird. Das Gebäude untergliedert sich in 7 Ebenen (Technikkeller, Sockelgeschoss, Erdgeschoss, 1. bis 3. Obergeschoss, Technikgeschoss; (Bauliche Anschlüsse für nachrüstbare Aufstockung einer Hubschrauberlandemöglichkeit). Der Bruttorauminhalt des Bettenhauses beträgt ca. 38 550 m³, die Bruttogeschossfläche beträgt ca. 10 848 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Siemens AG
2013-06-17UKM 35 - Erweiterung Ost / VE 35 - 33.2 Telekommunikationsanlagen (Berufsgenossenschaftlicher Verein fĂĽr Heilbehandlung Murnau e. V.)
Aufgrund verschiedener betrieblicher Aspekte
- Neubau eines neuen Bauteils „UKM35“ (für ca. 250 Bettenplätze und 250 Verwaltungs-Telefone),
- Gewährleistung Support bzw. Ersatz von veralteten Telekommunikations-Komponenten im Alt-Bestand,
- Migration IP-Telefonie,
- innovative Architektur-Anforderungen usw.
ist eine umfangreiche Erneuerung des PBX-Systems sowie sämtlicher zugehöriger Applikations-Server und Endgeräte erforderlich.
Es erfolgen zwei getrennte Lose für "IPT-Systeme Verwaltung" sowie für …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-14TU Dresden, Schumannstr. 7 (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Vergabenr. 12 O 50230 - Fernmelde- und informationstechn. Anlagen. Für die Fakultät Bauingenieurwesen wird im Kerngelände der TU Dresden, am Standort Georg-Schumann-Straße, ein bestehender Gebäudekomplex umgebaut und saniert. Der Gebäudekomplex besteht aus einem 6-stöckigen Verwaltungsgebäude (VG) als Kopfbau, einer 2-stöckigen Prüfhalle (PH) als Verbinder und einem 5-stöckigen Laborgebäude (LG) als rückwärtiger baulicher Abschluss. Einige Raumbereiche in den Gebäudeteilen werden durch einen Fremdmieter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bürotechnik Drzymala