2021-07-2912-KSP-21-114; GST-Ersatzneubau Gebäudeautomation (Kreis Pinneberg)
Die Stadt Pinneberg plant für die Grundschule Thesdorf in Pinneberg den Neubau eines Schulgebäudes. ein Teil der Bestandsgebäude entlang der Pestalozzistraße soll durch den Neubau ersetzt werden.
Der Neubau ist in einen 3-geschossigen (1.BA) un einen 2-geschossigen (2.BA) Gebäudeabschnitt mit dazwischenliegendem Eingangsbereich augeteilt. Die 2-geschossige Mensa erhält eine umlaufende Galerie. Die nachhaltige Gebäudeplanung richtet sich nach dem Motto "Schule hat Vorbildfunktion" aus, weshalb auch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBA-Ingenieurbüro für Automation GmbH
2021-07-09Baufeldfreimachung – Kabeltrassen- und begleitender Tiefbau Bensheimer Straße, Mannheim (MV Mannheimer Verkehr GmbH)
Die neue Stadtbahn in das Benjamin-Franklin-Village soll im Bereich des derzeitigen Haltepunktes Bensheimer Str. von der vorhandenen Strecke 9400 Mannheim – Weinheim abzweigen. Hierzu muss der Spurplan im Bereich des derzeitigen Haltepunktes grundlegend angepasst werden. Parallel dazu erfolgt der barrierefreie Umbau der Bahnsteiganlagen.
Los 1: Im Vorfeld der Maßnahme muss eine Baufeldfreimachung erfolgen. Hierzu müssen alle Kabel, aus dem im Baufeld bahnlinks angeordneten Kabelkanal auf einen neu …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-25Ausbau Netzinfrastruktur – Los 354 Starkstrom BA 2 (Universitätsklinikum Leipzig AöR, Bereich 5 – Vergabestelle)
Das Universitätsklinikum Leipzig beabsichtigt, die Infrastruktur des Datennetzes auf dem gesamten Campus an der Liebigstraße zu ertüchtigen und auszubauen. Im Bauabschnitt 2 sind davon 16 Gebäude enthalten. Die dafür erforderlichen Verkabelungen werden auf bestehenden und zu installierenden Trassen und Kabelwegen verlegt. Jedes Gebäude wird von 2 redundanten USV-Anlagen versorgt. Diese sind aufzustellen und in Betrieb zunehmen. Die dafür notwendigen Zuleitungen von den GHV und Ableitungen zu den …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-25Ausbau Netzinfrastruktur – Los 355 Schwachstrom BA 2 (Universitätsklinikum Leipzig AöR, Bereich 5 – Vergabestelle)
Das Universitätsklinikum Leipzig beabsichtigt, die Infrastruktur des Datennetzes auf dem gesamten Campus an der Liebigstraße zu ertüchtigen und auszubauen. Die Maßnahmen finden in insgesamt 16 Gebäuden statt. Die dafür erforderlichen Verkabelungen werden in den bestehenden Trassen und Kabelwegen verlegt.
Die neu zu verlegenden LWL-Kabel müssen mit neuen Steckern ausgerüstet und gemessen werden. Die neu zu verlegenden Stromleitungen müssen vom Kabelkanalswitch bin in die Etagenverteilerschränke verlegt …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-18ESTW MüOst Pbf, VE01, Bauhauptleistung (DB Netz AG (Bukr 16))
Ca. 16 km Kabeltiefbauarbeiten mit ca. 120 Signalgründungen und ca. 108 km Kabelverlegung. 5 große Durchpressungen/Querungen (geschlossene Bauweise).
2 Stück Neubau Signalausleger.
Tiefbauarbeiten im Umbaubereich der 2 Stellwerke (ESTW-iUZ MOP und ESTW-A MLEX).
Umverlegung einer Geh- und Radwegrampe (Friedenstr.).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leonhard Weiss GmbH & Co.KG
2021-05-28BorWin 6 – HVDC Kabelsystem (TenneT Offshore GmbH)
BorWin6: Schlüsselfertige Neuerrichtung eines HVDC-Kabelsystems als Teil des Netzanschlusssystems BorWin6 zur Übertragung elektrischer Energie zwischen den Kabelendverschlüssen der HGÜ-Seestation BorWin kappa und den DC-Kabelendverschlüssen der HGÜ-Landstation einschließlich aller land- und seeseitigen erforderlichen Anlagen, Nebenanlagen und Komponenten.
Die Errichtung und betriebsbereite Installation der HGÜ-See- und Landstation sind nicht Gegenstand dieser, sondern einer separaten Ausschreibung.
