2016-04-11Sanierung und Modernisierung U-Bhf. Sendlinger Tor; Elektroarbeiten (Stadtwerke München GmbH)
Die gegenständlichen Bauleistungen dienen dem Gesamtumbau, der Modernisierung und Sanierung des U-Bahnhofs Sendlinger Tor, der sich in zentraler Lage im Münchner Zentrum befindet und weiterhin im Münchner U-Bahnnetz einen zentralen Knotenpunkt darstellt. Die Baumaßnahmen finden unter laufendem Betrieb an der Oberfläche und laufendem U-Bahnbetrieb statt. Ziel der Gesamtbaumaßnahme ist die betriebliche, brandschutztechnische und bau- und anlagen-technische Ertüchtigung des U-Bahnhofs. Die hier …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-28U0709 – Fernmeldearbeiten im Rahmenvertrag (Flughafen München GmbH)
Bau-, Montage-, und Betriebsleistungen im gesamten Fernmeldenetz des Flughafens München. Die Netzinfrastruktur enthält Primär-, Sekundär- und Tertiärverkabelungen. Weitere Bestandteile sind systemspezifische (Sondernetze) und systemneutrale Verkabelungen in den Bereichen Kupfer- und LWL-Netze.
Der AG wird dazu einen Rahmenvertrag mit drei Wirtschaftsteilnehmern abschließen. Im Auftragsfall werden 3 Volumenlose vergeben, wovon 2 Lose jeweils ca. 38 % des Gesamtvolumens haben und ein 3. Los einen Anteil …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-04Stark- u. Schwachstrom (Staatliches Bauamt München 2)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen:
Staatliches Bauamt München 2.
Technische Universität München, Hochschul- und Forschungsgelände Garching,
Ort der Ausführung:
Lichtenbergstr. 4 a, Garching b. München
— Elektroinstallation.
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-19Stark- und Schwachstromanlage (Lutherstadt Wittenberg – Der Oberbürgermeister Fachbereich Öffentliches Bauen)
Neubau eines Predigerseminares mit technischen Ausrüstungen und Ausbau.
KG 440 Starkstromanlagen:
Neuinstallation der kompletten Starkstromanlage mit Verteilung, Leuchtkörpern und äußerer Blitzschutzanlage, beginnend an der Niederspannungsgebäudeeinspeisung des EVU.
Es werden hohe Anforderungen an die qualitative Montageausführung gestellt.
KG 450 FM/IT-Technik:
Einbau einer Brandmeldeanlage, einer digitalen Schließanlage, der strukturierten Datenverkabelung sowie einer Fernsehantennenverkabelung.
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-07Medientechnik (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Max-Planck-Institut für Systembiologie in Dresden, Erweiterungsbau//Gewerk: Medientechnik//Leistungsumfang: Art der Leistung: Medientechnische Erstausstattung von 4 Stück Konferenz-/Beratungsräumen im Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik.Es werden folgende Ausrüstungen eingesetzt:2 Stück DV-Projektoren WUXGA in Deckenmontage mit digitalen Übertragungsstrecken auf CAT-Basis nach HDBT-Standard, 2 Stück Full-HD-Displays mit Wandhalterung, 2 Stück Full-HD-Displays mit Deckenhalterung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:G. Fleischhauer Ingieurbüro Cottbus GmbH
2015-02-13Konrad-Wolf-Allee 13-63 – Elektroarbeiten (Propotsdam GmbH)
Die Bestandswohngebäude Konrad-Wolf-Allee (KWA) 15-61 (ungerade) in Potsdam Drewitz mit Funktionsunterlagerung im EG und die 1-geschossigen Gewerbeanbauten KWA 13 und 63 sollen umfassend saniert werden. Die Gebäudezeile erstreckt sich im städtebaulichen Kontext betrachtet entlang der Konrad-Wolf-Allee, die zur Zeit eine Verkehrsberuhigung erfährt, zwischen dem Ernst-Busch-Platz mit Havel-Nuthe-Center am Anfang (KWA 13), sowie einem größeren Grünareal am Ende (KWA 63).
Die 5-geschossigen Gebäude wurden …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-26Neubau des „Sport- und Freizeitbades am Brauhausberg" in der Landeshauptstadt Potsdam (Stadtwerke Potsdam GmbH)
Nachrichtentechnische Installationsarbeiten für den Neubau eines Sport- und Freizeitbades:
— Brandmeldeanlage gem. DIN EN 54;
— BOS Funkanlage;
— CO- Warnanlage;
— Sprachalarmierungsanlage gem. DIN EN 54;
— Videoüberwachungsanlage;
— Einbruchmeldeanlage;
— Datennetz mit Cat-7 Leitungen;
— Behinderten- Notrufanlage;
— Schrankenanlage;
— Verkabelung der Mess- und Anzeigesystem (Schwimmwettbewerbe und BL- Wasserballspiele).
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-29Hochrüstung und Erweiterung einer bestehenden Telefonie-/Kommunikationslösung (VBG – Hauptverwaltung)
Ausgangssituation: Die VBG mit ihrer Hauptverwaltung in Hamburg betreibt ein bundesweites Kommunikationsnetz.Dieses Kommunikationsnetz ist technisch überaltert und zu erneuern.Basis hierfür ist die bereits in Teilen eingeführte Kommunikationslösung auf Basis OpenScape4000 des Herstellers Unify. Diese hochverfügbare Lösung (Geo-Separated Duplex) soll zukünftig die Versorgung aller VBG Standorte (siehe Punkt 1.6) sicherstellen sowie die zukünftigen UC-Services den Nutzern oder Nutzergruppen zur Verfügung …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-24Neubau Zentralgebäude Leuphana Universität Lüneburg VE-4-45-01 Fernmelde und Informationstechnische Anlagen (Stiftung Universität Lüneburg)
Erstellung der Fernmelde- und Informationstechnischen Anlagen im Wesentlichen bestehend aus:
— Gefahrenmeldeanlagen und Alarmanlagen,
— Informationstechnischen Übertragungsnetzen.
