2012-04-24Nord-Süd Stadtbahn Köln, nachrichtentechnische Streckenvekabelung Los D4.07 (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG baut z. Z. die Nord-Süd Stadtbahn Köln, die sich vom Breslauer Platz im Norden bis zur Marktstraße im Süden der Innenstadt erstreckt. Die etwa 4 km lange und vorwiegend unterirdisch verlaufende Trasse enthält 7 unterirdische und eine oberirdische Haltestelle inkl. der zugehörigen Betriebseinrichtungen, Notausstiege und Gleiswechsel.
Art der zu vergebenden Leistungen sind u.a.:
Die Verkabelungsstrecke verläuft auf dem größten Teil der Strecke in zwei unterirdischen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-30Starkstrom-, Nachrichtentechnische Anlage und Energieversorgung (Klinikum St. Georg GmbH, Franziskus-Hospital Haderberg)
Starkstrom- und Nachrichtentechnische Anlage.
Neubau des Erweiterungsbaus über 7 Ebenen, Anbindung an den Bestand,
1 Gebäudehauptverteilung AV u. SV, 1 BSV-Anlage 24V, 6 UV für Gruppe 1,
1 UV Gruppe 2, 7 UV Gruppe 0, ca. 1km Gitterrinne (LAR), ac. 1,7km Zuleitungen,
Ca. 127km Installations-/NT-Kabel, ca. 3 800 Elt.-Komponenten,
Ca. 1 720 Beleuchtungskörper, Lichtruf-, Sprech-, Uhren-, ELA-, Antennen-Anlage, Erweiterung BMA u. Kameraanlage, Datennetzwerk mit ca. 600 Dosen.
Versorgung von 2 MRT sowie 1 …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-07SHHV Bremen, Blockverdichtung - Herstellung Kabeltrassen (DB ProjektBau GmbH im Namen und auf Rechnung der DB-Netz AG)
Im Zuge der Erneuerung der Leit- und Sicherungstechnik sind auf der DB Strecke 1740 im Streckenabschnitt Bremen-Bremerhaven im wesentlichen folgende Bauarbeiten durchzuführen:
— Kabeltiefbauarbeiten an der Strecke in den Bahnhöfen sowie an kreuzenden Verkehrswegen bzw. Bahnübergängen,
— Herstellung der Fundamente für die neu zu errrichtenden Signalanlagen,
— Herstellung der Standplätze für die Errichtung der ESTW-R Modulgebäude,
— Verlegung von neuen Kabeln der Leit-u.Sicherungstechnik und der BÜ.
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-06Neubau eines Freizeit- und Erlebnisbades "Wasserwelt Braunschweig" - Starkstrom (Stadtbad Braunschweig Sport und Freizeit GmbH)
Die Stadtbad Braunschweig Sport und Freizeit GmbH plant den Neubau eines Freizeitbades mit ca. 13 500 qm BGF. Die Erd- und Rohbauarbeiten werden zur Zeit ausgeführt.
Gegenstand dieser Vergabe:
Elektrotechnik Starkstrom.
— Verteilungen,
— Kabel-Rinnen-Rohre-Einlegarbeiten,
— Unterflursystem,
— Beleuchtung,
— Sicherheitsbeleuchtung,
— USV - Anlage,
— RWA - Anlage,
— Verkabelung Brandmelde/Einbruchmeldeanlage,
— Antennenanlage,
— EDV-/Telefonverkabelung,
— Sprechanlage,
— ELA-/Uhrenanlage-Verkabelung,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-22Klinik Bassum 1. BA Umstrukturierung somatische Versorgung (St. Ansgar Klinikverbund GbmH, Klinik Bassum)
a) Starkstrom- und Nachrichtentechnische Anlage
Neubau des Erweiterungsbaus über 3 Ebenen, Umbau im Bestand, 4 neue UV für Gruppe 0, 1 od. 2 mit jeweils AV- od. SV-Teil, Umbau von Bestand-verteilungen ca. 1 km Zu- und Steigeleitung, ca. 25 km Installations-/NT-Kabel, ca. 3 500 St. Elt.-Komponenten, ca. 1 050 St. Beleuchtungskörper, neue bzw. Erweiterung NT-Technik mit Anbindung an Zentrale Anlagen.