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-18Neubau Klassen- und Verwaltungsgebäude Gymnasium Gars a. Inn – Elektroarbeiten (Landratsamt Mühldorf a. Inn Kommunaler Hoch- und Tiefbau)
— 1 St. NSHV Hauptverteiler,
— 1 St. Zentralbatterieanlage,
— ca. 10 St. Etagenverteiler,
— ca. 2 100 St. Installationsgeräte Starkstrom,
— ca. 480 St. KNX Komponenten,
— ca. 850 m Leitungen Blitzschutzanlage,
— ca. 1 300 m Kabeltrassen,
— ca. 60 000 m Kabelleitung Starkstrom,
— ca. 1 100 St. An-/Einbauleuchten/Pendelleuchten,
— ca. 250 St. Sicherheitsleuchten ZB,
— ca. 50 St. Außenleuchten (Poller, Mastleuchten),
— ca. 5 St. Versorgungspoller außen,
— ca. 4 000 m Kabel im Außenbereich,
— 1 St. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Maier GmbH
2021-05-17Ausbau Netzinfrastruktur – Los 316 Starkstrom BA1 (Universitätsklinikum Leipzig AöR, Bereich 5 – Vergabestelle)
Das Universitätsklinikum Leipzig ertüchtigt auf der Grundlage des IT SiG die Infrastruktur des Datennetzes auf dem gesamten Campus Liebigstraße. Im Bauabschnitt 1 sind davon 5 Gebäude enthalten. Die dafür erforderlichen Verkabelungen werden auf bestehenden und zu installierenden Trassen und Kabelwegen verlegt. Je Gebäude sind 2 USV-Anlagen aufzustellen und in Betrieb zu nehmen. Die dafür notwendigen Zuleitungen von den GHV und Ableitungen zu den Etagenverteilern sind zu installieren. Alle Arbeiten finden …
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-12Ausbau Netzinfrastruktur – Los 317 Schwachstrom BA1 (Universitätsklinikum Leipzig AöR, Bereich 5 – Vergabestelle)
Das Universitätsklinikum Leipzig ertüchtigt auf der Grundlage des IT SiG die Infrastruktur des Datennetzes auf dem gesamten Campus Liebigstraße. Das vorhandene LWL-Datennetz wird erweitert, mit dezentralen 1-GB-Miniswitches ausgestattet und zur Sicherung der notwendigen Verfügbarkeit redundant ausgeführt. Die Stromversorgung der Miniswitche wird als zentrale
USV-Stromversorgung neu installiert. Parallel wird die vorhandene WLAN-Versorgung auf eine flächenmäßig vollständige Verfügbarkeit ausgebaut. Alle …
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-07Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum (AVK) | Neubau medizinische Funktionsebene – Haus 51 – 2. BA – ELT/FMT (Vivantes Service GmbH)
Elektro- und Fernmeldetechnik:
Auf dem Gelände des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikums, Rubensstraße 125, in 12157 Berlin wird ein Neubau zur Nutzung als medizinische Funktionsebene errichtet.
Die Gesamtbaumaßnahme umfasst den Neubau der Funktionshäuser 1. und 2. Bauabschnitt. Gegenstand der jetzigen Maßnahme und dieser Ausschreibung ist der 2. BA (Haus 51).
Diese Ausschreibung beinhaltet sämtliche elektro- und fernmeldetechnischen Leistungen, die zur Realisierung der Baumaßnahme notwendig sind.
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-01Erneuerung der Gruppenkläranlage „Oberes Baybachtal“ – Los II-IV-3.01 – EMSR – Technik (Verbandsgemeindewerke Hunsrück-Mittelrhein)
Aufgrund gestiegener Reinigungsanforderungen wird die sanierungsbedürftige Kläranlage „Oberes Baybachtal“ grundlegend erneuert und dem heutigen Reinigungsstandard angepasst. Der Umbau bzw. die Erneuerung der Kläranlage erfolgt in mehreren Bauphasen im laufenden Anlagenbetrieb. Das Einzugsgebiet der Kläranlage erstreckt sich auf insgesamt 13 Ortsgemeinden mit den Industriegebieten Dörth und Pfalzfeld sowie auf die Stadt Emmelshausen, die Ausbaugröße der Kläranlage beträgt ca. 14 000 EW. Im Zuge der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jonas Schaltanlagenbau GmbH
2021-03-16Vivantes Klinikum Neukölln (KNK) – Neubau Nordkopf (Haus 50) | ELT / FMT (Vivantes Service GmbH)
Am Standort des Vivantes Klinikums Neukölln ist nach Abbruch des Parkhauses am Nordkopf des Haupthauses (Haus 30) ein Neubau geplant. Das Gelände grenzt im Norden an den Kormoranweg und im Osten an die Rudower Straße. Das neue Gebäude wird an das vorhandene Hauptgebäude (Haus 30) angebaut.
Beim geplanten Neubau „Nordkopf“ bzw. Haus 50 handelt es sich um ein Gebäude mit 2 unterirdischen und 5 Oberirdischen Geschossen, wobei die Ebene U1 von der Rudower Straße aus ebenerdig zu begehen ist.
Das Gelände …
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-21Medientechnik KKE 455.10 -ID21013 Oez- (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
Geplant sind 2 Gebäude Neubau Mathematik (Mathematik) und Neubau für das Interdisziplinäre Zentrum für Modellierung und Simulation (IMoS) auf der Campuserweiterung Ost der Technischen Universität Berlin.
Die Mathematik ca. 110 m x 50 m (BGF ca. 31 300 m)
Beim IMoS ca. 40 m x 55 m (BGF ca. 11 500 m).
Im Mathematik liegen 6 Obergeschosse. Die Haustechnik befindet sich weitgehend im teilunterkellerten Bereich. Im gläsernen Erdgeschoss befinden sich Hörsäle, Seminarräume und eine Cafeteria. In den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PIK AG
2021-01-19Fernmelde- u. Informationstechnik inkl. Wartung (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (VM1-2))
Geplant sind 2 Gebäude Neubau Mathematik (Mathematik) und Neubau für das Interdisziplinäre Zentrum für Modellierung und Simulation (IMoS) auf der Campuserweiterung Ost der Technischen Universität Berlin.
Die Mathematik ca. 110 m x 50 m (BGF ca. 31 300 m).
Beim IMoS ca. 40 m x 55 m (BGF ca. 11 500 m).
Im Mathematik liegen sechs Obergeschosse. Die Haustechnik befindet sich weitgehend im teilunterkellerten Bereich. Im gläsernen Erdgeschoss befinden sich Hörsäle, Seminarräume und eine Cafeteria. In den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SBS GmbH