Hauptteil:
45312100-8 Installation von Brandmeldeanlagen,
45312200-9 Installation von Einbruchmeldeanlagen,
32412100-5 Fernmeldenetz.
Ergänzende Gegenstände:
45312000-7 Installation von Alarmanlagen und Antennen,
45314200-3 Installation von Telefonleitungen,
45231600-1 Bauarbeiten für Übertragungsnetz,
45311100-1 Installation …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2014-07-24Gefahrenmeldeanlagen (Lutherstadt Wittenberg – Der Oberbürgermeister Fachbereich Öffentliches Bauen)
Umbau- und Sanierung des Schlosses für touristische Erschließung, Bibliothek und Predigerseminar, denkmalgerechte Sanierung und Erneuerung von technischen Ausrüstungen und Ausbau.
KG 456 Gefahrenmeldeanlagen:
Neuinstallation der kompletten Gefahrenmeldetechnik sowie eines digitalen Schließsystems im Schloss Wittenberg, einschließlich erforderlicher Übertragungsgeräte zur Aufschaltung der Alarme auf die Empfangszentrale der Einsatzleitstelle Feuerwehr des Landkreises Wittenberg sowie die ständig besetzte …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-08Neubau Bürgerzentrum Gilching – Elektroinstallationen Stark-/Schwachstrom LV 304 (Gemeinde Gilching)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Bürgerzentrum Gilching“ und soll auf einem unbebauten Grundstück realisiert werden.
Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme.
Im Bürgerzentrum sollen folgende Bereiche untergebracht werden:
Verwaltung, Standesamt, Veranstaltungsbereich, Bücherei, Hausmeisterwohnung und Tiefgarage.
Bürgerzentrum ca. 30 000 m³ BRI.
Für die Maßnahme Neubau Bürgerzentrum Gilching werden die Leistungen des Gewerks Elektroinstallation, Stark-Schwachstrom ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EBS Elektrotechnik Stefan GmbH
2014-01-16Montageausschreibung HNR 1083-2 Bundeswehrkrankenhaus Koblenz (BWI Informationstechnik GmbH)
Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz (BwZKrhs) ist das größte spezialisierte Krankenhaus der Bundeswehr.
Vom Ausbau der hier geplanten Baumaßnahme sind 16 Gebäude des Krankenhauses betroffen. Es werden ca. 5 000 Anschlüsse für PC, Drucker und sonstige Geräte bereit
zu stellen sein.
Der Gebäudebestand der Liegenschaft wurde seit den 50iger Jahren ständig erweitert und saniert. Dokumentationen wie Installationsplane, Stromlaufpläne, Netzpläne und auch Messprotokolle liegen nur sehr begrenzt vor.
Drei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NKS Netzwerk Kommunikationssysteme GmbH
2014-01-10Neubau eines Pflegeheims (Gebäude 7) in Köln-Mülheim, Nachrichtentechnik (SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH)
Die Sozial-Betriebe-Köln gGmbH planen in Köln-Mülheim den Neubau eines Pflegeheims – Gebäude 7. Das 4-geschossige Gebäude besteht aus dem Untergeschoss (teilunterkellert), Erdgeschoss, 1. Obergeschoss und dem 2. Obergeschoss. Im Untergeschoss befinden sich die Personal-, Umkleide-, Abstell- und Technikräume. Die Büroräume, Tagesräume und Bewohnerzimmer sind auf 3 Etagen (EG, 1.OG und 2.OG) aufgeteilt. Das Bauvorhaben wird in einem Bauabschnitt und konventioneller Bauweise durchgeführt und soll im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nachrichtentechnik Weiss GmbH
2013-10-14Sanierung Gebäude M04, Warendorfer Straße 10, 48145 Münster (BeSanII) - Fernmeldetechnikarbeiten (NRW.BANK)
Allgemeine Angaben:
Das im Jahr 1960 errichtete und zuletzt 1995 sanierte Verwaltungsgebäude M04 an der Warendorfer Straße 10 in 48145 Münster (Innenstadtlage) mit einer BGF von 2 950,00 qm soll kernsaniert werden.
Eine Änderung des Gebäudevolumens ist nicht vorgesehen. Die Massnahme soll bis zum 30.6.2014 (Bezugsfertigkeit des Gebäudes nach Fertigstellung der Sanierung) abgeschlossen sein.
Zu den Sanierungsmaßnahmen zählen:
— Entkernung des Gebäudes,
— Erneuerung des Gebäudes bis auf den Rohbau,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Udo Erpenstein GmbH
2013-09-25Klinikum Stadt Soest: Nachrichtentechnik (Klinikum Stadt Soest gGmbH)
Bei der Baumaßnahme „Neubau eines Bettenhauses mit 182 Betten“ handelt es sich um einen Neubau, der neben dem bestehenden Kinikgebäude errichtet wird. Das Gebäude untergliedert sich in 7 Ebenen (Technikkeller, Sockelgeschoss, Erdgeschoss, 1. bis 3. Obergeschoss, Technikgeschoss; (Bauliche Anschlüsse für nachrüstbare Aufstockung einer Hubschrauberlandemöglichkeit). Der Bruttorauminhalt des Bettenhauses beträgt ca. 38 550 m³, die Bruttogeschossfläche beträgt ca. 10 848 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Siemens AG