b) Energieversorgung
Erneuerung der Niederspannungs-Hauptverteilung (NSHV). Demontage der vorhandenen NSHV. …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-15ESTW Duisburg HBF 1. BS - Kabeltiefbau (DB ProjektBau GmbH im Namen und auf Rechnung der DB-Netz AG)
Der Anlass der Baumaßnahme ESTW Duisburg 1. Baustufe ist die Modernisierung der Signalanlagen auf den neuesten Stand der Technik. Dies ist aufgrund der Abgängigkeit von Alt-Stellwerken und der erheblich eingeschränkten Ersatzteilversorgung erforderlich. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die hierfür erforderlichen Kabeltiefbau- und Kabelverlegearbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-20VOB-127-11 Elektroarbeiten Starkstrom für GMC II (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Starkstrom:
Errichtung von kompletter Starkstrominstallation mit AV und SV Niederspannungshauptverteilung im Untergeschoß und mit Unterverteilern in Geschoßen für Endstromkreise. Aufbau von Kabeltragesystemen (Kabel- und Gitterinnen) mit Verlegung von Starkstromkabel bzw. Leitungen. Beleuchtung für Labor- (dabei ein S2-Labor), Büro, Tierhalte- und Technikräume sowie Sicherheitsbeleuchtung in Rettungswegen mit Einzelbatterieleuchten. Installationsgeräte und Bussystem sowie Sonnenschutzanlage. Aufbau von …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-20Generalsanierung "Selbständiges Wohnen" Münchener Bürgerheim, Ausführung von Elektro-Anlagen (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Münchener Bürgerheim – Generalsanierung - Denkmalgeschütztes Gebäude als vierseitiger, nach Norden durch Arkaden geöffneter Block mit Innenhof.
34 Elektro-Anlagen.
Kabel und Leitungen ca. 75 000 m.
Zähleranlage: 120 WE.
Wohnungsverteilungen 120 St.
Verlegesysteme ca. 950 m.
Leerrohre ca. 42 000 m.
Installationsgeräte ca. 5 500 St.
Baustromversorgung 1 St.
Baustellenbeleuchtung 1St.
Blitzschutzanlage 1 St.
TK Anlage 1 St.
Brandmeldeanlage 1 St.
Automatische Brandmelder ca. 150 St.
Lichtrufanlage 120 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SEAG Sendlinger Elektro- Anlagen Greil GmbH
2011-05-06Fertigung und Verlegung von Seekabeln für den Anschluss von Offshore-Windparks sowie Herstellung und Lieferung von... (Tennet TSO GmbH)
Aufteilung in 2 Lose:
1. Fertigung, Lieferung und Verlegung von AC-Seekabeln, inkl. Lichtwellenleiter, im Bereich des Clusters DolWin, ausgelegt für eine Übertragungsleistung von bis zu 400 MW je anzuschließendem Windpark und eine Spannungsebene von ca. 155kV; Kabeleinzug auf der Plattform der/des Offshorewindparkbetreiber(s); Erstellung von Kreuzungsbauwerken;
2. Fertigung und Lieferung (an Werft) von ca. 2-4 seetauglichen Kompensationsspulen mit einer Blindleistung von bis zu 20 MVar; Verwendung auf …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-29ESTW-Z Oberhausen-West Kabeltiefbau/Kabellegung (DB Netz AG)
Im Bereich Oberhausen West soll die vorhandene personalintensive und veraltete Signaltechnik erneuertwerden. Dazu werden in der 1. Baustufe 4 Stellwerke des Bf Oberhausen West durch ein ESTW ersetzt. Die betroffenen Altstellwerke weden aufgelassen. Das Stellwerk Oro im Ostkopf des Bahnhofsbleibt vorerst bestehen. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet die hierfür erforderlichen Kabeltiefbau- und Kabelverlegearbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-12Ersatz 10-kV-Schaltanlagen für 3 000 MW Nebenanlagen (Vattenfall Europe Generation AG)
— Ersatz von 5 Stück Mittelspannungsschaltanlagen (MS-SA) des Typs CSIM durch 124 neue Schaltzellen (Nennspannung 12 kV, Störlichtbogenfestigkeit 40 kA, luftisoliert, mit Vakuumschaltern bestückt),
— Erweiterung von 4 Stück MS-SA des Typs 8 BK 20 mit je 2 neuen Schaltzellen (Nennspannung 12 kV, Störlichtbogenfestigkeit 40 kA) sowie Messzellen,
— Erweiterung und Neuerrichtung von Kabel- und Trassensystemen sowie Demontagen von Schaltzellen, Kabel- und Trassensystemen,
— komplette Anpassung der neuen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2011-04-11EU-P 454-11BL, Planung IUK-Infrastruktur SV5/Planung IUK-Infrastruktur SV6 (Fraport AG)
Im Rahmen von Erweiterungsarbeiten zum Ausbau im Süden des Flughafengeländes, werden 2 neue IUK-Verteiler (SV5 & SV6B) gebaut. Die neuen IUK-Verteiler bekommen die Bezeichnungen SV6 (B6---S, B6---/ und B6---G) und SV5 (A5---S, A5---/ und B5---G). Diese beiden neuen Verteiler müssen über das IUK-Netz an bestehende Verteiler, in den Gebäuden 460, Gebäude 640, Terminal 1, Terminal 2 und im GAT, angebunden werden.
Ansicht der Beschaffung »